Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Mannhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg20.10.1823
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das zum Nachlaß des Conrad Romming gehörige Gut Nr. 5 und 6 zu Mannhof bei Stadeln, beſtehend in 2 Häuſern, einer Stallung, einer Remiſe, 24 Morgen Feld, 17 Tagwerk Wieſen, und 12 Tagwerk Holzz zuſammen tarirt für 69oofl, ferner 1 Mor [...]
[...] bei Stadeln, beſtehend in 2 Häuſern, einer Stallung, einer Remiſe, 24 Morgen Feld, 17 Tagwerk Wieſen, und 12 Tagwerk Holzz zuſammen tarirt für 69oofl, ferner 1 Mor gen Feld in der Flur zu Mannhof, taxirt für 20efl., und weiters 5 Morgen Feld in der Flur Oberweihersduch, taritt für 5oofl., werden mit Beiſtimmung ſämmtlicher Erbs intereſſenten, Behufs der Nachlaßvertheilung, dem öffentlichen Verkauf an die Meiſtbie [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] verhandelt Freitag den 18. April. Anklage gegen den Bauernſohn Johann Schultheiß von Mannhof wegen Verbrechens der Körperverletzung. Präſident: Hr. Appellationsgerichts-Rath Greiner; Staatsanwalt: Hr. Leeb; Vertheidiger: Hr. [...]
[...] ſer,8) Sammetreuther, 9) Schindler, 10) Schleich, 11) Arthur Beckh, 12) Eulitz. In der Wirthſchaft zu Mannhof befand ſich am 10. Nov. v. Js. noch ſpät in der Nacht eine Geſellſchaft ze chender Gäſte, die zum größten Theile aus Mannhofer [...]
[...] und Vacher Bauernburſchen beſtand. Unter ihnen befan den ſich auch die beiden Bauernſöhne Johann und Mich. Schultheiß von Mannhof. Der Wirth Joh. Mörtel ſelbſt ſpielte auf einer Ziehharmonika und man tanzte mit den Töchtern desſelben. Hiebei thaten ſich wie es ſcheint die [...]
[...] ſpielte auf einer Ziehharmonika und man tanzte mit den Töchtern desſelben. Hiebei thaten ſich wie es ſcheint die Vacher mehr als die Mannhofer hervor, und es kam in Folge davon zu einem Wortwechſel zwiſchen dem Johann Schultheiß einerſeits und dem Vacher Georg Böhm an [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)19.12.1844
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brunner von Schirnding, dann die Forſtei Mannhof im Forſtamte Neuſtadt a. d. A. in das Forſtrevier Oberſcheinfeld umgewandelt und zum Revierförſter für dieſes Revier der [...]
[...] das Forſtrevier Oberſcheinfeld umgewandelt und zum Revierförſter für dieſes Revier der bisherige Forſteiforſter zu Mannhof M. Hof mann ernannt; zum vierten Cuſtos an der k. Hof- und Staatsbibliothek wurde der bish. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg07.07.1820
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Zehenden zu: “ - Altenberg, enºf Gebersdorf, Groß- und Kleinreuth, Kreutles, Mannhof Oberfarrnbach, Ntzmanshof, Saj, Schweinau, Stadeln, Sündersbühl, Unterasbach, Wezendorf. -- 1 . . , - - [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg16.06.1820
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mannhof- , Nachmittags 2 uhr im Ort Aienhofene Zehenden vºn Azenhofen: - . . . . " [...]
Fränkischer Kurier20.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Verweiſung des Bauernſohnes Johann Schult eiß von Mannhof, Bej Gj. Fürth, vor das Schwurgericht wegen Körperverletzung mit nachge folgtem Tode, liegen folgende Thatſachen zu Grunde. [...]
[...] Schwurgericht wegen Körperverletzung mit nachge folgtem Tode, liegen folgende Thatſachen zu Grunde. In der Wirthſchaft zu Mannhof wurde am Sonn [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg22.12.1823
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - (Nr.50.) G - - - Bekannt machung. . .“ . . . Das zum Nachlaß des Conrad Roming gehörige Gut No. 5 und 6 zu Mannhof bei Stadeln beſtehend in zwei Häuſern, einer Sallung, einer Remiſe, 24 Morgen Feld, 17 Tagw. Wieſen, und 12 Tagw. Holz, zuſammen tapirt für 69ooſ., wird mit Bei [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg10.07.1820
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - Dienſtag den 11. d. Vormittags die Zehenden zu: Altenberg, Azenhof, Gebersdorf, Groß- und Kleinreuth, Kreutles, Mannhof, [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.05.1828
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 2. k. M. Vormittags 8 Uhr in dem Knauerſchen Gaſtwirthshauſe zu Muggenhof (Mannhof.) Die Ziehung geſchieht unter Leitung der landgericht lichen Kommiſſion, in Gegenwart mehrerer Mitglieder des [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.05.1828
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmer an meiner Realitäten-Ausſpielung wird nun bald geſchloſſen; da die Ziehung am nächſten Montag Vormit tags im Knau erſchen Gaſthauſe zu Mannhof beginnt, wozu die verehrlichen Intereſſenten eingeladen werden. Die in der berühmten Kunſtſtätte des Herrn Juweliers [...]