Volltextsuche ändern

195 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)29.05.1846
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 238 Perſonen. Neapel, 12. Mai. Der neue neapolitaniſche Feſttag die Erſcheinung des Erzengels Michael, wurde am 8. Mai im ganzen Königreich, beſonders glänzend aber in Caſerta und Maddaloni gefeiert. Die Veranlaſſung zur dieſer, erſt drei Jahr alten Feier wird meiſt ſo angegeben: der Erzengel [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä ganzen Volk widmen, in großen und kleinen Abdrücken ſollte es in alle Häuſer kommen. Mit ſeiner kräftigen, ſo wohlbekannt n Handſchrift ſchrieb er darunter: „Der heilige deutſche Michel dem tapfern deutſchen Volke von Wilhelm Kaulbach.“ Erzengel Michael war einſt der Schutzpatron der Deutſchen, und alles was groß und kraftvoll, nannten ſie mit ſeinem Namen. Dieſen heiligen Erzengel der Deutſchen, auf der Bruſt das Eiej Kreuz, zeigt das Bild wie [...]
[...] Frohſinn und ruhiger Energie, und mit einer Schwungkraft des Schwertes, daß man ſieht: wo es trifft, wächſt kein Haar wieder. Getroffen winden ſich, während der Tiaraträger flüchtet, zu des Erzengels Füßen der franzöſiſche Kaiſer mit ſeinem Sºj, ein Kronenträger alter verrot teter Legitimität und ein paar Jeſuiten. Trºtz der leidenſchaftlichſten Bewegung herrſcht echte Kaulbach'ſche Harmonie und Schönheit in allen Linien. Es iſt eines ſeiner ſchönſten und edel [...]
Nürnberger Abendblatt13.07.1844
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] erhalte. Das koſtbare Gedenkſtück des Mittelalters iſt drei Schuh 8 Zoll hoch und ſechs Fuß breit; ans feinem geriebenen Golde, und umfaßt 5 Figuren: Chri ſtus, die Erzengel Michael, Gabriel, Raphael und den heiligen Benediktus. Die kunſtvoll geformten Arabesken, welche ſich rund um das Ganze ſchlingen, ent halten ſinnbildliche Darſtellungen, lateiniſche Inſchriften, eine Menge Bilder von [...]
Eos25.05.1818
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heilands einen dritten. Doch, was vielleicht die grö ſte Freude gewährte, war die Schlacht zwiſchen dem Erzengel Michael und dem Drachen mit allen ſeinen untergeordneten böſen Geiſtern. Dieſe Geſchichten wurden manchmal in der Form von Auto's oder [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.08.1844
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die hätten wir gewiß bemerkt. – Und an ſeinen Händen: ſiehſt du wohl dieſe Wunden? – Aber, wenn er verwundet worden iſt – ſo iſt es alſo kein Erzengel? – Warum nicht, Schweſter ? Wenn er nun dieſe Wunden erhalten hätte, während er Böſes verhindern oder Jemanden, der, wie wir, in Lebensgefahr war, retten wollte? – Du haſt recht – würde er keine [...]
[...] Traume verwoben war, ſo preiſet ihn doppelt. – ging eine Thür auf, und Dagobert erſchien. ihrer naiven Einbildung, von einem Erzengel beſchützt zu werden, datan gedacht, daß Dagobert's Frau ein verlaſſenes Kind aufgenommen habe, [...]
Eos06.03.1826
  • Datum
    Montag, 06. März 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus der Stadt zog man den Siegern frohlockend ent gegen, und ihr Einzug war ein Triumphfeſt. Viele wollten damals behaupten, der Erzengel Mi chäel ſelbſt habe die Chriſten zum Kampfe geführt, andere aber meinen, dieſer Engel möge wohl Bona geweſen ſeyn; [...]
Eos23.04.1832
  • Datum
    Montag, 23. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getragen unſre Schmerzen und Beſchwerden, Als Bruder Dich erzeiget! Ihr Engel und Erzengel , lobet den Herrn, Ihr Cherub und Seraphim, lobet den Herrn, Lobt eure Königin hoch, [...]
Eos18.04.1828
  • Datum
    Freitag, 18. April 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Loos hierüber zu entſcheiden habe. Dieſes fiel auf den Erzteufel Belphegor (weiland – nämlich vor dem Himmelsſturz – Erzengel Belphegor), welcher ſich zwar ungern dem Geſchäfte unterzog, jedoch, gezwungen durch Plut o's Herrſchergewalt, ſich gleichwohl dazu be [...]
Eos22.10.1825
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chem unſer Welterlöſer geſtorben, wurde 1715 von dem ſeligen Stifter hieher geſchenkt, ſehr ſinnig und ſchön gearbeitet wird ſelber von der Figur des Erzengels, als angenommenen Beſchützer der chriſtkatholiſchen Religion, den Höllengeiſt unter den Füſſen, über dem behelmten [...]
Nürnberger Abendzeitung23.03.1863
  • Datum
    Montag, 23. März 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Birch-Pfeiffer. Dinstag, 24. März. Proteſt. Kal.: Gabriel. Kath. Kal.: Gabriel, Erzengel. [...]
Suche einschränken