Volltextsuche ändern

493 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier18.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] welche unter dem Banner unſeres Landes im Felde geſtanden haben und noch ſtehen; und falls wir die Machtſtellung erlangen, werden dieſe Soldaten [...]
[...] tes“ ein neues Organ zu gründen im Begriffe ſteht, das vom 1. Okt. an als Wochenblatt unter dem Titel der „Hochwächter“ erſcheinen ſoll. [...]
[...] genommen werden. - Peſth, 14. Sept. Graf Andraſſy iſt heute plötzlich auf ſeine Güter im Zempliner Comitat abgereist; man ſagt, der Rücktritt des Judex Curiae ſtehe bevor. [...]
[...] * Befördert: Die Brief- und Fahrpoſterpedition zu Sulzbach wurde dem Poſterpeditor K. Schneider von Furth i. W. und die Brief- und Fahrpoſterpe dition zu Furth i. W. den Poſtgehilfen A. Dietz verliehen. [...]
[...] Penſions-Kaſſa. Sonntag, den 25. Sept., Nachmittag um 1 Uhr im Saale des Café Noris General-Verſammlung. Sollten Mitglieder Anträge ſtellen wollen, ſo [...]
[...] Sollten Mitglieder Anträge ſtellen wollen, ſo mögen dieſe bis längſtens Donnerstag, den 22. ds., Abends 6 Uhr, im Vereinsbureau ſchriftlich einge reicht werden. Die Verwaltung. [...]
[...] In Erlangen iſt ein im beſten baulichen Zuſtand auf das comfortabelſte eingerichtetes, an einem freien Platze gelegenes Haus zu verkaufen. Dasſelbe ent [...]
[...] Kammern, 3 Küchen, Waſchhaus und Brunnen, ge räumige Böden, Wagenremiſe, Stallung, groß Keller, Wald- und Gemeinderecht 2c. Näheres bei Kommiſſionär Kraft daſelbſt. [...]
[...] Demjenigen, der eine junge, weiß, grau und roth gefleckte Katze, mit rothem Halsband und grauem Schwanz, im Laden Nr. 5 unter'm Tuchhaus zurück bringt. - [...]
[...] Stadttheater in Nürnberg. Montag, den 19. September 1864. Erſte Vorſtellung im erſten Abonnement. [...]
Fränkischer Kurier12.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Scheidung ſich vollzieht, das im Kampfe erſtarkte [...]
[...] Bern, 7. Febr. Wie in Wallis haben auch im Canton Waadt im obern Ormonthale in Folge des plötzlich und anhaltend eingetretenen Thauwetters be deutende Erdrutſche ſtattgefunden. In dem Dorfe Premier-Fenil haben die Ein [...]
[...] unbegründet zu erklären. (A Abdztg.) * Es wurde der Hauptzollamts-Verwalter E. Bauer zu Furth am Wald an das Hauptzollamt München verſetzt, zum Hauptzollamts-Verwalter in Furth a. W. der dort. Hauptzollamts-Kontroleur L. Schmid, und [...]
[...] In Amerika kamen im Jahre 1866 auf den Eiſenbahnen 1 15 Menſchen [...]
[...] Im Jahre 1865 waren es 335 Todesfälle, 1427 [...]
[...] Im Verlag von Otto Spamer in Leipzig erſchien ſoeben: [...]
[...] Ein ſolides Mädchen, welches im Kleidermachen gut bewandert iſt, wünſcht bei einem Damenkleider [...]
[...] Alles im beſten Stande. Zu erfrage. bei Poſthalters-Wittwe M. Rupprecht, obere Turnſtraße Nr. 5 [...]
[...] Ein junges Mädchen aus gebildeter Familie von auswärts, welches im Nähen und [...]
[...] Ein im Fache der Kunſtinduſtrie tüchtiger Zeichner findet ſogleich Beſchäftigung. Anträge nimmt die Exp. d. Bl. entgegen. - [...]
Fränkischer Kurier09.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] lichen Bühne im Walde nach dem vorderen Feſtplatze, wo ein Kreis gebildet und das von Herrn Pfarrer Heller gedichtete ſchöne Feſtlied geſungen wurde. Leider waren die beiden Ordensvorſtände abgehalten, dem Feſte beizuwohnen, [...]
[...] Antheil nahm, und dem heiteren geſelligen Verkehr im die Ärmel [...]
[...] 2: München, 8. Juli. Der Kronprinz Ru dolf von Oeſterreich trifft morgen Vormittag 8 Uhr mittelſt Extrazuges von Furth kommend im hieſigen Bahnhofe ein. Der Extrazug beſteht aus 4 öſter reichiſchen durchlaufenden Wägen. [...]
[...] ſetzt worden. z: München, 8. Juli (Dienſtesnachrichten.) Der Inſpektor und Vorſtand des Bahnamtes Furth B. Louis iſt von Furth nach Crailsheim, der In ſpektor und Vorſtand des Bahnamtes Crailsheim [...]
[...] der Türkei zu lokaliſiren und, im Fall erſteres Sie [...]
[...] nebſt Frau. Firmenmaler Ch. Zinnecker Ä - im Schriſtfach geübten Gehilfen gegen guten (YOtelt. ETFFäWTMäScheTTICHTLFETTFTKindern hat, [...]
[...] ÄBeiträge findet am Dinstag, den Ä uhr Vormittag an, im Fün [...]
[...] 2 vollſtändige Betten, 1 Wanduhr, Soest egen baar. - im, Amtsverweſer des beº: k. Ger-Vollz: Hofmann. [...]
[...] Montag, den 10. Juli l. J. ÄÄÄÄr'" verſteigere ich im Hauſe Nr. 10, Eberhardshofſtraße hier, [...]
[...] § werden ſämmtliche Mitglieder # t nächſten Montag, den 10. l. M, Abeud8 Uhr, im einslokale, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)05.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] allen Großmächten des Continents ſo weit verdorben hatte, daß er keinen dupirten Helfer und Bundesgenoſſen mehr fin den konnte, im Gegentheil eine Allianz der öſtlichen Groß mächte gegen ſich fürchten mußte, warf er ſich auf die Agita tion im Herzen der nahen und fernen Staaten ſelbſt, um ſie [...]
[...] * Die neuliche Eröffnung der Bahnſtrecke von Furth im Walde Äh Pilſen hat den aus Bayern anweſenden Gäſten zu einer perſön ichen Begegnung mit der czechiſchen Agtationspartei Gelegenheit ge [...]
[...] gaben der Täxbeamten iſt im Finanzgeſetze die Summe von 120,000 fl. eingeſetzt. (Im Ausſchuſſe war urſprünglich uur die Summe von 109,000 fl. vom Referenten beantragt.) Hr. [...]
[...] amten zu ſchöpfen, bezüglich deren im Budget (das bekanntlich ſchon auf die neue Organiſation baſirt) keine Vorſorge getrof fen iſt; jedoch iſt der Staatsregirung unbenommen, aus hier [...]
[...] halt den Betrag von 800 fl. nicht erreicht, auch vor dem an gegebenen Zeitpunkt entſprechend zu erhöhen.“ Antragſteller zweiter Präſident Dr. Weis bemerkt im Verlaufe ſeiner Moti virung: In der Preſſe wird vielfach ausgeſprochen, es ſollen alle Gehalte, wie ſie im Budget geregelt wurden, ſofort mit [...]
[...] und Juſtizdepartement erhöht. Der Hauptgegenſtand iſt aber draußen ganz überſehen worden, wir haben jetzt viel mehr Beamte, als im Budget vorgeſehen ſind; es handelt ſich um mehr als 200 Beamte, für welche im ordentlichen Budget gar keine Gehalte mehr vorgeſehen ſind. Wollte man die Erhö [...]
[...] Prag, 29. Okt. Es geht hier das Gerede, daß Dr. Palatzky und Dr. Rieger ſich fortan bei den politiſchen Kämp fen mehr im Hintergrunde halten und namentllch die Führer ſchaft im Reichsrathe dem objektiveren Dr. Brauner überlaſſen wollen. (Der Starke weicht ruhig zurück; er handelt und [...]
[...] Nürnberg, den 4. November 1861. Korte, Advokat, im Auftrage des Geſammt-Vorſtandes. [...]
[...] ---Anzeige und Empfehlung. (4 a.) Durch ein Depot von einer im Inn- wie Auslande beſtrenommirten Uhrenfabrik zu Locle, franzöſiſche Schweiz, in den Stand geſetzt den Wünſchen eines hochgeehrten Publikums mit [...]
[...] Nürnberg. J. Schneid d Te De' im Hauſe Cafe Noris. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)14.02.1862
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Theiles der Bundesglieder auf dem Gebiete des inneren Staatsrechtes der freien Vereinbarung der betreffenden Regie rungen vorbehalten bliebe. Ohne ſich im Einzelnen über die Grundzüge oder über die Ausdehnung einer ſolchen enge ren Vereinigung auszuſprechen, ſcheint das königlich preußiſche [...]
[...] tung nach Außen in Eine Hand gelegt würden. In einer ſol chen bundesſtaatlichen Einigung glaubt die Regierung Preu ßens nur eine vollberechtigte Benützung des im Artikel 11 [...]
[...] Der Drachenſtich in Furth im Walde. [...]
[...] auf die Bedeutung eines völkerrechtlichen Vertrages zurück ge führt werde, eine berechtigte Vorausſetzung deutſcher Bundes reform oder einen richtigen Ausdruck des im deutſchen Volke unleugbar vorhandenen Einigungsbedürfniſſes anerkennen. Sie erſucht das königlich preußiſche Kabinet, ſich vergegenwärtigen [...]
[...] ihm gelungen, 2 Geſchütze und über 20 Wagen über den Fluß zu ſchaffen, haben ſie dieſelben mit der geſammten Mu nition im Depot von Mill Spring im Stich gelaſſen. Dann [...]
[...] ein in hohem Grad ehrenvoller. Am meiſten gefiel die Marktſzene im zweiten Akt und der größere Theil des dritten Aktes. Die Oper war ſehr gut einſtudirt und auf prachtvolle Weiſe in Szene geſetzt. Die [...]
[...] unbleſſirt Gefangene.“ – In der dem Congreſſe am 22. vor gelegten Finanzmaßregel ſind folgende Beſtimmungen die wich tigſten: „Es ſollen Schatznoten im Betrage von 100 Mill. Dollars ausgegeben werden. Sie ſind unverzinslich und müſſen, gleich den früher ausgegebenen 50 Millionen, bei den [...]
[...] Dollars ausgegeben werden. Sie ſind unverzinslich und müſſen, gleich den früher ausgegebenen 50 Millionen, bei den ſämmtlichen Staatskaſſen und im Privatverkehr zu ihrem vol len Nennwerth als legale Währung angenommen, können aber je nach Wunſch der Beſitzer in 6prozentige Bonds umgetauſcht [...]
[...] 46 kr, der Hälfte ihres ſauer verdienten Jahreslohnes, aus der Taſche geſtohlen! Derlei Langfingereien ſollen beſonders in der Peterskirche im Schwunge ſein. - - [...]
[...] am Samſtag den 15. Februar von G – ICD Uhr Abends (im Vereinslokale) - [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.01.1833
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im I. Ray on 4fl. 28 kr. [...]
[...] Im Il. Rayon 4 f. 57 kr. – Im [...]
[...] Kriegsſchiffe neben 4 engliſchen liegen. Die Mannſchaft dieſer Schiffe übt ſich zum Zeit vertreib im Schießen. [...]
[...] Probemagazins im Landgerichtsbezirke Edersberg [...]
[...] In einem Walde bei Nantes wurde kürz' [...]
[...] Sommer keller - Verkauf. Eingetretene Veroaltniſſe deſtimmen mich, meinen auſſerhalb Furth, an der Hauptſtraße nach Würzburg liegenden, an Gaſen und Rei ſenden ſtets frequenten Sommerkeller, nebſt [...]
[...] tags 10 Uhr in meiner Wohnung zu dieſem Zwecke einzufinden. Furth, am 22. Jan. 1833. - Georg Kaspar Horn, in Nr. 209. ve: Hrn. Kor der wohnhaft. [...]
[...] Maskenball im Bamberger Hof. [...]
[...] er logirt im weißen Engel S. Nr. 826. im En gelsgäßchen. [...]
[...] welche Weiſe ſie jeder Haus- und Familienvater leicht anſchaffen kann. Joh. Adam Stein im baier. Hof. [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)30.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] leiſten. Jedes derſelben wird 500 Eimer faſſen und der Geſammt koſtenaufwand dafür 7000 f. betragen. * Der Krankenſtand im ſtädt. Krankenhaus iſt noch immer ein unerwünſcht hoher: 223 gegen 218 der Vorwoche. – Das Blatternſpital iſt wieder leer. [...]
[...] Cours Schluß im Benützung zur Poſtbeförderung. Stadt-Fahrpoſt-Bureau. Bamberg 8 Fahrpoſt für Route Nürnberg - Bamberg, Hof, [...]
[...] Amberg- 8 Fahrpoſt nach Röthenbach, Henfenfeld, Lauf, Schwandorf-Furth i. W. Hersbruck, Pommelsbrunn, Neukirchen, Sulz bach, Amberg, Schwandorf, Bodenwöhr, Nab burg, Weiden, Neuſtadt a. W.-N., Tirſchen [...]
[...] 5” Fahrpoſt nach Amberg, Schwandorf, Mitterteich, Waldſaſſen, Eger, Pilſen, Prag, nach Furth i. W. Ansbach 2” Fahrpoſt nach Schweinau, Großweißmannsdorf, Heilsbronn und Neuendettelsau. [...]
[...] Bekanntmachung. Donnerſtag, den 1. April l. Is, Nachmittags 2 Uhr, werden im Hauſe Nr. 12344 in der Nebengaſſe h. d. V. [...]
[...] Bekanntmachung. L Mittwoch, den 31. März l. Js., Nachmittags 32 Uhr, werden im Hauſe Nr. 76 u Lichtenho z s Fin 1 Spiegel, 1 Commode mit Schreibpult und 1 Deckbett [...]
[...] Bekanntmachung. Mittwoch, den 31. März l. Is, Vormittags 10 Uhr, werden im Auktionslokale des Taxators Erhardt dahier in der Auguſtſtraße - 1 Sopha , 1 Commode, 1 großer Spiegel in braunen Rahmen, ſowie 1 Oel [...]
[...] Desgleichen stets eine reiche Auswahl von gebrauchten Instrumenten aller Art, welche zu denselben Preisen, wie sie im Tausch angenommen, auch wieder abgegeben werden. [...]
[...] Mäanaascha Baesa der besten Systemane sind in grosser Auswahl vorräthig und für billigstmögliche Preise auch mit Zahlungserleichterung, – jederzeit zu haben im Näh [...]
[...] Preiſen. Farbige Seidenſtoffe zu Salon- und Ballkleidern um die Hälfte des früheren Preiſes. Reſte in Taffetes und Grosgrains, außerordentlich billig. Näheres Bärenſchanze 53 im Hauſe des Herrn Steindruckereibeſitzers Engelhard, 1. Stock. 1734 [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.07.1832
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rheine. ì,. Gr beraubt und der Freiheit. eine Landfiraße oder einen Kanal im Limburgiftben anzulegen. 4. Er befcbrantt die Freiheit der Scheide auf's Weſentlichſte, indent er Holland [...]
[...] . [Allg.Zcil ) (Eine aehtung—zioertoe Perfon fhreibt aus Zion]: ,,Im Staatefelretariate herrfcht die Willlühr mehr als je, während der heilige Va ter in der oollfrandigſten Ilbgeſchiedcnheit lidi." [...]
[...] Munchen, 13.3uli. . Dem Vernehmen nad) wird Se. Ourchl. der Herr Feldmarfeball Fürft von Wrede im Laufe der künftigen Woche aus dem Rbeinkreifr, fo mie Herr Generalmajor Frhr. von Dettling [...]
[...] folche ad acta zu legen, Wegen der im Feb ruar d. J. zu Hanau getroffenen unnöthigen militärifchen Maßregeln ward auf den Antrag [...]
[...] ;angezeigt, daß er am nichften Morgen ſchon früh um halb feeds Uhr im Freien predigen werde. Der Morgen l‘am nnd zur beilemmten Zeit fand i [îch der wandernde Dirt, in Begleitung eines [...]
[...] Nolentritt wurde vor einigen Tagen bei einem in Grünwald. ohnweit Miinchen. (wo fich das große'pulvermagazi'n befindet) entftandenen Wald brand großes tlngliicf verhütet. . —Man fazt. daß der Herzog Karl bonDraun [...]
[...] Nürnberg. den 10. Juli 1832. Fr. von Weickmann-Frauenderg. Lieutenant und Adetant im I. o. _ 5ten Lin.-Jnf.-Reginient. _ Canon oon Weidemann. Frauen. [...]
[...] gelchäßten Freunde. daß wir in Folge abgefchlof fener neuer Subſ-Contrade tieFract-tnach Nurn berg und Furth auf til. 48h". perCentnei feſt. gefeßt haben. und hoffen wir. daß untere dee. falli'igen. in dein Zntereffe der Herren vafa'n [...]
[...] tigt bleiben. fondern wir uns recbt zahlreicher Zuwendungen zu erfreuen haben werden. Offendach. im Juni 1832. Wm. Mumm und Söhne. [...]
[...] nant. e. Lindauer]. Hr- Hentai-[v. Lieutenant. „.Warfchau. Hr. Swiattoweto. Major, o. San bomir. Hr.Neumiller. Mmſ o. Furth. Hr. Me. fow. Kfm.. o. Brandenburg. Hr. Reinhardt. Se nator. o. Drebden. Hr.!tohler. Stadtger.-Accef. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)19.06.1874
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] königliches Dekret, durch welches das Parlament vertagt wird. – Heute beginnen im Vatikan die Empfänge anläßlich der [...]
[...] langt, legten ſie ihre Waare ab und wollten ihre Fußbekleidung ºder anziehen, als im Hinter half befindliche Douaniers hervortraten, Leute wie Ladung abzufaſſen. Ueberraſcht ließen die Schmuggler ihre Ladung im Stich und ſuchten wieder der Furth nach aufs jenſeitige Ufer zu gelangen. Allein die Furth läuft ſchräg an einer plötzlichen ſtarken Vertiefung hin. «- Vier der ünglücklichen fehlte der Boden unter den Füßen und ſie verſchwanden in der Tiefe, während die [...]
[...] rechtigten Volksfreiheit dienen will, der muß ſich der Schule im Änºu mit einem Ferj des [...]
[...] verloren. Derſelbe ſoll Werthpapiere im Betrage von " 800 f. enthalten haben. Heute wurden zwei hieſige Ä' Poſtpraktikanten wegen des Verdachts, die fragliche Unterſch“ [...]
[...] Schweinfurt, 17. Juni. Geſtern Nachmittags entleibte ſich Privatier Gg. S. Pröſchel dahier im Bette ſeiner Woh [...]
[...] Stiefel und Joppe zurück und entſprang in den Wald. [...]
[...] Im kg Kurhauſe zu Kiſſingen iſt vomk.Hofmarſchallº [...]
[...] Im tiefſten Schmerze bringen wir Verwandten und Freunden die traurige Nachricht, daß unſer liebes, unvergeßliches Kind Babet [...]
[...] halb 8 Uhr ſchnell und unverhofft im Alter von 11 [...]
[...] BHeinrich Schuler. Nächſten Sonntag den 21. ds. Mts. Nachmittags 3 Uhr werden im Wirthshauſe zu Deßmannsdorf circa 5 Tagwerk Grundwieſen bei Leuten [...]
Fränkischer Herold13.09.1862
  • Datum
    Samstag, 13. September 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regensburg. Im Mai dieſes Jahres wurde der Rechnungsführer der fürſtlich Taris'ſchen Güter um [...]
[...] zur Rechenſchaft gezogen. Er verſchwand auf einmal und Jedermann ſuchte ihn im Auslande. Da erzählten die Kinder, die im Juni Beeren pflückten, öfters zu Hauſe, daß ſie einen Körper ſitzen ſähen im Walde und wollten [...]
[...] geſehen, ein gedrucktes Circular zu Gunſten der Wahl Gundlachs umherzuſchicken, weil die Veröffentlichung im hieſigen Anzeiger nicht aufgenommen wurde. Dem Boten, welcher mit Beſorgung der adreſſirten Briefe und Packete [...]
[...] keine ernſtlichen Beſorgniſſe, ſie nehme jedoch gewiſſermaßen einen ſchlimmen Charakter an.« Auch die andere Wunde ſcheint eine bösartige Wendung nehmen zu wollen. Im uebrigen iſt das Befinden des Patienten »befriedigend«. Dänemark. [...]
[...] Straubing, 10. Sept. Heute Nacht gingen drei Männer, unter ihnen der ſchon bejahrte Metzger von Furth, [...]
[...] Lindau, 11. Sept. Nach Schweizer Berichten treffen in jüngſter Zeit ungewöhnlich viele Flüchtlinge von italieniſchen Orten im Canton Teſſin ein und ſollen wei [...]
[...] Kißkalts-Zwinger, Produktion vom Stadtorcheſter. Termin zur Einzahlung der pro II. Semeſter 1861j62 aus den Revieren des Lorenzer und Sebalder Waldes ab gegeben Bau- und Brennhölzer - für die Burgfriedensgemeinden. [...]
[...] Turn- u. Feuerwehr Nürnberg. Muſikaliſch deklamatoriſche Produktion im Sächſiſchen Hof, zum Beſten der Ab gebrannten in Naila. - - 2 Uhr vom Mül [...]
[...] Geſangverein Eintracht. Tanzunterbaltung im Roſengarten. Auflage und Altgeſellenwahl. Nürnberger Penſions-Verein. Quartalverſammlung im [...]
[...] Sächſiſchen Hof. - Goſtentöſer allgem. Krankenunterſtützungsverein. Nachm. 1 Uhr Monatsrechnung im Gaſth. zur goldenen Sonne. [...]
Suche einschränken