Volltextsuche ändern

71519 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-Zeitung12.02.1870
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ha Namen der Käufer: Nr. Ctr. Pid. - - INM Malz, Kohn aus Nürnberg 254 1 86 gut aufgelöſt, gut gedarrt, aus feinſter Hannagerſte erzeugt, 255 2 12 verkaufen zu billigſten Preiſen 256 2 22 [...]
[...] - - 259 1 63 v,-; s, é PH fe 260 1 90 80 Ctr hell „Hop Alerander aus Nürnberg 261 1 67 ſtehen zum Verkauf bei Kohn aus Nürnberg 262 1 34 J. Cichowicz “. 63 1 42 [...]
[...] FR, CH, STARK 266 1 63 - = O O ET- - - 267 1 55 in Nördlingen. Ludwig Riehl aus Spalt 268 1 46 - - 269 1 61 Fabrik aller Arten Hopfen-, Segel- und Packtuch, Ant. Nagels aus Frankfurt 270 1 15 [...]
[...] 275 1 12 Bekanntmachung. 276 1 31 Aus zug - - I 1 1 vom Waagregiſter über abgewogenen Hopfen der Stadt Äg Sºbole aus Sra 278 2 12 Spalt ſeit 14. Januar d. Js. S. Krakenberger aus Nürnberg 279 1 65 [...]
[...] 224 1 23 283 2 7 225 1 85 284 2 27 2QG 1 61 Morgenroth aus Bamberg 285 2 10 Gg. Dorfner aus Spalt 227 1 51 Brandeis aus München 286 1 7 Gabler aus Würzburg 228 2 - 287 1 60 [...]
[...] Gg. Dorfner aus Spalt 227 1 51 Brandeis aus München 286 1 7 Gabler aus Würzburg 228 2 - 287 1 60 Gebrüder Barth aus Dürkheim QJ,9 1 Z7 288 1 56 230 1 43 289 1 G9 Schuldheiß aus Fulda 231 1 S4 Mich. Barth aus Nürnberg 290 1 64 [...]
[...] 233 1 SS Joh. Barth aus Nürnberg 292 1 G2 234 1 71 Deponurt 2.3 1 50 Mich. Barth aus Nürnberg Q35 Q 19 1 46 Kohn aus Nürnberg 236 Q 42 ! 0 1 40 Landmann aus Fürth Q3 S3 Kobn aus Murnberg Q-t 1 US [...]
[...] Kohn aus Nürnberg 236 Q 42 ! 0 1 40 Landmann aus Fürth Q3 S3 Kobn aus Murnberg Q-t 1 US 23S 1 G) Feldmann aus Murr 2,7 61 239 76 Landmann aus Fürth ...S TG Wilh. Heidenheimer aus Nürnberg 240 G) 2.0 G9 [...]
[...] Wilh. Heidenheimer aus Nürnberg 240 G) 2.0 G9 2 1 65 G ) Gruber Wittwe aus Spalt L42 70 3)! GG L 3 70 312 38 Schmoll aus Dürmungenau 24 15 3(3 1 t) [...]
[...] Schmoll aus Dürmungenau 24 15 3(3 1 t) "45 t 31 Emeran Kaſtner aus Spalt 26 S 3. 4. Seller aus Murr .. J 4 30. 71 Kohn aus Nürnberg QS 3 GV 1 [...]
Fränkischer Kurier28.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Mittheilungen aus Serbien. V [...]
[...] ein flottes Leben zu führen. Am ſchlimmſten ſieht es in der Provinz Ka ſtoria aus. Ende vergangenen Monats brach eine Bande ins Dorf Konſtanzo (Bezirk Anoſilitzo) und entführte aus dem Schulhauſe den Lehrer [...]
[...] Bodenſee, die Beerdigung des k. würtembergiſchen Hofcapellmeiſters Hrn. v. Lindpaintner ſtatt. Eine Deputation aus Stuttgart, die Liederkränze aus Tettnang, Lindau, zahlreiche Freunde und Verehrer des Verſtorben aus Württemberg, Ba [...]
[...] ÄÄ. 4644, die der Paffj5Ä"j Ägºº waren 1128 ausjerjºs j Preuſſen 379 aus England, 30 j Rußland, Ä5 Äe 173 aus Sachſen, Ä7 j“ 13 aus Holland, 103 aus Frankreich, 102 [...]
[...] Äe 173 aus Sachſen, Ä7 j“ 13 aus Holland, 103 aus Frankreich, 102 Schweiz, 92 aus ſächſiſche Herzogthümer,91 : ºrtenberg, 88 aus veſſen Djj H burg 78 aus Schweden, 76 aus Mecklenburg, [...]
[...] ºrtenberg, 88 aus veſſen Djj H burg 78 aus Schweden, 76 aus Mecklenburg, aus Baden, 62 aus Heſſen-Kaſſel, 61 aus Fr: furt, 38 aus Dänemark, 37 aus Nordamerika, 31 Schleswig- Holſtein, 21 aus reuſſiſche Fürſtenthür [...]
[...] furt, 38 aus Dänemark, 37 aus Nordamerika, 31 Schleswig- Holſtein, 21 aus reuſſiſche Fürſtenthür ÄÄ. aus Bj Weimar, 11 aus Fürſtenthümer Schwarzburg, 10 [...]
[...] 7 aus Fürſtenthum Lippe, 7 aus Belgien, 5 aus Canabda, 5 aus Naſſau, 5 aus Oldenburg, 5 aus Spanien, 4 aus Griechenland, 4 aus Türkei, 3 aus [...]
[...] Canabda, 5 aus Naſſau, 5 aus Oldenburg, 5 aus Spanien, 4 aus Griechenland, 4 aus Türkei, 3 aus Bremen, 2 aus Californien, 1 aus Waldeck, 1 aus China, 1 aus Mexiko, 1 aus Oſtindien. * In Peiting (bei Schongau) wurde ein reiches [...]
[...] Herzogthümer Anhalt, 8 aus Italien, 8 aus Moldau, [...]
Nürnberger Beobachter30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Und mit „Funken um ſich ſprüht, Schleudert auch der brave Scbütze Aus dem Robre ſeine Blitze! [...]
[...] Und der Eintracht edles Walten Stark der Knechtſchaft-Feſſel bricht, - - Wenn aus azurblauen Spalten - Es ertönt: ,,Verzaget nicht!“ - [...]
[...] batte folgende Reſultate. a) Auf der Ehren ſcbeibe: 1) Dr. Meyer aus Obernberg in Oberöſterreich; 2) v. Sperl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Forſter aus Erlangen; 6) [...]
[...] v. Sperl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Forſter aus Erlangen; 6) Holzapfel aus München; 7) Egerer aus Emskirchen; 8) Klein aus Nymphenburg; 9) v. Jäniſch aus Kempten. b). Auf dem Haupt: [...]
[...] 8) Klein aus Nymphenburg; 9) v. Jäniſch aus Kempten. b). Auf dem Haupt: - 1) Gran aus Fürth; 2) Oppenrieder aus Fiſchbach bei Miesbach; 3) Wagner aus Vilsbiburg; 4) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 5) Hauptmann Kohlemann [...]
[...] Miesbach; 3) Wagner aus Vilsbiburg; 4) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 5) Hauptmann Kohlemann aus Forchbeim; 6) Kuchenreuther aus Regensburg. c) Auf dem Kranz: 1) Neid aus Ottobeuern; 2) Schützenmeiſter Keck von [...]
[...] c) Auf dem Kranz: 1) Neid aus Ottobeuern; 2) Schützenmeiſter Keck von Nürnberg; 3) Oſtner aus Tegernſee; 4) Wolfsböfer aus Bechhofen; 5) Brottengeyer aus Lauf; 6) Holzapfel aus Müncben. - [...]
[...] Müncben. - d) Auf dem Glück: 1) Zollhauſer aus Deiſendorf; 2) Dettendorfer aus Ro ſenbeim; 3) Düſchler aus Müncven; 4) Scberſter aus Troſtberg; 5) Theod. v. Lidl ans Iſcbl; 6) Waldmann, [...]
[...] ſenbeim; 3) Düſchler aus Müncven; 4) Scberſter aus Troſtberg; 5) Theod. v. Lidl ans Iſcbl; 6) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 7 Kappelmeier aus Freiſing; 81 Rieger aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf. e. Auf dem Hirſch: [...]
[...] 81 Rieger aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf. e. Auf dem Hirſch: 1) Maver, Forſtgebilſe aus Freiſing; 2) Schützenmeiſter Keck von hier; 3) Landauer aus Erding ; 4) Yoictinger aus Straubing; 5) Schneider aus Berchtesgaden ; 6) Hög [...]
