Volltextsuche ändern

297 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen15.04.1825
  • Datum
    Freitag, 15. April 1825
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Gemäßheit der Ausſchreibung des K. Appellationsgerichtes für den Rezat kreis vom 23. März l. J. wird das Publikum auf die nachtheilige Folgen unter laſſener Anmeldungen wiederholt, und zum letzten male wie folgt, aufmerkſam gemacht: [...]
[...] beſchränkungen u. a., welche alle die Anmeldung innerhalb des peremtoriſchen Termins bezüglich jener Anſprüche ſehr räthlich machen können. Es wird demnach unter allgemeiner Hinweiſung auf das allenthalben bekannt gemachte Einführungs-Geſetz vom 1. Juny 1822, und auf das Hypotheken - Geſetz §. 25. und 26, das Publikum nochmals erinnert den mit Ende des dritten Jahres [...]
[...] und 4 aneinander ſtoßende Schweinſtälle ſich befinden, eine große Hofrathe und einem Baum- und Wurzgarten; an Grundſtücken 2; Morgen Acker 4 Tagwerk dreimädige Wieſen und 1 Tagwerk Viehwalde, welche alle unfern der Mühle liegen. Kaufs luſtige können das Mühlgut täglich in Augenſchein nehmen, und die nähern Beding niſſe bei Unterzeichnetem erfahren, wobei zugleich bemerkt wird, daß nur der halbe [...]
[...] Kaufſchilling erlegt werden darf. Sollte ſich aber kein Käufer einfinden, ſo wird der Unterzeichnete das Ge ſchäft ſelbſt fortführen, und verſpricht – da ſich nun die Mühle in ganz gutem Stande befindet – jeden Mahlgaſt, der ihn mit ſeinem Zutrauen beehrt, zu ſeiner Zufriedenheit zu bedienen, und bittet um geneigten Zuſpruch. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.05.1845
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1845
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bei dem unterfertigten Königlichen Rentamte werden unter Vorbehalt der Königlichen Regierungs-Genehmigung am kommenden Samstag den 10. d. M., Nachmittags von 2 bis 4 Uhr, [...]
[...] dann an eigenen Aeckern: 0,81 Dez. Acker am hohen Weg, Pl.-Nr. 1209, 0,52 m „ bei der Mühl, Pl.-Nr. 1096, 0,81 m, „ Mühlwieſe, Pl.-Nr. 1095, 2,07 „ Stegwieſe in der Steuergemeinde Alerheim, Pl.-Nr. 3162 und [...]
[...] Stroh, Heu, Ohmat, Getreid zum Ausbau des Sommerfeldes, der vorhandene Dünger, 2 vollſtändige Ehehaltenbette, 6 Pferdgeſchirre, ein Vorrath Nutzholz zur Mühle, 2 Kühe, 1 Kalbel, 2 zweijährige und 1 einjähriger Stier c. dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt, und hiezu Tagsfahrt auf [...]
[...] Wohnhaus mit / Tagwerk Garten, alter und neuer Gemeinde gerechtigkeit pag. 1, Tom. XX dem Verkauf unter gerichtlicher Leitung, zu unterſtellen. Dieſem Antrage will fahrend, wird zum Verkauf dieſer Realitäten Termin auf Mittwoch den 14. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.06.1824
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1824
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Daniel Friedrich Klein, lediger Säklergeſelle von Nördlingen, geboren den 19. Oktober 1768 ſeit 36 Jahren aber landesabweſend und unbekannten Aufent haltes, oder wer immer an deſſen unter der Pflige ſtehendes Vermögen rechts egründete Anſprüche zu machen glaubt, wird zur Geltendmachung ſeiner Anſprüche Ä 3 Monaten mit dem Rechtsnachthelle vor, das unterfertigte k. Landgericht [...]
[...] und einem Hofraume, worin noch einige Oekonomie-Gebäude ſich befinden, dann einem Gärtchen mit Brunnen, - 4) aus einem großen ganz maſſiv gebauten der Mühle gegenüber ſtehenden Stadel mit Dreſchtenne und 3 großen Getreidböden, [...]
[...] der hieſigen Landgerichts - Kanzlei zu erſcheinen, wobei man bemerkt, daß die Vers kaufsbedingungen am Strich-Termin bekannt gemacht werden, und der Zuſchlag unter Vorbehalt kreditorſchaftlicher Genehmigung ſtatt finden wird, Nördlingen am 24. May 1824. [...]
[...] Philipp Schönle gebohren im Jahr 1753, Söhne des ehemaligen Söldners und Schuhmachers Johann Philipp Schönle zu Niederhaus, ſind ſchon ſeit 40 bis 5o Jahren, unbekannt wo, landesabweſend. Dieſelben beſitzen ein unter Kuratel ſtehendes Vermögen von 5o fl. – um deſſen Ausfolgung von Selten eines Vers wandten nachgeſucht wurde. [...]
[...] Nächſten Schrannentag Samstag den 5. dießNachmittags3 Uhr verkauft das unterzeichnete Amt einige 1oo Schäffel Kern und Roggen unter Vorbehalt höchſter [...]
[...] „Grundſtücken, nämlich von 2 Morgen Aeckern, mit Klee angebaut, in dem großen Kehr bei der Steeg mühle und einem Ranken daſelbſt, und von 1 Morgen Acker, mit Klee angebaut, auf dem hohen Weg in die ſechste Klaſſe gehörig, [...]
[...] a.) Das Hofgut ſelbſt, und die dabey befindliche freywalzende Grundſtücke, wie ſolche nachfolgend beſchrieben ſind, wird auf den 28. Juny als zwey Tage vor dem Liquidation-Verfahren, öffentlich von dem Gemeinderathe in Auernheim, unter Vorbehalt der Verkaufs - Begnehmigung durch die Gläubiger, im Aufſtreiche an den Meiſtbietenden abgegeben. Etwaige auswärtige Kaufsliebhaber haben ſich mit ge [...]
[...] vollen Bildern zu zieren wünſcht, werden gewiß manches Wünſchenswerthe und An* paſſende finden und auswählen können, Unter vielen andern Blättern befinden ſich z. B. Bruſtbild unſers Königs in Lebensgröße; Herzog von Leuchtenberg zu Pferd bei der Schlacht v. Moscowa, v. Albr. Adam. Verſchiedene andere Portraite, baieriſches Linlen- und Bürger [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)31.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Da nun noch 2 Pfennige Schenkpreis und 1 Pfennig. Lokalaufſchlag hinzu kommt, ſo ſtellt ſich dahier die Maas dieſes Winterbiers auf 5 kr. 1 pf. Wenn Bräuer und Wirthe das Bier unter dieſer Tare ausſchenken wollen, haben ſie ſolches bei der Polizei anzuzeigen, wobei man aber, ſo wie überhaupt, die Qualität dieſes Getränkes ſtrenge überwachen und bei ſich zeigenden Mißſtänden [...]
[...] 86 Dez. Wieſe auf den Lehen Pl.-Nr. 739. 172.777 Steuergemeinde Enkingen, 70 Dez. Wieſe der Lochacker Pl.-Nr. 304 Steuergemeinde Wörnitzoſtheim, dem freiwilligen Verkaufe unter gerichtlicher Leitung unterſtellt, und hat man hiezu Commiſſion auf -* Mittwoch den 8. Jänner k. J., Vormittags 10 Uhr, [...]
[...] dahier gehörig, iſt nach Eintrag vom 15. Februar 1825 sub fol. 1616 des Hypothekenbuchs der Stadt Nördlingen ein Kapital von 75 fl. für die Johann Krauß'ſche Curatel von hier verſichert. Es wird nun dieſes Kapital unter der Behauptung, daß dieſe Bezeichnung des Gläubigers irrig ſei, von der Chriſtoph Gruber'ſchen Curatel, beziehungsweiſe dem uun großjährigen Baumwollenweber [...]
[...] hiemit Termin auf FÄ den 23. Januar 1845, Vormittags 9 bis 12 Uhr, im hieſigen Gerichtslokale feſtgeſetzt, und dieß unter dem Bemerken hiemit öffent lich bekäant gemacht, daß bei der Verſteigerung, ſelbſt nur ſolche Werkmeiſter zu gelaſſen werden, welche ſich über ihre Tüchtigkeit als Pflaſterer, ſowie über ihre [...]
[...] Maſſe der weil. Victoria, geborne Joas, Wittwe des weil. Joſeph Anton Kugler, geweſenen Taglöhners von hier wird deren Liegenſchaft, beſtehend in 1 einſtöckigen Wohnhaus mit Scheuer nnd Stallung unter einem Stroh dache, bei welchem ſich ein eigener Brunnen befindet, 1 V. 1/8 Rth. 55“ Baum -, Gras- und Wurzgarten beim Haus, [...]
[...] bei Hohenaltheim iſt Willens, Dienſtag den 7. Januar 1845, Vormittags 11 Uhr, im Wirthshauſe zu Niederaltheim ihr Mühlanweſen aus freier Hand zu verkaufen. Die Mühle iſt im guten Zuſtande und beſteht in drei Mahl- und einem Gerd gang, einer Sägmühle, einer Oelmühle. Die zur Mühle gehörigen Grundſtücke ſind an Aecker, Wieſen, Waldungen und Gemeindetheil 22 Tagwerk 8 Dezimalen. Die [...]
[...] Bei Unterzeichnetem iſt auf Lichtmeß ein Logis zu vermiethen. - eyer, zur Stadelfarb. Bei Joſeph Deininger kann das untere Logis für eine kleine Familie täglich bezogen werden. . Bei Friedrich Hohbach, Gürtler, iſt ſogleich oder bis Lichtmeß ein Logis [...]
Der Hausfreund23.05.1840
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Bächlein heißt die Reiß, die Quelle der Urſprung und der beſchriebene hervorſpringende Berg, unter welchem die Quelle hervorkommt, der Schlößleinsberg. Noch vor einigen zwanzig Jahren war ſein Gipfel mit Mauerkronen und [...]
[...] ſtarb. - Die alten Ruinen ſind verſchwunden, weil auf der nahen Mühle die Steine verbauet wurden; die Jugend verſammelt ſich nicht mehr bei der Quelle, weil ſie an die Kraft derſelben nicht [...]
[...] das dichte Laubdach von keinem Sonnenſtrahle durchdrungen, wohl aber in allen Schattirungen des lieblichſten Grüns ſchillernd; vor mir unter meinen Füßen die herrliche Quelle, ſanft murmelnd und erquickende Kühle verbreitend, drüben die ſteile [...]
[...] tigen Eichen und Buchen; dazwiſchen der bunte Farbenteppich der üppigen Wieſe; rechts in dem etwas erweiterten Thale die klappernde Mühle am Forellenbache, und hinter ihr die Landſchaft durch eine ſteile kahle Bergwand geſchloſſen. Dort [...]
[...] Thale des Gebirges, deſſen ſchöne Beſitzungen von einem Flüßchen durchſtrömt und bewäſſert waren, und darum unter jenem milden Himmel faſt beſtändig grünten und blühten. Die Quelle des Flüßchens entſprang im Garten des Emirs [...]
[...] Du biſt alſo – Ich bin eines jener Weſen, welche in eurem Abendlande unter dem Namen der Waſſerniren mehr gefürchtet und verabſcheut, als richtig ge kannt werden, welche aber im Morgenlande, weit [...]
[...] zu der Einrichtung zugebracht, und ich ſchied nur, um ſogleich mit meinen Verwandten und Freunden unter der Erde in den kühlen Woh nungen Rückſprache zu nehmen über den Weg und die Art der Reiſe. [...]
[...] ich war entſchloſſen, und nichts konnte meinen Entſchluß ändern. So erhielt ich dann alle mir nöthige Unter ſtützung von den Männern, und das Verſprechen aller möglichen Hilfleiſtung, wo immer ſie nöthig [...]
[...] Unter dieſen Namen wird der geneigte Leſer [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. H. Beck'ſche Buchhandlung in Nördlingen. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)08.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 5
[...] “ , Wittwe des weil. Joſeph Anton Kohnle, gew. Beſitzers der obern Mühle zu Utzmemmingen findet die Schulden- Liquidation am Montag den 4. Novbr. l. J., [...]
[...] ſtellung, die vermöge ihrer zweckmäßigen Bauart bei den anweſend geweſenen Landwirthen große Aufmerkſamkeit veranlaßt hat. Dieſe Mühle dient ſowohl als Malzputzmühle, wie über haupt zur Reinigung jeder Getreideart von fremdartigen Sämereien, und ſondert ſogar die bei der Gerſte häufig ſich [...]
[...] zuführen, öfters übertreten und man ſich ver anlaßt, dasſelbe unter Andr ndlicher [...]
[...] vilperſonen. – Bei der heutigen großen Parade der Garniſon hielt Haynau eine Anrede an die Offiziere, daß er erwarte, daß Niemand unter ihnen ſei, welcher es mit den „rebelliſchen Behörden“ hal ten werde; ſollte jedoch irgend Einer bei den von [...]
[...] zen wurden 10 – 12 Stück däniſcher Geſchütze er obert. Jubel und Kampfluſt, beſeelt unſere Solda ten unter dem trefflichen v. d. Tann, der überall der Erſte voran iſt. Man glaubt nun, das däniſche Centrum werde zum Entſatz der ſo wichtigen Frie [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)16.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Rücklaſſe des Handelsmannes Johann Mötzel dahier in deſſen ohnung Lit. B. Nr. 184 fol gende Gegenſtände unter gerichtlicher Leitung ver ſteigert, als: Terno, Kattun, Kleiderzeuge, Sammet, Seiden, Hals- und Sacktücher, Gold- und Silber [...]
[...] In der Debitſache des Anton Reichherzer zu Uzmemmingen, Beſitzer der ſogenannten untern Mühle, werden in Gemäßheit gemeinderäthlichen Beſchluſſes vom 18. d. M. auf dem hieſigen Rath hauſe am Gr r [...]
[...] ein einſtöckiges im Jahr 1831 neuerbautes Mübl gebäude mit Plattendach Nro. 108 (die ſoge genannte untere Mühle) mit zwei Mahl- und einem Gerbgange mit vollſtändigem laufenden Geſchirr und einer Ipsmühle, – [...]
[...] Geſchirr und einer Ipsmühle, – eine im obigen Jahr neuerbaute Scheuer beim Hauſe unter Plattendacb, worin ſich die Vieh ſtallungen befinden, nebſt einem beſonders ſtehen den Schweinſtall, ſo wie ganzem Gemeinde [...]
[...] -Spr e chſ a a l. In der magiſtratiſchen Sitzung vom 12. Juli ſind unter anderen folgende Gegenſtände berathen worden : 1) Anſäſſigmachungs- und Verehelichungsgeſuch des [...]
[...] Geſchäft mit Hülfe eines tüchtigen, geprüften Werk führers fortſetze und bitte freundlichſt um ferneres Vertrauen, unter Verſicherung beßter Bedienung. Es empfiehlt ſich angelegentlichſt Kleinerdlingen den 15. Juli 1850. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen08.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. Verkauf oder auch Verpachtung der Hoſpitalmühle zu Nördlingen. Die Mühle hat eine ſehr günſtige Lage, faſt mitten in der Stadt, an der Hauptſtraße, iſt mit drei Mahlgängen und einem Gerbgang verſehen, hat nöthige Stallungen und einen Stadel, vorzüglich viele und geräumige Getreidböden und [...]
[...] zugleich wegen der Zahlungsfähigkeit zu legitimiren. - Da aber der günſtige Erfolg eines Verkaufes ungewiß iſt und die bisherige Pachtzeit zu Ende geht, ſo wird auch zugleich die Verpachtung dieſer Mühle verſucht werden, welche an eben demſelben Tag, Nachmittags 2 Uhr, im Hoſpital vorgenommen werden wird. [...]
[...] -“Bekanntmachung. Nachdem mehrere Herren Diſtriktsvorſteher um ihre Entlaſſung nachgeſucht hatten, wurde ſolche denſelben unter Anerkennung ihrer Dienſtleiſtungen ertheilt, welches hiermit dffentlich bekannt gemacht wird. Da nun die an deren Stelle erwählten Perſonen bereits verpflichtet worden [...]
[...] - Bekanntmachung. Am kommenden Montage, den 14. dieſes Monates, ſollen die Haſen von den Herbſt- und Winter - Jagden für 18## an den Meiſtbietenden, unter dem Vorbehalte höchſter Genehmigung, verpachtet werden. Pachtliebhaber werden eingeladen, an dem bezeichneten Tage bei der unter [...]
[...] (Kirchweihfeſt.) Zum Mdttinger Kirchweihfeſt auf Sonntag und Montag den 13. und 14. Oktober ladet Unterzeichneter ein verehrliches Publikum Nördlingens und der Umgegend ergebenſtein; unter der Verſicherung guter und billiger Bedienung empfiehlt ſich beſtens K. Münzinger, Wirth daſelbſt. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen03.01.1837
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1837
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das, was uns ſoll begegnen, iſt freilich uns nicht offenbar; Doch dringt auch unter Schmerzen ein Wort, das ewig gilt, uns kräftig in die Herzen: [...]
[...] Hiedurch iſt aber den einzelnen Bierbräuern unbenommen unter Erfüllung der vorſchriftsmäßigen Bedingungen und mit Genehmigung der Polizei auch unter dieſer Tare das Bier auszuſchenken, wobei aber mit Strenge darüber gewacht [...]
[...] dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt, und dazu Strichtermin auf Donnerſtag den 12. Januar 1837, Vormittags 11 Uhr, angeſetzt. Kauf- und Beſitzfähige werden hiezu unter Vorlage der erforderlichen Ausweiſe mit dem Bemerken geladen, daß der Hinſchlag nach § 64 des Hypotheken geſetzes erfolgt. [...]
[...] wegen dem Guthaben an älteren Kriegskoſten theils für getragene Quartiere, theils für geleiſteten Vorſpann aus den Kriegsjahren 1801 bis 1804, dann 1806 – 1816 eine Ausgleichung zu treffen, wie unter gewiſſen Bedingungen und Zuſicherungen und unter dem Vorbehalt höchſter Regierungsgenehmigung dieſe Ausſtände etwa bereiniget werden könnten. - - [...]
[...] Ederheim nochmals dem dffentlichen Äu unterſtellt und hiezu Termin auf Montag den 6. Februar, Vormittags 10 bis 12 Uhr, anberaumt. Wegen der Beſtandtheile dieſer Mühle wird auf das erſte Ausſchreiben vom 21. November v. J., Nro. 48 des hieſigen Intelligenzblattes, Bezug genommen, und hiebei noch bemerkt, daß in demſelben Termin auch die zu dieſer Konkursmaſſe [...]
[...] Außerdem ſind genau angemerkt: Schlöſſer, Ruinen, Klöſter, aufgehobene Klö ſter, Bäder, Salinen, Hochöfen, Eiſen-, Bley- und Salzbergwerke, Höh len, Kreide-, Gyps-, Steinkohlen-, Marmor-, Alabaſter-, Mühl-, Schleif-, Wetz- und Sandſteinbrüche; ferner Beginn der Floß- und Schiffbarkeit der Flüſſe, Monumente, Schlachten, Gefechte, dann Wein- und Hopfenbau, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen15.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vekanntmachung. - Verkauf oder auch Verpachtung der Hoſpitalmühle zu Nördlingen. Die Mühle hat eine ſehr günſtige Lage, faſt mitten in der Stadt, an der Hauptſtraße, iſt mit drei Mahlgängen und einem Gerbgang verſehen, hat nöthige Staſiungen und einen Stadel, vorzüglich viele und geräumige Getreidböden und [...]
[...] zugleich wegen der Zahlungsfähigkeit zu legitimiren. Da aber der günſtige Erfolg eines Verkaufes ungewiß iſt und die bisherige Pachtzeit zu Ende geht, ſo wird auch zugleich die Verpachtung dieſer Mühle verſucht werden, welche an eben demſelben Tag, Nachmittags 2 Uhr, im Hoſpital vorgenommen werden wird. - - [...]
[...] Das Waſſer hat einen reichen Gehalt an kohlenſaurem Eiſenorydat, an kohlen ſaurem Kalk, Natron und Magneſie Glauberſalz, Kieſelerde c. Die Quelle kann unter die gelinde auflöſenden und ſtärkenden gerechnet werden. Die Bäder ſind ſehr wirkſam in Krankheiten von Schwäche, beſonders nach Gicht und Rheuma tismen, ſelbſt Lähmungen und flechtenartigen Ausſchlägen. [...]
[...] Frau Kammer-Direktorin Schmidt an den Meiſtbietenden öffentlich verkauft. Sie beſtehen in Kupfer und Zinn, verſchiedene eiſerne Küchengeräthſchaften, ein kupferner Keſſel, eine Stockuhr, Spiegel, Portraits unter Glas, eine Waag ſamt Gewichtern, Tiſche, Seſſel, ein Kanapeegeſtell, ein - und zweithürene Käſten, Commodkaſten, ein Glaskaſten, Nachttiſchchen, ein Gewehrkaſten, Gläſer und [...]
[...] (Logis - Anzeige.) Das untere oder obere Logis im Hauſe des David Sommer, Webermeiſter, iſt täglich zu beziehen. [...]
[...] vortrefflicher und von vielen Facultäten als ächt erprobter Liquor - - ' gegen Magen und Nervenſchwäche – unter dem Namen: [...]
[...] wohnhaft an der Wallſtraße an der Steeg. Daß der Kunſtgärtner Heinrich Balthaſer Bourguignon, das Vor ſtehende unter Anerkennung des ganzen Inhalts eigenhändig unterſchrieben habe, - wird hiemit sub fide notariali atteſtirt. - Frankfurt, den 17. Januar 1833. Johann Georg Giar, [...]