Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Oberschönau I

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier01.12.1856
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] einem Artikel über die Werke Napoleon III, wird Seine Ma jeſtät auf gleiche Stufe geſtellt mit Cäſar, Ludwig XIV., Fried rich II., Napoleou I. und das Prädikat „der Große“ für ihn in Anſpruch genommen. – Dem hieſigen Künſtlervereine hat ein Gönner in Algerien eine Million Franken vermacht. [...]
[...] wo e ebt an eine Geſellſchaft junger Männer, à Acker 20 D. 400,-J0D., zur Bekämpfung der Sklaverei 50,000 D. zuſammen 755,000 Doll. D. i. 1,050,000 pr. Thlr. Neulich aber hat er noch einen Fond für Erziehung ausgeſetzt, der 2 Millionen pr. Thaler überſteigt, alſo doppelt ſo groß als das bereits früher gegebene [...]
[...] Dienſtag, den 2. Dezember 1856: „Tableaux d'optique (Dissolving-views),“ dargeſtellt von Heinrich Dennecke, Öp tiker. I. Abtheilung: Die verſchiedenen Bildungsperioden der Erde von der Verdichtung ihrer Materie bis zum Erſcheinen des Menſchengeſchlechts, mit Einſchaltung der urweltlichen Thiere, [...]
[...] ( Blaue Glocke. ), H O. Schönamsgruber, Oberlieut. a. Ingol ſtadt. Rothlisberger a Lauperswvh. Zeger a. Mannheim, Fulda a. Of fendach. Baurotb a. Oberſchönau. Kauf. Fleißner, Jahreis a. Münch derg. Goller a. Schwarzenbach, Fabrik. (F rankt ch er. Hof.) HH. Stabl a. Frankfurt, Wolf a. Amſter [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier08.02.1856
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der I. Bürgermeiſter: [...]
[...] (Blaue Glocke. ) HH. Bus, Stadtpfarrer, Becker, Chorregent a. Amberg. Bauroth, Kaufm. a. Oberſchönau. v. Kraft, Oberinſpektor a. München. Frl. Schiml, Beamtentochter a. Amberg. (Fränkiſcher Hof.) HH. Kuſſel a. Mannheim, Fleſch a. Mün [...]
Fränkischer Kurier10.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] S chw-e i z. „ben,... Febr. Die geſtern und heu ſammelte berniſche Schulſynode hat die GT [...]
[...] Auswärts geſtorben: Hr. Gg. Jäger, Hammer werksbeſitzer, 38 J a. in Würzburg – Hr. Gg. Nte dermaier, Gaſtwirth,. 39 I a. in Regensburg. – Hr. B. v. Schacky, k. penſ. Rittmeiſter in Landshut. – Hr. Joh. Welz, k. Poſtexpeditor in Immenſtadt. [...]
[...] Exp.-Nr. 3337/I. Bekanntmachung. Vom [...]
[...] behörde, von vielen mediziniſchen Autoritäten geprüft, chemiſch rein befunden, und von vielen hochat Privaten, die ſich von deren Güte vielfach überzeugt, beſtens empfohlen, und wird der Erfolg garantirt Neapolitanner Haarbalsannn (Balsamo di Napoli per i capegli.) Dieſe ſei Bäräunten Ponnnade iſt das reinlichſte, ſchnell und ſicher wirkendſte Mittel zur Wiedererzeugung, E tung und Wachsthumsbeförderung ſowohl der Haupt- als Baarthaare. Selbſt bei den ungünſtigſten Ve [...]
[...] brckn., Kflte. - (Bl. Glocke.) HH. Busl, Stadtpfrr., Becker, Chorregt. Frl. Schiml a, Ambg. Bauroth, Kfm. a. Oberſchönau. v. Kraft, Oberinſp. a. Mnchn. (Roth. Hahn.) HH. Underberg a. Creſd., Brühlmeyer [...]
[...] - - jeune a., Nancy, Kfte. Krumm a Manhm, Siro einer leichten und angenehmen I ava - j, Äbtijuj, Nj Maj Cigarre empfiehlt einen Neſt in Kiſtchen (Fränk. Hof.) PH. Küßel a. Mnnhm., Fleſch a. M. à 25G) Stück à fl, 3B. ZBC) Fr. - Ä * Ä a. Aach., Grauert a. [...]
