Volltextsuche ändern

113 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund06.07.1839
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] J u l i. 1) Auch in dieſem Monat müſſen die Baum ſchulen vom Unkraute rein gehalten und ſowohl die Beete der Kernwildlinge, als auch die im vorigen Herbſte und im Frühjahre verſetzten [...]
[...] werden, Majoran, Thymian, Münze, Me liſſe c. Bei reifen Artiſchocken die Stengel abzuſchneiden. Vertilgen des Unkrauts, durch Jäten und Hacken, ferner das Behäufeln ver [...]
Der Hausfreund04.05.1839
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11) In der Samen- und Baumſchule muß alles ſich zeigende Unkraut mit der Wurzel ver tilgt werden. Sollen überhaupt Bäume im Obſtgarten gut gedeihen, ſo darf in der Nähe [...]
[...] ſchulen ſind die Zwiſchenräume, ſie mögen noch andere Früchte tragen oder nicht, von allem Unkraut zu reinigen und immer rein zu erhalten. 15) Im Küchengarten, die im April ver ſäumten Kohlarten – und zwar etwas weiter [...]
Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern10.10.1878
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1878
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] alſo nicht blos im Acker = Welt, ſondern zugleich im „Reich“ drin nen = Kirche, mitten unter dem Waizen = „Kinder des Reichs.“ Dann erkannten die Knechte das Unkraut, dies waren alſo nicht bloſe „Heuchler“, ſondern offenbare mali. Dennoch ſpricht der Herr: laſſet es mit einander, d. h. auch unter einander ſtehend, [...]
[...] bleiben läßt, denken, daß der Herr ſo gnädig iſt, die Kirche mit einem „Netz“ zu vergleichen und auch ein Sardes noch nicht als Babel wegwirft. Arbeiten, ſo viel wir können, um aus Unkraut Weizen zu machen und bedenken: Ein e gewonnene Seele iſt „wel tenſchwer“, dazu: „Wie viele Kinder, die nicht wiſſen rechts und [...]
Der Hausfreund14.04.1838
  • Datum
    Samstag, 14. April 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] nie genug behackt werden. 9) Etwas ſpäter ſind ſie reihenweis anzuhäu feln und das Unkraut zu vertilgen. 10) 8–10 Tage nachher laſſe man jede ein zelne Pflanze beſonders behäufeln und ziehe [...]
[...] herum. Man thue ſolches womöglich nach einem guten Regen. 11) Alles Unkraut iſt fleißig auszurotten. 12) Man ſchneide keine Blüthe*) und kein Kraut ab, bevor die Kartoffeln reif ſind; ſie ſind [...]
Der Hausfreund03.08.1839
  • Datum
    Samstag, 03. August 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuerſt vornimmt. 2) Die Beete der Samenſchulen müſſen fortwährend vom Unkraut rein gehalten und bei trockenem Wetter behutſam aufgelockert, auch die jungen, erſt in dieſem Frühjahre ver [...]
[...] Blüthe treiben, muß man oben an der Spitze abzwicken. Uebrigens iſt das Umgraben, Weg ſchaffen des Unkrautes und Bewäſſern in den Hopfengärten von Zeit zu Zeit, je nachdem es nothwendig iſt, zu wiederholen. [...]
Der Hausfreund13.07.1839
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] erhalten. Bald ausgehungert, legte er ſich auf die Erde, und aß Unkraut und Gras, wie es um ihn herum wuchs. Die Nächte brachte er in Furcht und Schrecken zu. ,,Ich kannte meine [...]
[...] wenn ſie jung abgeſchnitten und gehörig zu bereitet wird, wird immer noch, mehr oder weniger, als ein Unkraut behandelt, und, an ſtatt veredelt zu werden, ausgerottet. Der Bürger Lebegue verſichert aus eigener Erfah [...]
SonntagsblattInhaltsverzeichnis 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat dieſen Wächter beſtellt? – Pſ. 37, 5. Befiehl dem HErrn c. Die Eroberung Konſtantinopels durch die Türken und der Fall des byzantiniſchen Kai ſerthums. (Fortſetzung) – Das Unkraut in der Kirche. (Mit dem Sammelk. Nro. 9.) Die Eroberung Konſtantinopels durch die Türken und der Fall des byzantiniſchen Kai ſerthums. (Schluß). – Aus dem Leben des würtembergiſchen Schullehrers Jeremias Flatt. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt NördlingenRegister 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] desſelben durch . Vertilgung des Unkrauts, Nro. 28. Actien-Geſellſchaft zur Beförderung der Tuch - und Zuckerfabrikation in Bayern, [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land17.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1862
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelbſt ſeine Mörder nicht geteilt haben, nicht mit dem ganzen Erdkreis behalten. Luthers Ausſpruch lautet aber ſo: Wenn wir kein Unkraut leiden wollen, ſo würde auch keine Kirche ſein. – Die Schwärmer, die kein Unkraut unter ſich haben wollen, richten ſo viel damit aus, daß kein Weizen bei ihnen [...]
Der Hausfreund06.04.1839
  • Datum
    Samstag, 06. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] anleiten. 12) Zwiſchen den Hopfenſtöcken muß alles Unkraut weggeſchafft, und bei einfallender Dürre die Stöcke, wo möglich bewäſſert werden. 15) Iſt man Willens, die Zwiſchenräume [...]
[...] ſten Ranken angeleitet ſind. 14) In den Pflanzſchulen iſt ebenfalls alles Erdreich von Unkraut zu reinigen, und die Bäume bei anhaltender Dürre womöglich zu bewäſſern. 15) Beſonders muß man jetzt und im künfti [...]