Volltextsuche ändern

6634 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)17.11.1842
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ingolſtadt und Moosburg rühmlich ausgezeichnet, weßwe [...]
[...] würdige Pfarrer in Gammelsdorf, Herr Anton Gottſtein, auf den patriotiſchen Gedanken, unter thätiger Mitwirkung der Bürgerſchaften Landshut, Straubings, Ingolſtadts und Möosburgs, und des k. Landgerichtes Moosburg auf dem heute noch ſo genannten Streitfelde bei Gammelsdorf ein [...]
[...] paradirten auf dem Streitfelde, auf welchem neben dem Monumente ein Altar errichtet war. Von Straubing und Ingolſtadt, ſo wie auch von den zu dieſer Feier eingelade nen Städten Freyſing und Erding waren Deputationen des Ober- und Unteroffizierkorps der Landwehr anweſend. Ne [...]
[...] bung mit blau und weißen Schärpen und Fahnen aufgeſtellt. Große Flaggen mit den Wappen der Städte Landshut. Straubing, Ingolſtadt und Moosburg webten den Ankom [...]
[...] vember 1313. - II. Gewidmet den Bürgern von Landshut , Straubing, Ingolſtadt und Moosburg. III. Für die Opfer ihrer Treue gegen Fürſt und Vater land. - - [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.08.1872
  • Datum
    Freitag, 16. August 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Dillingen zur Inſpicirung ſeines Uhlanenregimentes an ºmmen, am 25. dortſelbſt die Namenstagsfeier unſeres Königs Ludwig begehen, am 26. nach Ingolſtadt ſich be geben, um Feſtung und Truppen zu inſpiziren, – am 9. Auguſt endlich in Regensburg mit Ihrer kaiſerl. Hoh. [...]
[...] N a cht r- a g. § München, 14. Aug. Bezüglich der Uebungs Brigade, welche in Ingolſtadt zuſammengezogen wird, erhalten wir noch Ä Mittheilungen: Das Stabsquartier wird in die Reiel'ſche Ziegelei verlegt [...]
[...] erhalten wir noch Ä Mittheilungen: Das Stabsquartier wird in die Reiel'ſche Ziegelei verlegt und das Feldlager wird weſtlich von Ingolſtadt innerhalb des Vorwerks-Gürtels zwiſchen Feldkirchen [...]
[...] Truppen entnehmen wir Folgendes: Das 1. und 3. Bat. des 2. Inf.-Reg. geht am 21. ds. von hier per Bahn nach Ingolſtadt; die Fuß- und die reitenden [...]
[...] der zwei Verificationsbezirke I. und II. der Stadt Mün- B » Jngolſtadt. Der Marſch- Würtb. 4/2% Oblig. Ä. amer Ä. s Ä jenjowie diejejen nachgefüche Verwendj |Ä ahn von hier nach ngolſtadt. er Marſch Bad. 4%% „ 99% G. „Obl, 1882. 96%º. jbeiden Brfijatorjas Sachjerſtändige bei VorOrdre für die nicht in Ingolſtadt garniſonikenden Preuß.4%", Obl. 101G. 6%Obl. 1885. 97%bz. [...]
[...] Verificator, welcher in der Ausübung ſeiner Function Batterien gehen am 21. ds. von hier über Pfaffenhofen j5 fl. Looſe 72*P. „ 5% 500 fl Looſe 93%.bz. nicht verhindert werden darf, jedesmal Ort, Tag und und Reichertshofen nach Ingolſtadt, wo ſie am 24. d. | Naſſauer 25f. Looſe 45'G. . 100.-L. v.1864162bz. Zeit der Viſitationen zu beſtimmen. Die Viſitations- eintreffen; der Sanitätszug am 18. ds. über Pfaffen- Eiſenbahn-Aktien. [...]
[...] Ä Magazinen und Werkſtätten etwa noch vorgefundenen Escadron am 22. ds. von Nymphenburg ab, über „º Ludw Berb. 201G 5ÄRüd B2Em. – is nº alten Maße, Gewicht c. ºhne Weiteres Äfiscret Hohenkammer und Pörnbach und trifft am 24. in | . 4%Marbahn 147bz. Gal. 5"g CL.E-A. 2Ä. jo (In dieſer Weiſe werden die polizeilichen Viſitationen an Ingolſtadt ein; von demſelben Regiment geht | -.- ? Ähn Ä Böhm.Weſtb.à2002G. Ä den meiſten Oten, die den Sitz eines Verificators haben, der Stab mit der 1., 2. und 3. Escadron ami SÄ 3. AlföldFium.5%E.B. 192,G. eſ ſo viel uns bekannt iſt, ausgeführt. D. R.) Ä d8 Landsbüt ab N d trifft jehfaſs Oeſt.5% Fr.StEBA. 365",bz. Siebenb.5% E.B. 198bz. [...]
[...] turfe Frucht-ſter rigſter ſchnitis Grammen ## Landshut am 18. zu verlaſſen, um am 20. in Ingol- , 4. . ditto „ 92 º.Äng. Oſibi. S.à00ſ. 4. Ä öÄg preisses Ereis ºjº SÄſtadt einzurücken. Das 3. Chev.-Reg hat am 22. Deſ Ä-ÄÄ. 85% G. # pe. Een Ter jÄÄÄS von Freiſing abzugehen, um am 24. in Ingolſtadt - Ä'“ Ä“. 85% P. be fl. fr fl. (tr.fl. kr. einzutreffen. Vom 11. Reg. haben das 1. und 3. EBÄOħ7/ G. Siebenb. 5% Ejfr. 8jj uſe # 5ÄÄÄöÄjö 730 670 700 – : Bjam 18. aus Regensburg abzumarſchiren um Ä F. Ä. jÄ. [...]
[...] be fl. fr fl. (tr.fl. kr. einzutreffen. Vom 11. Reg. haben das 1. und 3. EBÄOħ7/ G. Siebenb. 5% Ejfr. 8jj uſe # 5ÄÄÄöÄjö 730 670 700 – : Bjam 18. aus Regensburg abzumarſchiren um Ä F. Ä. jÄ. etc. cern Tº TT º „Ä Ä „Äj. T am 20. in Ingolſtadt einzurücken. Sämmtliche Trup- - Äodo. NeºEmºº. Vºr 3% EB.Pr. # . 23 – pen werden am 30. von Ingolſtadt den Rückmarſch" %Frz.Joſ.B.iS.92% G. C. D. u. D. 39% bz. Ilkº- - - - 1. A d 1. S Bank- und Credit-Aktien und Pfandbriefe. [...]
Eos12.05.1832
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] herzoglichen Räthen nach Ingolſtadt reiten wollte, verweis gerte ihnen Herzog Ludwig der Gebartete den Zutritt zu ihm und das ſichere Geleit durch ſein Gebiet, ſo daß ſie [...]
[...] dolphs Hoffnung, den Frieden zu vermitteln, wurde ans fangs vereitelt, denn der gute Stern, heißt es in der Kammerrechnung, welchen er in Ingolſtadt erlangt und nach Landshut gebracht, dann hinwieder führte, erbleichte zu Ingolſtadt zur Stund. Doch gelang es endlich, zu [...]
[...] nung, wäre der Peter Rudolph nicht dabei geweſen, es wäre hart angeſtanden. Rudolph begleitete den Herzog Ludwig von Ingolſtadt nach Regensburg und das war damals, ſagt die Kammerrechnung, wo er mit Herzog Ludwig im Schiffe disputirte, und hätte Herzog Ludwig [...]
Bamberger Volksblatt24.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eiſenbahnpetitionen aufgeführt, welche in den Einlauf der Kammer gekommen ſind. Es wird um die Erbauung folgender Linien petitionirt: 1. Ingolſtadt - Thalmaſſing - Nürnberg, 2. Ingolſtadt Dietfurt-Seubersdorf-Velburg-Amberg, 3. Ingolſtadt-Pfeffenhauſen Landshut, und in einer andern Petition Ingolſtadt-Geiſenfeld [...]
[...] Dietfurt-Seubersdorf-Velburg-Amberg, 3. Ingolſtadt-Pfeffenhauſen Landshut, und in einer andern Petition Ingolſtadt-Geiſenfeld Mainburg-Landshut, 4. Ingolſtadt - Beilngries-Altdorf-Hersbruck, 5. Landshut-Pfeffenhauſen-Siegenburg-Neuſtadt a. D., 6. Kelheim Riedenburg-Beilngries-Thalmaſſing mit Anſchluß an die Südnord [...]
[...] ſchofsheim. Das Schwurgericht von Oberbayern verurtheilte den vor maligen Poſtamtsgehilfen in Ingolſtadt Joh. Hotter, 22 Jahre alt, wegen Verbrechens und Vergehens im Amte und Vergehens des Diebſtahls (2870 / 99 S) zu 4 Jahren Zuchthaus und [...]
Nürnberger Presse26.03.1875
  • Datum
    Freitag, 26. März 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Stück herunter geſchoſſen wurde. C Neumarkt in der Oberpfalz, 20. März , [Die Eiſenbahn linie Ingolſtadt - Neumarkt – Hersbruck. Im vorigen Jahre und zwar in der 50ſten Sitzung der Kammer der Abgeordneten ſtand der Antrag auf Erbauung einer Bahn von Ingolſtadt über Neumarkt nah [...]
[...] nommen. Die Kammer der Reichsräthe ſtimmte jedoch dieſem Beſchluſſe nicht bei und unterblieb deshalb die Ausführung beider Linien. Die Gemeinden Ingolſtadt, Beilngries, Berching, Neumarkt, Altdorf und Hersbruck hatten im vorigen Jahre beim königlichen Staatsminiſterium des Aeußeren die Bitte geſtellt, ihnen die Konzeſſion zur Projektirung der [...]
[...] und Hersbruck hatten im vorigen Jahre beim königlichen Staatsminiſterium des Aeußeren die Bitte geſtellt, ihnen die Konzeſſion zur Projektirung der Linie Ingolſtadt–Neumarkt-Hersbruck zu ertheilen. Auch dieſes Geſuch wurde abſchlägig mit dem Bedeuten verbeſchieden, daß dieſe Linie die bayr Äuns ſelbſt baue und Niemand Andern eine Konzeſſion ertheilen [...]
[...] zu ziehen. Dieſe Gründe mögen allerdings vorhanden ſein, allein mir ſcheinen ſie nicht die Ausſchlaggebenden und iſt meines Erachtens die Linie Ingolſtadt –Neumarkt-Hersbruck bisher lediglich deswegen zurückgeſtellt worden, weil [...]
[...] durch ſie die königl. priv. Oſtbahn eine bedeutende Schädigung erlitten hätte und weil es offenbar an den Tag gelegt wird, daß die Abzweigung der Bahn von Ingolſtadt über Pappenheim–Treuchtlingen nach Pleinfeld und die Einmündung in die Nürnberg–Donauwörth–Augsburger Linie ein verfehltes und ſehr theueres Projekt iſt. [...]
[...] und die Einmündung in die Nürnberg–Donauwörth–Augsburger Linie ein verfehltes und ſehr theueres Projekt iſt. Durch die Linie Ingolſtadt – Neumarkt – Hersbruck wird das bayr. Bahnnetz vollſtändig im Intereſſe des lokalen und internationalen Verkehrs rettifizir. Dieſe Linie ſtellt nämlich im Anſchluß an die Brennerbahn [...]
[...] die jetzigen Verkehrsverhältniſſe viel zu klein angelegten Bahnhof zu pa firen braucht. Endlich iſt dieſe Linie von ſtrategiſcher Wichtigkeit, weil durch ſie die Reichsfeſtung Ingolſtadt auf dem kürzeſten Wege mit dem Norden Deutſchlands verbunden wird. Deutſchland iſt reich an Linien von Oſten nach Weſten, arm jedoch an ſolchen von Süden nach Norden und iſt [...]
[...] direkte Verkehrswege von Süden nach Norden zu ſchaffen, damit die be ſtehende Kluft vollſtändig paſſirbar gemacht wird. Wiederum ſteht der Antrag auf Erbauung der Linie Ingolſtadt Neumarkt–Hersbruck in der bayriſchen Kammer auf der Tagesordnung; möge derſelbe eine beſſere Würdigung als das Vorigemal finden, damit [...]
Nürnberger Anzeiger11.04.1873
  • Datum
    Freitag, 11. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - TI - - Preiſen sº Feº Fºtº- Von Donauwörth nach sºlates wissen sºrgen diesjä M. * rºsser (2) Fleiſchbrücke 127. „ Ingolſtadt „Kehlheim / / „ 12/2„ Mitt. weißen Thurm [...]
[...] „Kehlheim „Regensburg . . . 3 Nachmempfiehlt weiße Doppeltuch (pr-sº" "><><><><><><><><><><>< „Regensburg, Ingolſtadt v.1. April an, „Früh Ä Eiffen vs. 9–20 [...]
[...] # Ä Ä Ä Ä renº jer Äh Ä ebenſo gut bekannt gegeben werden, als jene mit „Orden. Belohnten, ------- -- US- von ergeht an Hrn. v. Puſcher die Bitte um Veröffentlichung jener In Ingolſtadt und Regensburg werden ndreiſe-Bieten Strauss, amen hieſiger Comité-Mitglieder und hoffen wir, daß derſelbe die- ausgegeben, und zwar: - - Y --- Kaiſerſtraße 12. fem gerechten und billigen Verlangen baldigſt entſprechen werde. nah- --- - - - [...]
[...] 1. Tour: München-Ingolstadt-Kelheim-Roge [...]
[...] Viele Intereſſenten. " . Ä - Ingolstadt oder umgekehrt. Preis - Kla 8 f. II. Kä) Boden zu verniethen. jej Nürnberg-Ambei Ä Ä ºvº - Drei große Böden mit bequemem Aufzug und Parterre- Eichstädt-Nürnberg ºder Äng. Bis a, Kafe . [...]
Eos30.03.1827
  • Datum
    Freitag, 30. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Trachtordnungen auf der Univerſität in Ingolſtadt. [...]
[...] von Paris, worüber Dufresne das hiſtoriſch merkwürdige hievon liefert. – Wir wollen uns nur an jene ſeit der Stiftung der Hochſchule in Ingolſtadt durch die Herzoge eingeführten Trachten und Ordnungen halten, ſoweit uns darüber die annal. Ingolstad. von Mederer es erlauben. – [...]
[...] und am Rande mit Grauwerk oder Pelz gefüttert ſeyn. – Gegen Ende des 15. Jahrhunderts gehörte zu den Klei dungsſtücken der Meiſter der Künſte in Ingolſtadt auch das Cingulum. Die Meiſter aber baten, dieſes Cingulum (wahrſcheinlich Gürtel) nicht tragen zu dürfen. – Bald [...]
[...] Auf deutſchen Univerſitäten trugen die Lehrer und Dok toren größtentheils rothe Mäntel. Auf der Hochſchule zu Ingolſtadt zeichneten ſich die Profeſſoren zum Unterſchiede der Fakultäten nicht nach den Farben der Mäntel, ſondern nur ihrer Barette aus. – Die koſtbaren Amtskapuzen der [...]
Nürnberger Abendzeitung27.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berechtigung, ſondern ſeiner Zeitgemäßheit entgegen. Feuſtel ſprach treffliche Worte über das Verhältniß der Bahnhöfe zu den Feſtun gen (Ingolſtadt). Die Sitzung wurde unterbrechen um Abends fortgeſetzt zu werden. In der Abendſitzung kam es endlich zur Abſtimmung. Der vom Präſidenten Pözl, der die langen und [...]
[...] Laufach nach Vorſchlag des Ausſchuſſes wurde angenemmen, nach dem der Regierungsentwurf in dieſem Punkt abgelehnt war. – Sodann kam der Bau der Linie M ü nchen - Ingolſtadt - Pleinfeld bez. Nürnberg zur Abſtimmung. Die hiezu ge hörige Modification Hohenadels Ingolſtadt - Beilngries c. - Nün [...]
[...] berg) fand nur wenige Stimmen für ſich. Für den Ausſchußantrag (directe Linie München-Ingolſtadt-Nürnberg) erhoben ſich nur etwa 30 bis 40 Stimmen, dagegen ward die Modification des Abg. Schlör (München über Ingolſtadt zum Anſchluß an die Südnord [...]
[...] des Ausſchuſſes genehmigt. – Für die Bodenſeegürtelbahn ſtimmte faſt die ganze Kammer. Der Antrag Sings c., die Donauthalbahn (Ingolſtadt, Donauwörth, Augsburg) betref fend, konnte nur wenige Stimmen auf ſich vereinigen. – Den folgenden Artikeln des Eiſenbahngeſetzentwurfs über Aufbringung [...]
Nürnberger Anzeiger23.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] iffer 1 Doppelgeleiſe zwiſchen Aſchaffenburg und Laufach und zwi ſchen Würzburg nach Retzbach betr., gab zu keiner Debatte Anlaß; j Art. 1 Ziff. 2 die Linie München Ingolſtadt-Nürnberg betreff. Äu jd motivirt Abg. Schlör den Antrag: 1) Für den Fall die Ziff. 2, München-Ingolſtadt-Nürnberger Linie betr, nach dem An [...]
[...] 2) Für den Fall Ziff. 2 nicht angenommen würde, ſchlage er vor, der Ziff. 2 folgende Faſſung zu geben, zum Bau einer Eiſenbahn von München über Ingolſtadt zum Anſchluſſ an die Südnordbahn bei Gunzenhauſen mit einer Abzweigung nach Pleinfeld. 19 Mill. es, Dr. Schmid beantragt Ziff. 2 ſolle lauten: zum Bau [...]
[...] bei Gunzenhauſen mit einer Abzweigung nach Pleinfeld. 19 Mill. es, Dr. Schmid beantragt Ziff. 2 ſolle lauten: zum Bau einer Eiſenbahn von München über Schrobenhauſen, Ingolſtadt, Eichſtätt und Weiſſenburg nach Pleinfeld zum Anſchluſſe an die Südnordbahn mit der Abzweigung von Treuchtingen nach Gunzen [...]
[...] direkte Linie München-Ingolſtadt-Nürnberg und für die von der Regierung projektirte Linie 22,940,000 f. Abg Brater ſpricht ſehr warm für die direkte Linie. Abg. [...]
[...] weniger poſtulire. Abg. Thürmayer bekämpft die (übrigens von Niemanden erhobenen) Einwände gegen die Führung einer Bahn nach Ingolſtadt und erklärt ſich für den 2. Antrag Schlörs. Die Sitzung wurde hierauf auf Morgen vertagt. - R München, 21. Sept. In der heutigen Sitzung der [...]
Nürnberger Anzeiger25.09.1863
  • Datum
    Freitag, 25. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Vervollſtändigung und weitere Ausdehnung der bayr. Staats eiſenbahnen fortgefahren. Abg. Kolb erhielt das Schlußwort über Art. 1 Ziff. 2, die Linie München-Augsburg Ingolſtadt betr., erhielt die direkte Linie aufrecht und widerlegt die zur Befürwortung der übrigen Richtungen vorgebrachten Gründe; bezüglich der Oſtbahn äußert er, [...]
[...] Zeit erſpart werden, weßwegen er den Ausſchußantrag empfehle. Kriegscommiſſär v. Ow beſpricht die militäriſche Wichtigkeit der Feſtung Ingolſtadt und hebt die Nothwendigkeit hervor, dieſe Feſtung nicht nur mit der Hauptſtadt, ſondern auch mit möglichſt vielen Städten und den übrigen Feſtungen in Verbindung zu bringen. [...]
[...] nicht nur mit der Hauptſtadt, ſondern auch mit möglichſt vielen Städten und den übrigen Feſtungen in Verbindung zu bringen. Ingolſtadt ſei der einzige feſte Platz, wo im Falle eines Krieges Gegenſtände ihres Werthes wegen mit Sicherheit untergebracht werden können, namentlich auch das Eiſenbahnbetriebsmaterial; das Kriegs [...]
[...] jektirten Linie den Vorzug, und könne der direkten Linie von Ingol ſtadt nach Nürnberg nur dann zuſtimmen, wenn zugleich eine Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen gebaut werde. Staatsminiſter v. Schrenk. Im Jahre 1861 ſei der Landtag auf die von der Regierung projektirte Bahn München-Ingolſtadt, ob [...]
[...] die Bewilligung des Mehrbedarfs für den ordentlichen Etat auf vier Jahre wiederholt vorzuſchlgen. – Die Abſtimmung über den Bau einer Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt und Nürnberg [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel