Volltextsuche ändern

382 Treffer
Suchbegriff: Burgstall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)31.03.1839/01.04.1839
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird mit dem Monate April eröffnet, und im Orte Burgstall bestimmt. Dieser Zehent besteht in Getreid, Klee Schmalsaat-Früchten, und aus dem lebendigen [...]
[...] Dieser Zehent besteht in Getreid, Klee Schmalsaat-Früchten, und aus dem lebendigen Zehenten zu Burgstall. – Bedingungen werden am Verkaufs-Termin selbst eröffnet. Lichtenfels am 12. März 1839. [...]
[...] Stadtgerichts Bamberg wird der der Freiherrl. v. Schaumbergischen Gutsherrschaft zu Stroe Sendorf angehörige Zehent zu Burgstall, im Steuerdistrikte Wolfslech, im Exekutionswege nach S. 64 des Hypothekengesetzes dem öffentli [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.04.1839
  • Datum
    Freitag, 12. April 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadtgerichts Bamberg wird der der Freiherr v. Schaumbergischen Gutsherrschaft zu Stro“ ßendorf angehörige Zehent zu Burgstall, " Steuerdistrikte Wolfslech, im Exekutionsweg“ nach § 64 des Hypothekengesetzes dem öffent" [...]
[...] Sonnabell d den “t 1. J. Mor“ ge, ll T. - im Orte Burgstall bestimmt." “: Dieser Zehent besteht in Getreid, sei, Schmalsaat-Früchten, und aus dem lebendig" [...]
[...] Dieser Zehent besteht in Getreid, sei, Schmalsaat-Früchten, und aus dem lebendig" Zehenten zu Burgstall. – Bedingungen wer" [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.04.1839
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ßendorf angehörige Zehent zu Burgstall, in Steuerdistrikte Wolfslech, im Exekutionswege nach §. 64 des Hypothekengesetzes dem öffentli [...]
[...] Sonnabend den 20. April l. J, Mot“ gens 9 Uhr - im Orte Burgstall bestimmt. Dieser Zehent besteht in Getreid, Klee“ Schmalfaat-Früchten, und aus dem lebendige [...]
[...] Dieser Zehent besteht in Getreid, Klee“ Schmalfaat-Früchten, und aus dem lebendige Zehenten zu Burgstall. – Bedingungen werden am Verkaufs-Termin felbst eröffnet. [...]
Nürnberger Abendzeitung15.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Drainagepläne weiſen eine ſyſtematiſche Drainage von 500 Tagw. auf dem Hofgute Schundhof der Stadtgemeinde Rothen burg, von 790 Tagw. auf Burgſtall, und 60 Tagw. auf der fürſtl. Hohenlohe'ſchen Domäne Schillingsfürſt auf. Auch die Gemeinde und Private in Dürrenmungenau, Bez.-A. Heilsbronn, haben 90 [...]
[...] Hohenlohe'ſchen Domäne Schillingsfürſt auf. Auch die Gemeinde und Private in Dürrenmungenau, Bez.-A. Heilsbronn, haben 90 Tagw. mit Drains entwäſſert. Der Boden in Burgſtall wie in Schundhof gehört den oberſten, ſchweren Thonen und Dolomitſchich ten des Muſchelkalkes an. An erſterem Orte konnten die Sammel [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier25.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag, den 30. März l. Is. Vormittags 9 Uhr werden vom Unterzeichneten bei Burgſtall auf Ä d Schritte entfernt, im ſog. Burgſtaller Gründlein, - [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.01.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 28. Dec. 1873 in Windsheim, worauf auf Anfrage des Vorſitzen den Hrn. Bürgermeiſter Grieninger ſich auch hier Einſtimmigkeit darüber ergab, Hrn. Pabſt von Burgſtall als Candidaten feſtzu halten. Hierauf ſetzte Hr. Landtagsabgeordneter Pfarrer Lam pert von Ippesheim klar und bündig auseinander, wie unrichtig [...]
[...] von unſerer Seite, während der Gegencandidat noch nirgends ſich hören ließ. So wählet denn am 10. Januar l. Js. alle mit uns Hrn. Gutsbeſitzer Pabſt von Burgſtall.“ [...]
[...] - 5- ür d Reichstags-Gandidat für den Burgſtall. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)06.07.1845
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſuiten in Luzern ſtattgefunden. Ohne irgendwelches äußere eingeſetzt, und die oberſte Leitung derſelben dem ausgezeichneten Aufſehen zu erregen ſind am 26. d. die beiden PP. Simmen und Ingenieur und Hofrath Francesconi übertragen. Vor Allem Burgſtaller her angelangt, und haben ſofort ihren Wirkungskreis iſt der Bau von vier großen Hauptlinien auf Staatskoſten feſtge, angetreten. Bekanntlich nehmen die Jeſuiten Beſitz von dem ſtellt. Drei dieſer Linien vereinigen ſich in Wien: die erſte von durch die radicale Regierung aufgehobenen Franciscanerkloſter und Dresden berührt Brünn, Ollmütz und Prag; die zweite von Trieſt [...]
[...] ten haben ſofort ihren ſeelſorglichen Beruf angetreten. P. Venedig und Mailand ſoll eine ihrer Hauptabtheilungen bilden. Simmen war früher Provincial und Profeſſor der Theologie in - Schweden und Norwegen. Freiburg, P. Burgſtaller Profeſſor der Philoſophie und Miſſions- Die Ernteausſichten ſind ſehr ſchlecht, heiße aber trockene prediger. Offenbar hat Luzern die Jeſuitenberufung noch vor Tage wechſeln mit ſehr kühlen Tagen und noch viel kältern Näch dem Zuſammentritt der Tagſatzung zu einem „fait accompli“ ma- ten ab, und mehrfach iſt in der letzten Zeit Reif gefallen. Aus [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.04.1864
  • Datum
    Freitag, 01. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorzüglicher Qualität werden von heute an in Burgſtall in beliebiger Menge zum Preiſe von 36 kr. per Metze abgegeben." Burgſtall bei Rothenburg, 1. April 1864. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dann Schaf- mit Pferchrecht, Tare 800 f.; ll. die walzenden Grundſtücke: 2 Tgw. 62 Dez. Acker im Burgſtall, Pl.-Nr. 393a und 49 Tez Oedung am Burgſtall, Pl.-Nr. 393b, Tare 300 ſ. 92 Dez. Wieſe im untern Grund, Pl.-Nr. 203, Tare 300 fl., [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liegt. Mörlbach, 6. Jan. Adolph Müller. "V Rothenburg, 4. Jan. Die Wiederwahl unſeres bisherigen Abgeordneten zum Reichstage, Herrn Pabſt von Burgſtall, ſcheint in unſerem Wahlkreiſe geſichert zu ſein, da die Beſtrebungen und Agitationen der Conſervativen nicht von Erfolg begleitet ſind und [...]
[...] Burgſtall, hat jüngſt Rechenſchaftsbericht abgelegt und dargelegt, daß er mit gewiſſenhafter Treue den nationalen wie rgehoben haben, entſprechend unſern Wahlkreis vertreten hat. [...]
[...] Herrn Gutsbeſitzer Friedrich Pabſt von Burgſtall. für den Wahlkreis Rothenburg-Uffenheim-Neustadt-Scheinfeld. [...]
Suche einschränken