Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Brennberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos02.08.1819
  • Datum
    Montag, 02. August 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] freundlichen Bandhäufern prangenden Beinhügeln vor: über zu einer Beugung der Baldung, welche unổ den Beg nach Brennberg und Galfenſtein öffnete. Das von den Bergen eng zuſammengehaltene That nahm uns auf, in welchem ein, zwiſchen einem lang [...]
[...] von Altenthan, an deren Stelle einſt eine Burg gez ſtanden haben foll. Seitwärts dieſer vorüber er reichten wir die Baldhöhe, welche Brennberg noch verbergend gleichfant den Gingang zu einem äußerſt wild romantiſchen Hügelgelager verbündet. Raum [...]
[...] aus dem auf den Gefilden fchiminernden Abendrothe, und vor uns hielt die noch entfernte Gelfenburg Brennberg auf der höchsten Berglinie ihre Thürme und ihr Gemäuer wie ein am Gingang des foge: nannten baierf hen Baldes erhobenes Schild entge= [...]
[...] befallen. Moch hiengen die leķten Abendfirahlen an dem Saume der hohen Baldungen, als wir an jez ner Mähe von Brennberg anlangten, von welcher aus vir die ganze Borderfeite der Burg ausgedehnt fahen. Schöneres wird man felten gewahr. Grgend [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 042 11.1819
  • Datum
    Montag, 01. November 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Benit die Straße von Gorchheim dieſe Richtung nach Regensburg hatte, fo fonnte fie um fo weniger von Brennberg hieher nach Baiern führen. Hier iſt eis gentlich der Srrthum. Brennberg liegt fchon felbſt tief in Baiern, 5 ſtarfe Stunden feitwärts von Ree [...]
[...] gensburg jenfeits der Donau, in der Richtung gegen Straubing hin. Es gieng alfo von Regensburg d u r ch Baiern über Brennberg die Straffe gegen Paz nonien, und nicht n a ch Baiern. G3 herrſcht noch in? Bolfe die Sage von diefer alten Straffe, welche [...]
Eos22.03.1819
  • Datum
    Montag, 22. März 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Taris unter freundlichen Anlagen einen angeneha men Beg bahnen ließ. Den Tarifchen Thier Parf vorüber wanderte ich zur hohen Burg Brennberg, auf .twelcher mich der Stol; annvehte, mit - welchem fich noch ihre Thürme weit in das Band hinaus erheben: [...]
[...] Brennberger, die Stifter der nahen Abteyen Grauen= zeh und Balderbach, beſuchte das feſte Schloß Börth [...]
Nürnberger Abendblatt21.02.1845
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vergangenen Montag waren mehrere sachverständige Männer von hier in Bamberg, und besuchten diejenigen Lokalitäten, in «elche» die Feuerung mit EöakeS, Steinkohlen oder blosem Brennberg bereits einge, führt ist. Dem Vernehmen nach waren dieselben mit den gewonnenen Resultaten sehr zufrieden. Erst wenn diese Feuerungssurrogate allgemei, [...]
Nürnberger Abendblatt28.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach und nach verschwinden. « Die Heim'sche Steinkohlen-Verwaltung in Stockheim bei Kronach liefert nun den Zentner s. g. Brennberg, ein zur Feuerung der Oefen ausgezeichnetes Material, für S0 kr. und durch die Praxis ist bereits nachgewiesen, daß man, wenn der Ofen nur einigermaßen gut construirt ist, bei 5 Grad Kälte nicht [...]
Eos04.08.1819
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fonomie Gebäude des GutsBefķers und Beamten Rabl verwendet werden. Diefen gaftfreundlichen Defonomen verdanft Brennberg viele neue Berſchönerungen und stultur Berfuche. Er machte zuerft die Begetation des Baizen und der Gerfte in dieſeni rauhen Boden cín e [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung07.01.1817
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus den hieſigen gemeinen, minder guten Steinkohlen (den Braunkohlen vom Brennberge beyi Oedenborg) gezogen iſt. Ein Pfund dieſer Kohlen liefert 3 1/2 bis 4 Kubikfuß Gas. Die Feuerung, welche zur Deſtillation [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung09.09.1817
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kohlen zu dem genannten Zwecke. Die ſchlechteſten Steinkohlen, zum Beyſpiel die Braunkohlen aus dem Brennberge bei Oedenburg, welche auf dem Kanal, am wohlfeilſten hierher geltefert und daher zur Hei Bung vorzüglich von Aerarial, Gebäuden am häufigſten [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.03.1831
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1831
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 3) v. Dippel, k. Oberbergfaktor zu Königshütte, 4) keinecker, Handelsm. in Würz burg, 5) Rabel; Gutsbeſitzer von Brennberg, 6) Sabbadini, Gutsbeſitzer von Geiſelbulach, 7) Schnitzer, Gutsbeſitzer v. Hartmagl. - [...]
Nürnberger Blätter02.05.1831
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] arblätter ! eine: 5. Burg Brennberg. Punctum ! – Nichts von dieſem merkwürdigen Grenzſtappelplatz des deutſchen Handels ir. Sclavenland ſchon unter den Karolingern. – [...]