Volltextsuche ändern

493 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekannte Wahlen 622; Conſervative 352; Whig-Reformers 270; Tory-Majorität 82. Geſtern wurde im Foreign - Office das Schlußprotokoll in der orientaliſchen (türkiſch .egyptiſchen) Sache von den Bevollmächtigten [...]
[...] der Türkei ſtipulirt iſt, wonach der Sultan die Meerengen der Dardanellen und des Bos porus, ſo lange die Türkei im Frieden iſt, für alle Nationen geſchloſſen halten zu wollen erklärt, den fünf Mächten gemeinſam [...]
[...] Staatsrath Moritz Duval, Pair von Frank reich, zum außerordentlichen Regierungskommiſ ſär im Departement der Ober-Garonne (Tou louſe) ernannt. Derſelbe erfüllt proviſoriſch die Funktionen eines Präfekten und iſt ermäch [...]
[...] rakters, ſeine erprobte Fähigkeit, ſeine Hinge bung für die Julidynaſtie und die Juliinſtitu tionen, – Alles verbürgt im Voraus den Erfolg einer Sendung, die keinem Beamten anvertraut werden konnte, der ſie beſſer hätte [...]
[...] werfung eines allgemeinen Landwehrſy ſtems für den ganzen Umfang des Bundes gebiets beſchäftigen. Im Publikum will man wiſſen, es werde jenem Syſtem das preußiſche Landwehrweſen, in ſeinen Hauptzügen wenig [...]
[...] ſel vorgeſtanden. Seit der Ertheilung der jetzigen Verfaſſung im Jahr 1831, an deren Entwerfung und Feſtſtellung er in der konſti tuirenden Verſammlung einen ſo thätigen An [...]
[...] Am 17. Juni wurde in Tharand das fünf und zwanzigjährige Beſtehen der Akademie für Forſt und Landwirthe feſtlich begangen, welche im Jahre 18 1 1 als Cottaiſche Privatanſtalt dahin verpflanzt, im Jahre 1816 zur königl. Landesanſtalt unter der [...]
[...] Donnerſtag den 12. Auguſt l. J. Nachmittags 3 Uhr werden 1) das Gut Weiherhaus bei Stein, im königl. Landgerichtsdezirke Schwabach, 1 Stunde von Nürnberg, 1 Stunde von Furth und eben [...]
[...] Betreibung eines gehenden Werkes, dann ei ner Zugehörung von 24 Tagwerk Garten, Aecker, Wieſen und Holzwachs, nebſt Wald recht im k. Laurenzer Walde c, Mc, ferner 2) einige walzende Grundſtücke, [...]
[...] recht im k. Laurenzer Walde c, Mc, ferner 2) einige walzende Grundſtücke, im Orte Weiherhaus ſelbſt aus freier Hand unter [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zeitig hier einzutreffen. Nach einer von Gleichgeſinnten er gangenen ſpeziellen Einladung ſoll in der morgen Abends im Cafe National ſtattfindenden Verſammlung des Liberalen [...]
[...] Änd - Arbeiten im Wege der sº allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion en Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, n [...]
[...] Eigentliche Erdarbeiten im Anſchlage zu 21,607 [...]
[...] Vollendung der Wegübergänge im Anſchlag zu 4,004 fl. 3 kr. 7,729 f. 23 kr. 9,343 fl. 53 kr. [...]
[...] Kunſtbauten im Geſammt-Anſchlag zu . [...]
[...] Steinmaterial zum Unterbau im Anſchlag zu [...]
[...] Im Ganzen 42,684 fl. 27 kr. Die zu ſtellende Caution beträgt 2,000 fl. Kirchner, # Bedingnißheft, Pläne und Koſtenanſchläge liegen von heute an im Sektions-Ingenieur, [...]
[...] ſehr große Mitgliederzahºº Mi.: Ä j r g Herbſpartie auf der Sonnenburg J Muſik Änchherigem Ball im Gaſthof zur Glocke. Da Ä Schluß der Feier abgebrannte Feuerwerk war brillant ºt Lern der Heimzug mit einem Wald von Flambos Ä Haber, [...]
[...] einzelner, am Ende dºch mehr nebenſächlicher Anſchauungen und ſchloß mit Auguſtins Worten: Im Nothwendigen Einig keit, im Zweifelhaften Freiheit, in Allem Liebe. In ähnlichem Sinne ſprach Kirchenrath Reuter. Es wurde vielfach her [...]
[...] jn Äormen der allerhöchſt - - - er. r – fl- bhaber längſt rühmlichſt bekann lein Lina Heigl uns im Spiel Lerch ſich an den nden verſte ert und werden hiezu Kaufslie ng rü gl uns im Spiel Lerch Ä Äländiſche Haarbalſam. „ÄÄÄÄÄ [...]
Nürnberger Beobachter07.01.1854
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter diefen Umfiänden bemeifterte der anfängliche Arg wohn gegen ihn ficb meiner von Neuem. Was wollte er hier im Walde? Warum fagte er nicht offen. daß er mich verlaffez warum verließ er mich. da fein Ziel Rüdendorf war. wohin der Fußpfad führte. den wir eingefchlagen? [...]
[...] del. Vielleicht war der blinde Vaffagier ein von ihnen !luè gefchickter. Meine Theilnahme an feiner Dürftigkeit konnte hier im Walde einen recht furchtbaren Lohn finden. Zwar wollten die Augen und Züge des Mannes. welche fich mei nem Gedächtniffe wunderbar eingeprägt hatten. mir noch im [...]
[...] noten oder Reichofchaßfcheinen nach dem Nennwerthe zu lei ſten. Bei einigen dnrch diefe Verhiiltniffe veranlaßten Zivil tlagen haben die l. l. Gerichte im Sinne jenes Patentes die Befchweidefiibrerzurückrveifen miiſſeu, obgleich leßtere die von ihnen im guten Glauben angenommeuen, auf Baarzahlnng [...]
[...] Das Jahr des Jupiter iſt ziemlich gut, doch mehr feucht ſi alè trocken ; weil aber das vorhergehende Jahr mit feinem langwierigen Winter und grimmiger Kälte im Frühling noch [...]
[...] Sonntag Nachmittag im Prater. Abends bei Ozma]! in der Rarihc‘iuſergaffe. Montag Abend bei Maderholz am Lauferplaß. [...]
[...] Produktionen von Fifcher. Sonntag den 8 Jan. Nachmittag im Schießhaus. im Kronprinzen in Gofienhof. Montag bei Reichel. [...]
[...] Stadttheater in Nürnberg. Sonntag den 8. Januar 1854. 6. Vorfiellnng im 5. Abonnement. Zum erſtenmale: Die Waile ans Lowood, Schaufpiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten. mit freier 'Be [...]
[...] amartſiverlaffen; nur der Trieb d‘ Selliner-haltung machte eh noch bei ihm geltend.“ llnaufhaltfam eilte error-dane, den Aut entlang, um den *Wald'zn erreichen; aber mit'hem [...]
[...] die ihm um die Ohren pfiffeu, daß er ,verfolgt werde. Fall athemlos hatte er fich bereits-dem Walde bedeutend genähert, als ein Stechen am Arme und warmes Naß, das über feine Land herabriefelte, ihn überzeugte, daß er verwundet fei. [...]
[...] in Kurzem em emtnente‘s Anfeheu, und die Folge davon war, daß er uberall und jederzeit das erſte Wort int R'atbt- den Oberbefehl im eamofe hatte.“ ' . (Fortfeßung folgt.) . [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] burg. die Eorporiile Naus b. Seubersdorf. Mom b. Regensburg. die Biceeorp.“ Ammon o. Neuftadt aiA.. Schultheiß o. Furth. Bub b. Kadolzburg; die Gefreiteii Bader o. tiieberftadt. Rottmann p.Drefendorf. die Soi 0aienBi>el v. Regnihhembaeh. Dorn v. Altdorf. Felln [...]
[...] netten. die Vieeforp. Bayerlein. Rifter o. Großohren' brunn. Lamb. Hofmann v. Eiwftädt. die Gefreiten Moosbammer o. Gerolfingen. Gnade( v. Jueshe'im. Obermer o. Großhadersdorf. die Soldaten Baldauf o. Kreisbarh. Brunner v. Lornburg. Goller b. Rudole [...]
[...] Rabus v, Ofterdorf. Schindler'v. Mattenbaib. Seefried v_ Linden. Reutlinger b'. Döäingen. Langkammcr von Wiucngacg Greg n. Furth. Zeh v. Unterichwaningen. Ziegmimn v. Roßdarh. Bauer b. Saufenhofen .voi inarin o. Willmesbacb. Rubi v, Mehlmeißel. Steib o. [...]
[...] Frankreich. Paris. 12, Sept. Dein ,Gaulois“ erzählt der „Eonftitutionnel“ nah. daß ..gefiern um 11 Uhr dem Könige von Preußen im Namen der englifhen Regierung wegen Erlangung eines Waffenfiillftandes eine Note im Namen der neutralen Mächte übel-reiht wurde. [...]
[...] fen roill. daß noh immer preußifche Kundfhafter in Pa ris feien . die man daher verhindern will. die Stadt zu verlaffrn. Bis fehl hat man den Wald von Meudon noch niht in Brand gefteckt. Einftweilen begnügtc man fich damit. eine Anzahl größerer Bäume umzuhauen und dee [...]
[...] bei muß noh bemerkt werden. daß bereits eine Maffe Vieh. befonders Ohfen. gefallen ift. Das Vieh ifi bei fanntiih im Bois de Boulogne und in dem von Vincen nes untergebracht . wo es Tag und Nacht im Freien zu briiigt. Das Vieh konnte aber zmn großen Theil das [...]
[...] [11. Quartalflanag im Jahre 1870. Vierter Fall. verhandelt am Mittwoch den 14 September. [...]
[...] fieenfchgft des am 9. Januar ds. Js. im M'iäf le zu p 'KWFQper-kanöiifers Jahann Martin HümpfleäJEflhier ?bunten Üben. fowie deren Erben'dder nachfte Unver [...]
[...] M x l f '7 * Belohnung L11, i) Nr. 4 im erfim . _ . _ _ _ _ Auswahl und gut abgelagert/ _ TUR) ' Hui-*ge ' Wan-d W Buchen Petroleum empfehlezurgeneigten Abnahme, SW [...]
[...] 1) 371 ift auf Martini ein Logis I" F oermiethenIL Näher-en Auffrhluß Lit. N“ 293 'im L. Stock. [...]
Nürnberger Beobachter08.02.1862
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] " 1 A-40 . . . . . . . . ." - - - - - - - - - - - - -) sin, schmucker Geg rief der Ritter mit ve stellter Stimme den Reiter zu, als sie ihn im Walde bin den Ort eingeholt hatten.“ „Ihr seid ja geputzt, als - 1 üft Ihr auf Feich; b. u, wohl die bisher, auern [...]
[...] Spiele als zum ' - - - - - - - - - - - - - - - - - - „Warin folli # däberziehen“, entgegnete B hold" „im Gebiete meine Herren von Nürnberg und im iefsten Frieden? Für einen feigen Wegelagerer ist mein "gu ' n F - -- - - - leg - - - “ - - - - - - [...]
[...] “ doch ein Freund des Friedens sein soll, diese bourbonischen Wühlereien zu gestatten, welche sich alle Mühe - den Räuberkrieg im Neapellchen immer von Neuem [...]
[...] Nur zu, rief der Arzt, man muß den Aufrührern ihre Lieder vertreiben! – Erst bei 43 Hieben endigte die Exekution; denn der Mann lag im Sterben. Ein paar Tage darauf verschied er im Hospital. Solche Mordthaten, geschehen an Deutschen, – – – die eine Nation sein wollen! - [...]
[...] Abends suhr im gelben Löwen in der [...]
[...] „Miller werden gesucht zum Fänkischen Kurier-Beobachter und, Korrespondenten Nr. 552 im Wäschetshof [...]
[...] UEF - Morgen, Sonntag, den 9. Februar findet im '' anztänzchen hat, als einen Fremde durch Vereinsmitglieder zur Theilnahme ein geladen werden. F [...]
[...] Sonntag Nachmittag im goldzten Berg in Wöbrd. Anfang 4 Uhr. k, m groß [...]
[...] Kopplich. und . . . , mit in . . . . . . . . . . . Montag im rothen Hahn in Gostenhof. n1 - 1. TTI-TET [...]
[...] chen wollen, eine gewisse Rauchlust einzuflößen. In Deutsch land, müssen die Beamten fleißig in die Kirche geben, um den tief gesunkenen kirchlichen Sinn im Volke wieder zu he ben. Weder im Kirchenstaale, noch in Deutschland werden die Regierungen mit solchen Mitteln ihren Zweck erreichen. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)02.08.1840
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der nach Darmſtadt zurück. Geſtern nach Mitternacht kam Se. k. Hoh. der Erbgroßherzog von Sachſen-Weimar hier an, und nahm ſein Abſteigquartier im Gaſthauſe zum bayeriſchen Hofe. Der Änige Prinz war geſtern zur Mittags- und Abendtafel bei Ihrer Maj. der [...]
[...] ab. II. kk. HH. die Herzogin v. Leuchtenberg und die Prinzeſſin Theodolinde trafen geſtern früh, von Ems kommend, zum Beſuche bei der königl. Familie im Schloſſe ein und verweilten im Kreiſe Ihrer hohen Anverwandten bis heute früh gegen 9 Uhr. wo II. kk. HH. Ihre Rück [...]
[...] punkte Frankreichs im Orient geſchehen ſeyn.“ Die Blät- - bedeutendes Sinken der Effekten an hieſiger Börſe veran [...]
[...] ter fordern Hrn. Thiers zum ſchnellen Handeln, zu raſchem Entgegentreten gegen England im Mittelmeere und zur eiligen Vereinigung der franzöſiſchen Flotte mit der ägyp tiſchen auf, hoffend, England werde dann noch zeitig ein [...]
[...] laßt. Es folgen Miniſterräthe anf Miniſterräthe, und man behauptet aufs beſtimmteſte, es ſey im Cabinet be ſchloſſen worden, unverzüglich eine außerordentliche Trup penaushebung von 240.000 Mann anzuordnen. Morgen [...]
[...] auf ſeinen Säbel ſtützte; der Delaware ſtreckte ſeinen Arm nach ihn aus, dann nach dem Obriſten, und zeigte dann nach der Seite des Waldes, den Ort andeutend, wo der Mond um Mitternacht geſtanden hatte. „Gut, gut,“ murmelte der Obriſt; „er iſt mir ge [...]
[...] Luſtſpiele verdiente, worunter ſich beſonders ſein „Esprit de contradiction" auszeichnet, wurde jedesmal am Abend der erſten Aufführung im Kreiſe guter Freunde verjubelt. [...]
[...] ist – ausnahmsweise – am Dienstag den 4. Aug. im gewöhnlichen Locale: dem Bamberger-Hofe. Die Vorträge beginnen Abends 8 Uhr. [...]
[...] ſchuh v. Kitzingen, Kflte. Hr. Sigmitt, Aktuar m. G. tcin v. Altötting. Frhr. v. Lochner, Gutsbeſ. v. Hüttenbach. Hr. Bar. v. Tucher v. Erlangen. Frln. Furth, Sängerin, u. Frln. Widmann v. Wien. Hr. Dr. Rottermund, Dom kapitular v. Paſſau. Hr. Breitenfeld, Part. v. Berlin. Hr. [...]
[...] im I. Rayon halb jahrlich 2 fl. 17kr., im II. Rayon 2 fl. 33 kr, im III. Rayon 2fl. 48kr. [...]
Fränkischer Herold14.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zwei Jahren vollendet werden. Ht. Regierungsdirektor v. Engerer in Würzburg iſt, wie die dortige Zeitung verichtet, zum Miniſterialrath im Funanzminiſterium ernannt worden. Wien, 10. Mai. Die „Preſſe“ von heute Abend [...]
[...] entwurf über die Allodialiſirung der Lehen, und über die Unverletzlichkeit der Reichsraths- und Landtagsmitglieder. „Dieſelben Vorlagen wurden im Unterhauſe gemacht. Da rauf begann die Adreßdebatte. Peſth, 10. Mai. Soeden iſt das feierliche Lei [...]
[...] „groß. Viele Komitate waren durch Maſſedeputatioren „vertreten. Im Muſeumsſaale hielt Ghiczy die Leichen [...]
[...] Toman, Potocki, Oſtrowski, Roſen und Kronenberg ſind als Vertrauensmänner dazu berufen. Petersburg, 9. Mai. Im Gouvernement Kafan hat ein religiöſer Aufſtand ſtattgefunden, 70 Bausen wur [...]
[...] auf ſeine Bitte im nächſten Armeebefehl eine der erledigten [...]
[...] Höcherl ein Raub der Flammen. Gerettet, konnte nichts werden, Im Unterinnthal iſt vor Kurzem ein Mord an einen Mädchen verübt wurden. Wie nun von dort he richtet wird, hat der Mörder auch den an dem Mädchen [...]
[...] Ä Die verwieſenen Fälle betreffen näm- T T T Ä" Dr. phil., alt 28 J., lich: 1 Anklage gegen 3 Ä. wegen Verbrechen des Bruſtleiden. == Raubes 4. oder höchſten Grades (den im Nov vor J. FT- nian, in dem Walde in der Nähe hieſiger Stadt verübten Raub- . "Ä. - anfall an der Wirthsfrau Bärnreuther von Steinbrüchlein), j jensº - [...]
[...] durch einem gütigen Zuſpruche entgegen ſehen zu dürfen. Achtungsvoll zeichnet Amberg, im Mai 1861. [...]
[...] Freitag den 17. Mai iſt in meinem Bureau Verſte gerung und werden hiezu noch Gegenſtände entgegen ge“ NONNIEN IM Auktions-Bureau, Karolinenſtraße Nr. 336. G. H. Amersdorfer. [...]
[...] empfiehlt ſich im Färben und Drucken mit dauerhaften, ſc önen Farben, neueſten Deſſins, und verſichert, alle Wo chen abzuliefern mit billigſten Preiſen. [...]
Nürnberger Beobachter13.09.1862
  • Datum
    Samstag, 13. September 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] abgang von Mürnberg nacs Fürth von 7 uhr vorgen sie subt trat Wer Furth nach Nürnberg von halb 7 uhr Morgens bis halb 9 uhr Abends [...]
[...] hingegeben eilte der Baron den breiten Weg hinunter, als er hinter sich feinen Namen rufen hörte. - - - - - - - - - - - Im ersten Augenblick war es ihm, als müffe er die schnellste Flucht ergreifen, denn um keinen Preis mochte er jetzt in das verwünschte Haus zurückkehren. - - - [...]
[...] „Was muthen Sie mir zu, mein lieber Baron?“ lachte Hermann. „Ich schwöre Ihnen,“ sagte Joseph, daß ich im ersten Augenblicke nicht wußte, was ich libun follte? Und wenn mir nicht eingefallen wäre, daß es unmöglich fei, hätte ich mich [...]
[...] Würde man eine entgegengeſetzte Praris aufkommen laſſen, und ihr nicht durch die richtige rechtliche Unterſcheidung im Voraus durch die Preſſe ſelbſt entgegenwirken, ſo würde letztere gerage für die häufigſten und wichtigſten der vorkom meuden Fälle auch durch die neue Geſetzgebung die Garan [...]
[...] tungs-Erpedition der königl. Postanstalt selbst ihre im :: der Lokomotive vor. Der Verunglückte, Namens [...]
[...] zug fuhr gegen Mitternacht in einen andern hinein, wobei mehrere Personen auf der Stelle getödtet, 25 gräßlich ver wundet und im Ganzen an 400 Personen verletzt wurden. In Paffau standen kurzlich nicht nicht weniger als 144 Bürger vor den Schranken des Stadtgerichts unter der Be [...]
[...] geleise zurücksprang, wurde er von der Locomotive erfaßt und gänzlich zerriffen. Ein Schuh des also Getödtellen fand sich bei der Ankunft des Zuges im hiesigen Bahnhof noch. 1 [...]
[...] " Im Sebalder Viertel wird [...]
[...] Lager, Königstraße L Nr. 97, bis zum Frübi dem gänz ichen Ausverkaufe zu unterstellen. Um Verkauf bis dahin zu bewerkstelligen, babe ich sämmtliche Artikel im Preise bedeutend herabgesetzt und empfehle daber fämmtliches, von guten Stoffen gearbeitetes Lager, bestehend in Sommerröcken, [...]
[...] Abnahme. - . Zugleich empfehle ich das durch frische Sendung in allen Artikeln vergrößere Wald wollen Lager zum Gebrauche bei gibtischen und rheumatischen Fällen, [...]
Nürnberger Anzeiger29.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. Februar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Wien, 27. Febr. Im Abgeordnetenhaus iſt die Ein etzung einer fünfzehngliedrigen Commiſſion beantragt worden zur Beurtheilung der Stellung der altkatholiſchen Gemeinde gegen [...]
[...] voller Sprache, aber mit überzeugender Logik auf. Er ſoll dem Marſchall Bazaine im Ganzen ſieben ſchwere Vergehen gegen [...]
[...] Donnerstag, den 29. Febr. 12. Vorſtellung im 10. bonnement ## Ä“ Z [...]
[...] - - -Di es allgemein beliebte Hausmittel gegen trockenen Reizhuſten, Heiſerkeit, Rauhheit im s Ä. ſ. w. in Packeten Ä kr. ſtets Ä bei Äj [...]
[...] freundliche Wohlwollen nochmals beſten Dank und zeichnen achtungsvoll Nürnberg im Februar 182. C. C. Sucker, Seifen- und Lichterfabrikaut 174 (5) mit Familie. [...]
[...] Im Ärl-ÄNKIT & T WEE-Mää [...]
[...] Indem ich noch mein Lager von neuen recht zahlreichen Aufträgen beſtens Nü g, im Februar 1872 [...]
[...] ehrlichen Geſammtpublikum Nürnber zeigen, daß ich am 2. März in Mirnbe - im Deutſchen Sof [...]
[...] Neukirchen blKaiſerslautern im Febr. 1872. [...]
[...] Alle Sorten Klee-, Wald Gras- und Gemüſe-Sämereien liefert billigſt in jeder belieb [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg23.02.1824
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlag von Carl Felßecker im Rathbausgäßchen. [...]
[...] und längſtens in dem hten – Ä auf den 12. April dieſes Jahrs Vormittags 9 Uhr im Kommiſſionszimmer Nr. 17. angeſetzten Termin bei Gericht gehörig anzumelden. Nürnberg, den 7. Febr. 1824. „. [...]
[...] -Rückſtand befindet, ſollten, um Erinnerung nicht zu veranlaſſen. Furth, den 19. Febr. 1824. - - Königliches Rentamt. Ritter. [...]
[...] Verkaufen. - * Saamen- und Pflanzen- Verkauf. Alle Arten Gemüße., Wald-, Klee,, Futter - Gräßer- und Blumen - Saamen, worunter ſich viele neue Sorten befinden; Kaffee, Wicke (Astragalus Baeticus) beſte ruſſiſche Lein. Saat c, Anis, Fenchel, Coriander, Vogelfutter, als Canarienſaamen, [...]
[...] In einer lebhaften Straße ſehr nahe am Hauptmarkt iſt eine Wohnung im aten Stock, beſtehend aus 2 hetzbaten Zimmern, einer Stubenkammer, noch einer Kamuier, Küche, Speiskammer, Keller und Holzboden, nebſt dem Waſſer im Hauſe, täglich oder [...]
[...] - - Mayer. Hertng. CAppollotheater im Karlsgarten.) Sonnabend den 28. Febr. wird aufgeführt: Men ſchenhaß und Reue, Schauſpiel in 5 Acten von Kotzebue. Billette ſind zu haben in S. Nr. 105o der obern Thalgaſſe. - [...]
[...] (Geſuch.D In der Adlerſtraſſe L. No. 326b ſucht man den Correspondent, Friedens, und Kriegs - Kurier nebſt dem Intelligenzblatt mitzuleſen. Ä? Es wünſcht Jemand Privatunterricht im Leſen, Rechnen und Schreiben zu errheilen. - (Concert im Muſeum ) Den verehrlichen Mitgliedern des Muſeums wird hiemit zur [...]
[...] Wendelſtein, den 18. Febr. 1824. Georg Andreas Ammon, Steinbruchbeſitzer, - im Mamen der neun vaterloſen Waiſen. Eine Kloacke iſt in L. Nr. 413. zu räumen. (Mit 1ſ Bogen Beilage.). [...]
[...] Im rot hen Roß. Hr. Crone, Kfm. von Leidenſcheid, Freifrau von Geiger, Domanen-Direktors - Gattin, und Fräulein von Geiger, von Eichſtädt, Hr. Trevira aus, Dr. medic., von Bremen. [...]
[...] 05.hein. - - Zum Strauß. Hr. Kloß, Shauſpieldirektor van Trier. . . Im weiſſen Hahn. Hr. Jäger, Schauſpieler, von Presburg. [...]
Suche einschränken