Fränkischer Kurier28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12. J.-R.: Soldat E. Bertele aus Mergertshauſen; g) vom 15. Inf.-Reg.: die Soldaten M. Friedmann aus Paris (Pfalz), J. Lehmann aus Eſchenau; h) vom 5. Jäg.-Bat.: Vicekorp. A. Höcht aus Floß, die Soldaten M. Koller aus Kanzertsyof, P. Obleß [...]
[...] aus Illertiſſen. V. In dem k. Gebäude Neu berghauſen: a) vom Inf.-Leib-Reg.: Soldat J. Knoll aus Wemding; b) vom 1. Inf.-Reg.: die Soldaten J. Hölzlwimmer aus Altötting, M. Gerſtl aus Haid hauſen; c) vom 9. J.-R.: Soldat Ch. Kößler aus [...]
[...] J. Hieble aus Stockach; f) vom 13. J.-R.: Soldat Th. Böck aus Langenbach; g) vom 15. J.-R.: Gefreiter J. Luft aus Karlskron, Soldat P. Geuder aus Ohren bach; h) vom 6. Jäg.-Bat.: die Soldaten S. Koch aus Albisheim, J. Jung aus Sippersfeld. V In [...]
[...] aus Albisheim, J. Jung aus Sippersfeld. V In der Kriegerſchen Privatheilanſtalt: a) vom In-L.-R.: Soldat M. Fegg aus Gern; b) vom 2. Infanterie Regiment: Soldat L. Obermeier aus Kötzting; d) vom 9. Inf. - Reg.: die Sold G. Ludwig aus [...]
[...] Regiment: Soldat L. Obermeier aus Kötzting; d) vom 9. Inf. - Reg.: die Sold G. Ludwig aus Schweppheim, C. Rühl aus Dürkheim, H. Schäfer aus Insheim; e) vom 10. Inf.-Reg.: die Sold. J. Baumann aus Preiſſach, J. Waldinger aus Pföhring; [...]
[...] aus Insheim; e) vom 10. Inf.-Reg.: die Sold. J. Baumann aus Preiſſach, J. Waldinger aus Pföhring; f) vom 11. Inf.-Reg.: die Sold. J. Bauer aus Stein berg, J. Heumann. aus Pach, G. Heimerl aus Roding, X. Obermayer aus Kötzting, J. Zrenner aus Tirſchen [...]
[...] Urweiler, Sold. M. Thum aus Unterönnigen; h) vom 15. Inf-Reg.: die Sold. J. Becker aus Speyer, Ch. Wolf aus Pelfeld, G. Truckenbrod aus Pappenhoch ſtädt, A. Lauterbach aus Alladorf, H. Lauer aus Wuttersheim, J. Söllner aus Tannenwirthshaus; [...]
[...] zenried; k) vom 6. Jäg-Bat.: Gefr. J. Streidl aus Tölz; l) vom 7. Jäger-Bataillon: die Soldaten St. Freundling aus Geiſenried, K. Kleinheinz aus Mündelheim, G. Landsberger aus Unterbächingen, K. Meir aus Unterkarbach, J. Gengele aus Dirte [...]
[...] Geinsheim; b) vom 9. Inf.-Reg. Soldat L. Schulz aus Buchbrunn; c) von „11. Inf. - Reg. Soldat F. Walter aus Kaiſerslautern; d) vom 15. Inf. -Reg. Soldat J. Backes aus Dielkirchen; e) vom 3. Uhl. Reg. Trompeter J. Hülf aus Ipsheim. - [...]
[...] empfiehlt ächt indiſchen Magenbitter aus der alleinigen Fabrik von [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] z von der Tribüne aus aufklären, nicht es zur Re [...]
[...] (Aus der „Allg. Ztg.“) [...]
[...] allgemeinen Stipendienfond bedacht: An der Univerſität München: A. Gebhardt, Rechtsprakt. aus Dillingen, C. Pohl, Rechtsprakt. aus Hof, G. J. Söllheim, Cand. jur. aus Bayreuth, C. F. Döderlein, Cand. philos. aus Din kelsbühl erhalten je 200 fl., J. Harburger, Cand. jur. aus [...]
[...] aus Bayreuth, C. F. Döderlein, Cand. philos. aus Din kelsbühl erhalten je 200 fl., J. Harburger, Cand. jur. aus Bayreuth, L. Bauer, Cand. med. aus Lichtenfels W. Dietſch, Cand. med. aus Wieſeth, J. M. örber, Öand med. aus Windsbach, H. Schäfer, Cand. jur. aus Neu [...]
[...] # Baumbach, Cañdmejeuſtadt jSje 2ööfj . Müller, Cand. theol. aus Würzburg, C. Kreuzer, Rechtsprakt. aus Dillingen, E. Liebler, Rechtsprakt. aus Würzburg, St. Wirth, Cand. med. aus Würzburg, L. Nebinger, Mediziner im prakt. Jahre aus Gunzenhauſen, [...]
[...] Würzburg, St. Wirth, Cand. med. aus Würzburg, L. Nebinger, Mediziner im prakt. Jahre aus Gunzenhauſen, J. Luchs, Cand. philos. aus Wilhermsdorf, H. Leitſchuh, Cand jur. aus Münnerſtadt, J. Seiling, Cand. philos. aus Rödersheim, G. Straub, Cand. philos. aus Bau [...]
[...] aus Rödersheim, G. Straub, Cand. philos. aus Bau mersheim je 100 fl. An der Univerſität Erlangen: C. Hack, Cand. theol. aus Kleinweiſach, A. Haaß, Cand, theol. aus Erlangen, J. Schramm, Cand. jur. aus Un termerzbach, P. Düll, Cand. med. aus Uffenheim, C. [...]
[...] aus Döhlau je 200 fl., die Rechtsprakt. P. Büttner aus Fürth und L. A. Falco aus Lichtenberg, Dr. G. Wim melbacher, Mediziner im prakt. Jahre aus Roſenbach, H. Baumann, Cand. theol. aus Schirnding, H. Horn, Cand. theol. aus Rehau, Ch. Zerzog, Cand theol. aus Langen [...]
[...] Baumann, Cand. theol. aus Schirnding, H. Horn, Cand. theol. aus Rehau, Ch. Zerzog, Cand theol. aus Langen ſtadt, F. Karrer, Cand. jur. aus Oettingen, C. Reinhard, Cand. med. aus Weiden, C. Fink, Cand. med. aus Selb, A. Zucker, Cand. philos aus Breitenau, G. Reuter aus [...]
[...] - Trauerhauſe aus ſtatt. Ansbach, den 12. Januar 1870. [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)06.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Beobachtung daß das durch Deſtillation aus Holz, Steinkolen, Pflanzen- und Thierkörpern erhal tene Gasbrenne, iſt ſchon in frühern Zeiten von den [...]
[...] uralten Zeiten. Auch in Nordamerika hat man beim Dorfe Manfredonia, da man fand, daß die Luftblaſen aus dem nahen Fluß ſich entzünden, in den Kalkfel ſen gebohrt und das aus den Bohrlöchern ſtrömende Gas zur Beleuchtung des Orts angewandt (Handl. [...]
[...] *) Heß fand daß dieſes Gas aus Kolengas mit etwas Naphta dampf ſei, und 775 Kolenſtoff und 225 Waſſerſtoff ent hält. [...]
[...] jedoch einen praktiſchen Zweck damit zu verbinden. 1790 bediente ſich Apotheker Errleben in Lands hut des Gaſes aus Knochen zur Erleuchtung. 1792 benuzte Murdoch in Cornwallis das Gas aus Steinkolen zur Erleuchtung ſeines Hauſes, 1798 [...]
[...] theils der nicht abzuläugnenden Mangelhaftigkeit des Verfahrens zuzuſchreiben iſt. Die Korper, aus welchen man bis jezt Gas be reitet hat, ſind nachfolgende: [...]
[...] Holz. Das Gas aus Holz wurde in Deutſchland früher zur Gasbeleuchtung benuzt als das aus Steinkolen in England. Da es indeſſen ungleich weniger leuchtet [...]
[...] aber wol auf andere Art beſſer zu benuzen und erfor dern zu große Gefäße zum Verkolen. Gas aus Holz und jedes andere nicht hellleuch tende, z. B. das aus Torf erhaltene, kann serbeſſert werden, wenn man es vor dem Brennen durch Ter [...]
[...] pentinöl oder ein anderes flüchtiges Oel gehen läßt. Es löst davon auf und die Flamme wird heller. Eben ſo kann Gas aus Holz dem Steinkolengas gleichge macht werden, wenn man es mit dem aus Pech er haltenen vermiſcht. [...]