[...] Cigarre empfiehlt einen Neſt in Kiſtchen (Fränk. Hof.) PH. Küßel a. Mnnhm., Fleſch a. M. à 25G) Stück à fl, 3B. ZBC) Fr. - Ä * Ä a. Aach., Grauert a. - . l?. PauPletn, I 10. M. ullal. Leonhº: Carl Loesch- (Würt. Ho.) HH. Linke, Äber a. Friedrich S. Nro. 1 CDCP5. Neuman a. Fürth, Ehrman a. Gunzenh., Kfte. v. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] g | i | i | r s Der kaiſerliche Kronprinz in Bayern. * Ansbach, 15. Juli. Es iſt gerade ein Jahr [...]
[...] Fr. Bayer befördert; der Ä L (I ) E 20. Ä deſſen Stelle nicht mehr beſetzt werde; auf [...]
[...] (Uhlanen) unter dem Geläute aller Glocken vor Sr. Maj. dem König und dem Kronprinzen am König Ludwigs I. Monument. Es folgten: Jäger, General v, d. Tann, Stephan c, das Leibregiment, das Regi ment König, combinirte Abtheilungen ſämmtlicher Regi [...]
[...] H. i e ſi g es. * Ansbach, 15. Juli. Se. k.k Hoheit der Kronprinz des deutſchen Reichs und von Preußen iſt auf ſiner Reiſe [...]
[...] Mittwoch, den 19. Juli lfd. Ms. Vormittags 11 Uhr verſteigere ich auf dem Hofe des Bauern Ferdinand Saº zº Oberſchönau. Ge Änd Arberg k. Landgerichts Herrieden, 4 Stiere,4 Kühe, 2 Ochſen4 Kälber Zugpferd (Fuchs), 1 jähriges Fohlen, 3 Schweine, dann ein zweiſige Fuhr [...]
[...] aumonin, Mittwoch i Aj# eſtphalia, Mittwoch, 23. Aug. [...]
[...] Anna Kathaina, Töchterl. des Bezirks gerichtsdiurniſten Oertl; todtgeb, Söhn. des Gendarmerie-Oberbrigadiers I. Claſſe Mºrſchhäuſer; Auguſt, Söhnl. des Schnei dermeiſters Mährlein; Eva Margaretha, [...]
[...] Oberrigadiers Cl, Morſchhäuſer; ekers thi oppen, Gattin des Apotheker jenÄ7j. 2 I, Typhus [...]
Fränkischer Kurier31.07.1857
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] deſſen Bruder Mirko ſtets wie zwei Freunde ge liebt und geachtet zu haben. S ch up e i z. V Schweizer Blätter berichten von einer Wald krankheit im Kanton Wallis, welche ſchon vori [...]
[...] ten ſich ſtets unter einander, ohne die Franzoſen irgendwie in ihre Angelegenheiten zu verwickeln. Großbrit an n i e u. London, 25. Juli. Nach einem Auszuge der „Times“ aus den kürzlich vorgelegten Depeſchen [...]
[...] *: " - -gergeſelle I. Schreiber von Kipfenberg, welcher dem Taglöhnersſohn St Rindfleiſch einige Schnitte mit ſeinem Meſſer in beide Hände beibrachte und ſür dieſes [...]
[...] Preiſen. G. Sell in g in Fürth. Schwabacher Straße Nr. 259. W ****------ ************** I Lieder-Weren. [...]
[...] in hieſiger Stadt auf Lorenzer Seite iſt zu verkaufen. 2) Ein Kapital von 5000f. wird zu 4% proz. auf ein hieſiges Geſchäftshaus zur I. Stelle gegen doppelte Sicherheit zu entnehmen geſucht. 3) Mehrere Bierwirthſchnften und Garküchen ſind [...]
[...] Musikalischer Verein.“ Heute Donnerstag den 30. Juli: BP rod un k t i on im Sommerlokale. Anfang 7% Uhr. [...]
[...] (Bl. Glocke.) HH. v. Brescius, Gutsb. a. Lutz, Forſtm. a Mnchn: Wentl, Straßler a. Bühl, Bau rotha. Oberſchönau, Mann a. Roſtck, Kfte. Gunſchera, Lehr, Seilen, Mal. a. Görlp. Prof. Hößli a. Anle. Beßling, Pfarrvik. a. Niedertaufkirch. Eenine, Müller a. [...]
[...] Schottld., Rent. * (Roth. Hahn.) _HH. Dr. Klein, Dr. Spilkenvan, Epp ler, Part. v. Kroiſigk, Ofiza Berl. Dr. Güll, i, Rent a. Neapel. Roßenfelder, Direkt. a. Königsbg. Zil ler, Prr a. Chemnz Becker a. Zwick, Pintſchela. dg., [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)19.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] H. i eſ ige S. * Ansbach, 18. Juli. Geſtern Abend wurden hier in mehreren Läden verſchiedene Ä als: 1 goldene [...]
