Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos27.11.1824
  • Datum
    Samstag, 27. November 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtalt verringert worden, daß man kaum noch 200 Stöcke oder 500 Zentner Fracht hätte unterbringen können; ein auf der Donau gewöhnliches Schiff »der Hohenauer « trägt aber eben ſo viel oder noch mehr, und wenn man auch nicht ſagen kann, daß er ſehr wohlfeil zu erbauen iſt, [...]
[...] rem ſo viel zu verwenden, als nur immer möglich iſt. Es iſt hergeſtellt, daß die baieriſche Eiche 16 bis 18“ im Waſſer geht, wenn ſie leer iſt, ein Hohenauer aber 7 bis 8“; auch für einen Freund der guten Sache bleibt dieß ſehr unerfreulich. Auf der Elbe wird die Kiefer häus [...]
Nürnberger Beobachter16.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] möge ihr in der Küche zu eſſen geben, dann aber ſollte ſie ſich von hinnen trollen und dem Lumpenpack, wozu ſie gehöre, ſagen, daß bis morgen das Gebiet von Hohenau geräumt ſein [...]
[...] bald erlegten Wolfes. » Einige Stunden ſpäter war in einem Seitenzimmer des „weißen Schwans“ zu Hohenau eine muntere Geſellſchaft ver ſammelt. - Nach den Kreideſtrichen zu urtheilen, die am ſchwar zen Brette prangten und die Anzahl der geleerten Krüge be [...]
Nürnberger Beobachter05.07.1853
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es war am Morgen eines hellen, kalten Wintertages des 1759ſten Jahres, als zwei Wagen, von einigen Reitern be gleitet, in den Schloßhof von Hohenau fuhren. Die Schläge der ſchweren Kutſchen wurden geöffnet, und vier Männer in der Uniform öſterreichiſcher Offiziere, mit Orden auf der Bruſt, [...]
[...] Grabe auf dem Kirchhofe zu Hohenau und las die Inſchrift [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)Montagsblatt 30.04.1849
  • Datum
    Montag, 30. April 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] no 1. ner, wie ſie uns, in Friedrich Wilhelm I. und überhaupt in “ Am Morgen eines naßkalten Märztages im Jahr 1755 den Mitgliedern des bekannten Tabakkollegiums entgegentreten. ſaß der bejahrte Reichsgraf von Hohenau in einem Thurm- Kräftig von Geſtatt, ſelbſt in ſeinem jetzigen hohen Alter noch, “ gemache ſeines mittelalterlichen, am äußerſten Erde eines Städt- war er, wie der preuſſiſche König, ein Feind der franzöſiſchen "leins gelegenen Schloſſes, und dampfte mächtige Wolken aus Sprache und Sitte und verſpottete, gleich dieſem, die Gelehr [...]
[...] Philoſoph, Freigeiſt, Verführer, und was man alles zur ſelben Zeit ſeyn mußte, um Aufſehen in der ſogenannten gebildeten Welt zu erregen, das war der Mann, welcher Hohenau in ein Duodez-Verſailles umzuſchaffen helfen ſollte. Der alte Hektor wurde durch die Eintretenden aus ſeinem [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)18.06.1849
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1759ſten Jahres, als zwei Wagen, von einigen Reitern be gleitet, in dem Schloßhof von Hohenau fuhren. Die Schläge [...]
[...] Tochter die ewige Ruheſtätte eines lieben Dahingeſchiedenen. ſ Am 25. Mai 1759 ſtand ein ſchönes Ehepaar vor einem Grabe auf dem Kirchhofe zu Hohenau und las die Inſchrift auf dem Monumente von Marmor, die den Todten ehren ſollte. Sie lautete: „Hier ruhet in Gott der geweſene Forſt [...]
[...] ſollte. Sie lautete: „Hier ruhet in Gott der geweſene Forſt jäger Hermann Hubert. Er ſtarb am 13. Auguſt 1757. Errichtet von Friedrich, Reichsgrafen zu Hohenau, dem er zweimal das Leben rettete. Friede ſeiner Aſche!“. Theobald Hubert ſtand mit ſeiner Gattin vor dem Grabe ſeines Vaters, [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.03.1817
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hinrichs die Addreſſen e. folgender Orte: Hof Adinont Alt - Rohlau Bielitz Hohenau Agram Alsohl Bilin Ingolstadt Aicha Böhmisch Annaberg Birgsrein Isny Aloysthal Arnau Birºsz [...]
Bayerische Lehrerzeitung28.10.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Haid Gg. Klein von Iſarhofen; in Buchenau. Moritz Müller von Oberkreuzberg; in Vilshofen Ferd. Hilzenſauer von Frey ung; in Kelheim Theod. Herlbauer von Hohenau; in Hain berg Joſ. Spatz von Simbach bei Landau; in Pankofen Joh. Richter von Oſterhofen; in Vilslern Mait. Huber von He [...]
[...] kirchen Aug. Lacher von Simbach a. Inn; an der Schule zu Garham Joh. Bapt. Wölfl von Arnſtorf und an der Schule zu Hohenau Eduard Daffenreuther von Landshut. b) In der Eigenſchaft als Praktikanten: Nach Auſſernzell Joſ. Är von Schöllnach; nach Niederhöcking [...]
Bayerische Lehrerzeitung29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lam; Adam Gempert von Ä nach Schwarzach; Georg Daffner von Adlkofen nach Harrling; Georg Ochs von Got teszell nach Hohenau; Friedrich Seiderer von Wollaberg nach Thyrnau; Jakob Bründl, z. Z. in Beutelsbach, nach Hart kirchen; Karl Stegmaier von Tiefenbach nach Eging; Joh. [...]
[...] Johann Härtl von Schöfweg nach Schönau; Max Hilmer von Rudelzhauſen nach Kolnburg; Georg Rückert von Alt dorf nach Kronwinkl; Eduard Daffenreither von Hohenau nach Altdorf. Admittirt werden als Schulgehilfen folgende Schul [...]
Bayerische Lehrerzeitung27.09.1872
  • Datum
    Freitag, 27. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] traching Joſeph Sagmeiſter von Deggendorf: nach Neuhauſen Karl Aigner von Straubing; nach Domelſtadl Frd. Götz von Regen; nach Hohenau Th. Scherl von Perlesreuth; nach Lamm Joſeph Pongratz von Kötzting; nach Langdorf Heinrich Stephan von Köß larn; nach Walchſing Frz. Xaver Senninger, zur Zeit in Deggen [...]
[...] Verſetzt die Schulgehilfen: Frz.K. Auherhahn zu Mainburg nach Vilsbiburg; nach Ergoldsbach Gg. Huber von Zwieſel; nach Freyung Georg Zauner von Winzer; nach Perlesreuth Gg. Ochs von Hohenau; nach Achdorf Joſeph Hagl von Landshut; nach Lamm Aug. Schmidt von Breitenberg; nach Rittſteig Joh. Schießl von Miltach; nach [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.06.1864
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hochſchule Würzburg ernannt; der bish. geheime Kanzliſt im Staatsminiſterium des k. Hauſes und des Aeußern, Kanzleiſekretär Lor. Ziegler, zum exped. geh. Sekretär daſelbſt befördert; die kath. Pfarrei Hohenau, B.-A. Wolfſtein, dem Prieſter Joh. Bapt. Scheibelhuber, Expoſitus in Zenting, B.-A. Grafenau; die kath. Pfarrei Dieters hofen, B.-A. Illertiſſen, dem Prieſter Ign. Schroff, Pfarrer zu Nattenhauſen, B.-A. [...]