[...] bis 18700 Kubikfuß wechſelt. Das Gas der Steinkolen beſteht nach Abſcheidung des Theers und der wäſſerigen Flüſſigkeit aus olbil den dem Gas, Grubengas, Kolen or id, Waſ ſerſtoff, ſo wie aus geringen Antheilen von Dämpfen [...]
[...] Glühen bei Kirſchrothglühize in Gas verwandelt. Koth. Menſchlicher Koth wurde in Berlin ver ſucht Er ſoll ein Gas geben, das dem aus Stein kolen wenig nachſteht. *) [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kiel. Andrian aus Wien. 4. Abtheil. Schüler aus Jena. Simon aus Breslau. 5. Abtheil. Mitter [...]
[...] v. Beckerath aus Krefeld. 6. Adtheil. Dahlmann aus Bonn. v. Lichnowsky aus Berlin. 7. Abtheil. Pfizer aus - Stuttgart. [...]
[...] mayer aus Heidelberg. [...]
[...] -nadrück, 11. Adtheil, Hermann aus München. Oſterade aus Danzig. 12. Abtheit. Die skau aus Plauen. Rößler aus Wien. 13. Abtheil. Dröge [...]
[...] aus Bremen. [...]
[...] Francke aus Schleswig. [...]
[...] 9. Abth. Uhland aus Tübin [...]
[...] gen. 10. Abth. Briegleb aus Koburg. Feßler aus Bregenz. 13. Abth. Rießer aus Hamburg. 14. Abth. Rödin [...]
[...] 14. Abthei lung: Veit aus Berlin. Stahl aus Erlangen. - 15. Hudeck aus Graz. [...]
[...] 12. Abth. Kolb aus Speyer. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)02.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Aus - Monta [...]
[...] Mitglieder der Geme ien erklärt hat, wird be ſtätigt und bei Rechtsrä Dr. Sachſenhauſer stritt aus dem Klub erklärt haben und daß Hr. r ſeinen Aus [...]
[...] rpflichtige, nämlich 60 aus [...]
[...] ſenden, theilweiſe mit Kohlen gefüllt. Auf telegraphi ſchen Ruf eilten zunächſt einige barmherzige Schweſtern aus Saint-Benoiſt, dann höhere Beamte und Militärs aus Poitiers herbei. Man zog aus den Trümmern der Wagen zwei Leichen, ferner mehrere ſchwer verwundet [...]
[...] - Scheinfeld-Marktbibart: Erſte Fahrt: Aus Scheinfeld 5 früh in Marktbibart 5 früh; aus Markt Ärün Sºjö früh Mºnsij [...]
[...] Scheinfeld 5 früh in Marktbibart 5 früh; aus Markt Ärün Sºjö früh Mºnsij Weiſſenburg: Aus Nensling früh, in Weiſſenburg 9 Vorm.; aus Weiſſenburg 3" Nachm., in Nensling 5“ Nachm. – Bechhofen-Waſſertrüdingen: Aus [...]
[...] – Titting - Eichſtätt: Aus Titting früh, in Eich ſtätt 7 früh; aus Eichſtätt 4 Nachm, in Titting Nachm. – Beilngries Eichſtätt: Aus Beiln 2“ früh, [...]
[...] benberg 6* früh, in Roth 8 früh; aus Roth 8** früh, in Abenberg, 10 Vorm. – Windsbach-Schwabach: Aus Windsbach3*früh, in Schwabach 6früh; aus Schwabach 5 Nachm., in Windsbach 7* Nachm. Her zogenaurach - Erlangen (zweite Fahrt): Aus Herzo [...]
[...] Schillingsfürſt 6* Nachm. – Obernzenn-Ober dachſtetten-Mkt. Berge: Aus Obernzenn 6frü in Oberdachſtetten 7 früh; aus Oberdachſtetten 8 früh, in Mkt. Bergel 8* Vorm.; aus Mkt. Bergel6* Nachun., [...]
[...] dköffe als au [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens14.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wochen ſpäter die Abgeordnetenkammer zuſam mentrat, hatte ſich die miniſterielle Partei dieſe Lehre des Staatskünſtlers, der ihre höchſte Au torität war, aus dem Sinn geſchlagen. Um des Bundesrechtes und um der Herzogthümer [...]
[...] Straße von Trapezunt nach Erzerum und zum Kreuzer vom 14. Jnf.-Reg, aus Meßlbach, Bez [...]
[...] hammer aus Erlangen (Schuß in den Ober ſchenkel) und Soldat Max Feldner aus Pappen heim, Bez.-A. Weißenburg (Schuß in das linke [...]
[...] Hammelburg haben ſich in dem mit den Preußen au [...]
[...] gende Abgänge an Officieren, Unterofficieren und Soldaten ergeben: Geblieben: Corporal Wilh. Drechsler (Cür.) aus Hammelburg, dann die Soldaten Joſ. Detter (Uhl.) aus Neuſtift bei Freiſing, Mich. Dürbeck vom 1. Jäg.-Bat. aus [...]
[...] Bez.-A. Lichtenfels; Gg. Hagen vom 14. Jnf.- Reg. aus Forchheim; Max Baumgärtner vom 1. Uhl.-Reg. aus Altötting; Mich. Schramel vom 6. Inf.-Reg. aus Siegritz, Bez.-A. Kemnath; Tob. Groß. vom 6. Jnf.-Reg. aus Schwandorf, [...]
[...] aus Tiefenſtockheim; Bez.-A. Kitzingen; Lorenz [...]
[...] A. Neuſtadt aM.; Felix Zeitler vom 1. Jäger Bat. aus Fuchsmühle, Bez.-A. Tirſchenreuth; Andr. Eberlein vom 1. Jäg.-Bat. aus Freine feld, Bez.-A. Ebermannſtadt; Joh. Meier vom [...]
[...] Pfleghard vom 6. Juf. - Reg. aus Bieberbach, Bez.-A. Pegnitz; Gg. Gollwitzer vom 6. Jnf.- Reg. aus Weiden, Bez.-A. Neuſtadt aWN.; Lor. Daut vom 1. Jäg.-Bat. aus Obereinhelsfeld. [...]
[...] (3632-33*) aus Dresden. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erſcheint täglich, an Aus nahme des Montags, dafür am Sonntage eine unterhaltende u. [...]
[...] ſind dies die Damen: Frau v. absº aus [...]
[...] --- St. Petersburg, Gräfin v. An rep aus St. Petersburg, Marquiſe de Clermont aus Paris, Lucile Dolgo routy, Fürſtin aus St. Petersburg, Marquiſe de Fontenilles aus Paris, Fräulein Fürſt aus München, Fürſtin Gagarin (Gregorie) aus St. Peters, [...]
[...] routy, Fürſtin aus St. Petersburg, Marquiſe de Fontenilles aus Paris, Fräulein Fürſt aus München, Fürſtin Gagarin (Gregorie) aus St. Peters, burg, Miß Granville aus England, Frau v. Krotthuß aus Kurland, Frau Kohlſaat aus New-York, Frau p. Konvidi aus Rußland, Frau v. Krug toff aus St. Petersburg, Fräulein Lang aus Neuburg a. d, D., Gräfin [...]
[...] Kohlſaat aus New-York, Frau p. Konvidi aus Rußland, Frau v. Krug toff aus St. Petersburg, Fräulein Lang aus Neuburg a. d, D., Gräfin Leyden aus Bamberg, Frau v. Neumann aus Rußland, Gräfin d'Oultre mont de Duras aus Brüſſel, Freifrau v. Rönne aus Kurland, Baronin v. Trouſſet aus Schloß Damas in Belgien. – (Gez) der k. preußiſche Ge [...]
[...] ---El. Schramm aus München im 3. reit. A.-R. R. Heße, Handelsagent in Mün- - [...]
[...] rathsausſchuſſes und des letzten Landrathes, 5) Advokat Anwalt Pauli, Präſident der Anwältekammer in Landau im Namen ſeiner ſämmtlichen Col legen, alle aus Landau, 6) G. Diehl, Bürgermeiſter aus Pirmaſens, 7) H. Pasquay, Abgeordneter aus Annweiler. - Weimar, 20. Juli. Der Landtag hat in ſeiner heutigen Sitzung [...]
[...] wir nur aus dem Bunde, der nicht mehr beſtehe, nicht aber aus Deutſchland [...]
[...] Nach einer Meldung aus Werdau hat die Avantgarde des [...]
[...] M e u -e ſt es. (Aus der Allg. Ztg.) München, 24. Juli. Telegramme aus Bayreuth beſagen, daß die Preußen bis jetzt nicht über Oberkotzau – die erſte Bahnſtation dieſſeits [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel