Volltextsuche ändern

9706 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger26.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ank. in München Nachm. 1. „15 (Die Paſſagiere gehen in Geiſelhöring auf den Ertrazug Nr.1 über.) 9) An den Stationen Landshut bis incl. Feldmoching. Zum Zug Nr. 16. Abf. in Landshut Morg. 4 Uhr 45 Min. Ank. in München „ 8 - 25 - [...]
[...] Zum Zug Nr. 16. Abf. in Landshut Morg. 4 Uhr 45 Min. Ank. in München „ 8 - 25 - Zum Zug Nr. 10. Abf in Landshut „ 8 „15 * Ank. in München Vorm. 11 „ 40 „ Am f. Oktober 11SG5. [...]
[...] Zum Zug Nr. 10. eb in Regensb. Morgens 3 Uhr 30 Mn. Ank. in München Borm. 11 „40 2) An den Stationen Landshut bis incl. Feldmoching. - Zum Zug Nr. 16. Abf. in Landshut Morg. 4 Uhr 45 Min. [...]
[...] "Ank. in München „ 8 „ 25 „ 3) An den Stationen Landshut bis incl. Freiſing. Zum Ertrazug Nr.VI. Abf. in Landshut M3. 6 „ – „ Ank. in München Vorm.9 „ 10 „ [...]
[...] Abg. in München Abends 6 Uhr 15 Min. Ank. in Landshut "/ 9 „ 40 „ mit Ertrazug Nr. Vll. Abg. in München Nachm. 5 „ 55 „ Ank. in Regensburg Nachts 11 „ 56 „ [...]
[...] Nr. VIII. Abg. in München Abends 6 „ 40 „ Ank. in Landshut Nachts 10 „ 15 Nöthigenfalls wird noch der Extrazug Nr. X eingelegt. Abfahrt in München Abends 7 Uhr 40 M. [...]
[...] Nöthigenfalls wird noch der Extrazug Nr. X eingelegt. Abfahrt in München Abends 7 Uhr 40 M. Ankunft in Landshut Nachts 11 „ – „ Am 2., 3. und 4. Oktober 1865. Mit allen fahrplanmäßigen Zügen - [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 018 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stunden der Andacht. Zur Beförderung wahren Christentum" häuslicher Gottesverehrung. 8 Thle. gr. 8. Aarau. geh. 6 t. Mayr, F. S, Blumen und Lieder, s. Landshut. geh. 3 Ammann, J, Almanach der rein wissenschaftlichen technischen ' starten in Bayern. Zweiter Jahrgang. 8. Landshut. geh- 3 [...]
[...] Ammann, J, Almanach der rein wissenschaftlichen technischen ' starten in Bayern. Zweiter Jahrgang. 8. Landshut. geh- 3 Dumhof - Predigt am Neujahrstage 1838. 8. Landshut. geh [...]
[...] 1 Kupfer. 8. Landshut. , 36 [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 007 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] CS chl u ß. ) Ein nicht minder großer Fürſt als Friedrich von der Pfalz trug damals den Herzogshut von Bayern - Landshut, es war Ludwig der Reiche. Streng und karg von ſeinem Vater Heinrich erzogen, der in unwürdigem Geize die Thürme ſeines Schloſſes zu Burghauſen mit [...]
[...] thun, fern ſey es von mir, meinen Vater zu verlaſſen, auch kein Blick meines Auges ſoll ihm wehe thun.“ Als Heinrich verſchieden war, eilte Ludwig von Burghauſen an deſſen Hoflager nach Landshut, dort die letzten Pflichten eines guten Sohnes, und die erſten eines Vaters des Vaterlandes zu erfüllen. Mit fürſtlichem Glanz ward die [...]
[...] Beamten ſtrenge Aufſicht, war ſparſam am angemeſſenen Orte, aber auch fürſtlich freigebig, wo es galt, den Glanz ſeiner Würde zu be haupten. Die von ihm veranſtalteten Turniere zu Landshut und In golſtadt waren die prächtigſten ſeiner Zeit, und durch die reiche Aus ſtattung der von ihm gegründeten Univerſität zu Ingolſtadt bewies er [...]
[...] bigkeit gegen die Geringen, wie denn ſeiner Zeit kein Hof in deut ſchen Landen gefunden ward, der ſo ächt fürſtlich geweſen, als der des reichen Herzogs von Bayern - Landshut. Trotz dieſer Bemühungen aber ward Ludwig dennoch in einen blutigen Krieg verwickelt, aus dem er jedoch glorreich hervorging und [...]
[...] blutigen Krieg verwickelt, aus dem er jedoch glorreich hervorging und der nur dazu diente, ſeinen Ruhm zu erhöhen. – Unter Ludwig von Ingolſtadt, deſſen Lande größtentheils an die Landshuter Linie fielen, war Donauwörth verloren gegangen. Es blieb nun des Herzogs ſte tes Augenmerk, den Beſitz der wichtigſten Stadt wieder zu erringen, [...]
[...] Rain, beſetzte ſeine Städte an der Donau und am Lech mit dem beſten Volke unter den erprobten Hauptleuten Frauenberg, Gumppen, berg und Pirezenau. Ingolſtadt, Neuburg und Landshut waren mit Kriegsgeräth angefüllt, Landshut und Burghauſen bargen wohlverwahrt ſeine Schätze. So gerüſtet machte der Herzog Miene, Ulm anzugrei, [...]
Die alte und neue Zeit08.05.1832
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zugleich will ich Sie von einer Thatſache unterrichten, die Ihre Aufmerkſamkeit verdient. In Landshut hat ein Privatmann, nämlich Herr Prandl, das allda allein beſtehende Leihhaus un» ter dem Namen königlich privilegirtes Leihhaus. [...]
[...] Dieſer Mann iſt ſehr reich, und hat es ſo weit gebracht, daß er beinahe das Geld von allen Ka pitaliſten Landshut's in Händen hat. Man legt die Fond's vorzüglich bey ihm an, weil man ver mittelſt dreimonatlicher Aufkündigung und auch [...]
[...] hat ſehr viele Schuldner um Landshut herum. X [...]
[...] Ein Mal ließ er alle ſeine Hypothekſchuldner in Achdorf vor das Patrimonialgericht nach Landshut vorladen. Wie ſie ſich bey dem Gerichtshalter Kalchgruber C Gevatter von Prandl D ein Schuld [...]
[...] höchſtmöglichen Verkaufpreis erringen kann. Es iſt wahrlich zu beklagen, daß der Stadt Magiſtrat von Landshut aus Pflichtgefühl nicht längſt getrachtet hat, das Leihhaus an ſich zu brin gen oder ein ſtädtiſches zu gründen. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 038 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gr. 8. Stuttgart. geh. 5 fl. 24 kr. Wurm, J, Unterricht in der Korbbienenzucht, zunächst für das Land volk. Mit einer Kupfertafel. 8. Landshut geh. 18 kr. Schwinghammer, Fr., Unterricht über Rindviehzucht für Viehzüch ter. gr. 8. Landshut geh. 54. kr [...]
[...] ter. gr. 8. Landshut geh. 54. kr Deffen Unterricht über Schafzucht für Schafzüchter und Schäfer. gr. 8. Landshut geh. - 54 kr. Jugendblätter, Monatsschrift zur Förderung wahrer Bildung. Her ausgegeben von Barth und Hänel. 1r. 2r. Band. 2te verb. Aufl. [...]
[...] Groß. 1r. Bd. 8. Stuttgart. cart. 1 fl. 36 kr. Staudenraus, Aloys, die Franziskaner in Jerusalem oder Stimme aus dem heil. Grabe. 8. Landshut geh. 12 kr. Novali, Karl Frhr. v., germanisches Turnbuch oder die Reit-, Jagd und Fechtkunst, nach den neuesten Grundsätzen dargestellt. 2te. Aufl. [...]
Bayerische Lehrerzeitung15.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schullehrer Karl Heiß in Achdorf nächſt Landshut; Schullehrer Karl Jaf. Brand in Steinheim bei Memmingen; Realienlehrer Gg. Aic. Aarſchall in Ansbach; Schullehrer Jr. AIich. Pfeiffer in Hof. [...]
[...] Der Stoff für Rubrik I (Erziehung und Unterricht) iſt franko an Herrn Brand in Steinheim oder Hrn. Pfeiffer in Hof, das übrige Material an Schul lehrer Karl Heiß in Achdorf nächſt Landshut, Ablage „Münchener Thor“ gleichfalls portofrei einzuſenden. [...]
[...] Hersbruck Amberg . . . . Landshut (Land) . Windsheim Regensburg [...]
[...] Landshut . . . . . . . . Hrn. Heiß, 1. Vorſt., Beſoldung fur das II. Semeſter . . . . . [...]
[...] Kaſſabeſtand vom Jahre 1865 Neuſtadt aA. . . . . . . . Äuchbinder in Landshut Ä Sendung Porto . . Markt Erlbach (nachträgl. für 1865) [...]
[...] – Porto . . . . . . . . . . – – –15 Staats-Obligationen zu 45 ... – –4457 – Bayer. Lehrerzeitung . . . . . – – –40 – 22 Hrn. Brand, IL Vorſt, Reiſediäten – – 208 – Cadolzburg . . . . . . . . 5 6 –– – 23 Buchbinder Spreuer in Landshut – – 3– - Äh - - - - - - - 3 54 –– – 24 | Hrn. Heiß, I. Vorſtand vergütet an – Mitteldachſtetten . . . . . 430 –– Porto c. vom 30. Dezbr. 1866 [...]
[...] – Ansbach (Land) . . . . . . 5 6 –– münzen . . . . . . . . . - - - – Roth . . . . . . . . . 224 –– – 26 | An die Verlagshandlung unſerer Zei – Schwaben (Kreisverein . . . . 200 – –) tung Hrn. Rietſch in Landshut – –700 3 – 27 | Remuneration des Hrn. Heiß, I. Vor – Oberbayern (Kreisverein) . . . . s 36 – 27 ſtand, und als Redakteur der bayer. [...]
[...] – Heidenheim . . . . . . 6 – – – 55 – Obernburg (Unterfranken) . . . 11 – – – | Hersbruck . . . . . . . . 7 12 –– – Landshut (Land) . . . . . . 7 30 –– 56 – Mittelfranken: Altdorf 9fl. 36 kr, 10 Hrn. Vorſtand Heiß, Auslagenverg. – – 2126 Thalmäſſing 4 fl. 12 kr., Roth 11 P „ Remuneration 3 fl. 18 kr., Feuchtwangen 7 fl. [...]
[...] C. Aktivreſt . . 588 fl. 14 kr. 2 dl. D. Vermögensſtand 14872 fl. 26 kr. 1 dl. Landshut, den 1. Auguſt 1867. [...]
[...] Vereinsverlag. Verantwortlicher Redakteur: Karl Heiß. – Druck von J. F. Rietſch in Landshut. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)08.07.1760
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der G. F. Z. Freyherr von Laudon am 23 Paſſ bey Landshut über das Fouquetſche Corps erfochten, wird von Wien aus eine zu Schwarzwalden Ärm 4 paſſ datºrte ausführliche Relation des ge [...]
[...] dachten Hn. GF. Z. folgendes Inhalts publiciret“ „" Nachdem ſich der General Fouquet am 17. Jun. der Stadt Landshut wieder bemeiſtert, hat er mit 18 Bjj nd 7 Eſcadrons auf etwa zehen verſchanzten Bergen ſeine Poſition genommen; die Kaiſ Kön. Truppen aber haden [...]
[...] jedoch allemal in der beſten Ordnung, und unter beſtän gem Feuer Schritt vor Schritt zurück gezogen, ſind Landshut vertrieben, und darauf eine Bataillon ne ºr andern übern Haufen geworfen und zu Kriegsgefanzt gemacht worden, bis endlich gegen 8 Uhr die letzten Band [...]
[...] ſte, weil darinn viele geheime Schriften und Abzeich nungen der Preuß. Feſtungen vorgefunden worden t. Die Kaiſerl. Völker haben zu Landshut nach der er ſten Einnahme folgenden Vorrath gefunden: 7931 Scheffel Korn, 3120 Centner Mehl, 21ooo Por [...]
[...] Dresden, daß beſagter Feſtung nach der glücklichen Ba taille bey Landshut aufs heſtigſte zugeſetzt werden ſoll, indem die darzu nöthige Artillerie angekommen. Der [...]
Nürnberger Anzeiger20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] 4) An den Stationen Landshut bis incl. Langenbach. [...]
[...] 10) An den Stationen von Landshut bis incl. Feldmoching. Zug 16. Abfahrt in Landshut 5 Uhr – Min. Morgens. [...]
[...] Ankunft in München 8 „ 22 „ / Zug 10. Abfahrt in Landshut 9 „ 45 „ Vormittags. Ankunft in München 1 „ 23 „ Nachmittags. k to be r. [...]
[...] Ankunft in München 1 „ 23 „ Nachmittags. k to be r. Ertrazug Vl. Abfahrt in Landshut 5 Uhr 30 Min. Morgens. Ankunft in München 9 „ 8 „ . Ertrazug Vll. Abfahrt in Landshut 8 „ 5 „ M [...]
[...] Ertrazug Vll. Abfahrt in Landshut 8 „ 5 „ M Ankunft in München 11 „ 42 „ Vormittags. Zug 10. Abfahrt in Landshut 9 „ 45 „ ff Ankunft in München 1 „ 23 „ Nachmittags. [...]
[...] Zug 16. Abfahrt in Landshut 5 Uhr – Min. Morgens. Ankunft in München 8 „ 22 „ Bezüglich der Rückfahrt wird Nachſtehendes bemerkt: [...]
[...] 1) Mit Extrazug IX Abfahrt in München 5 Uhr 30 Min. Nachmittags. 3- Ankunft in Landshut 9 „ 6 „ Abends. Mit Ertrazug X Abfahrt in München 6 „ 17 „ Abends. Ankunft in Regensburg 1 „ 22 „ Nachts am 2. Okt. [...]
[...] - Ankunft in Straubing 12 Uhr 45 Min. Nachts am 2. Okt. Abfahrt in München 7 „ – „ Abends. Ankunft in Landshut 10 „ 50 „ Abends. [...]
[...] Für die Strecke München–Landshut - Abends, [...]
Nürnberger Anzeiger28.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] im dritten Quartal des vorigen Jahres die Summe von 5965 fl. 23 kr an Liebesgaben für den hl. Vater geſpendet worden. ? Landshut, 23. Jan. Die 1. Verſammlung des hieſigen großdeutſchen Reform-Vereines hat geſtern ſtattgefunden. Dieſelbe war von circa 100 Perſonen beſucht, darunter die beiden Collegien [...]
[...] tokoll doch nicht von allen Anweſenden unterſchrieben. - Der Herr Redner äußerte auch, es ſei notwendig, daß die Bürgerſchaft Landshuts zeige, welch pºlitiſcher Geſinnung ſie et gegenüber den Machinationen des hieſigen National-Vereines, der behaupte, daß er unter der Einwohnerſchaft achtbare Perſönlich [...]
[...] keiten zu Mitgliedern zähle. Daß - dem nicht ſo ſei, zeigt ihm aber ein Blick auf die heutige Verſammlung (die alſo allein nur die achtbaren Perſönlichkeiten Landshuts enthielt) und er müſſe großes Gewicht darauf legen, daß die Bürgerſchaft ſich energiſch daaeaen ausſpreche. - [...]
[...] und es war hohe Zeit, ſonſt wäre noch das Gräßlichſte geſchehen; es hätte nämlich ſonſt am Ende ein ſehr hochgeborner Ehrenbürger Landshuts der Stadt das ihm erheilte Ehrenbürgerrecht zurückge eben!! – Das wolle der Himmel in Gnaden verhüten. Beinahe wäre es geſchehen, daß die gute Stadt Landshut oder gar die [...]
[...] Daß ein ſolches Ereigniß allen Ernſtes befürchtet wurde, das zeigt uns ein Blick in den Aufruf des großdeutſchen Reform-Vereins für Landshut, worin es u. A. gar rührend heißt: daß ſchon ſeit längerer Zeit mehrfache Inſerate in öffentlichen Blättern darthun wollen, die Bürgerſchaft Landshuts ſchwärme ür die Ideen des [...]
[...] der Herr Redner in ſehr gewagter Vorausſetzungstheorie annehmen zu müſſen glaubte, daß nicht nur die kleine Zahl der Anweſenden, ſondern überhaupt die ganze Bürgerſchaft Landshuts mit Leib und Seele ſeiner Sache ergeben ſei. Mittlerweile iſt das Delegirtenprojekt, von dem die Groß [...]
Eos15.11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Wort erging vom hohen Meiſterſtuhle, » Und wie nun, vom Verhängniſſe geleitet, So feſſelte die gühendſte Begierde Zu dieſes Berges Füßen *) Du vor Jahren Des Wiſſens auch den Lehrling an die Schule, Haſt Deinen = zu Landshut ausgebreitet, - und was den Denkern jener Zeit entſtiegen, Doch unter Stürmen bald und Kriegsgefahren War, einfach zwar und ſparſam, doch gediegen. Hinwekte mit den Glauben im Gemüthe [...]
[...] *) Schloß Trausnitz, auf der Höhe von Landshut. “) Ludwig der Reiche gründete die Univerſität Jugolſtadt im Jahre 1472. [...]
[...] *) Die Univerſität kam 1800 von Ingolſtadt nach Landshut [...]
[...] letzten Willen der Väter und durch das Vertrauen der Städte Verweſer in den Landen der noch unmündigen Prinzen Landshuts. Friedrich der Schöne, eingeladen durch den den Ludwig abholden Adel des Unterlandes, wollte als Verwandter nicht minder Anſprüche auf dieſe [...]
[...] *) An einer Kirchhofmauer auf einem Hügel an der Straße zwiſchen Moosburg und Landshut zeigen die Bauern dem Wanderer noch die Ringe nnd Stiften, an welchen die Pferde Ludwigs und ſeiner Reiſigen auf dieſem Fehderitt [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel