Volltextsuche ändern

1867 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos26.09.1832
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dehnung. Die Stadtkammer hatte die Wege auſſer der Stadt und das Straſſenpflaſter in derſelben, die Wuhr bauten an der Iſar, die Kanäle und Brücken, die Stadt mauern, Thore, Thürme und Gräben, das Rathhaus und die übrigen Gebäude der Stadt zu unterhalten, deren [...]
[...] Pflaſter von Augsburg beſehen, um es nachzumachen. Die Pflaſterſteine wurden nach der Rechnung 1434 in der Iſar geklaubt. Die Pflaſterer arbeiteten Hºs [...]
[...] - verhüten, befahl der Magiſtrat 1427, daß man, wenn das Waſſer der Iſar anlauft, dasſelbe oben bey Harlaching, wo der Anfang aller dieſer Waſſerleitungen ſich befindet," abwenden ſoll, damit es bey dem Berge, nämlich am [...]
[...] Iſarrhain bleibe, und ſich nicht gegen die Stadt kehre. Auf Anrathen des Bürgermeiſters Sizinger wollte der Magiſtrat 1431 den Stein in der Iſar, wohl den Ge orgenſtein bey Grünwald, zerbrechen und verbauen laſſen, damit den Leuten, die auf der Iſar fahren, nicht Schaden [...]
[...] wegbrechen, von den man viel Schaden gehabt hat. Der Magiſtrat ließ auch 1429 durch einen Schiffmann von Laufen unterſuchen, ob man in der Iſar mit Schiffen aufwärts gegen Tölz fahren könnte, damit man den Tuft herabgeführt hätte, das konnte aber nicht ſeyn. Abwärts [...]
[...] aufwärts gegen Tölz fahren könnte, damit man den Tuft herabgeführt hätte, das konnte aber nicht ſeyn. Abwärts wurde auf der Iſar allerdings mit Schiffen gefahren, ſo wurden 1407 Gabriel Riedler und Georg Kazmair in ei“ ner Ziele nach Landshut geführt. In dem Jahre 1400 [...]
Eos08.08.1823
  • Datum
    Freitag, 08. August 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dorf durch den Hofoldinger - Forſt queer über das Glei ßenthal nach Deiſenhofen, und unter Straßlach an die Iſar. Auf den Feldern von Großhelfendorf wurde in der Mitte des vorigen Jahrhunderts ein römiſcher Meilenſtein gefunden, welcher gegenwärtig auf dem Schloßberge zu [...]
[...] die Peißerwieſe. Beſonders merkwürdig iſt, daß man von Salzburg her nirgends ſo viele Schanzen antrifft, als gegen das Gleißenthal und die Iſar hin, woraus man beynahe den Schluß ziehen dürfte, es müſſe an der Iſar eine Hauptſtation geweſen ſeyn. Dieſe Schanzen [...]
[...] Iſar eine Hauptſtation geweſen ſeyn. Dieſe Schanzen liegertheils ſehr nahe an der faſt ununterbrochenen bis an die Iſar ſichtbaren Straſſe, theils in einiger Entfer nung von derſelben. Die 1. befindet ſich bey Endel hauſen im Walde zwiſchen Attenham und Geiſeltshauſen; [...]
[...] der Meinung des Herrn Profeſſors Ried eine Brücke führte; die 6. ſteht auf dem Felde zu Oberhaching; die 7. zu Deiſenhofen; die 8. zu Laufzorn; die 9. an der Iſar öwiſchen Straßlach und Grünwald. Hier war der Ueber gang. Im Thale liegen mehrere Hügel, welche Herr [...]
[...] ſuchung anzuſtellen. Auch Ueberbleibſel der Brückenjoche bemerkt man noch. Boiſche Grabhügel bemerkt man bey Deiſenhofen und Grünwald. Am linken Ufer der Iſar wird die römiſche Heerſtraſſe eine halbe Stunde unter Baierbrunn nahe an der Wolfrathshauſerſtraſſe ſichtbar. [...]
Eos13.05.1825
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Daß ihr ihn ohne Verletzung und Fahr, Mit allen ſeinen »Lieben« und Schülern bringt Zur Stadt, wo die wildirrende Iſar erbraußt, Und wo in ſtolzer Säulenrandung, Homer's unſterblichen Sang, verjüngend [...]
[...] Theile. Der eine Theil mit dem Hilfsvolke der Haunen geht in der Gegend des heutigen Moosburgs über die Iſar, und lagert ſich in der Gegend, wo die Sempt und die Ammer ſich in die Iſar ergießen. Dieſe Abteilung umſtellt ihr Lager mit einer Wagenburg, von welcher das [...]
[...] burg, ſein Entſtehen hereitet. Herzog Theodo geht mit der zweyten Heeres-Abtheilung mehr abwärts über die Iſar, und ſchlägt ſein Lager am Rothflüßchen auf, bereis tet ſich den Inn zu überſetzen, und das oben erwähnte rö miſche Heer in ſeinem verſchanzten Lager in einem Sturme [...]
[...] zum Treffen kam, ſiegten auch hier die Boier, und vernichteten die ganze römiſche Macht. Bey dieſen Kriegsereigniſſen zwiſchen der Iſar und Mangfalt kam der heilige Aman und der Biſchof Marinus um das Leben. Nach Aventin iſt dieſe Schlacht auf der Perla [...]
Eos16.08.1823
  • Datum
    Samstag, 16. August 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] yhrates ausſtrömen, und dieſe ſind es, wo die Menſche von jeher ſich am erſten angeſiedelt haben. So gienges in Baiern mit der Iſar, dem Inn, dem [...]
[...] ueberhaupt iſt es in keiner Stadt leichter zu bauen, und keine Stadt kann leichter ſchön erhalten werden, als München. Die Iſar rollt uns in ihrem Grunde die Kalk ſteine entgegen, die wir nur brennen, und große Rund ſteine, die wir nur zuarbeiten dürfen, um damit zu [...]
[...] wir Kies, um unſere Straſſen zu überführen, Sand, um Mörtel zuzubereiten, Rieſeln auf unſere Trottoire, und Waſſer im Ueberfuß. Die Anhöhen und nfer der Iſar bieten der bevölkerten Königsſtadt die ſchönſten Spazier gänge dar, und wer ſich aus dem Gewühle erheben, und [...]
[...] können. – Der vortreffliche Riedtiſche Damm zu gleich ein Spaziergang) ſchützt den engliſchen Garten vot der Iſar, und der dauerhafte und ſchon bewachſene Wie be eingiſche hat derſelben wirklich die kräftige Lehre eingeprägt, die Anhöhen des rechten ſteilen Ufers ber [...]
[...] Letten ausgefüllt. Hecken und Bäume befeſtigen den un“ ſichern angeſchwemmten Rollboden, und nach und nach wird man den unerbittlichen Räubereyen der Iſar zw ſchen dem Damme und den Anhöhen des rechten Ufers denn doch einen dankbaren Boden abgewinnen. Sch. f.) [...]
Nürnberger Anzeiger02.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] L Kroatendeutſche und Grundrechte! In der Hauptſtadt an der Iſar erſcheint ein Tagesblatt, welches ſich die Iſarzeitung nennt. Dieſes Blatt gilt allgemein als das Organ der deutſchen Kroaten, welche ebendort ihren Haupt [...]
[...] aber auch deshalb berühmen will, über die ſchwebenden preußiſch öſterreichiſchen politiſchen Streitpunkte ſeinen längſt von Riemanden mehr beachteten Blödſinn an den Ufern der Iſar niederlegen zu müſſen, ſpricht mehrgenanntes Blatt den Satz aus: „Was wollt Ihr, die Ihr Euch erkühnt, nicht mit in unſer Kroatenhorn zu [...]
[...] Fiſche ſein müſſen, welche ſich in ſolchen Lügengeſpinnſten fangen laſſen! Doch die Thatſache liegt da: dieſes und gar viele ähn liche Lügennetze werden tagtäglich an der Iſar Strande entfaltet und tagtäglich kann man Ihrer genug ſehen, welche eingehen und ſich in dieſen für Blödſinnige berechneten Netzen gar wohl und be [...]
[...] die freie Entwicklung des Geiſtes verhindert, die unter dieſer Vor enthaltung Seufzenden zu Unverſtändigen oder Heuchlern, das iſt, zu ſolchen Kreaturen macht, welche ſich von den an der Iſar ge ſponnenen Lügennetzen unbedenklich fangen laſſen. – Doch zur Sache ! - [...]
[...] Führer derſelben, welche in Frankfurt an abgefallenen Knochen ſih ergötzten : iſt dieſes erſte und oberſte Grundrecht in Bayern und an der Iſar verwirklichet oder nicht? Antwortet! Oder ſind nicht gerade Deutſchkroaten es, welche dieſes erſte und oberſte Grund [...]
[...] heit in Eurer vielgeprieſenen Verfaſſung? wo in Eurem Staats leben? wo in der Wirklichkeit? Wir fragen Euch, großmäulige Lügenhelden an der Iſar insgeſammt, antwortet uns, oder ſchämt Euch, daß Ihr nicht antworten könnt, ſchämt Euch, weil das Volk Eure Lügenworte durchſchaut, entlarvt hat, denn wo iſt Einer im [...]
[...] Aber vielleicht mit dem Rechtsanſpruch auf freien Ge werbsbetrieb, auf Freizügigkeit in den deutſchen Landen: wie ſieht es denn damit aus in Eurer Verfaſſung an der Iſar? Antwor tet uns doch, ihr klugen Herren im Lagee der Widerſacher gegen deutſche Grundrechte, wie Ihr auch heißen möget ! [...]
Nürnberger Anzeiger14.11.1862
  • Datum
    Freitag, 14. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] großſprecheriſchen Miniſterialräthe oder was ſonſt) gewiß ganz unverfänglich ſcheinende Unwahrheit und Berichtigung muß nun dem ſaubern Blatte an der Iſar zum Mittel dienen, in einerſeitö moraliſch verachtungswürdigen, andererſeits auch vºn Sanº des poſitiven Wiſſens geradezu unrühmlichen Weiſe der National [...]
[...] verein zu begeifern, nach boshafter Knaben-Art mit Koth zu be ſpritzen. Da geht einmal her, Ihr erbärmlichen Kreaturen de?" Ihr den Unflath an der Iſar hegt und aufthürmt, kommt die her, Ihr deutſch-großſprecheriſchen Edel- oder Ölegelleute. ſeht einmal und freut Euch darüber, was an dem Nationalverein wieder IKU. [...]
[...] phariſäiſcher Nachbarliebe ſtrotzende Selbſttäuſchung eingewiegt wird: der deutſche Nationalverein, der Feind alles Niederträchtigen im deutſchen Volke, dasſelbe möge in den Zeitungen an der Iſar ºder in den Fettbäuchen verächtlicher Philiſter ſtecken, iſt auf dem Weges in's Irrenhaus! Der Bennigſen voran und der Metz hinten [...]
[...] in's Irrenhaus! Der Bennigſen voran und der Metz hinten dran!! und wir Feinde deutſchen, charakterhaften Strebens an der Iſar dürfen nur das Irrenhausthor zuſchließen, um uns ob der gelungenen Schurkenthat recht kannibaliſch freuen zu können, – ſo ſpricht die Zeitung an der Iſar und ſo weit geht das Unmora [...]
[...] der Iſarzeitung ſtehen, nicht wußten, daß ſie der erſten, aus der Fremde ſtammenden Lüge, eine zweite, mit höchſt eigenen Händen aus der Iſar gezogene hinzugefügt haben: wir finden es viel [...]
Eos02.07.1818
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten Stunde – die beſondere Heiligkeit der Zeit war gewiß nicht ohne Bezug auf ihre Begeiſterung – den Thurm an der Iſar Brücke weg, und foderten durch einen TrommelSchläger die Stadt förmlich zur Ueber gabe auf. Der Kaiſerliche Befehlshaber in München, [...]
[...] Verzug zu Hilfe zu eilen. Mit TagesAnbruch erſchien er mit ſeinen Schaaren auf den Höhen des Gaſteig. Die Reiterey ſetzte durch das Waſſer der Iſar, das FußVolk zog in geſchloſſenen Reihen über die Brücke. Dieſen Augenblick hatte die Beſatzung erwartet, um [...]
[...] dringen kaiſerlicher Schaaren von einer Seite her, wo ſie eher Helfer und Mitkämpfer erwartet hatten. Sie ergriffen die Flucht. Viele warfen ſich in die Iſar. Mehrere Hunderte wurden von der nacheilenden Rei terey niedergehauen. Der Kern aber erreichte das [...]
[...] kannten VotivTafel in der Kirche zu Egern am Tegern See, noch zwey andere minder bekannte am Kalva rienBerg bey Hohenburg an der Iſar. Die eine hat folgende Aufſchrift: „Mitt diſer dafl haben ſich 4 löd tige Kherl zu dem ſchmerzhafften Jeſu an den Ereits [...]
Nürnberger Anzeiger11.04.1873
  • Datum
    Freitag, 11. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] germutter, Schweſter, Schwägerin, Tante und Pathi Landau a/Iſar nachſtehende Eiſenbahnbauarbeiten Frau Barbara Bärnwolſinger, geb. Schwar im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion nach kurzem Leiden und nach 32jähriger glücklicher Ehe an den Meiſtabbietenden zur Ausführung in Accord vergeben, nämlich die drei nachbenannten Arbeitslooſe der Bahn [...]
[...] Frau Barbara Bärnwolſinger, geb. Schwar im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion nach kurzem Leiden und nach 32jähriger glücklicher Ehe an den Meiſtabbietenden zur Ausführung in Accord vergeben, nämlich die drei nachbenannten Arbeitslooſe der Bahn von dieſer Welt abgerufen wurde. Landau a/Iſar nach Mühldorf im Bezirke der unterfertigten Eiſenbahnbauſektion und zwar: Wer die Verblichene kannte, wird unſern [...]
[...] Der Direktor des bayriſchen Gewerbemuſeums. Die Submiſſionen ſelbſt müſſen Fors mäßig überſchriebenen und verſiegelten Couverten längſtens bis Dr. C. Stegmann. Donnerſtag den 24. April isva, Abends 6 uhr, Bekanntmachung. bei dem unterfertigten Sektionsingenieur zu Landau a/Iſar eingelaufen ſein. - [...]
[...] Ä“ gegeben werden kann. Näheres in # Landau a/Iſar, den 4. April 1873. seito In lieu De F“ Noi TSE Der Hektions-Ingenieur: Noirogène - - - [...]
Nürnberger Tagblatt18.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchen Schleier, den auch die Häßlichſte und in durchlöcherter Kleidung noch zu dra piren weiß, das einzig Kleidſame an der arabiſchen Frauentracht. Der weiße (in Aegypten und Aleppo ſchwarze) „Iſar“, der weit und doch faltenlos die Frauen auf der Straße ſchwerfällig umhüllt, und ihnen die Figur eines überhöhten Vier [...]
[...] entziehen, und ſo folgten wir mit unſern brennenden Kerzen dem von zwei Freunden geführten Bräutigam unmittelbar im Zuge – zwiſchen Tarbuſch und Iſar ein ſeltſamer Anblick, dieſe Handvoll Frändjis. Unſer für ſo ganz andere Muſik erzogene Gehörſinn litt nachgerade unter den Geſängen der Weiber, die, in geſchloſſener Schaar hinter uns einherziehend, von ihrer heutigen Aufgabe neu [...]
[...] und was ſonſt noch alles; „er empfängt nur Beſuche von Generalſtatthaltern, Paſchas, Kadis und Generalconſuln!“ u. ſ. w. Von Zeit zu Zeit ertönte dann aus der Iſar-verhüllten Schaar jener uralte unnachahmliche Ruf, welcher nur bei Hochzeiten zu hören, eine Art kurz und heftig und im höchſten Discant ausge ſtoſſener Triller iſt und, einzeln oder mehrkehlig angeſtimmt, es dem Fremden [...]
[...] zum Bezirksamtsaſſeſſor in Cham den Rechtspraktikanten Mar Habrunner aus Straubing, z. Z. am Bezirksamte Kötzting, ernannt; den Aſſeſſor des Stadt gerichtes München r. d. Iſar, Dr. Joh. Vogel v. Vogelſtein, aus dem Staats dienſte entlaſſen, und zum Aſſeſſor am Stadtgerichte München r. d. Iſar den Acceſſiſten des Bezirksgerichts München rechts d. Iſar. Joh. Nep. v. Lengrieſſer [...]
Eos25.11.1825
  • Datum
    Freitag, 25. November 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und nachdem ſie ſich verpflegt hatten, verſuchten ſie, durch die Haupt- und Reſidenzſtadt ihren Marſch auf die jen ſeitige Höhen der Iſar zu eröffnen. Allein das kleine Heer Bayerns von 14000 Mann in der Stadt, die Neu tralität der Reſidenz ihres Monarchen mit den Waffen [...]
[...] tralität der Reſidenz ihres Monarchen mit den Waffen muthig und - entſchloſſen fodernd, zwangen Condés Trup pen, den Weg um die Stadt zur Iſar zu nehmen, wo ſie in der Umgegend von Haidhauſen, Riem : c. Stand hielten, und die Höhen gegen Bogenhauſen hin beſetzten. [...]
[...] das andere Ufer der Iſar nachziehen wollte.» Der Weg geht nur durch unſere Kanonen« erwiederte er den Oeſer reichern ſtandhaft, worauf ſie an den Wällen der Stadt [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel