Volltextsuche ändern

6740 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben: Jeſus Chriſtus wäre zwar ein ſehr weiſer und guter Deut ſeh lau d. Mann, aber nicht Gottes Sohn geweſen. Der Kriminalrichter 5 Aus Oberfranken, Es nimmt mich Wunder, daß noch Jaui wies znerſt die Denunciation, wie man mittheilt, zurück, keiner der Herren Landtags-Abgeordneten die beſſere Eintbei- Allein der Denunziant, ein Schuhmacher, der angeblich einen lung, Arrondiruug der 7 Kreiſe oder Regierungsbezirke in An- Privatgroll gegen Hößler hegt, trug ſeine Anklage einigen [...]
[...] und paſſend mit dem angrenzenden Landgerichtsbezirke des ans | Im Dresdener Journal haben acht Männer, unter ih grenzenden Kreiſes in ein Verwaltungsamt vereiniget werden nen Vize-Präſident v. Frieſen und Miniſter a. D. v.Wieters könnte. Dieſes iſt z. B. der Fall in Oberfranken mit den beim, Prof. Stöckhardt in Tharand, einen öffentlichen Aufruf Landgerichtsbezirken Seßlach und Herzogen urach. Letz erlaſſen, um dem „ſich gegen räuberiſchen Ueberfall groß und terer Landgerichtsbezirk macht einen förmlichen Keſſel in den heldenmüthig vertbeidigenden König Franz, und ſeiner „das [...]
[...] Landgerichten Erlangen, Nürnberg, Kadolzburz, Markt Erlbach | Erfriſchung“ durch Geldſpenden zu reichen. Der Schluß lau uud Neuſtadt oA. mit # ſeines Umfangs überflügelt, wogegen tet: Schnelle Ausführung iſt unbedingt erforderlich“. er dem Kreiſe Oberfranken zu nur mit z der Peripherie durch Berlin, 11. Febr... In der heutigen Sitzung des Abgeord die Landgerichtsbezirke Forchheim und Höchſtadt begrenzt wird. |netenhauſes erklärte der Miniſter des Innern Graf v. Schwe Er liegt mit ſeinen Hauptgemeinden der Stadt Erlangen ganz rin in der Verhandlung über die Petition des amueflirten [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens21.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] . - - - - Die Aufhebung der Fleiſchtare. ::> Aus Oberfranken. Einer Ihrer Correſpon denten aus Nürnberg drückt ſeine Verwunderung darüber aus: daß der Landrath von Oberfranken den Antrag auf Aufhebung [...]
[...] denten aus Nürnberg drückt ſeine Verwunderung darüber aus: daß der Landrath von Oberfranken den Antrag auf Aufhebung der Fleiſchtaxe in Oberfranken an den Orten, wo es unter gewiſſen Modifikationen geboten erſcheint, abgeworfen hat, und ſchließt daraus, daß der Landrath damit der von der kgl. Re [...]
[...] gewiſſen Modifikationen geboten erſcheint, abgeworfen hat, und ſchließt daraus, daß der Landrath damit der von der kgl. Re gierung von Oberfranken in dieſer Richtung ergangenen Ent ſchließung für Beibehaltung der Fleiſchtaxe zugeſtimmt habe. Letzterem muß hiermit widerſprochen werden, ebenſo, daß dieſe [...]
[...] nete für Hof bereits in der Kammer der Abgeordneten das kgl. Staatsminiſterium bezüglich der von der Regierung von Oberfranken hinſichtlich der Fleiſchtaxe ergangenen Entſchließung interpellirt habe. “ – – - - - - - - - Es iſt merkwürdig, welche Anſichten und Meinungen. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung11.01.1873
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu verwerfen, doch legen wir uns die Frage vor: Pfalz 205 1254 2580 „Was iſt der Zweck des Weichens“ – und Oberpfalz –- , 6065 4763 „wird dieſer Zweck nach der gegenwärtig gebräuchlichen Methode er- Oberfranken 90,76 446,07 1 157,96 reicht“ – ſo iſt die Antwort jedenfalls eine verneinende. Mittelfranken 216, so 2470,2 s 9210, sa Ohne mich auf die, jedem praktiſchen Brauer bekannten Folgen Unterfranken 1010, so 17068,74 47368,65 [...]
[...] men erreicht werden, da ein großer Theil der in den untern Schichten | Pfalz 860 - 587Z 12558 befindlichen leichteren Körner, durch das Gewicht der auf ihnen lagern- | Oberpfalz - 26379 20481 den ſchwereren Körner, am Emporſteigen verhindert wird, während Oberfranken - 480 2066 5450 das gegenwärtig unumgänglich. Durcharbeiten und Durchrühren der Mittelfranken 1 032 1 0808 46226 im Weichſtocke befindlichen Gerſte gewiß viele der aufgeweichten Körner Unterfranken 4675 S5543 243 1 86 [...]
