Volltextsuche ändern

9706 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger23.09.1872
  • Datum
    Montag, 23. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ei ferner bei Ralſer u. Heller und G. C. Prückner. n Kiſſingen: K. Hofapotheke. F München: Joſ. Kleiber und otheker Otto Gierlinger und L. Haiß. In Landshut: M. Oeſchey, Apotheker, und F. H. Simmet. In Ansbach: Sämmt [...]
[...] 11. An den Stationen von Landshut bis incl. Feldmoching. Zug 16. Abfahrt in Landshut 4 Uhr 15 Min. Morgens - Ankunft „ München 8 „ 14 „ 7 [...]
[...] Zug 16. Abfahrt in Landshut 4 Uhr 15 Min. Morgens - Ankunft „ München 8 „ 14 „ 7 Zug 58. Abfahrt „ Landshut 10 „ 5 „ Vormittags - - Ankunft „ München 2 „ – „ Nachmittags. Am 29. September. [...]
[...] Ertrazug Vll. Abfahrt in Geiſelhöring 5 Uhr 25 Min. Mrgs. Ankunft „ München 11 „ 27 „ Vorm. 4. An den Stationen Landshut bis incl. Langenbach. [...]
[...] Zug 16. Abfahrt in Landshut 4 Uhr 15 Min. Morgens Ankunft „ München 8 „ 14 „ // Ertrazug Wl. Abfahrt „ Landshut 5 „ 30 „ / [...]
[...] Ertrazug Wl. Abfahrt „ Landshut 5 „ 30 „ / - . . Ankunft „ München 9 „ 30 „ f/ Eytrazug Vll. Abfahrt „ Landshut 8 12 [...]
[...] Am 29. September. Mit Ertrazug Vlll Abfahrt in München 5 Uhr 45 Min. Nachm. - - - - Ankunft in Landshut 9 „ 33 „ Abends. Mit Ertrazug lX Abfahrt in München 6 „ 15 „ - Ankunft in Regensburg 1 , 30 , Nachts am 30. September. [...]
[...] Ankunft in Straubing 12 „ 48 „ „ , 30., Mit Zug 19 Abfahrt in München 7 Uhr – Min. Abends. Ankunft in Landshut 10 „ 40 „ f/ Am 30. September, 1. und 2. October. Regensburg–Schwandorf ) Zug 5 Abfahrt von München [...]
[...] --- // // „ Geiſelhöring–Paſſau / Zug 5 , // // „ – „ Morgens. Zug 15 // / */ Z W 25 / Nachm. // „ München–Landshut Zug 19 „ – „ Abends. [...]
Eos15.11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Wort erging vom hohen Meiſterſtuhle, » Und wie nun, vom Verhängniſſe geleitet, So feſſelte die gühendſte Begierde Zu dieſes Berges Füßen *) Du vor Jahren Des Wiſſens auch den Lehrling an die Schule, Haſt Deinen = zu Landshut ausgebreitet, - und was den Denkern jener Zeit entſtiegen, Doch unter Stürmen bald und Kriegsgefahren War, einfach zwar und ſparſam, doch gediegen. Hinwekte mit den Glauben im Gemüthe [...]
[...] *) Schloß Trausnitz, auf der Höhe von Landshut. “) Ludwig der Reiche gründete die Univerſität Jugolſtadt im Jahre 1472. [...]
[...] *) Die Univerſität kam 1800 von Ingolſtadt nach Landshut [...]
[...] letzten Willen der Väter und durch das Vertrauen der Städte Verweſer in den Landen der noch unmündigen Prinzen Landshuts. Friedrich der Schöne, eingeladen durch den den Ludwig abholden Adel des Unterlandes, wollte als Verwandter nicht minder Anſprüche auf dieſe [...]
[...] *) An einer Kirchhofmauer auf einem Hügel an der Straße zwiſchen Moosburg und Landshut zeigen die Bauern dem Wanderer noch die Ringe nnd Stiften, an welchen die Pferde Ludwigs und ſeiner Reiſigen auf dieſem Fehderitt [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung26.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nürnberg, 23. Juni. Gerſte 11 fl. –- kr. Erding, 21. Juni. Gerſte 9 fl. 30 kr. Landshut, 22. Juni. Gerſte 9 fl. 2 kr. Lauingen, 16. Juni. Stand der Gerſte 36 Schäffel, Verkauf 36 Sch., höchſter Durchſchnittspreis [...]
[...] auf den „Kurier für Niederbayern.“ Tagblatt aus Landshut. (19. Jahrgang). Preis vierteljährlich 54 fr. Inſerate die 3ſvaltige Petitzeile oder deren Raum 2 kr. [...]
[...] Der „Kurier für Niederbayern“ erſcheint alle Tage, nur die höchſten Feſttage ausgenommen. CTF Außer Landshut beliebe man die Beſtellungen bei der nächſtgelegenen Poſtexpedition oder durch die Poſtboten zu machen. In Landshut bei der Expedition Nahenſteig Nr. 182. [...]
[...] nächſtgelegenen Poſtexpedition oder durch die Poſtboten zu machen. In Landshut bei der Expedition Nahenſteig Nr. 182. Landshut, den 15. Juni 1866 [...]
Nürnberger Anzeiger28.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ertrazug I. Abfahrt in Regensburg 6 Uhr 45 Min. Morgens. Ankunft in München 345,- Nachmittags. 4) An den Stationen Landshut bis incl. Feldmoching. Zug 16 Abfahrt in Landshut 5 Uhr – Min. Morgens. Ankunft in München 8 „ 22 „ Vormittags. [...]
[...] Zug 16 Abfahrt in Landshut 5 Uhr – Min. Morgens. Ankunft in München 8 „ 22 „ Vormittags. Zug 10 Abfahrt in Landshut 8, 10, Ankunft in München 11, 48., 5) An den Stationen Paſſau bis incl. Amſelſing und Deggendorf [...]
[...] 3) An den Stationen Landshut bis incl. Lan Zug 16 Abfahrt in Landshut 5 j ÄFrüh. Ankunft in München 8 . 22 „ , [...]
[...] Zug 16 Abfahrt in Landshut 5 j ÄFrüh. Ankunft in München 8 . 22 „ , Ertrazug VI Abfahrt in Landshut 5 vhr 36 Min. Früh. sº on“Ä“ 9 „ 8 „ , ahrt ut 8 Uhr 10 Min. Früh. [...]
[...] 11. Am 3. Oktober 1859: Zügen ſtattfin mit Extrazug X. Abf in München Abends 5 uhr 30 Min. Ank. „ Landshut „ 9 „ 6 „ mit Ertrazug XI. Abf. „ München „ 6 „17 [...]
[...] „Straubing „ 12 „ 42 „ am 4. Okt. mit Zug 19 Abf. , München Abends 7 . – Ank. „ Landshut. Nachts 10,50 [...]
Bayerische LehrerzeitungInhaltsverzeichnis 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaiſerslautern, S. 28, 218. Kempten, S. 109, 418. Landshut, S. 38, 137, 194. Landsberg, S. 84. Landau in der Pfalz, S. 271. [...]
[...] Bitte an unſere Freunde und Collegen, S. 6. Bezirksverein Kötzting, S. 296. Bezirksverein Landshut, S. 6. Bericht über die am 27. v. Js. zu Nürnberg abgehaltene Ver ſammlung, der Abgeordneten des mittelfränkiſchen Kreislehrerver [...]
[...] Ä S. 51. unzenhauſen, S. 86. Landshut, S. 51. Niederbayeriſcher Kreislehrer-Verein, S. 78, 389, 399. Oberpfälziſcher Kreisverein, S. 194, 210, 251, 295. [...]
[...] WI. Vermiſchtes. - - Kunſtdünger und chemiſche Produkten-Fabrik von Dr. Wimmer in Landshut, S. 124. Sonett an Bayerns Volksvertreter, S. 140. Die Bevölkerung der Erde, S. 171. - [...]
Nürnberger Anzeiger25.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] irchen. Aigner, Rotthalmünſter. Müller, Moorenweis. Inger, Soj Verw.: Oberj. Wellner, Rötz. Sekondj Arendts, München. Korp. We, chant, Stadtamhof. Korp. Decker, Landshut. Korp. Becker, Niedermitſu, Oberjº Wittmann, Oberfinning. Korp. Klein, Wurmannsquick. Gej Dettl, Starnberg. Gefr. Off, Traubing. Gefr. Paul, Roſenheim, ſº [...]
[...] Reuter, Landehut. Am 2. Dez. Todt: Korp. H. Mitterer. Vizekor. Pöſchl, Moosburg. Riedl, Taufkirchen. Schemmer, Mengkofen. Geſt. Guggenberger, Hörasdorf. Scheik, Landshut. Gefr. Egger, Großköllen bach. Kaſtenberger, Vilsheim. Strobl, Helmsdorf. Holzmann, Jſen. Keller, Föggenbeuern. G. Ramſteiner. Gefr. Mühldorfer, Haarbacherloh. [...]
[...] Frhr. E. v. Kramer. Unterl. L. Pauſch. Landw.Unterl. J. v. Zabuess nig. Landw.-Unterl. F. Pfleger. Korp. Friedl, Mengkofen. Korp. Kurz mann, Landshut. Vizelorp. Braun, Hohenwart. Vizekorp. Gerl, Lands hut. Korp. Gaim, Deggendorf. Korp. Buchleitner, B.-A. Vilshofen. Korp. Dirnberger, Reisbach. Vizekorp. Ragl, Eberfing. Vizekorp. Bauer, [...]
[...] hut. Korp. Gaim, Deggendorf. Korp. Buchleitner, B.-A. Vilshofen. Korp. Dirnberger, Reisbach. Vizekorp. Ragl, Eberfing. Vizekorp. Bauer, Appersdorf. Vizekorp. Weßenig, Landshut. Korp. Puille, Landshut. Korp. Meiſinger, Erlach. Korp. Scheidler, München. Korp. Wagner, Reichersdorf, Kop. Schaffner, Klingenbrunn. Korp. Lämle, Pferſee. Vizekorp. Schranne, [...]
[...] Behamm, Glonn. Xav. Feiſtl. Fl. Aſanger. Detterbeck, Großköllnbach. Degelmann, Bruck. Haſelbeck, Alzmannsberg. A. Eberherr. Hoheneſter, Landshut. Herberger, Neufahrn. Riethmayer, Lanquaid. Wagner, Grain thal. J. Sturm, München. Sondershauſer, Vocking. Schäffmann, S. Georgen. Taufrathshofer, Urſpring. Reſt, Münſing. Stadler, Hammer“ [...]
[...] Pfaffenhofen. Schäffer, Roſenheim: C. Stähhuber. den. Gg. Stöckel. Stürtzel, Kapſing- Vogginger, Wünſchheim, Landshut. Deffner, Münſter. Oswald, Untermauerbach. Schalk, Uttenhofen. (Schl. f.) Bemerkung: Wegen heilweiſer unvollſtändigkeit der Vorlagen konnten die / [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 027 07.1743
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Werth iſt ein geringer Ort, an der Iſer etwa 2: Mellen vor Dingºlfing und 3. von Landshut entferntet. * Dieſes erhellet aus allen Relationen, ob gleich auf Seiten der Kayſerl und Franzoſen kein ordentlich Diarium zum [...]
[...] - meiſtens nur den Franzoſen auf dem Leib gegangen. Denn da Prinz Carl gegen die Iſer anruckte, welches in der Ge gend zwiſchen Dingelſingen und Landshut geſchehen, wo boyde Armeen glei # den Cordon geknüpfet hatten, wä» re es ihm eben ſo leicht geweſen, ſich lincker Hand gegen die [...]
[...] :: Eben dieſen Tag.Ä Abend um 6 Uhr brach auch der «General-Feld-Mar - - *von Landshut und Moßbºrg auf, ließ aber vorher die Iſer-Brücke zu Ä abbrechen, und die zu Landshut verbrennen. Ebenſo haben auch die in München gelege [...]
[...] g) Nachdem den 6. Jun. Abends der Kayſer. Comman dirende Herr General-Felds Marſchall, Graf von Se ckendorf, die Stadt Landshut bey welcher er mit ſei ner Armee das Lager über der Iſer gehabt, verlaſſen, und ſich ganz präcipitant nacher Ingolſtadt zu retirrt, [...]
[...] und ſich ganz präcipitant nacher Ingolſtadt zu retirrt, nachdem er zuvor die # # zu Moßburg abbre- . chen und die zu Landſhut abbrennen laſſen. Sº hat der Herr General-Feld-Marſchall - Lieutenant Frey herr von Bernklau, alſo gleich nach hiervon erhaltener [...]
[...] -Ober-Aybach marſchiren laſſen, ſich aber, als er ver nommen, daß Landshut von denen voraus in der Nä he unter dero Commando geſtandenen Licanern ſchon beſetzt, nebſt dem Herrn General-Feld Wachtmeiſter, [...]
Nürnberger Anzeiger04.04.1873
  • Datum
    Freitag, 04. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] hintertreiben verſteht. (Warum nicht gar ! D. Rd.) Dafür hört und erfährt man aber in der Nähe von Landshut ganz hübſche Sachen. So erzählte man mir in Langquaid bei Landshut, daß ein Bräuer, ein Ehrenmann mit bedeutendem Geſchäfte, und in [...]
[...] So erzählte man mir in Langquaid bei Landshut, daß ein Bräuer, ein Ehrenmann mit bedeutendem Geſchäfte, und in Landshut wie in der Umgegend wohl bekannt, auf einem der letzten Wochenmärkte in Landshut, als er eben von einer Blumenhändlerin um mehrere Gulden Kränze und andere Ver [...]
