Volltextsuche ändern

200 Treffer
Suchbegriff: Knaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens14.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bataillenſtücke, die wir geliefert, ſtehen in einer wahrhaft komiſchen Ver einzelung neben der ungeheuren Zahl friedlicher Familienſtücke, in welchen wir alle andern Nationen übertreffen. Denn wo hätte eine unſerm Knaus: oder Bautier, Meyerheim, Enhuber, Schwindt und L. Richter oder Wald müller Kunſtwerke von ähnlicher Friſche, ſeelenvoller Innigkeit, Reichthum [...]
[...] müller Kunſtwerke von ähnlicher Friſche, ſeelenvoller Innigkeit, Reichthum der Erfindung und naiver Liebenswürdigkeit entgegenzuſetzen? . . . . . In letzterer ſind die zahlreichen Knaus'ſchen Bilder ebenſo unerreichte Muſter als in der unvergleichlichen Friſche und Leichtigkeit der Darſtellung die dießmal in dem berühmten Kinder-Bankett „wie die Alten ſungen, zwi [...]
[...] bringt, wie ſie hier durcheinander wuſelt und purzelt, ißt und trinkt, kost und ſchwatzt, und dabei die Eigenſchaften der leben Eltern ſo poſſierlich und luſtig wiederſpiegelt. Knaus hat die Compoſition bekanntlich ſchon einmal in modernem Coſtüm gemalt, die er dießmal in das Rococo über ſetzte, und dabei eine ſeltene Meiſterſchaft in Behandlung desſelben bekun [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg05.04.1826
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die hier unterzeichnete Sittlermeiſters - Wittwe Urſula Barbara Reinert zu Nürnberg, Hausnummer 32 2 iſt der Kötigsſtraſſe, ſetzt hiemit das, als Haupterbin ihres verlebten Bruders, des ChirurgeºiSdhant Georg Knaus zu Kraftshof, aus deſſen Hinterlaſſenſchaft überkommene Gut zu Kraftshof Hausnummer 55, beſte hend in einem nengebauten Wohnhanſe, einer Scheune, einem Backofen und dgl., [...]
[...] Knaus ererbten Gute Hausnummer 55 zu Kraftshsfºrt werden auf den 19. April [...]
Bayerisches Brauer-JournalBeilage vom 11.10.1909
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1909
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Knaus&Dann,Mannheim [...]
Bayerisches Brauer-JournalBeilage vom 10.02.1908
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1908
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] TüchtigeVertretergesucht, Abonnements/|–W-Fabrikpreisendurch aufdasBayerischeBrauer-JournalKNAUS&DANN,Mannheim. werdenjederzeitentgegengenommen.(Prospektegratisundfranko)(3435a [...]
Bayerisches Brauer-JournalBeilage vom 06.04.1908
  • Datum
    Montag, 06. April 1908
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ---­gSeineGattinKNAUS&DANN,Mannheim. [...]
Bayerisches Brauer-JournalBeilage vom 13.01.1908
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1908
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] “Wärmeau----------streichensbezw.Weißelns, sorte,sowiezurErzeugung„“--A-VersandzureduziertenOriginal Rauch-undLuftmalz,'----Fabrikpreisendurch von­KNAUs&DANN,Mannheim. [...]
Bayerisches Brauer-JournalBeilage vom 27.01.1908
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1908
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -hoch-undniedrigvergärend,auskräftiger,reinerGärungjüngstenVdduziertenOriginal fürdunkleundhelleBierehöhmisch(Pilsener)Art,--versan““ Abstammung­imtadelloserVerpackung,versendetjedesQuantum(3464aP- ----O.Raechl,München,Prannerstr.13KNAUS&ID,Mannheim. [...]
Nürnberger Tagblatt25. August 1849
  • Datum
    Samstag, 25. August 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Wittelsbacher Hof)) HH. Dr. Schilling, Domherr, Schilling, Candid. a. Leipzig- Burk- Hardt,, Conststorialrath a. Ansbach. Frau v. Männlich a. München. Howardt, Aiannigoult, Rent. a. Carolina. Backe a. Mainz, Frank, Walz aa Hof, Kflte. Mad. Knaus a. Augsburg. Leibinger. Stub. a. Straubing. Lichtenhabn, Architekt a. Basel. (Strauß )) HH. Aldvffer, Hptm., Schanzenbach, Lieut a. München. Seelig a. SchweinHamm a- Berlin, Guthier,, Carl Oppel a. München. Pferdmenges aa Gladbach, Ar a. [...]
Bayerisches Brauer-JournalBeilage vom 20.12.1909
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1909
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Knaus&Dann,Mannheim| [...]
Nürnberger Tagblatt23. Januar 1850
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Mondschein zu Gvstenhof.) HH. Prückner,Kfm- a. Hof. Müller. Rechnungssübrer a. Lichtenfeis. Schubmann,, Forst-Sekretär a. Bamberg, Bleymnller, Kfm a. Gotha. Fräulein Knaus m. Schwester a. Günzenhausen. Lehrendorfer, Gymnastst a. Amberg. Rebigirt unter Verantwortlichkeit von I. L- Stich. [...]
Suche einschränken