Volltextsuche ändern

691 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)19.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 675-Rübenſchneidmaſchine-40-– 3117 Pflug mit Schuh und 679 Waſſerwaage in Kiſtchen 1 18 Regulator 36 – 714 Schraubenpflug 32 – 3212 Egge nach Howarb 68 – 848 Striegel und Stahl 1 483386 Hohenheimer Schrauben 905 Flandr. Pflug mit Vor- pflug mit Regulator - 26 – [...]
[...] 1609 2 Spritzen à 7 u. 12fl. 19 – 4337 Feine Doppeltrenſe : 8 – 1695 Kartoffelroder 16 – 4425 Furchenegge 13 30 2064 Eiſerne Gällenpumpe 30 – 4773 Brabanter Egge 18 – [...]
Bayerisches Brauer-Journal03.04.1911
  • Datum
    Montag, 03. April 1911
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] stephan.gleichzeitigderBodenobenwiederaufgelockertundgelüftetwird, (Schluß)AufleichtenBödenmußdieEggevorsichtigundinBegleitung-- ..|derWalzeangewendetwerden -tSaat.-'----- [...]
[...] unduintrautfreisein.VorWinterwirdtiefgepflügt"|stechenundandereUnkräutermitderHandauszuziehenoder zeitigenFrühjahrabgeschlepptoderabgesagt,zuBeginnder"-wenigstensvordemFruchtenzuköpfen. zeitmiteinemKultivatorodereinersichderenEggeeln-oderGegendenFlugbrandhilftdasWarmwasserverfahren; zweimalnichtzutiefgekrimmert,daraufgesätundübereggt,Die------- ------T|gegendieStreifenkrankheitunddenHartbrandauchdieFormalin istaufschweremBodenmitVorsichtzuverwenden;----- [...]
[...] zweimalnichtzutiefgekrimmert,daraufgesätundübereggt,Die------- ------T|gegendieStreifenkrankheitunddenHartbrandauchdieFormalin istaufschweremBodenmitVorsichtzuverwenden;----- Walze­----“IoderKupferbeize(nähereAuskunftdurchdenLandwirtschafts mußhinterihrdieEggedenBodenwiederauflockern.-- Bedarfsfall­...------.lehrer).Amsicherstenist.VerwendunggefunderSaat. ----Bifänge(schmaleBeete)sind,fürdieErzielunggleich-GegenRotundvieleandereKrankheitensowieauchgegen [...]
Nürnberger Anzeiger21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] U. Koch, Grönenbach. Gg. Meyer, Appetshofen. M. Scheller, Feiningen. B. Schwegele, Kimrathshofen. A. Ziegler, Leiheim. G. Renner, Mögel dorf bei Nürnberg. Korp. G. Rick. Korp. M. Sienz. Korp. K. Egg. Vizerkorp. F. Feldner. Vizekorp. A. Brenner. Gefr. K. Meier. A. Büchl. A. Baldauf. J. Berr. J. Bauer. G. Blümle. T. Deffner. A. Deuſ [...]
[...] ngº Rudolphshofen. A. Schwarz, Burgau. G. Schwarz, Wörringen. J. Wiſſinger, Nordtenberg. G. Salb, Wörringen. M. Rehm, Fricken hauſen, B. Laible, Etenbeuren. G. Negele, Egg. J. Ruf, Eppishofen. A. Höld, Oberhauſen. M. Petrich, Reuthen. Verwundet: Serg. J. Golder, Berchtolsheim. Korp. Nik. Barth, Donauwörth. Vizekorp. J. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)22.10.1864
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchah. Eine Unterkommiſſion, welche nach Wunſch der geſchäftsleitenden zähnen 120 – 4473 Kornreinigungs-Maſchine Kommiſſion aus ſonſtigen Mitgliedern des Sechsunddreißiger Ausſchuſſes ge-| 2469 Schottiſche Rhomboidal- Nr. 2 von Garrett 98“ wählt wurde, erhielt den Auftrag, die beſprochenen Punkte, über welche eine Ä egge . . 22 – 4666 Häufelpflug mit beweg-, - Erklärung ergehen ſollte, näher zu bezeichnen und im Allgemeinen zu for- 2640 Hohenh Schraubenpflug 26 – lichem Streichbrett 22 - muliren, damit die geſchäftsleitende Kommiſſion Ä den ſpezell zu Ä ÄÄ Ä. 18– # Ä Egge, tº: [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ls.-Nr. fl. kr. Ls.-Nr. ſ. kr, 196 Wieſenhobel gewöhnlicher 16 – 2429 Waldteufel 60 – 217 Egge z. verſch. Boden 16 – 2549 Sackhalter 12 – 253 3 Sägen à 2 fl. 6 – 2616 Schäufelpflug, 3ſchaarig 19 – 297 12 Meſſer à 36 kr. 7 12 2687 Gartenſchere neueſter Er [...]
[...] 1184 Pflugſchlitten dazu zwei 3365 Garteninſtrument 3 30 Schaaren à 45 kr. 1 30 3562 Garteninſtrument l 7 1239 Dezimalwaage 33 – 3862 Hunds-Egge 22 – 1247 Hohenheimer Pflug mit 3898 Schraubenpflug 30 – Vordergeſtell 29 303965 Verbeſſerte Heuwende [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)02.10.1762
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wahl auf den heutigen Churfürſten zu Cölln, Herrn Marimilian Friedrich aus dem Erlauchten HaußKönigs egg ausgefallen, [...]
Nürnberger Anzeiger25.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von ſtatten geht. Nachdem nun zum Anbau dieſer Rü ben ein paſſendes Stück Feld beſtimmt iſt, wird daſſelbe mitteltief durchgepflügt, mit der Egge glatt geeggt und dann der Samen ganz dünn breitwürfig geſäet; dies erreicht man dadurch, daß man unter 1 Pfund Samen [...]
[...] früh vor Sonnenaufgang die Saat leicht, ungefähr 12 bis 34 Zoll tief unteregget, was vermittelſt einer leichten Egge, eines Rechen oder Dornbüſchels geſchehen kann. Sobald der Samen aufgegangen iſt, was eben nach dieſer Methode nicht lange dauert, beobachte man die [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg07.12.1821
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kunft geben kann, wo die Doſe ſich befindet, wird von dem Eigenthümer eine ange meſſene Belohnung zugeſichert. .. - Zu Kalchreuth wurde eine Egge geſtohlen. Einem Handwerksmann im Cadolzbur ger Landgerichtsbezirk ſind 3 ſchwarze Kalbfelle, ein hölzerner Ulmer Kopf mit Silber be ſchlagen, ein Paar decklederne Handſchuhe, 1 Barbier - Meſſer» 1 grautuchener Manns [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg14.09.1821
  • Datum
    Freitag, 14. September 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] . . . Einer Dienſtmagd dahier iſt von ihrem Lohne in ihrem Behälter 6f.42 kr. baar. sº Ä. w0rden. ihren º - - - _ . Zu Eibach, Landgerichts Schwabach, iſt eine neue Egge mit 24 bohen eiſenen Zähnen entwendet worden, woran ein zwei Schuhlanges eifenes Sperrkettchen war. Sº iſt daran kenntlich, daß von den 4. eichenen Bäumen durch das Hineinſchlagen der [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)23.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7 Jungen, 7 – 8 Klafter weiches Scheitholz, circa 300 Ctr., Heu und Grum net, beſter Qualität, ca. 20 Schober Stroh, ca. 25 Schäffel Kartoffel, 2 eiſerne Wägen, 3 Schlitten, 4 Pflüge, 1 Egge, Hühner, Gänſe, ſowie mehrere Oekonomie- und Hausgeräthſchaften. - Thalmeſſing, den 16. Februar 1862. Löw & Comp. [...]
Suche einschränken