Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Hambühl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Lehrerzeitung20.08.1875
  • Datum
    Freitag, 20. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Intereſſe eines betheiligten Lehrers abzuhalten. - Von der, bei der Wahl ausgegebenen Parole „nur keinen Schul lehrer“ wiſſen wir, die wir Namens der Gemeindeglieder Hambühls berichten, kein Wort. Möglich, daß vielleicht einer der anweſenden Wähler des Wahlbezirks Hambühl, wozu Stübach, Baudenbach, [...]
[...] berichten, kein Wort. Möglich, daß vielleicht einer der anweſenden Wähler des Wahlbezirks Hambühl, wozu Stübach, Baudenbach, Diebach, Unterneſſelbach, Frankenfeld und Hambühl gehörte, eine ähnliche Aeußerung gemacht hat – eine ſolche Aeußerung eines Ein zelnen aber als den Ausdruck der Anſchauung der Geſammtbewohner [...]
[...] That ein Fehlſchuß von ebenſo großem Unrecht, als wenn man von dem unpaſſenden Benehmen irgend eines Herrn Lehrers auf das jenige des ganzen Standes ſchließen wollte. Daß wir Hambühler [...]
[...] Herr Utting, war 29 Ihre bei uns. Die von dem Herrn ff.Cor reſpondenten als „ganz ſinnlos“ bezeichnete angebliche Parole der „Hambühler“ ſcheint alſo nur in deſſen höchſt eigenem Sinn geſpukt zu haben. Bei der Wahl wollten oder ſollten zwei Lehrer als Wahlmänner [...]
[...] nicht erreichten, meiſt in der erſten Aufwallung beleidigten Ehr geizes ihrem Herzen durch ähnliche Veröffentlichungen wie im Fränki ſchen Kurier über „Hambühl“ Luft machen. Wir aber wollten ge gen Niemand vorgehen und fügen uns durch vorſtehende Aufklärung NUr der an Uns Ä Nothwendigkeit. --- [...]
[...] die uns ſchon ſeit Jahren ihre Parteitreue und die Unerſchütterlich keit ihrer Ueberzeugung bewieſen haben. Hambühl, den 14. Auguſt 1875. [...]
[...] indem das obenerwähnte Anſchreiben der Ä in Folge der nunmehr als unrichtig erwieſenen Annahme auslief, daß man in Hambühl grundſätzlich gegen den Lehrerſtand ſei. Die Redct. d. Bl. gibt weiter der dortigen verehrlichen Gemeindevertretung noch das zu, daß Lehrer nur in dem Grade auf öffentliches Vertrauen An [...]
Bayerische Lehrerzeitung06.08.1875
  • Datum
    Freitag, 06. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ff. „Im Wahlbezirke Hambühl bei Neuſtadt a/A. wurde auch fortſchrittlich gewählt, jedoch mit der Parole: „nur keinen Schullehrer“, ſo daß die Wahl unter einigem Kampfe ſtattfand. [...]
[...] auch fortſchrittlich gewählt, jedoch mit der Parole: „nur keinen Schullehrer“, ſo daß die Wahl unter einigem Kampfe ſtattfand. Waten auch im Wahlbezirke Hambühl die Lehrer zu Wahlmännern nicht fähig, ſo iſt dies doch um ſo mehr in anderen Bezirken der Fall; die Urwähler können den Beweis in öffentlichen Blättern ſelbſt [...]
[...] Fall; die Urwähler können den Beweis in öffentlichen Blättern ſelbſt erſehen. (F. K.)“ (Angehängter Schreibebrief von Einem, der 14 Jahre Bauernkinder unterrichtet hat: Die HH. Hambühler können aus den öffentlichen Blättern entnehmen, daß am 15. Juli allein in Mittelfrk. 50 Lehrer als Wahlmänner aus der Urwahl hervorgegangen ſind und [...]
[...] zwar, wie dies in jenem Reg.-Bezk. ſelbſtverſtändlich iſt, alle der liberalen Partei angehörig. Das dürfte hinreichend Zeugniß dafür ablegen, daß die „Hambühler“ Geſinnung nicht ſtark vertreten ſei. Durch eine ſolche ganz ſinnloſe Parole bringt es Hambühl höchſtens dahin, daß es ſprichwörtlich wird, und daß man in Bayern fragt, wenn man [...]
[...] es hambühleriſch oder nicht? wie man anno 1848 gefragt hat: biſt du von Penzenhofen, und ſpäter: von Schnufenhofen? Es gibt manchen Liberalen, der mit Hambühl gleich denkt; aber er iſt nicht ſo rückſichtslos, daß er es ſagt, *) ſondern wenn er ja ſeine Ge ſinnung einmal verräth, ſo ſchickt er gleich ein Pfläſterchen nach, [...]
[...] Ä beſonders aber Anregung und Herbeiziehung iſolirter und lauer Collegen. D. R. **) Wir hätten von dem Vorgang in Hambühl auch keine Notiz genommen, wenn nicht ein großes und geachtetes Blatt den ſelben der Erwähnung werth geachtet hätte. D. R. [...]
Bayerische LehrerzeitungInhaltsverzeichnis 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gunzenhauſen 108; Gauverſ. Grafrath 316; dsgl. zu Röthenbach 325; dsgl. zu Kaufbeuern 327. Hof-Rehau 144; Hambühl 317. Jahresbericht über das unterfrk. Schulweſen 7; dsgl. Sem. Altdorf 342; Leipziger Volkszeitung 299. [...]
[...] Stiftung 394, 433. – Dittes 441; Degenerat der Fabrik bevölkerung 459. – Ev. Schulbl. 272. – Frk. Schulbt. 86. Gunzenhſ. (Erkl.) 417. – Hambühl 317. – Idioten-Anſt. 370. – Kirchenglocken (Hängen der) 508. – Luftheizung 37; Lpz: Lehrerverſ. 93, 153; Lpz. Volksztg. 373; Lauingen 329, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hirte, Birkenfeld, 6. 30 / Will, Hirte, Reichartshofen, Reis, Hirte, Dietersheim, 8, 25/ Heller, Gemeindeſchät denbach, 9.20 % Beck, Oekonom, Hambühl, 10. 18 % Diespeck, 11. 15 % Zehder, Hirte, Rößleinsdorf, 12.12 Brauer, Birkenfeld. – B. Für Kühe (Preiſe in gleichem [...]
[...] 1. Schlelein, Dietersdorf, 2. Enzner, Gg, Brauer. Rößlei 3. Stör, Unterneſſelbach, 4. Tratz, Gg, daſ, 5. Schmeißer Rimbach, 6. König, Simon, Hambühl, 7. Hoch, Adam, Obe bach, 8.Deininger, Mor, Hambühl, 9. Bühler, Stübach, º2 mann, Herrnneuſes, 11. Ruprecht, Dietr., Unterſchweinach, 12. [...]
[...] mann, Herrnneuſes, 11. Ruprecht, Dietr., Unterſchweinach, 12. Brauer Neuſtadt, 13. Stürmer Karl, Schauerheim, 14. L Thomas, Hambühl. Die in Preiſen verthelte Geſammtſumme trägt 1065 , dazu kommen je 3 / Trinkgeld an die Fähre nicht prämiirten Thiere im Geſammtbetrage von / 105, ſo [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 012 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vicedom, Leonhard, r “ , Schäfer, Gg. Ludwig, in Frankenfeld. Baßler, Leonhard, in Hambühl. [...]
Nürnberger Presse17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Höfen – Beerbach: Bierbräuer Keil von Beerbach, Oekonom Haag in Oberroßbach und die Bürgermeiſter Lunz in Unterſchweinach und Hertlein in Schauerheim; – Hambühl: die Bürgermeiſter Deininger von Baudenbach, Fuchsbauer von Diebach, „Bier bräuer“ Baßler von Hambühl und Bauer Brater von Unter [...]
Fränkischer Herold30.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Veſtenbergsgreuth und zweier polizeilich ſtrafbaren Dieb ſtähle zum Schaden des Dienſtknecht Joh. Peter Stahl zu Hambühl und des Turnvereins zu Herzogenaurach in eine doppelt geſchärfte Gefängnißſtrafe von 4 Monaten und 7 Tagen verurtheilt. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Kronprinz.) Hr. Touſſaint, Acceſſiſt v. Heilsbronn. Hr. Horn v. Bottwar, Hr. Deinin ger Mühlbeſ. v. Hambühl. Hr. Baumeiſter v. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg29.03.1826
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Wöhrd. Johann Conrad Valentin Rohrweger, Schreinermeiſter, mit Anna Chriſtina Ziegler, vou Hambühl. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bierbrauer von Pahres; 4) Mahr, Oekonom von Rauſchenberg. (Sämmtlich fortſchrittlich.) - - W.-B. Hambühl: 1) Friedrich Beyer, Vorſteher von Unterneſſelbach; 2) [...]
[...] Ä; 4) Leonhard Baßler, Bierbrauer von Hambühl. (Sämmtlich fort- (Die Betheiligung an dieſen ürwahja jºiahj [...]