Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land09.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1871
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] mächtigen würde, Anhänger der Unfehlbarkeitslehre ſind. Auch ein proteſtantiſcher Religionslehrer ſoll nicht angeſtellt werden. Die Re gierung von Oberbayern hat dieſen Beſchluß genehmigt und dabei den früher betreffs des Religionsunterrichts an der Volksſchule in Mering aufgeſtellten Grundſatz wiederholt, daß Eltern befugt ſeien, [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land12.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1871
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] als die Unterzeichner dieſer Interpellation, zeigt der Erlaß an den Erzbiſchof vom 27. Auguſt. – Es hat ſich ein liberaler Kreisverein für Oberbayern gebildet, welcher gleichfalls Trennung von Staat und Kirche anſtrebt. – Mehrfach war von der Ausſcheidung eines Teils der fränkiſchen Abgeordneten aus der bayeriſchen Fortſchrittspartei [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] land ſich vollziehen, „die immer entſchiedener auf die Wege Frankreichs tritt und Frankreichs Zielen uns entgegenführt.“ Der liberale Kreisverein von Oberbayern hielt am 2. Oktober in München eine Sitzung unter dem Vorſitz des Abg. Stauffenberg. Unter den gefaßten Beſchlüßen befindet ſich auch die Forderung auf [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)25.05.1847
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Neuburg 1847. Nro. 38. Die deutſchen Auswanderungen nach Nordamerika. – Die Verwechslungen bei den k. Landgerichten Laufen in Oberbayern und Lauf in Mittelfranken. – Die Vorlage der Ueberſichten der Rechnungs- Reviſion pro 18##.. – Die Vorlage der weſentlichen Rech nungs- Ergebniſſe pro 18F. – Die Verleihung eines Freiplatzes im Inſtitute für arme [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierun von Schwaben und Neuburg Ä g Nro. 5. Die Beſchwerde des Apotheker-Gremiums von Oberbayern die Reviſion der Arznei tare vom 14. Auguſt v. J. – Die Diſtriktsumlagenrechnung des k. Landgerichts Kempten pro 1844/45. – Den Vollzug der Miniſterialentſchließung über die [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land03.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1871
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] unſern leitenden Kreiſen eine klare Stellung zu den ſchwebenden kirch lichen Streitfragen genommen hat, zeigt ein jüngſt erſchienener Erlaß der Regierung von Oberbayern. Nach demſelben ſind die ſchulpflichtigen Kinder in Mering gehalten, dem Religionsunterricht des ercommuni cierten Pfarrer Renftle, da dieſer als der rechtmäßige Religionslehrer an [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)17.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Unterſuchungsrichter. – Austritts- Erklärung aus dem landwirthſchaftlichen Vereine. – Kreis- - - Nro. 30. Die nähere Bezeichnung der Landgerichte Neumarkt in Oberbayern und Neumart.» ( . Ober pfalz. – Die Viſitation der Apotheken. – Sommerbierſatz pro 1849, hier den Bedarf an Hellermün. s. – Die zweite Schwurgerichtsſitzuna für Schwaben und Neuburg. – Die Erledigung der Pfarrei Bernbach. – Die Erledig [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)17.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] l Än 8. d. M. hat hohe Königliche Regierung nachſtehende Entſchließung EMEN „Im Hinblick auf die Fleiſchpreiſe in den Regierungsbezirken Oberbayern und Mittelfranken pro Dezember l. J. wird geſtattet, daß der Satz des Maſt Ochſen -, dann des gemäſteten Kuh-, Stier- und Jungrinder-Fleiſches auch [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)25.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mingen, 5. Mindelheim, 6) Schwabmünchen und 7. Sonthofen. Zum 2. Bezirke gehören: 1. Eichſtädt und 2. Greding im Regierungsbezirke Mittelfranken, 3. Aichach und 4. Ingolſtadt im Regierungsbezirke Oberbayern, dann 5. Neuburg und 6. Monheim. Zum 3. Bezirke gehören: 1. Waſſertrüdingen, 2. Heidenheim, 3. Feucht [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land04.06.1857
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1857
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Einnahmen des Hauſes entſtehen durch freiwillige Gaben und Zuwendungen, welche aus Unterfranken, Ober franken und Mittelfranken, Schwaben und Oberbayern, ſo wie außerhalb Bayerns, ſogar von Nordamerika herfließen; durch die Koſtgelder, durch Zinſen von Activeapitalien und [...]