[...] zierungen an den Sarg einer damals verſtorbenen Verwandten einkaufte, von der Rache, genannt Polizei, erreicht wurde, weil er, da er in früher Morgenſtunde nach Landshut gefahren war, und die Mäzuft noch nicht das Reiſen in Hemdärmeln ge ſtattet, einen Paletot über den Rock gezogen, und ſich damit [...]
[...] übrig bleibt, und daß rauh und glatt nahezu zweierlei iſt! Recht gemüthlich, das! Der Mann war entrüſtet über die ihm in Landshut gewordene polizeiliche Behandlung, die noch dazu der dortige Bürgermeiſter auf Beſchwerde mit den Wor ten zu rechtfertigen ſuchte: „das müſſe ſich“ (in Landshut?) [...]
[...] 00 fl) – Die Bezirksarztsſtelle 1. Cl. zu Landshut. [...]
[...] in Ät jej bringe. 1212(1) Dafür hört um z ür Wiederverkäufer beſondere Engros-Preiſe. Landshut ganz hübſc F - C. D. Wunderlich, Ä 29, [...]
[...] Landshut wie in de Ein Commis, ſeit einer Reihe von Jahren Reinwollene Bettdecken [...]
Nürnberger Anzeiger25.09.1868
  • Datum
    Freitag, 25. September 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sonntag, den 27. Sept. Vorm. Punkt 10 Uhr im Ankunft in München Nachmittags 3 „ 05 , Saal des Sächſiſchen Hofes den Stationen Landshut bis incl. Feldmoching Erbauungsſtunde. m Zug 16 Abfahrt in Landehut Morgens 5 Uhr 00 Minuten, -Äs. **** * * * = Ankunft in München Vormittags 8 „20 , ---- T [...]
[...] Ä in Ä Ä 11 „ 48 „ Sonntag, den „Sängerluſt # Ä Ult den Stationen Landshut bis incl. Langenba : Septemder uns jede Ä Zug 16 Abfahrt iu Landshut Morgens 5 Uhr 00 Minuten, Äbating " "Ä die Sie der sie und sº Anfang 4 Uhr. Der Vorſtand. - - [...]
[...] Anfang 4 Uhr. Der Vorſtand. - - Ankunft in München Vormittags 8 „ 20 lichkeit# eine an die S Extrazug V1 Abfart in Landshut Morgens 5 30 erthigung den und Käſe jj Wjazs ö ö „Ä- Ä Zug 10 Abfahrt in Landshut Vormitegs 8 „ 15 3, -- saeſjSjers Wir a pagenº [...]
[...] Yzug X Abfahrt in München Abends 5 Uhr 25 Minuten, kunſt in Landshut , 8 „ 58 azugXl. Abfahrt in München 6 „ 10 Ankunft in Regensburg „ 12 „ 35 [...]
[...] ug 49 Abahrt wa München „ 7 00 Ankunſt in Landshut Nachts 40 45 ?) Am 5., G. und 7. Oktober. Emmº ÄÄÄÄÄ ug XM. Abfahrt is Märchen Morgens 8 Uhr 20 Minuten jº C. s Zehen Buchhandlung "" Ä Finde die Schritte der Aj [...]
[...] Kauf wº Regengowg Rachs 9 42 Die Jahresprüfungen an unº Ä Ä in Än **Ä. ÄÄ ÄÄÄ ºunt m, Landshut Rºche 10, 45 - ÄF ÄÄÄ. - - - glº - W) Wom 8. bis ins 2. Oktober 1868 - sº Ä Ä Ä Ä Änis [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)20.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Hopfenmärkte im Monat März: Augsburg jeden Donnerſtag (am 6. 13. 20 und 27.). Landshut jeden Dienſtag (4. 11. 18. u. 24.). Memmingen jeden Mon tag (am 3. 10. 17. 24. 31.). M ü nchen jeden [...]
[...] ſprechend, ſein müſſe. Woher kommt dieſe Be zeichnung? Johannes Vetter, zur Zeit Georg des Reichen Stadtſchreiber in Landshut, bemerkt in ſeiner Chronik der Stadt Landshut zum Jahre 1491: - - - - - - - - - [...]
[...] 203 Sch., Korn, 1057 Sch. Gerſte, 134 Sch. Haber. Umſatzſumme 203S9 f. Landshut, 14. März. Bei einer neuen Zu-, fuhr von 3995 Sch. ſtellte ſich die GeſanInſumme des Ä heutigen Schranne gebrachten Getreides [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel