Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Treuchtlingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen25.06.1830
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hr. Müller von Kochendorf. - Zum Reh: Hr. Stadtpfarrer Lehmus von Rothenburg. Hr. Bürgermeiſter Meyer von Rothenburg. Hr. Pfarrer Michel mit Familie von Treuchtlingen. Hr. Paganini mit Fräulein Tochter von Venedig. „Hr, Schloßverwalter Prinzing von Neuburg. Hr. von Bengºſſer mit Gattin v. Dinkelsbühl. Hr. Bürgermeiſter [...]
[...] von Fürth, Hr. Häfele nebſt Tochter und Jgfr. Gaab v. Haunsheim. Hr. Endres und Hr. Frei, Hafnermeiſter von Weiltingen, Zinnſchmelzer Schelle von Ztenwald. Die Handelsleute: Hr. Stettauer von Treuchtlingen, Hr. Aufhäuſer und Hr. Ries von Hainsfarth, Hr. Levi, Hr. Oberdorfer, Hr. Ettenheimer und Liebmann von Aufhauſen, 2 Brüder Fleſch von Hainsfarth, Hr. Obermeyr von Treuchtlingen. [...]
[...] Aufhauſen, 2 Brüder Fleſch von Hainsfarth, Hr. Obermeyr von Treuchtlingen. Hr. Lutz, Hafnermeiſter von W.drtshrim. Hr. Herrmann, Conditor von Ottingen. Hr. Weinmann, Handelsmann von Treuchtlingen. Zum Stuck: Zwei Schweſtern Rumbach von Freiburg. Danner von Mieghauſen und Hafer von Langenzenn. [...]
[...] ur Ente: Brunner, Spieluhrenhändler von Gadaroba. Diebca und Frau, Klavierſpieler von Deitz. Zur Bretzen: Die Hafner: Frau Burkhard, Frau Meyr von Treuchtlingen, Frau Härtlen, Frau Lettenbaur, Hr. Gruber und Hr. Stark v. Hechlingen, Hr. Stahl von Heidenhelm, Hr. Gruber und Hr. Lettenbaur von Hechlingen, Hr. Diſchler von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.06.1840
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im ſilbernen Lamm. Die Herren: Brucker, Tuchmacher von Aalen, Sänger, Handelsmann von Marktbreit, Gunz, Gerbermeiſter von Dittenheim; die Hafnermeiſter: Bolz von Treuchtlingen, Gunzelmann, Michael und Weinz von Weiltingen. Im Stieglitzen. Die Herren Handelsleute: Wertheimer und Schönwalder v. Berolz heim, Neumayer und Neumann v. Waſſertrüdingen, Neuburger v. Heidenheim, Weinmann [...]
[...] Im Stieglitzen. Die Herren Handelsleute: Wertheimer und Schönwalder v. Berolz heim, Neumayer und Neumann v. Waſſertrüdingen, Neuburger v. Heidenheim, Weinmann von Treuchtlingen, Waldmann von Büttelbronn, Bergmann, Bergdeuter und Berolzheimer von Steinhard, Entres, Frau Glück und Frau Steinacker von Weiltingen, Jgfr. Obermayer von Hainsfarth und Weil von Binswangen, Salfner von Treuchtlingen, Neuſtein nebſt Frau [...]
[...] von Steinhard, Entres, Frau Glück und Frau Steinacker von Weiltingen, Jgfr. Obermayer von Hainsfarth und Weil von Binswangen, Salfner von Treuchtlingen, Neuſtein nebſt Frau und Tochter von Treuchtlingen, Schloßmann von Steinhardt, Strauß von Binswangen. In den drei Mohren. Die Herren Handelsleute: Weil von Pferſen, Hartung und Roſt von Fürth, Höhl und Heberle von Rudersberg, Dettweiler, Hammer, Hof und Hofmann [...]
[...] In Privathäuſern. Hr. Weinmann, Kaufmann und Hr. Erhard v. Fürth. Hr. Ernſt Stahl von Oettingen. Fräulein Sartorius v. Oettingen... Die Hafners-Frauen: Nußberger und Helden von Treuchtlingen, Herrmann von Waſſertrüdingen, Hr. Erhard Ludwig und Hr. Rupert Vogl von Fürth. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen14.06.1836
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im ſilbernen Lamm: Hr. Liezenmeyer, Kaminkehrer v. Aalen. Hr. Stark, Hafner v. Hechingen. Hr. Neumeyer, Handelsmann v. Waſſertrüdingen... Hr. Balz und Hº: Fleſch, Hafnerj Treuchtlingen. Hr. Forner, Handelsmann von Mönchsroth: Hr. Schwabel, Ä von Waſſertrüdingen. Hr. Gunzelmann, Hr. Weinz und Hr. Beck Hafner vº" eiltingen. [...]
[...] In der Flaſche: Hr. Weiler und Conſorten, Muſiker von Dennelohe. Die Herren Handelsleute: Baldauf von Buttenwieſen, Koppel von Binswangen, Roſenthal v. Lauchheim. Im Stieglitz en: Hr. Salfner, Poſamentirer von Treuchtlingen. Die Hrn. Handels leute: Weinmann, Gebrüder Stettauer und Obermeyer von Treuchtlingen, Bär und Rieß von Hainsfahrt, Oberdorfer, Knauß und Lanzendorfer von Oettingen, Endres, Glück und [...]
[...] nebſt Frau von Mainz. - In der Breßen: Fr. Schwegler von Oettingen. - Hr. Meyer, Handelsmann von Grünbach. Hr. Hartwanger von Deggendorf. Fr. Burkhardt, Hafnerin von Treuchtlingen. Är Hafnerin von Hechingen. Frau Meiſter und Frau Chriſt, Hafnerinnen von Litzelburg. [...]
[...] burger, Puzmacherin von Ansbach. Mad. Schrencker von Dietfurth. Fräulein Puchta von Waſſertrüdingen. Herren Gebr. Fleſch von Hainsfarth. Herren Gebr. Waſſermann von Wallerſtein. Jgft. Salfner v. Treuchtlingen. Hr. Waſſermann v. Wallerſtein. Hr. Hayum von Pflaumloch. Frau Rußberger von Waſſertrüdingen. Frau Heth von Treuchtlingen: Hr. Knauß, Stadtſchultheiß, und Hr. Hahn, Buchbinder von Heubach. Frau Müller mit [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.06.1827
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Handſchuhhändler Schelhorn und Mauracher von Zillerthal. Teppichhändler Wölfler von Defereggen. Handelsmann Schuſter von Hoheneichen. - ur Äaune: Die Handelsleute Klein und Weinmann von Treuchtlingen. - # bayeriſchen Hof: Die Handelsleute Bäuerlen v. Schwabach, Geiger und Stieglen von Düttingen, Kirchger vºn Hal: [...]
[...] Zum Karpfen; Hr. Meyr und Sohn, Hafner von Meeren. Hr. Doſen Fabrikant Sappert von Nürnberg. Frau Leitner von Meeren und Frau Altheimer von Treuchtlingen, Hafnerin. . . . . . . . . . . . . . . . . . – FZuhn Hecht: Hafnerin Winkler von Neresheim. Korbmacher Käferlein von - Pappenheim. Weingärtner Dels mit Familie von Schneidt. „ . -- [...]
[...] Fiſcher von Treuchtlingen, Stahl von Heidenheim, Schott von Harburg. Müller von Weilting, May von Crailsheim, Hafner Burkhard von Treuchtlingen. . . Zum halbweißen Roß; Hr. Weiher, Porzellanmaler nebſt Frau und [...]
[...] Zum ſchwarzen Lamm: Harfenſpielerin Enzmann aus Böhmen. um ſlbernen Lamm: Die Hafner Gunzelmann, Beck, Michel und Weinz > von Weltingen. Die Handelsleute Hahn von Treuchtlingen, Löſer von Nürnderg - und Schrenk von Pappenheim. - - - . In Privathäuſern: Hr. Sonnenmeyr und Schweſter von Thalmeſſingen. [...]
[...] und Schrenk von Pappenheim. - - - . In Privathäuſern: Hr. Sonnenmeyr und Schweſter von Thalmeſſingen. Hafner Gruber von Hechingen. Hafnerin Banneckel von Treuchtlingen. Hr. Roth von Windsheim. Hr. Häberlen von Augsburg und Hr. Schleßtnger von Fürth. Frau Heller und Frau Kuch von Dinkelsbühl. Frau Bürſtenmacher Böckh von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.06.1831
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Sohn, Handelsmann von Pappenheim. Hr. Röder und Hr. Hofmann von Ansbach. Hr. Landauer von Krumbach. . . - Zur Bretzen: Die Hafner: Hr. Meyer und Frau Burkhard v. Treuchtlingen. Frau Härtlen und Frau Gruber v. Heuchling. Die Handelsleute Gebrüder Ramm von Grätz. Die Hafner: Hr. Stahl von Heidenheim. Frau Lettenbauer und Hr. Stark [...]
[...] Zum Stieglitzen: Die Handelsleute: Steinacker u. Frau u. Jgfr. Lettenbauer von Weltingen. Hr. Gift von Hainsfarth. Hr. Weinmann und Hr. Obermeyer von Treuchtlingen. Hafnermeiſter Frey und Endres von Weiltingen. Lehner von Oettingen und Lutz von Wörlsheim. * [...]
[...] von Fachſenfeld. Die Hafnermeiſter: Hr. Beck, Hr. Gulzelmann, Hr. Weinz, Hr. Laßhöfner von Weltingen. Hr. Balz, Hr. Wachtel, Hr. Schallmüller von Treuchtlingen. Hr. Löſer, Güterſchaffner von Fürth. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen16.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mähringen. - - JÄStieglitzen: Die Herren Handelsleute: Roſenfelder nebſt Bruder v.Dittenheim, Oeſtreicher nebſt Sohn v. Treuchtlingen, Silberloº v. Denneohe Burmann und Bergdeuter j Steinhardt, Bamberger und Fleſch von Ellingen, Kleiner und Schloßmann v. Steinhardt, jelj Dittenheim, Frau Glück und Steinacker v: Weiltingen, Löwenberg v. Gunzenhauſen, [...]
[...] j Steinhardt, Bamberger und Fleſch von Ellingen, Kleiner und Schloßmann v. Steinhardt, jelj Dittenheim, Frau Glück und Steinacker v: Weiltingen, Löwenberg v. Gunzenhauſen, Dj Gebräder Stettauer von Treuchtlingen, Bühler v Dewang. Hr. Buck, Webermeiſter jn Dettingen. Hr. Endres, Hafnermeiſter von Weiltingen. Im ſilbernen Lamm: Hr. Kem, Weißgerber von Dillingen. Die Hrn. Handels [...]
[...] Hr. Courad, Steinguthändler mit zwei Töchtern von Schramberg. Im bayeriſchen Hof: Die Teppichhändler: Hr. Schellhorn und Hr. Unterer v. Tyrol. In der Bretzen: Die Hafnermeiſteriuen: Frau Burgheldin von Treuchtlingen und sººº Ä H Ha lacher, Säcklermei In der goldenen Roſe: Hr. Harlacher, Säcklermeiſter von Weſthauſen. Hr. [...]
[...] von Zſchokkau. Frau Conberg mit Sohn von Mönchsroth. Herren Gebrüder Murr von Deggingen. Frau Nußberger, Hafnerin von Waſſertrüdingen. Frau Held, Hafnerin von Treuchtlingen. Hr. Schloderer, Meſſerfabrikant von Heidenheim. Hr. Pleſſing, Seifenſieder mit Frau von Göggingen. „Hr. „Ruf und Gutmann von Jebenhauſen. Frau Erdinger, # Ä *### ÄÄr ## Ä Ä und Hr. Ruttmann von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen27.03.1838
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege der Hülfsvollſtreckung werden nachbeſchriebene, dem Gaſtwirth Georg Michael Schöner zu Treuchtlingen zugehörige Grundbeſitzungen, als: I [...]
[...] Termin hiezu iſt auf den 25. Mai 1838, Vormittags 9 Uhr, im Gackſtetter'ſchen Wirthshauſe zu Treuchtlingen anberaumt, wozu zahlungs fähige Kaufsliebhaber eingeladen werden, die den Hinſchlag nach §. 64. des Hypothekengeſetzes zu gewärtigen haben. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen13.06.1828
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Handelsleute: Frau Biſchoff von Schwabach, Hr. Neubürger und Hr. Wolf von Heidenheim, Hr. David und Hr. Baumann von Dittenheim, Hr. Rattauer von Treuchtlingen, Merklein von Matzenbach. Die Hafner: Hr. Burghard, Hr. Meyr und Frau Walter von Treuchtlingen. - - Zum-Strauß: Pettſchaftſtecher Roſa von Weiſſenburg. Korbhändler Brenn [...]
[...] Hr. Metz von Füſſen. Zum ſilbernen Lamm: Die Hafner: Hr. Vetſch, Hr. Schallmüller, Hr. Balz und Hr. Bankel v. Treuchtlingen. Hr. Handelsmann Ocker v. Aalen. Hr. Weiß gerber Schnabel von Waſſertrüdingen. Zum Stern: Hr. Weißgerber Eichhorn und Igfr., Tochter von Marktbreit. [...]
[...] Dinkelsbühl. Schönwalter und Bärmann von Berolzhelm. Zum Karpfen: Die Hafner: Hr. Keßler von Augsburg und Frau Held von Treuchtlingen. Hr. Färber Arnold von Augsburg. Hr. Weinwirth Klingler von Augsburg. Frau Altheimer, Hafner von Treuchtlingen. Zum halbweißen Roß: . Hr. Höchſtädter Seifenſieder von Deckingen. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)14.06.1844
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frauen von Aalen, Mayer von Kirchheim, ſämmtlich Weißgerber. Im Rad. Die Herren: Bechmaun, Seidenfabrikant von Schillingsfürſt, Oeſtreicher, Handelsmann von Treuchtlingen, Schuler, Handelsmann von Günzburg. Im ſilbernen Lamm. Die Herren: Schnabel, Gerbermeiſter von Waſſer trüdingen, Muſiker Richter und Muſiker Breutfelder mit 14 Mitconſorten aus [...]
[...] Im ſilbernen Lamm. Die Herren: Schnabel, Gerbermeiſter von Waſſer trüdingen, Muſiker Richter und Muſiker Breutfelder mit 14 Mitconſorten aus Böhmen, Balz, Hafnermeiſter von Treuchtlingen, Herdle und Gruber von Hech lingen, Meiſter von Litzelburg. - - ** Im Stern. Die Herren: Eichhorn, Weißgerber mit Sohn von Marktbreit, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen18.06.1833
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Salomon Straßburger mit Sohn und Tochter, Künſtler von Bamberg. Im ſilbernen Lamm: Die Hafnermeiſter: Hr. Gunzelmann, Hr. Weinz und Hr. Weber von Weiltingen, Hr. Balz und Hr. Schallmüller von Treuchtlingen. Hr. Gehra Seit Ä Ä Ä Ä Ansbach. / Im tuck: Johanne Meyer, Handelsfrau von Fachſenfeld. O)MUN [...]
[...] Im tuck: Johanne Meyer, Handelsfrau von Fachſenfeld. O)MUN Steinguthändler von Weingarten. ſenf Joh Anger u. Frau, Im Karpfen: Frau Held, Hafnermeiſterin von Treuchtlingen. Hr. Gebhard, Wein ints Ä Äs Wied Weißgerb Im Krebs: Hr. Joh. Wiedmann, Weißgerber mit zwei Söhnen von [...]
[...] Susmann, Peſſels Sohn mit Dem. Schweſter von Fürth. Hr. Bockſtatt, #Ä von Stuttgart. Hr. Kanfmann Burk von Stuttgart. Fr. Nußberger, Hafnermeiſter von Treuchtlingen. Demoiſelle Louiſe Vogel von Oſtheim, Franz Kaufmann, Handelsmann von Diemantſtein. Frl. Strehleinv. Ansbach. Hr. Kfm. Reinicke v. Plattling: Frau Liebermeiſter, Lebküchnerin von Oettingen. Fr. Pfarrer Rabus von Weiltingen. Jgfr. Margarethe Fetzer [...]