[...] Korn 17 15 16 58 1630 – 19 Korn 1740 17 21 17 – – – Korn 16 10 15 56 1542 – 27 Korn 17 – 17 – 17 – – – Eerſte – – – – – – – – Gerſte 13 30 13 30 13 30 – – Gerſte - - 11 36 – – – – Ä **-* - - - - - - Haber 8 – 8 – 8 – – 4 Haher 9 40 9 28 39 – 15 I Haber 9 36 *_*2_2_2 - 34 Haber 9 – 8 328 15 – – Verantwortlicher Redakteur: Andreas Rücº 2öe kann 1 m a chungen. [...]
[...] Verlaſſenſchaft dieſelben unberückſichtigt bleiben werden. Gunzenhauſen, den 13. Juli 1871. K öniglich es L an dg e r i cht. Hößlin, Landrichter. Brandmaier, Aſſeſſor, [...]
[...] MUCIU “Thteten 19. Ja , sº in Oberſchönau anberaumte Verſteigerung unterbleibt. Ansbach, am 18. Juli 181., Der kg. Gerichtsvollzieher: [...]
Nürnberger Anzeiger24.11.1873
  • Datum
    Montag, 24. November 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Seu i | e tem. [...]
[...] meiſten Städten in Nürnberg bei H Apotheker Merkel, Moheen-Apºth wege, Padiesapotheke; i Fürth bi föder in Schwabach Löwen-Apotheke in Regensburg Ä uº [...]
[...] - Nagelſchmiedeverein = eingetragene Genoſſenſchaft = zu Oberſchönau b/Schmalkalden (Provinz Heſſen-Naſſau) empfiehlt ſich zur Lieferung von: 1) Stahl-, Doppelkopf-, Eisen-, [...]
[...] Große, ſchöne pug. Mandeln zu 28 kreues Citronat und untrügliche Heilkraft auf das Glänzenſte bewäort. - in Bonn, Dr. R. ### Geheimer Orangeat, ſowie alle Gewürze, ganz und geſtoßen. *) Zu beziehen. Schachte 8kr. durch Apotheker: Luchs & Eokkartºn ºr . Hofrath und rojo in Wiesbade, Kunſtmehl, ſehr ſchön und trocken, # Eier, ſehr ſchönes berg, St. Anna-Apotheke in München, Eiephanten-Apotheke in Regensburg, ſº I. a. als vorzüglich anerkannten und mehr Ä amerikaniſches Schweineſchmalz das Pfd. 19kt. bei # ##* in Arnstein, Pocking und Schwabing: Eiſenbahnſtraße 18 in Ä für den medicinſchen Ä, Ä ger- 3B- OT lenten orch-ºebºx“ [...]
[...] ſtandtheile, blecherne Waſſerbutten, Waſſer-Eimer Vogel- den W & J. Galloway & Sons, Ingenieure Theodor Mühlſchlegel - - - / – – – häuſer Ä ### von Ä– tn 3561c Haupt-Agentur Augsburg, Oberkantmerloher zneiro. ÄÄÄ3j T3TATEü I Kä Ef. Ä Geſellſcha Ä. und lackirte Blechwaaren empfiehlt - ergese 61. - - für „Ä. München ). W L - (Faßmacher), tüchtige Arbeiter werden 24 Stück eiſerne Settſtellen mit Ma- empfiehlt ihre Fabrik [...]
Fränkischer Kurier05.12.1856
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] tore L. Gutmayr im 6. Jäg.-Bait. und M. Schlei cher bei der Commandantſchaft Augsburg. Zum Unterapotheker I. Klaſſe: der Unter apotheker 2. Klaſſe C. Schmid bei der Comman dantſchaft Nürnberg. - [...]
[...] F r a n * r e i c. Paris, 1 Dez. Der heutige Moniteur ent -hält einen ausführlichen Bericht des Handels-Mi [...]
[...] Musikalischer Verein. Donnerstag den 7. Dezember IP r o du k t i D un. Anfang 8 Uhr. Diejenigen Vorgeſchlagenen, welche ihre Eintritts [...]
[...] u Hauptleuten 1. Klaſſe: die Hauptleute A u k t i 0 n. 2. # Ä Ä Ä e - 2. Klaſſe P. Frhr. v. Qrechſel anf Deuffſtetten den Ä im topogr, Bureau des ÄÄÄ [...]
[...] (Bl, Glocke.) HH. Herrdegen a. Münchbg., Goller a. Schwarzenbch., Kfle. Kohlerſchmidt a. Lichtenfels, Bau rotha. Oberſchönau, Jahreis a. Münchbg., Fb.ktn. - (Roth. Hahn.) HH. Siefert a. Erwitte, Schärtſ a. Kö. gshaber, Koch a. Ulm, Grimm a. Bmbg., Gretſch a. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.12.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] *-, . . i"- - ----- [...]
[...] ſtetten, Oberſchönbrunn, Rauenzell, Regmannsoorf, Reichenau, Roth, Sachs bach, Schernberg, Seebonn, Stade, Stegbrück. Steinbach, Thanr, Velden und Zirndorf. – 3) Beſtellbezirk der Poſter pedition T . ies dorf Schloß: Zu derſelben gehören die Orte: Aubhöfe, B urgoberbach, [...]
[...] Gottendorf, Haag, Hirſchlach, Jrrabach, Leidendorf, Mörſac, Nehedorf, Neuſes, Nicderobach, Obermühle, Oberndorf, Oberſchönau Oe abau, Som mersdorf, Tangenroth, Triesdorf-Schloß, Unterſchönau, Waffe, mühle, Wer denbach und Winterſchneidbach. [...]
[...] Fleiſchtaren Ä für den Är 65. # ein Ä vorhanden iſt, die Am 1 Pfund Ochſenfleiſch. Qualität koſtet 13kr., ll. Q 11" r. E I Alº- Ill. Qual. 10 z 1 Ä Kalbfleiſch l. Ä Ä der T Ä Ä ## atte der [...]
[...] lll. Qual. 8 kr.; 1 Pfund Hammelfleiſch I Qual. 10kr., ll. Qual. 9 [...]
[...] 3., Vormittags 9 Uhr beginnend 400 Klafter Scheit-, Prügel-, Stockholz, I 200 Stämme Bauholz und Blöcher, [...]
[...] # Reibahlen, Stichel, Ä# reicher Ä und beſter Ä Ä º naen und Ml C11 25Yetet Ur IMME. - verſ g n Zangen und T be I Ä feſten "sº - - - - - - [...]
[...] -- dsTMts.Twerden 9 Klaf IS BÄTFſer FAFFÄn ÄFTüen Ä - - - E së sº Ä e Äj g Haufen Büſchel- Freunden und Bekannten ein herzliches Lebe- # # Ä " Ä # - - º, w"I „ Elt).-Pr.-Art. „ - - - g Ä wohl. Johann Georg Kronberger. Ä Ä. Ks,- WW. - - „Oſtb.-Akt. „Staatsb.-Akt. V [...]
[...] % Prozent mehr als im Vorjahre bezahlt würde; das iſt aber nicht völlig richtig, es wird ſich vielmehr ein Mehre von % Prozent, nämlich eine Dividende von 5% Prozent, d. i. 11 fl. 30 kr. per Aclie ergeben, und demungeachtet noch 4–500,000 ſl. dem Reſervefond zugewieſen werden können. __ . . . > [...]
Bayerisches Brauer-Journal06.04.1895
  • Datum
    Samstag, 06. April 1895
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Klasse64.37243.KorkziehermitselbstthätigemKorkheberund KorkabstoßerauszweizwischenGlockeundKrätzerspindelführungshüllean schraubengangartiggeformtenStrebenmitdarangeführter, geordneten,­federnder,vomKrätzerbewegterPlatte.WilhelmNeues,Oberschönau i.Th.20.2.95.–N.715. Klaffe64.37244.Untenmiteinemäußeren,obenmiteinem [...]
[...] -Runge'sGasselbsterzeugendeLampen-- LichtIliefernbrillantleuchtendeGasflammen. JedeLampestelltsichdasnöthigeGas selbstherundkannjedenAugenblickaneinenanderen [...]
[...] daherkeinEiswasserkastenundkeinePumpenöthig. HunderteimBetrieb,-AlteApparatewerdeninZahlunggenommen.- -EinigeR.ef'erenzern. Brauerei„EnglischerGarten“Stuttgart.Guggenberger&Zahn,Memmingen.G.Ehlers,HeidingsfeldbeiWürzburg, Tivoli-BrauereiStuttgart.Gräfl.v.Beroldingen'scheBrauerei,Ratzen-|Fr.Kircher,Weissenhorn. [...]
[...] ehemaligeFabrikvonHünerkopf&Sohn. Spezia,1itä.t: [...]