Volltextsuche ändern

6634 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos29.09.1823
  • Datum
    Montag, 29. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Die Stadt Ingolſtadt. Eine militäriſch - hiſtoriſche Skizze, von E. A man,. b. Lieutenant. [...]
[...] Landshut, um dort den Brand Magdeburgs * zu vergelten. Bey Reichertshofen ſaß der König gerade bey Tiſch, als die aus Ingolſtadt nacheilenden Kroaten und baieriſchen Dragoner ſo plötzlich in das Gelager ſtürzten, daß Guſtav mit genauer Roth entkam. Ingolſtadt ſah wohl tauſende [...]
[...] nach Ingolſtadt gebracht und in die Gruft der Morizkirche geſenkt, ſo wie 7 Jahre darnach der Leichnam des Feld herrn Tilly *) von Ingolſtadt in ſeine geſtiftete Gruft [...]
[...] nach Altötting feyerlich abgeführt wurde. Noch in den letzten Jahre des Krieges ſchwärmten die abziehenden öeinde 1643 ſchaarenweiſe in der Umgegend Ingolſtadts, plün dernd und zerſtörungsſüchtig. Die baieriſchen Reiter fielen eines Tages aus der Feſtung auf eine ſolche Schaar - un“ [...]
[...] durch- und überlebt. Drey Jahre nach dem Frieden be gab ſich dieſer 78jährige Fürſt mit ſeiner Gemahlin und ſeinen 2 Prinzen nach Ingolſtadt. Doch nach 5 Tagen über ßel dieſen in der Geſchichte Baierns ſo merkwürdigen Mo narchen der Tod in jener Stadt, die ihn als ſtudierenden [...]
[...] weichs mit Frankreich. Jedoch ſchickte dieſer Fürſt dem Kaiſer ein bedeutendes Hülfskorps gegen die Turken, das größtentheils in Ingolſtadt ausgerüſtet wurde. Die Fes ſtung ließ er mit neuen Werken ausbeſſern, beſonders in den Linien zwiſchen dem Feldkircher- und Harter-Thor, wel [...]
Nürnberger Anzeiger24.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] nenbetr. fortgefahren. Zu Art. 1 Ziff. 2, Linie von München Ä ergriffen noch das Wºrt. Abg. Stenglein, welcher ſich für die direkte Linie Ingolſtadt Nürnberg zugleich aber auch für den erſten Antrag des Abg. Schlör, reſp. die Line Igo ſtadt-Gunzenhauſen ausſpricht, weil durch dieſelbe en Wünſchen [...]
[...] dieſer Bahn betheiligt ſei, das Wort ergreife, er werde jedoch nur kurze Zeit ſprechen, um Andern die Zeit, ihre Schmerzen anzubrin gen, nicht zu rauben. Die Feſtung Ingolſtadt, nachdem man ſie einmal habe, müſſe in das Eiſenbahnnetz gezogen werden, es könne aber auch auf andere Weiſe geſchehen, als durch LIlle Bahn VON [...]
[...] einmal habe, müſſe in das Eiſenbahnnetz gezogen werden, es könne aber auch auf andere Weiſe geſchehen, als durch LIlle Bahn VON München über Ingolſtadt. Wolle man eine direkte Linie zwiſchen München und Nürnberg, dann könne man eine ganz andere Rich tung wählen, nämlich von München über Schrobeuhauſen, Neuburg [...]
[...] München und Nürnberg, dann könne man eine ganz andere Rich tung wählen, nämlich von München über Schrobeuhauſen, Neuburg u. ſ. w. gegen Nürnberg; für Ingolſtadt könnte dadurch geſorgt werden, daß man von Schrobenhauſen nach Ingolſtadt eine Zweig bahn führe. Höchſte Zeit ſei es, daß man einmal anfange, direkte [...]
[...] Linien herzuſtellen, denn unſere Eiſenbahnkarten gleichen der Karte in der Jobſiade, Alles finde man darauf nur keine gerade Linie; was die Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen betreffe, ſo gebe er zu, daß ſie viele Vortheile habe, aber ſie koſte auch viele Mil lionen; allerdings habe man jetzt noch ſehr gute Finanzen und [...]
[...] das Kriegsminiſterium werde ſchon für dieſelben ſorgen. Was die Auslaſſungen des Hrn. Schlör betrifft, ſo ſcheine dieſer doch etwas eiferſüchtig auf das Entſtehen der Ingolſtadt Nürnberger Bahn zu blicken. Als Betriebsdirektor der Oſtbahn ſei er zu ſtolz, einzugeſtehen, daß er die Konkurrenzbahn fürchte, [...]
[...] Abg. Schlör aus. Abg. Hohenadel beantragt Ziff. 2 zu faſſen: für den Bau einer Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt und von da über Beilngries, Berching, Neumarkt und Altdorf nach Nürnberg betr. Abg. Zierer ſpricht für den Ausſchuß, Abg. Mandel da [...]
[...] wie das offizielle Plcat ſagt, 32. *Nürnberg, 24. Sept. Die Debatte über den Eiſen bahnbau von München nach Ingolſtadt und Nürnberg iſt in der Kammer der Abgeordneten geſchloſſen; heute erfolgt Abſtimmung. – Das Landgericht Weißenburg wird mit dem 1. Okt. in ein Stadt [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)14.02.1841
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bitte. , Es iſt bekannt, daß die proteſtantiſche Gemeinde von Ingolſtadt ſchon ſeit vielen Jahren bemüht iſt, die Mittel aufzubringen, um in Ingolſtadt eine proteſtantiſche Kirche zu erbauen. In jüngſter Zeit hat nun dieſe Gemeinde durch [...]
[...] Reiches, die ſeit Jahrhunderten für die proteſtantiſche Sache mit Wort und That eingeſtanden iſt. Mitbürger! die arme proteſtantiſche Gemeinde zu Ingolſtadt ſieht hoffend auf uns; Ihr kennt die Geſchichte und die Verhältniſſe dieſer Ge meinde, ich brauche hierüber Nichts weiter zu erwähnen. [...]
[...] Nachdem Se. Majeſtät, wie früher der katholiſchen Kirche in Ansbach eine anſehnliche Summe, ſo auch der proteſtan tiſchen in Ingolſtadt einen Zuſchuß von 20,000 f. aus Staatsmitteln allergnädigſt bewilligt hat, nachdem ſo ein Theil der Baukoſten gedeckt iſt, wird es hauptſächlich von [...]
[...] Staatsmitteln allergnädigſt bewilligt hat, nachdem ſo ein Theil der Baukoſten gedeckt iſt, wird es hauptſächlich von unſeren Beiſteuern abhängen, ob in Ingolſtadt ein unan ſehnliches proteſtantiſches Kirchlein, oder ein anſehnliches Gotteshaus ſtehen ſoll; denn auf das Ausland darf die Ge [...]
[...] Gotteshaus ſtehen ſoll; denn auf das Ausland darf die Ge meinde ihre Sammlung nicht erſtrecken. Ich füge uur noch - daß unter 8000 f. die Gemeinde in Ingolſtadt keinen Bauplatz erwerben kanu und daß alſo ſchon der leere Platz faſt die Hälfte der vorhandenen Mittel in Anſpruch nimmt [...]
Eos16.10.1821
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Preiſe. Johann Springer von Goßenpeſch, Lands gerichts Miesbach. 2) Die königl. Staatsgüteradminiſtra tion Schleißheim. 2) Joſeph Mair von Ingolſtadt. 3) Franz Obermair von Zamdorf, Landgerichts München. 4) Michael Furtmair von Ramersdorf, Landgerichts [...]
[...] Xaver Beck von München. 8) Maria Daffner von Ober gießing, Landgerichts München. – Weitpreiſe. 1) Joſeph Mair von Ingolſtadt. 2) Andrä Kirchmair von Murnau, Landgerichts Weilheim. [...]
[...] Preiſe. Schleißheim. Joſeph Maier von Ingolſtadt. 3) Graf von Orſch auf Freiham, Landgerichts München. 4) Johann Hallermair von Eglſee, Landgerichts Straubing. – Nachpreiſe [...]
[...] Für die innländiſche Schafzucht im Allgemeinen. Preiſe. 1. Franz Zehenſteiner vou Tölz. 2. Xaver Schreyer von Aichach. 3. Joſeph Maier von Ingolſtadt. 4. Paul Haßlinger von Harlaching, Landgerichts Mün chen. – Nachpreiſe mit Münzen, Büchern und [...]
[...] Die Kupferſchmiede in Baiern konnten nach einem Freyhietsbrief von 1416, peinliche Sachen ausgenommen, nur vor einem Bürger ihrer Zunft in Ingolſtadt beſangt werden. Dafür mußten ſie aber unentgeldlich zu Hof alle Keſſel, Pfannen und Kühlbecken für den Wein liefern. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.02.1860
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] † Von der Altmühl. Die vor etwa einem Jahre von den Städten-Ellingen, Weiſſenburg, Pappenheim, Eichſtätt, Ingolſtadt, Pfaffenhofen und Freyſing gemeinſam angeregte Frage bezüglich des Baues einer Eiſenbahn von Freyſing an dieſen Städten vorüber nach Pleinfeld drängt bei den gegen [...]
[...] Bau unabweisbar erſcheinen läßt. Bei der gegenwärtigen drohenden politiſchen Lage liegt das dringende Bedürfniß, daß die Feſtung Ingolſtadt im Eiſenbahnnetz gleich allen größeren Feſtungen Europas liegen ſoll, unbeſtreitbar zu Tage. Denn abgefehen von der dadurch weſentlich gehobenen Vertheidigungs [...]
[...] abgefehen von der dadurch weſentlich gehobenen Vertheidigungs fähigkeit der oberen Donau und der hiedurch erzielten Verbin dung Ingolſtadts mit Ulm und Wülzburg wird die Haupt [...]
[...] beträgt. Die Vortheile davon ſind ſelbſtverſtändlich unberechen bar, und rechtfertigen und fordern allein ſchon den Bau der Bahn von Freyſing über Pfaffenhofen nach Ingolſtadt. Mit dieſen Vortheilen, ohne die Ingolſtadt bei unſern eiſernen Straßen heute der geſetzten Aufgabe nicht vollſtändig entſpre [...]
[...] – noch mit den veralteten Verkehrsmitteln zu ihrem großen Nachtheil ſich begnügen müſſen. Die Hopfen- und Getraide reichen Gegenden zwiſchen Ingolſtadt nnd Freyſing, Ingolſtadt mit ſeiner bedeutenden Conſumtion, das getraid-, holz- und futterreiche ſchöne Altmühlthal, Eichſtätt mit ſeinen vielen kgl.: [...]
[...] Welt und die auf dieſer Route befindlichen bedeutenden Ge traide- und Viehmärkte, dann die große Waſſerſtraße, die dieſe Bahnlinie bei Ingolſtadt durchſchneidet, ſind das nicht die wich tigſten Faktoren, die beim Studium dieſer ſo wichtigen Frage [...]
Die alte und neue Zeit21.02.1832
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Feſtung Ingolſtadt. [...]
[...] gen Frankreich, England und Preußen zu ſchützen, wäre ſehr lächerlich. Und doch ſcheint die neue Feſtung Ingolſtadt nur gegen Preußen erbaut werden zu wollen. Daher giebt man ganz Bayern Oeſtreich Preis, und rechnet allemal auf den [...]
[...] Beiſtand von Rußland, welches eine Armee nach Bayern ſchicken muß, welche dann die in der Feſtung Ingolſtadt eingeſchloſſene bayeriſche Ar mee aufnimmt. Unterdeſſen aber iſt die Haupt ſtadt blos geſtellt, die ganze Verwaltung zerſtört, [...]
[...] ſelbſtſtändige Macht, auf die man ſich verlaſſen kann, entgegen zu ſtellen. Dabey bleibt aber im mer Ingolſtadt der Ruin des Landes. Und un ſere beſten Tackticker ſind damit längſt einver ſtanden, daß die theuern Feſtungen, heutzutage [...]
[...] dem Lande ſelbſt keinen Schutz gewähren. Aber jedes Haus iſt eine Feſtung, wenn es der bür gerlichen Freiheit gilt. Ingolſtadt ſcheint mehr eine Maske in doppelter Rückſicht zu ſeyn. Eine mal als Stützpunkt der Despotie, und dann iſt [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.03.1833
  • Datum
    Samstag, 02. März 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] verdiente Belobung von der k. Regierung des O. M. Kreiſes ertheilt worden. Ingolſtadt, 26. Febr. Wir haben bereits von der beſtehenden Aktien-Ge fellſchaft zur Anlage einer Kolonie an der Landſtraße [...]
[...] Wir haben bereits von der beſtehenden Aktien-Ge fellſchaft zur Anlage einer Kolonie an der Landſtraße von Ingolſtadt nach Neuburg und Eichſtädt Erwähnung in unſerm Blatte gemacht. Wir bemerken nur nach träglich folgendes Nähere: An der Landſtraße von In [...]
[...] golſtadt gegen die Gabelwirthſchaft“) befindet ſich eine große Landſtrecke von Aeckern, Wieſen, Waidenſchaften c., welche von den Orten Ingolſtadt, Gaimersheim, Eitensheim, Dünzlau und Gerolfing zu entfernt liegen, und zur Anlage einer Kolonie ſehr geeignet wären. [...]
[...] Familien nach Amerika immer mehr um ſich zu greifen ſcheint, hat ſich eine Geſellſchaft von Bürgern, Beam ten und Offizieren zu Ingolſtadt gebildet, welche auf dieſer Landſtrecke eine Kolonie errichtet, und dieſe mit einem Wohn- und Oekonomiegebäude, dann 20 Tag [...]
[...] können. Es wird dieſes uneigennützige, patriotiſche Gº Y - , Nei - - A - - - - - - 2- 9 º Ä Äé . Ingolſtadt mit -2 H. 12 E., [...]
[...] und 5) die erkauften Gründe c. bilden die Hypothek für die emittirten Aktien, und werden ſolche 6) von dem Hypothekenamte des Landgerichts Ingolſtadt kon traſignirt, ſonach jeder Theilnehmer im Hypothekenbuch vºrgetragen; 7) jährlich wird Rechnung gelegt; 8) ein [...]
Eos23.06.1832
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nun folgen die Beſtrebungen der Univerſitäten Dillin gen, Altdorf und Ingolſtadt nach dem dreyßigjährigen Kriege, die Wiſſeuſchaften wieder empor zu bringen, ein Paar Verordnungen Maximilians I., wodurch die Wan [...]
[...] ötting geſchah. Der Churfürſt von der Pfalz berief eine Kolonie der Urſulinerinnen im J. 1702 nach Neuburg an der Donau, und Marimilian Joſeph III. nach Ingolſtadt. Schon im J. 1662 erhielten die engländiſchen Fräulein ein Haus zu Augsburg, wo ſie ſich das ganze Zutrauen [...]
[...] Ritter-Akademie blieb bis zum öſterreichiſchen Succeſſions Krieg, während welchem ſie aufgelöst ward; Churfürſt Marimilian 1Il. wollte ſie zu Ingolſtadt wieder herſtellen, was aber auf die Vorſtellungen des akademiſchen Senates unterblieb, worauf ſich der Churfürſt mit ſeinem Kadetens [...]
[...] golſtadt ſtudiert hatte, zu einem muſterhaften Seelſorger gebildet, und brachte bey dieſem Churfürſten den Vor ſchlag an, zu Ingolſtadt ein Klerikal Seminarium zu er richten, welchem dieſer große Fürſt ſeinen ganzen Beyfall gab; es ward im I. 1675 gegründet, und blieb bis zur [...]
[...] richten, welchem dieſer große Fürſt ſeinen ganzen Beyfall gab; es ward im I. 1675 gegründet, und blieb bis zur Verſetzung der Univerſität von Ingolſtadt nach Lands hut, wovon ein gleiches der Fürſtbiſchof von Augsburg, Chriſtoph von Freyberg, zu Dillingen hat. Sie nannten [...]
Fränkischer Kurier15.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] -Deutſches Reich, 4 München, 14. Aug. Die weiteren zur Inſpek tion in Ingolſtadt getroffenen Anordnungen lauten: Das Zeltlager wird zwiſchen Feldkirchen und der Ruil'ſchen Ziegelei, wohin auch das Stabsquartier [...]
[...] Reg., Sanitätszug, 3. und 1. Bat. des 2. Infº Reg. Generalmajor v. Orff geht mit ſeinem Stab am 19. ds. per Bahn nach Ingolſtadt; ebenſo das 1. und 3. Bat. des 2. Inf.-Reg, am 21. ds. Die weitere Marſch-Ordre für die nicht in Ingolſtadt gar [...]
[...] niſonirten Truppen lautet: Die Batterien am 24. ds. von hier über Pfaffen- und Reichertshofen nach Ingolſtadt. Ankunft daſelbſt am 24. ds., der Sa nitätszug am 18. ds. ebenfalls über die genannten Orte, Ankunft iu Ingolſtadt am 20. ds., die 2. [...]
[...] Eskadron des 2. Küraſſier-Reg. am 22. d. von Nym phenburg über Hohenkammer und Pörnbach, trifft am 24. in Ingolſtadt ein; der Stab mit der 1., 3. und 4. Eskadron desſelben Regiments geht am 22. von Landshut ab und trifft gleichfalls am 24. [...]
[...] 3. und 4. Eskadron desſelben Regiments geht am 22. von Landshut ab und trifft gleichfalls am 24. in Ingolſtadt ein; das 4. Jäger-Bat. geht von Landshut am 18. ab, Ankunft in Ingolſtadt am 20. ds., 3. Chevauxlegers-Reg. verläßt am 22. Frei [...]
[...] Landshut am 18. ab, Ankunft in Ingolſtadt am 20. ds., 3. Chevauxlegers-Reg. verläßt am 22. Frei ſing, trifft am 24. in Ingolſtadt ein; vom 11. Inf.-Reg. haben das 1. und 3. Bat. am 18. von Regensburg abzumarſchiren und am 20. in Ingol [...]
[...] Regensburg abzumarſchiren und am 20. in Ingol ſtadt einzurücken. Der Rückmarſch ſämmtlicher Trup pen aus Ingolſtadt erfolgt am 30. und werden die ſelben am 1. September wieder in ihre Garniſonen zurückkehren, [...]
Nürnberger Abendzeitung24.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Die Generaldirektion der k. b. Verkehrs-Anſtalten hat zum Voll zuge des Landtagsabſchiedes bezüglich der Eiſenbahn-Verbindungen mit Ingolſtadt über die verſchiedenen Richtungen Erhebungen ange ordnet. Dieſe Richtungen ſind: 1) Ingolſtadt - München, 2) In golſtadt-Nürnberg (direkt), 3) Ingolſtadt-Pleinfeld, 4) Ingolſtadt [...]
[...] ordnet. Dieſe Richtungen ſind: 1) Ingolſtadt - München, 2) In golſtadt-Nürnberg (direkt), 3) Ingolſtadt-Pleinfeld, 4) Ingolſtadt Gunzenhauſen, 5) Ingolſtadt - Donauwörth - Offingen, 6) Ingolſtadt Augsburg, 7) Ingolſtadt Regensburg. - T - - * Auch in andern Orten, als Forchheim und Freiſing, iſt die [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel