Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos24.10.1832
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sekundiz feyer zu Indersdorf. Am 9ten September 1832. [...]
[...] Der 9. September 1832 war für Indersdorf ein Tag der Freude, dergleichen in Jahrhunderten nur wenige über den Horizont einer ländlichen Gemeinde heranziehen. [...]
[...] über den Horizont einer ländlichen Gemeinde heranziehen. Der allgemein geliebte hochw. Greis Ludwig Müller, freireſignirter Pfarrer von Indersdorf, feierte ſein Prie ſterjubiläum. Sind Feſte dieſer Art ſchon durch ihren Charakter und ihre Bedeutung, wie durch ihre Seltenheit [...]
[...] ſterjubiläum. Sind Feſte dieſer Art ſchon durch ihren Charakter und ihre Bedeutung, wie durch ihre Seltenheit ſo ehrwürdig; ſo mußte es für Indersdorf von doppeltem Intereſſe feyn, indem es den Schleier noch einmal hin weghob zum Rückblick in die von ganz Indersdorf ſo [...]
[...] Unſer Jubelgreis iſt das einzige, noch lebende Mit glied des ehemaligen Kloſters der regulirten Chorherreu von Indersdorf. Er hat ſeine 24 Mitbrüder, die mit [...]
[...] ihrer urſprünglichen Beſtimmung entſprechende Ehre er weiſen könnte. Dieſen Wunſch theilten auch mit Indersdorf alle Freunde des Verehrten, in der Nähe und Ferne, zumal in der Hauptſtadt; welche Letzteren, als der feſtliche Tag [...]
[...] Wittelsbacher. Und wenn in dieſem Augenblicke der Eine Wunſch ſich der Herzen aller Anweſenden, zumal aber der Bewohner von Indersdorf bemächtigte, daß der hoch= finnige Nachkomme der Wittelsbacher, unſer König Lud= wig dasjenige vor dem gänzlichen Verfalle ſchützen möchte, [...]
[...] finnige Nachkomme der Wittelsbacher, unſer König Lud= wig dasjenige vor dem gänzlichen Verfalle ſchützen möchte, was zum Beſten Indersdorf ſeine erlauchten Ahnen ge gründet haben; wer könnte bey einem theilnehmenden Her zen dieſen Wunſch unzeitig und gewagt nennen, wenn er [...]
[...] Es wäre leicht, zum verdienten Lobe des verehrten Jubelprieſters manchen ſprechenden Beweis anzuführen, wie er ſeit 50 Jahren in der Gemeinde Indersdorf ge wirkt mit apoſtoliſchem Eifer, mit menſchenfreundlichem Sinne, und beſonders durch ſeinen muſterhaft prieſterlichen [...]
[...] laubt dem Einſender nicht, vor den Augen des Publi kums damit aufzutreten. Genug, daß dieſes ſoviel weiß: Er iſt der Stolz Indersdorfs,. geliebt von Allen, die ihn kennen und unſer Segen folgt dem Edlen bey jedem ſei ner Schritte. – [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 001 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Station Indersdorf. [...]
[...] in Indersdorf. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier19.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landrat h von Oberbayern. rem: Nachdem der Landrath der Ueberlaſſung der vormaligen Kloſtergebäude zu Indersdorf an den Kreis gegen die für jene Gebäude aus Kreisfonds verwendeten Summe von 32,411 fl. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)10.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden. – Eine Münchner Korreſpondenz meldet dem Schw., Merk, daß König Ludwig dem Rettungshauſe für verwahrloſte Kinder in Indersdorf die Summe von 10,000 fl. geſpen det habe. Die „Bayr. Zeitung“ ſchreibt unter offiziellem Zeichen: [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens14.08.1869
  • Datum
    Samstag, 14. August 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Cuirraſſier-Regiments rückt mit dem Regimentsſtab von München ab am 20. Auguſt und in das Lager ein am 1. September. Die Marſchſta tionen ſind: am 20. Auguſt Kloſter Indersdorf, 21. Schrobenhauſen, 22. Neuburg, 23. Raſttag, 24. Monheim, 25. Gunzenhauſen, 26. Ansbach, 27. Raſttag, 28. Jpsheim, Kaubenheim und Lenknersheim, 29. Jphofen [...]
[...] der Equitation rückt am 19. Auguſt von München ab bis Kloſter Indersdorf, am 20. bis Schroben hauſen, am 21. bis Neuburg, am 22. bis Mohnheim, [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Dem Vernehmen nach iſt dieſer Tage das zu einer Kreis-Irrenanſtalt bergerichtete, dem Staate gehörende Kloſtergebäude zu Indersdorf – zu welchem Zwecke aus Kreis ke mitteln 30,000 f. verwendet wurden, vom Landrathe aber ge - gegen Verwendung dieſer Summe Proteſt erhoben worden war [...]
Bayerische Lehrerzeitung27.01.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dax in Demling nach Dünzing, Schullehrer Gottlieb Metzger in Dorfen nach Mörmooſen; Gehilfe Joh. Holdenried in Indersdorf als Verweſer nach Weſtenholzhauſen; Prakt. Math. Götzl in Adelzhauſen in gleicher Eigenſchaft nach Indersdorf; Ä FÄ in Arebach zum Schul [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)09.05.1858
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] terrichteten Kreiſen für unbegründet erklärt. Die Stelle eines Landgerichtsarztes in Neumarkt an der Rott wurde dem prakt. Arzte in Indersdorf, Dr. Weiß, über tragen; zum Bezirks- und Landgerichtsarzte in Waſſerburg der Landgerichtsarzt in Tittmoning, Dr. Martin, ernannt, und [...]
Eos21.04.1826
  • Datum
    Freitag, 21. April 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auguſt, Herzog von Bayern hielt bei dieſem Feſte das feierliche Hochamt, wobei ihm die Aebte von Scheyern, Weihenſtephan, Andechs, Tegernſee, Indersdorf, Weyern, Neuſtift, Schöftlarn, Fürſtenfeld und der Probſt des U. L. Frauenſtiftes aſſiſtirten. Die churbayerſche Hofka [...]
Eos17.09.1823
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 28. Auguſt d. J. wurde im Inſtitute der Sale: ſianerinen zu Indersdorf mit 41 Zöglingen in Gegenwart ihrer Aeltern und einer Menge Jugendfreunde, und an geſehener Staatsdiener aus München, dann der ganzen [...]