Volltextsuche ändern

1767 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg12.03.1828
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eine bedeutende Zahl Grund- und Gerichtsfelder in den Landgerichten Hers bruck, Pleinfeld, Cadolzburg, Gräfenberg, Heilsbronn, Erlangen, Nürnberg, Neu [...]
[...] (Strauß.) Hr. Tröger, v. Reichenbach, Hr. Butters, v. Gera, Hr. Zapf, von Grei, u. Hr. Lieb, v. Jßny Rafleute, Hr. Sce ber, Lehrer. von Ansbach (Gold. Radbrunnen ) Hr. Rehm, v. Pleinfeld, u. Hr. Popv, v. München Rechtspraktikanten. ( Weiſe Ochs.) Hr Auguſtin, Mineralienhändler, v Inns“ bruck. (Gold. Schwan ) Hr. Matthäus, Handlungs-Commis, v. Augsbur [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.11.1852
  • Datum
    Montag, 15. November 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſung einem von ihm während ſeiner Strafhaft in St. Georgen freiwillig abgelegtem Geſtändniſſe, Anfangs 1850 in einer Mühle bei Pleinfeld mehrere Effekten geſtohlen zu haben. Die Richtigkeit der Sache ſtellte ſich heraus. Er wiederrief aber ſpäter [...]
[...] in Pleinfeld ſelbſt ſein Geſtändniß und wollte die Diebsgeſchichte von einem gleich ihm hinkenden in Augsburg ſpäter mit ihm eingeſperrten Sträfling, [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg03.11.1826
  • Datum
    Freitag, 03. November 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur, v. Main, Kanfreute, Dr. r. Schelling, geb. Hefrath, u- Hr. v. Afsberg, Major, v. Erlangen, Hr. Martin, Kfm., »- Bamberg- pr. Mac, Pfarrer, v- Altentrü dinger, Hr. Mai, Senior u. Pfarrer, o. Pleinfeld. Dr. Baron v. Rösen, v. Baireut, Dr. Freiberg, Rittmeiſter, v. Neuſtadt. eBayer. Hof3 Frhr. v. Widmann, öſterr. Ebelieutenant, v. Mainz, Hr. Bräuninger, Gaſtgeber, e. Regenstag, Hr. Schmidt, [...]
[...] dorf, Kammerherr v. Schweinfurt, Freifrau v. Münſter, v. Klein - Eibſtadt, Hr. Kaſt ner, Kfm., r. Spalt, He. Moſer, v. Spalt, Hr- Ordal, v. Altenmuhr, und Dr. Günter, v. Bamberg, Kaufleute, Hr. Rögler, Fabrikant, v. Pleinfeld, Hr. Federk, v. Freiſing, und Dr. Krug, v. Bareuth, Oeconomen Strauß) H. v. Paſhwitz, Lieutenant, v. München, Hr. Dr. Mart, v. Bamberg, Hr-Ziegler, Fabrikant, v. Heidelberg, Dr. Baron v. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier16.06.1854
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten Diebſtahls, verübt an dem Bauern Böhm von Behrings dorf, zu 2 Monat doppelt geſchärfter Gefängnißſtrafe; der Bauer Rießmann von Wörnsbach, Landg. Pleinfeld, wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung an dem Revierförſter v. Tröltſch und Forſtwart Winkelmann von Großgemünd zu 30 [...]
[...] verübt bei dem Nagelſchmied Zahn dahier, zu 4 Monat Ge fängniß, im Zwangsarbeitshaus zu erſtehen; und der Mül lergeſelle Seibold und Conſ von Altmannsdorf, Ldg. Pleinfeld wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls als Mitur heber, verübt bei dem Müllermeiſter Scheller zu Großweiden [...]
Fränkischer Kurier26.04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] kgl. Landgerichts Pleinfeld, eine Bahnſchwelle quer über die Eiſenbahnſchienen gelegt. Da der Thäter bisher noch rcht ermittelt werden konnte, ſo ſichert [...]
[...] welcher die zur Eruiticlurg und Ueberführung des Thäters dienliche Auskunft an das kgl. Landgericht Pleinfeld abgibt, eine Belohnung von fünfzig Gnl [...]
[...] Schwabach H. Weber, Landrath und Oekonom, für die Landgerichte Schwabach, Heilsbronn, Pleinfeld. Uffenheim Joh. Bullnheimer, Kaufmann und Bürgermeiſter, für das Landg. Uffenheim. [...]
Fränkischer Kurier01.04.1857
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bezirksgericht Nürnberg. Beſtandtheile im Civil Jurisdiktionsbezirk: Nürnberg (Stadt) mit den Landgerichten Nürnberg, Schwabach, Pleinfeld, Hersbruck, Altdorf, Lauf. Geſammt- Seelenzahl 148,355. Kriminal- Judikaturbezirk: Nürnberg [...]
[...] 148,355. Kriminal- Judikaturbezirk: Nürnberg (Stadt) mit den Landgerichten Nürnberg, Schwa bach, Pleinfeld, Hersbruck, Altdorf, Lauf, Fürth (Stadt), Kadolzburg, Erlangen (Stadt), Erlan gen (Landgericht). Geſammt-Seelenzahl 207,415. [...]
[...] Bezirk für die Führung der Vorunterſuchungen: 1) Nürnberg (Stadt) mit den Landgerichten Nürn berg, Schwabach und Pleinfeld, 2) Hersbruck mit Altdorf und Lauf. IV. Bezirksgericht Windsheim. Beſtandtheile im Civil-Jurisdiktionsbezirk: Winds [...]
Fränkischer Kurier27.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der ergebenſt Unterzeichnete beehrt ſich hie mit, allen reſp. Reiſenden und dem verehrlichen Geſammtpublikum der Stadt Pleinfeld und Um [...]
[...] Indem ich daher ſowohl das reſp. reiſende Pu blikum ſowie auch die verehrlichen Bewohner von Pleinfeld und der Umgegend zu gütigem Beſuche ergebenſt einlade, bemerke ich, daß ich für mög lichſte Bequemlichkeit Sorge getragen habe und [...]
[...] jeder Weiſe zufrieden zu ſtellen; ich ſehe deshalb einem geneigten Zuſpruche achtungsvoll entgegen. Pleinfeld, im Sept. 1857. - Konrad Kalb, Gaſtwirth zur Poſt, - früher Oberkellner im rothen Hahn [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens17.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lager. – 10. Jnf.-Reg. Das II. Bat. rückt am 30. Aug. v. Ingolſtadt ab bis Eichſtädt, am 31. Aug. bis Pleinfeld und Ellingen, Abfahrt von da am 1. Sept. 5. 30. V., Ank. in Schwein furt 11 50. Vorm. – 11. Jnf.-Reg. II. Bat. [...]
[...] am 31. von da 7. 30. Borm. Ank. tn Schwein furt 4. N. – Das 3. Jäger-Bat. marſchirt am 30. Aug. von Eichſtädt bis Pleinfeld und Ellin gen, Abf. von da am 31. Aug. 5. 30. V., Ank. 11. 50. V. – 6. Jäger-Bat. Abf. von Erlan [...]
[...] Bat. Abf. von Aſchaffenberg am 1. Sept. 5. V., Ank. in Schweinfurt 9. 50. Vorm. – Bei den Marſchſtationen Pleinfeld, Eichſtädt, Neuburg und Donauwörth werden die anliegenden Ortſchaften nach Badorf beigezogen. - [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rirende Locomotive weiter befördert werden konnte. Wie hier ſo werden auch von anderwärts Klagen laut. Der Anſchluß mit dem Zug Lindau-Pleinfeld nach Pleinfeld Nürnberg oder Pleinfeld-Treuchtlingen wird ſelten ermög licht, und erregt es bitteres Gefühl, wenn man nach ſtun [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] RNürnberg, 6. Aug. Das landw. Bezirks-Comite Weiſſen urg-Ellingen hielt geſtern Nachmittag im Gaſthaus zur Sonne in Pleinfeld eine Wanderverſammlung ab, welche ehr ſtark beſucht war und ein ſehr reichhaltiges Programm dar“ ot. – Nach Eröffnung der Verſammlung ſprach zunächſt der Wan [...]
[...] at betheiligter Wieſenbeſitzer übernommen und können ſich auf gefähr 15 Gulden für ein Tagwerk oder 25 Murk für einen Hek e belaufen. Da ſich die beiden Mühlbeſitzer in Pleinfeld bereit erklärt en, die Hochwaſſerbenützung zu geſtatten, beziehungsweiſe ſelbſt in Genoſſenſchaft einzutreten, erklärt ſich der Vortragende bereit, ſobald [...]
[...] geſchlagenen Bahn, um bei der Wichtigkeit des Hopfenbaues in :: mehr # und Dünger verwenden zu können. Herr Oeko ºnierath Claſſen macht die Grundbeſitzer Pleinfelds noch be ders aufmerkſam, daß ſie zwei Thalflächen im Gemeindebeſitz ha , welche ebenfalls zweckinäßig zu Wieſen umgebaut werden kön" [...]
[...] und dann hohen Ertrag liefern werden, während die gegenwär en Erträge von den als Viehweide benutzten Flächen nur ganz inge ſind. Der Herr Bürgermeiſter von Pleinfeld ſtellt die gehende Erwägung der Projekte in der Gemeindeverſammlung d bei den betheiligten Wieſenbeſitzern in Ausſicht und dankt [...]
Suche einschränken