Volltextsuche ändern

603 Treffer
Suchbegriff: Geißing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier03.06.1853
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] durch den Umſtand erſchwert, daß ſie des Beſtohlenen gebrödete Dienerin war, indem dieſe fünf Angeklagten die Entwendung an Michael Geiß in Nördlingen, welche am 3. Febr. 1852 Abends zwiſchen 7 bis 9 Uhr in Ausführuna kam, aus gemeinſchaftlichem [...]
[...] haben, a) daß ſie im September 1852 eine von ihr vom k. Advocaten Arends in Nördlingen behändigte, und von dieſem für Mich. Geiß über eine Anwalts Gebühren - Zahlung von 2 fl. 5 kr. ausgeſtellte Ouittung vom 16. Sept. 1852 durch Veränderung [...]
[...] und zwar mit dem höhern Betrage und mit voller Fertigung neu abſchreiben ließ, dieſe Abſchrift eines Dritten dem Michael Geiß als Originalquittung des kgl. Advocaten Arends wiſſentlich und vorſätzlich übergeben, und hiedurch demſelben betrüglich 14 ſ. [...]
[...] tirten kgl. Landgerichte Nördlingen vorſätzlich und wiſſentlich falſch geſchworen hat. Den Diebſtahl im Geiß'ſchen Hauſe betreffend, erhellen aus den verleſenen aktenmäßigen Erhebungen der Vorunterſuchung, nebſt den ſchon in den Motiven [...]
[...] der Vorunterſuchung, nebſt den ſchon in den Motiven der Anklage enthaltenen Thatſachen folgende nähere Momente: In dem Geiß'ſchen Hauſe, ein Stockwerk höher als Mich. Geiß, wohnte nebſt ihrem Kinde die Angeklagte Salome Baierlen, eine Nichte der ver [...]
[...] höher als Mich. Geiß, wohnte nebſt ihrem Kinde die Angeklagte Salome Baierlen, eine Nichte der ver ſtorbenen Ehefrau des-69 Jahre alten M. Geiß. Zur Verpflegung der Letzteren während deren Krankheit im Jahre 1851 in das Geiß'ſche Haus gekommen, [...]
[...] Wickhorſt. Einige Wochen vor verübtem Diebſtahle gab ſie den Genannten Kenntniß davon, daß Michael Geiß eine Kapital-Rückzahlung von 1500 ſ. erwarte, ſpä [...]
[...] meinſam beſchlºſſen. Am 3. Februar 1852 war Michael Geiß um halb 8 Uhr in ein Wirthehaus gegangen und hatte wie gewohnt den Schlüſſel der „Kanzlei“ zu ſich geſteckt. Als er um halb 10 Uhr [...]
Fränkischer Kurier05.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] besverhältniſſe und durch den daher rührenden Auf wand an Präſenten 1c. in Schulden kam, wodurch ſie bewogen wurde, ihren Onkel, den Mich. Geiß, zu beſtehlen und die Ausführung der That in der Art 'vorzukehren, daß Geiß glauben ſollte, es ſei ein ge [...]
[...] Karl Enziger ſagt aus, ein Korb mit baarem Gelde und andern Sachen ſei von ſeiner Frau und Schweſter aus der Wohnung des Geiß nach Hauſe getragen und auf dem Boden unter Brettern verbor gen worden. Das Geld habe er gezählt und in drei [...]
[...] ſelbe zwar um die Ausübung des Diebſtahls gewußt, nicht aber thätig dabei ſich gezeigt habe. Der Be ſtohlene, Mich. Geiß, beſtätigt die Größe des ihm ent wendeten Betrags, jammert und gibt an, er wolle ja zufrieden ſein, er habe keine Unterſuchung gewollt, [...]
[...] niſſen hervorbringe. Er beantragt daher bezüglich der Salome Baierlen, dieſelbe von Strafe bezüglich zum Schaden des Mich. Geiß loszu [...]
[...] 1) Salome Baierlen ſchuldig des Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls zum Schaden des Mich Geiß im Betrage von mehr als 400 fl., verübt unter den 2 erſchwerenden Umſtänden des Dienſtbotenver hältniſſes und der vorausgegangenen Verbindung; [...]
[...] 4) Kath. Enzinger und 5) Peter Wickhorſt ſchuldig ſeien des Verbrechens des einfachen Diebſtahls zum Nachtheile des Mich. Geiß, im Betrage von mehr als 400 fl., unter dem erſchwerenden Umſtande vor ausgegangener Verbindung. [...]
[...] S. Baierlen, des Aug. Enzinger, Karol. Enzinger und Peter Wickhorſt auf Freiſprechung von Strafe wegen des an Geiß verübten Diebſtahls unter Ueber bürdung der Koſten auf das Aerar. – Wegen der ausgezeichneten Betrügereien durch Privaturkunden [...]
[...] (Würt. Hof) HH. Kornbeck a. Ulm, Heller a Wer heim, Kfte., Stöhr, Lieuten. a. Mnchn, Frls. Käſer, Geiß a. Dresden. Es iſt ein Gaſthaus 2. Klaſſe in einer [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 03.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hinansgeſchobenl So fuchte fie denn, neben dem Gegenſtande ihrer fene rigen Bewunderung einherwandelnd, durch eine geiße und gemüthvolle linterhaltung „unter den zu Andacht ſtimmene den erhabenen Buchenhallen“ fich ſchadloß zu halten. Sie [...]
[...] eine ftete Beſchäftigung mit einer nuķbringenden thấtigteit die strantheiten zu vermeiden und Šti eingetretenen tranthafº ten Buständen die Heilung dutý Ableitung des Geißes zu fördern und zu beſchleunigen. Sehr oft taun das auch durch Bertreuung bewirft werden. Bie jener Mordpolfahrer die [...]
[...] verſammelt, theils ein Buch oder eine arbeit vornimmt, welche den Geiſt ganz und gur " beſchäftigen im Stande find. Bei Schwäche des Geißes witº noch immer ein fețe felnder Roman, eine' ergðbliche Anerdotenſammlung u. dgl. henügt werden fönnen. sträftigere Geißt: mögen fich mit [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung19.07.1822
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] B. Leder, in Lohe, Kräutern, Knoppern und Gallns bearbeitetes Bock - Schaaf-, Lamm-, Geiß-, Kitz- und Sterb lingleder, worunter auch das ſogenannte tür kiſche Maſchinenleder gehört, 1 Ctr. 25 f. [...]
[...] Kalbleder 1 Ctr. 68f. 38 kr. 2pf. (1fl. 23 kr. 3pf) Maroquin, eigentlich Corduan - n. Saffianleder, worunter auch das ſchwarze Geiß- oder Ziegen - und Schafleder begriffen iſt 1 Pf. I f. 12 kr. (I kr. 2 pf.) [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ee wollte dieje Gedanten wegwijchen, die ihn marterten „o warum," dachte er ihmerzlich, „warum ſaß Du mich jo elend gemacht, großer Geiß dort oben, warum muß ich tragen, was. Andert verſchuldet, warum fann ich nicht güdlich fein, wie bie Andern, fann den Reim des Bweifels [...]
[...] talten, starren Tode, das dazu geſchaffen ſchien, ein ganges gehen hindurch Bonne zu strahlen? Barum fintt ſo mana her Geiß trafilos zuſammen, weil er die Eaſt ſeines Ges fhictes nicht tragen tonnte, weil nur mit dem geiftigen Rob die Dual enden tonnte? - [...]
[...] mit Glammenſchrift vor ſeinem Auge stanº: „Ja, fie muß unſchuldig ſein!... Bäre fit fº ruhig, gº forben mit fhuíobeladenem Gewißen? D vergih,, Geiß #ie""#'a'#'ಕ್ಲೀji,'s) armes, blöden Menjchengeift, der irren fann! – "tüber Ge [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung31.03.1809
  • Datum
    Freitag, 31. März 1809
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] müßte. als. no'ch vermehren. Noch unbeffer als Garnwinder. iſt der Frankifehe Schnappba fpel. die bohenlobiſche Garn-Geiß. und der AnsbacherGarnboek. Die ware und weifen find übrigens fchon längersher in der Schrift; auch [...]
[...] heit diefen Winter behandelt. -Einige Bürger. im Solde des fogenannten Schinders von Geiß hem. befiürtnten den bemeldeten Kranken. doch nach Seißhem zu fchicken. Der Kranke vertraute [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung01.08.1809
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1809
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] andre zu einem Leben Friedrichs beſtimmt. Ach! fie iſt erkaltet, die Hand die fie gefammelt. er iſt entſchwunden der Geiß. der ihn belebt und durchfchimmert hätte. diefen reichhaltigen Stoff ; er wird den Schmerz nur vermehren können. den [...]
[...] jene Hinfälligkeit zu fiegen. welche den Menfchen früher vernichtet als feine Werke. welche den Geiß erlifcht. aber glücklicher Weiſe die Schrif ten. die er entworfen. nicht mit ins Grab reif fen kann. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.12.1867
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] , welche mit meinem Stempel im Glaſe und m Korke verſehen ſind der in jeder Ecke des Eiquets befindliche Adler „Apotheke zu Aken, F. G. Geiss“ ebenſo iſt am Fuße des Eiquetts: [...]
[...] F. G. Geiss in Aken a/Elbe“ zu leſen. Die Gebrauchsanweiſuna iſt ebenfalls mit dem Eti quett-Adler, ſowie meinem Facſimile verſehen. Änder [...]
[...] ** – - Ä dr. F. G. Geiss, Avocencer. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung06.02.1828
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in dem Hr, D. zum Theil bereits ſehr glüklich reuſ ſtrt hat. Von M. Geiß in Berlin, liegt uns ein Rah men mit einer ſehr geſchmakvollen Eiſengußverzierung im gothiſchen Stil, und ein Schu:.bzeug von Eiſen [...]
[...] das Schreibzeug hinter den höchſt netten Gegenſtän den von gleichen Zwek des Hrn. Deva ranne zurük bleibt. Wir wundern uns, daß Hr. Geiß der zuerſt den kleinen Eiſenguß gepflegt, nicht mehr von dieſen Waaren ausgeſtellt hat. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung27.08.1815
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1815
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ber den peld dieſer Reifen noch nicht gehörig feines Geißes wegen und wes Geißes Rind er ist, fennt, der [...]
Suche einschränken