[...] daß ferner das auf der Oberfläche des erſten Weichwaſſers befindliche Pfalz 4 11 4 40 4 52 braune Häutchen bei verſäumtem Abnehmen ſich wiederum auf der Oberpfalz - - 4 20 4 18 Gerſte ablagert und Schimmelbildung veranlaßt. Oberfranken J 17 4 37 4 42 3) Iſt es bei der jetzt üblichen Weichmethode geradezu unmög- Mittelfranken 4 46 4 22 Ö 1 lich, die der Gerſte anhängenden Pilzſporen und Schmutztheile gänz- Unterfranken 4 37 ) – 5 8 [...]
[...] und Zahlungsbedingungen zu verkaufen. Das Anweſen liegt an der Bahn, in einer der verkehrreichſten Städte Oberfrankens und befördert Anträge unter Ehiffre B. S.-333 die Erpedition d. Bl [...]
Bayerisches Brauer-Journal19.09.1903
  • Datum
    Samstag, 19. September 1903
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] DerGerstenbauinOberfranken,Pottenstein2551„=12------ VonOekonomierathKrocker,technischesMitglieddeslandwirthschaftlichenBambergI2533„=17------ KreisausschussesvonOberfrankenBayreuth2452„=15------ DerBayerischeLandwirthschaftsrathhatausAnlaßeinerdie|Forchheim2376„=17------ HebungdesGerstenbauesbetreffendenEntschließungdeskgl.Staats-Gräfenberg2302„=20,---- [...]
[...] ImHinblickaufdieWichtigkeitdesfraglichenGegenstandessei|Kronach1323,=125„---- zurgrößerenuebersichtlichkeitbemerkt,daßdasGerstenbau-|Pegnitz1304,=13------ gebietOberfrankensunterdenachtRegierungsbezirken|Sernet1130,=------ BayernsnachdenErhebungendestgl.bayerischenStatistischen|Der-1089„=21------ BureausvomJahre1902)Herzogenaurach928„-=18--„, [...]
[...] Niederbayern61336Hektarin182,=8------ Unterfranken59761,trennt–18------ Oberfranken46076,Nordhalten--------------s„==10------ Oberbayern41985„InSumme43076Hektar. Oberpfalz40802,NachdiesenErhebungenistderoberfränkischeGerstenbauansich [...]
[...] Oberpfalz40802,NachdiesenErhebungenistderoberfränkischeGerstenbauansich Schwaben40266„nichtunbedeutend,undwenndieGesammtanbaufläche(Hektar)fürdie Mittelfranken40050,GersteinOberfrankenindenletztenvierJahren,welche Pfalz28795--1899=44683Hektar NachdemGesammt-Durchschnittsertrag(Doppel-Centner)|1900=45776Hektar [...]
[...] fi-­Mittelfranken745377--18,6,,--wieobendargethan–unddamitauchdieQualitätserzeugungje Pfalz742096--258,,,--nachderEignungdesKlimas,desBodens,derVorfrucht,derDüngung Oberfranken766„5------unddesSaatgutesfürdenAnbauvonBraugersteeinsehrverschiedener Sie634599,"""InzehnobenangeführtenlandwirthschaftlichenBezirkenistdie Oberbayern612939--146„„„mitGerstebebauteFlächeumeinBedeutendesgrößeralsdieunterden [...]
[...] Oberbayern612939--146„„„mitGerstebebauteFlächeumeinBedeutendesgrößeralsdieunterden Schwaben-602313"159...übrigenHalmfrüchten(Weizen,Roggen,Hafer)befindlicheundbildet DiederGersteinden28landwirtschaftlichenBeistenDirit-hierdieHauptfrucht.WährendimBezirkBambergIIdieRoggen OberfrankenseingeräumteAnbaufläche–mitdemDurchschnitts-fläche(4982Hetter),diemitGerste(2611Hektar)eingesäteübersteigt, ten)­ertragDoppel-CentnervonHektar)-istfolgendermaßenverheilt.[wirdimBezirkNordhalbenderGerstenanbauzueinemganzunter 3768Hektar=24Doppel-Ctr.vomHektargeordnetenFaktor,dahierwieindenBezirkenTeuschnitz,Naila Staffelstein­Lichtenfels-3250,=12--„,Rehau,Münchberg,Kirchenlamitz,Höchstadta.A.undHerzogenaurach [...]
[...] dieselbennichtetwagarzuextremfind;daherauchdieauffallendeVer derErnteresultateineinigenBezirkenimVerhältnißzur schiedenheit­Anbaufläche. DieinOberfrankenzumAnbaukommendenGeristeinforten sindschwerzubestimmen.IndemherrschendenDurcheinandernimmt aberdiesogenannteFrankengersteimAnbaudieweitausgrößte [...]
[...] bethätigen;dochistmanhieunddaderAnsicht,daßdieSaatnicht vorMaierfolgensoll. BeideminOberfrankennochsehrausgebreitetenBifangbau kanndieSaatnichtsorgfältiggenuguntergebrachtwerden,wasoft Nachwuchs,ZweiwüchsigkeitundungleicheReifederGerstezeitigt. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Niederbayern 522 3058 1 0386 Oberpfalz 14*6 2547°6 4399% Oberfranken 11 299!6 3626 Mittelfranken 182*6 17106 837856 Unterfranken 163°s 7354*6 13241°6 [...]
[...] Niederbayern 6688 34813 125701 Oberpfalz 153 28633 53933 Oberfranken 147 37 05 4752 Mittelfranken 2156 19132 102671 Unterfranken 2283 101311 182463 [...]
[...] Niederbayern 12 40 11 23 12 6 Oberpfalz 10 33 11 14 1 2 16 Oberfranken 13 22 12 23 13 7 Mittelfranken 1 1 49 11 11 12 15 Unterfranken 13 58 1 Z 47 13 47 [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens02.10.1865
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] teraſt (Straubing); Ä - dem Schmalfelder Hofe; Oberfranken: Oskar Fritſche, Ä in Kutzenberg (Staffelſtein); Schwaben: Ferd. Frhr. v. Botzheim, Gutsbeſitzer auf Schloß Matthies [...]
[...] auf Oberbayern 1, Pfalz 9, Oberpfalz 5, Oberfranken 8, Mittelfranken 7, Unterfranken 2 und Schwaben 9fallen. ß In Hohenſtadt bei Hersbruck betranken ſich [...]
[...] ierer, k. Poſthalter und Oeconom zu Greding. – Im Ganzen wurden 24 ſolche Denkmünzen vertheit, von denen auf Ober-, Niederbayern, Pfalz und Oberfranken je 3, auf Unter- und Mittelfranken je 2, auf Oberpfalz und Schwaben je 4 treffen – „C. Kleine ſilberne [...]
[...] Dinkelsbühl. – Im Ganzen wurden 102 Ehrendiplome verliehen, wovon auf Oberbayern 4, Niederbayern 15, Pfalz 20, Oberpfalz 33, Oberfranken 11, Mittelfranken 6, Unterfranken 1 und Schwaben 12 treffen. – II. Preiſe für erfolgreiche und verdienſtliche Beſtrebungen der Be [...]
[...] treffen davon auf Oberbayern, Niederbayern und Unter franken je 2, auf Pfalz und Mittelfranken je 3, auf Oberpfalz, Oberfranken u. Schwaben je 4. – D. Ehren diplome erhalten: Gg. Dewald, Cantor in Groß habersdorf (Fürth); „Heuberger, Pfarrer un Emſing [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erledigte zweite Landgerichtsaſſeſſorsſtelle zu Gräfenberg dem Kreis und Stadtgerichtsacceſſiſten Stöckelhuber in München verliehen, und der Director der k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, Dr. Freude l, unter gleichzeitiger Enthebung von der Vorſtandſchaft des proteſtantiſchen Conſiſtoriums in Bayreuth, [...]
[...] acceſſiſten und dermaligen Functionär am Landgericht Weidenberg, Kellein, verliehen. Das k. Intelligenzblatt von Oberfranken bringt den Abſchied für den Landrath von Oberfranken über deſſen Verhand lungen vom 15. bis 24. Jänner 1844, aus dem wir Folgendes [...]
[...] aufgenommen werde, wenn die beabſichtete Anſtalt wirklich zu Stande kommen ſollte. Wir ſehen bezüglich der Errichtung derſelben dem Berichte Unſerer Regierung von Oberfranken entgegen. 3) Bei Vertheilung der für Bezirkswege verfügbaren Kreisfonds wird. Unſere Regierung von Oberfranken auf die [...]
Bayerisches Brauer-Journal20.11.1897
  • Datum
    Samstag, 20. November 1897
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kollektion,welchesonstaufderAusstellungnichterschienenwären. NächstNiederbayernwarenamstärkstenvertretenUnterfranken undOberfrankenmitjeüber90Proben,dannMittelfrankenmit 62,Pfalz,OberpfalzundSchwabenmit15–22,Oberbayernmit 4Proben.VerschiedeneGerstenwarenangemeldet,sindabernicht [...]
[...] Pfalz–4–711846 Oberpfalz-––2210,5 Oberfranken–11101220,7 Mittelfranken–35132163,6 Unterfranken41211305779,1 [...]
[...] Pfalz.....7723030,715,47,7 Oberpfalz....–-6,613320,0 Oberfranken...–3,48,629,334,4 Mittelfranken...12932238,71293,2 [...]
[...] Pfalz--1,71,71,91,91,51,4722910,1 Oberpfalz252526212,11,99740137 Oberfranken.2,12228221,11,39,32,411,7 Mittelfranken.1,41,51,32,01,11,56,22,68,8 Unterfranken1,51,61,7201212682492 [...]
[...] DaindenmeistenFällendieErntewitterungalsgünstig bezeichnetwird,auchdieSaatmeistensfrühzeitiggenugvorge werdenkonnte,scheintesauffällig,daßsoverhältniß wenigAuszeichnungenaufdasingroßemUmfangefür mäßig­GerstenbaugewißvorzüglichgeeigneteOberfrankengefallensind. DiegroßeMehrheitderbeurtheiltenoberfränkischenGerstenge allerdingszusehrguterbisziemlichguterWaare.Inden hörte­EinzelbeurtheilungenerscheinendieZahlenfürAusbildungund [...]
[...] vorhanden,welcheersehenlassen,daßTrockenheitimJuniund Julirechtzeitiggewirkthat. DaßOberfrankeninentsprechendenJahrgängenbesteWaare produzierenkann,habenunterAnderemauchdieUntersuchungen derinKulmbach1896ausgestelltgewesenenGerstengezeigt“).Es [...]
[...] BekanntmachungenausdemMitgliederkreisederStation. InOberfrankenisteinekleine,wohleingeführte [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] K. L. Hoſemann in Frankenthal wegen nachgewieſener Krankheit in den definitiven Ruheſtand verſetzt; der Landrichter Gg. Reiff in Winnje zum Bezirksrichter in Frankenthal befördert; – der Sekretär der Regierung von Oberfranken, Dom. Dob mayer, in den Ruheſtand verſetzt, und zum Sekretär der Regierung von Oberfranken der Kanzl, der Regierung von Mittelfranken, Chriſ Gromej befördert. [...]
[...] für eine volle Tageskoſt (Mittags-, Abends- und Morgenkoſt) in Oberbayern 40 kr, in Niederbayern 32 kr, in der Pfalz 44 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 37 kr., in Oberfranken 36 kr, in Mittelfranken 35 kr, in Unterfranken und Aſchaffenburg 34 kr, in Schwaben und Neuburg 34 kr.; für eine Ration für ſchwere Kavallerie (%. Schäffel Haber, 10 Pfd. Hen) [...]
[...] für eine Ration für ſchwere Kavallerie (%. Schäffel Haber, 10 Pfd. Hen) in Oberbayern 27 kr, in Niederbayern 25 kr, in der Pfalz 38 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 28 kr, in Oberfranken 30 kr. 4 hll, in Mittel franken 27 kr. 6hll, in Unterfranken und Aſchaffenburg 31 kr, in Schwa ben und Neuburg 28 kr.; für eine Ration für leichte Kavallerie (%o Schffl. [...]
[...] Haber, 9 Pfd. Heu) in Oberbayern 23 kr., in Niederboyern 21 kr, in der Pfalz 32 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 23 kr., in Oberfranken 25kr. 2 hll, im Mittelfranken 23 kr., in Unterfranken und Aſchaffenburg 26 kr. und in Schwaben und Neuburg 22 kr. 7 hl.; für eine ſchwere Ration für [...]
[...] Artillerie-Zug- und Wagenpferde (%o Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu) in Oberbyern 31 kr., in Niederbayern 29 kr., in der Pfalz 43 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr, in Oberfranken 34 kr. 4 hl., in Mittel franken 31 kr. 6 hll., in Unterfranken und Aſchaffenburg 35 kr., und in Schwaben und Neuburg 32 kr. 1 hl. per Tag. – Für das Quartier mit [...]
Bamberger Volksblatt10.12.1878
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayreuth, 5. Dez. (3. öffentliche Sitzung des Landraths von Oberfranken.) Nach Schluß der geheimen Sitzung, in welcher Berathung über die Einführung der Juſtizgeſetze, ſpeziell die künftige Geſtaltung der Behörden der Juſtiz und der inneren Verwaltung [...]
[...] nung über die Bayreuther Provinzial Waiſenhaus-Stiftung; 5. die des Bayreuther Provinzialſchulfonds; 6. die über den Capitalauf wand für Schullehrerwittwen in Oberfranken; 7. die der Penſions Anſtalt für Lehrer-Relicten in Oberfranken; 8. die Rechnung der Kreishilfskaſſe; 9. die der Prinz Carl-Stiftung; 10. die Rechnung [...]
[...] Kreishilfskaſſe; 9. die der Prinz Carl-Stiftung; 10. die Rechnung über den beſonderen Unterſtützungsfond für proteſtantiſche Schul lehrerrelicten von Oberfranken; 11. die Rechung über den Bam berger Landarmenfond; 12. die Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Penſions- und Unterſtützungsfonds für wirkliche [...]
Suche einschränken