Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Gnotzheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)07.02.1868
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dienſtliche Wirken dieſes ausgezeichneten und freiſinnigen Mannes längſt be kannt iſt, viel Anklang. Ornbau, 4. Febr. Auf das Z aus Gnotzheim ſieht man ſich veran laßt, kurz zu erwidern, daß der Herr Einſender des Artikels ſich von irgend Jemand dupiren hat laſſen, wenn er behauptet, daß die Mittheilung des [...]
[...] laßt, kurz zu erwidern, daß der Herr Einſender des Artikels ſich von irgend Jemand dupiren hat laſſen, wenn er behauptet, daß die Mittheilung des Wahlkomite's von Ornbau nach Gnotzheim durch einen Expreſſen oder gar durch den Kapitelsboten, welcher nebenbei geſagt nicht in Ornbau, ſondern in Herrieden domicilirt, überſendet worden ſei. Auch in ſeinen Vermuthungen [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fiſcher von Fiſchbach bei Heilsbronn, W. Fiſcher Ä bei Beilngries; as Ehrendiplom: M. Moll von Siechhausmühle bei Rothenburg oT., Cr. Gary on Gnotzheim bei Heidenheim, Cr. Hertle von Gnotzheim, M. Müller von Winds eld bei Heidenheim, K. Koller von Eichſtätt, M. Kaul von Mkt. Baudenbach bei euſtadt aA. Chr. Ohr von Banzenweiler Ä W. Pickel von Gram [...]
Nürnberger Abendzeitung11.12.1865
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtmagiſtrats Nürnberg zum prot. Schullebrer an der Knaben-Mittelklaſſe der Vorſtadt Wöhrd, der bish. Schul geblfe Joſ Muth zu Gnotzheim als kath. Schullehrer und Kirchendiener zu Großobrenbrunn und der bish. Schullehrer Gg. Mich. Moßner in Altentbarn als prot. Schullehrer und [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung12.11.1870
  • Datum
    Samstag, 12. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eichenberg 14 – 2250 4 – 56 – Gerbersdorf 5 Ö0 2200 4 – 22 Gnotzheim 3 34 1500 2 50 8 Z5 Gräfenſteinberg 108 40 1500 2 50 271 Haundorf 59 1 ) 2200 4 236 60 [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bogelſang aus Gnotzheim rechtskräftig als blödſinnig erklärt und Nach Anſicht und Verleſung der Klage, geſtellt durch den kgl. Abvokaten befitze ich ein laut Zeugniſſen viel [...]
[...] friedt von Gnotzheim aufgeſtellt und in Pflicht genommen worden t, ohne welchen die Vogelſang keinerlei ſie bindende Rechtsgeſchäfte bſchließen kann. [...]
Fränkischer Kurier14.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Befördert: Der bish. Schullehrer A. Haußer zu Stirn iſt zum Schullehrer und Kirchendiener in Gnotzheim ernannt. Durch gemeinſamen Beſchluß der k. Landwehrkreis ſtellen wurde der bish. k. Landwehr-Oberlieutenant G. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.07.1875
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelben auch hier dringend ermahnen. – Der Wahlbezirk Heiden heim, zu welchem Heidenheim mit 1482 Seelen, das kath. ultramontan geſinnte Gnotzheim und Weilerau mit 645 S. gehö ren, wird – wenn ſich auch die Reichspoſtpartei in Heidenheim u. Gnotzheim verbinden ſollte, doch mit Majorität freiſinnig wählen. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.07.1877
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gant über das Vermögen des Söldengutsbeſitzers Joſeph Stöckel ... huber von Gnotzheim. Das königliche Bezirksgericht Eichſtätt hat durch ſein in öffentlicher Sitzung vom 28. lauf. Mts. früh 8 Uhr verkündetes [...]
[...] öffentlicher Sitzung vom 28. lauf. Mts. früh 8 Uhr verkündetes Erkenntniß über das Vermögen des Söldengutsbeſitzers Joſeph Stöckelhuber von Gnotzheim die Gant eröffnet, den Unterzeich neten als Commiſſär zur Leitung der Verhandlungen und den Bürgermeiſter Stöckelhuber von Gnotzheim als proviſoriſchen Maſſe [...]
Nürnberger Anzeiger20.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus einem Keller, weiter auch Kleider u. ſ. w. geſtohlen. Ur theil: 2 Jahr Zuchthaus. – Ferner: Anklage gegen den le. Taglöhner Willibald Herder vo. Gnotzheim wegen 2 Verbrechen des Diebſtahls und 1 Vergehen der Unterſchlagung. Er hatte Kleidungs ſich ent, ohne daß er dazu berechtigt [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)19.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Nachdem die ledige, 55jährige Söldnerstochter Maria Anna Vogelſang aus Gnotzheim rechtskräftig als blödſinnig erklärt und eßyalb unter Curatel geſtellt wurde, wird zur allgemeinen Kenntniß R„ebracht, daß für ſie als Vormund der Bauer Joh. Georg See [...]
[...] eßyalb unter Curatel geſtellt wurde, wird zur allgemeinen Kenntniß R„ebracht, daß für ſie als Vormund der Bauer Joh. Georg See friedt von Gnotzheim aufgeſtellt und in Pflicht genommen worden -Äſt, ohne welchen die Vogelſang keinerlei ſie bindende Rechtsgeſchäfte abſchließen kann. [...]