Volltextsuche ändern

26163 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens03.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Karlsruhe, Mühlacker, Stuttgart, Nörd jn, Nürnberg, Regensburg, München. 2) Ächen, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Bruchſal, Heidelbe Ä; Darmſtadt (oder Mannheim, Ludwigs [...]
[...] Heidelbe Ä; Darmſtadt (oder Mannheim, Ludwigs hafen), Mainz, Frankfurt, Aſchaffenburg: Würz burg, Nürnberg, Regensburg, München. 3) Mün chen, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Bruchſal, Heidel berg, Darmſtadt, Frankfurt, Wiesbaden, Lahn [...]
[...] Lahnſtein, Wiesbaden, Frankfurt (oder Bingen, Mainz, Darmſtadt), Aſchaffenburg, Würzburg, Nürnberg, Regensburg, München. 4). München, Augsburg, Lindau, Conſtanz, Neuhauſen, Baſel, Freiburg- Baden, Karlsruhe, Maxan, Landau, [...]
[...] Freiburg- Baden, Karlsruhe, Maxan, Landau, Neuſtadt, Speyer, Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Würzburg, Nürnberg, Regensburg, jünchen. 5) München, Salzburg, Linz, Wien, Linz, Paſſau, Regensburg, München. 6) München, [...]
[...] Linz, Paſſau, Regensburg, München. 6) München, Roſenheim, Salzburg, Lambach, Wels, aº, Regensburg, Landshut, München. 7) München, Augsburg, Gunzenhauſen, Nürnberg, Schwandorf, Regensburg, Geiſelhöring, Landshut, München. [...]
[...] Augsburg, Gunzenhauſen, Nürnberg, Schwandorf, Regensburg, Geiſelhöring, Landshut, München. 8) Nürnberg, Regensburg, Paſſau, Linz, Wien, Brünn, Prag, Furth, Nürnberg. 9) Karlsruhe, Mühlacker, Stuttgart, Ulm, Augsburg. München, [...]
[...] Brünn, Prag, Furth, Nürnberg. 9) Karlsruhe, Mühlacker, Stuttgart, Ulm, Augsburg. München, Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Schweinfurt, Würzburg, Heidelberg, Karlsruhe. München, 31. Juni. (Schranne.) Mittel [...]
[...] Bezirks Bamberg, verſetzt; ferner der Zollpracti cant Alois Herrmann als Aſſiſtent des Haupt Zollamtes Regensburg, der ſuſtentirte Grenz Dberaufſeher Martin Grahammer als Einnehmer ºs Nebenzollamtes II. Scheidegg, Hauptzollamts [...]
[...] Nach Regensburg. Von Angsburg. Von Würzburg. Von Hof. 4” Früh Güterzg. ſº 1“ Früh Güterzg. 3" Früh Kurirzg. F J ſ Früh Perſonzg 5 # Eilzg. 9 F [...]
[...] Von Regensburg. rüh Kurirzg. ÄÄ. [...]
Nürnberger Presse25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Straubing. Als Abgeordnete für den Wahlkreis Strau bing wurden gewählt: 1) Baron Alois v. Hafenbrädl, Bez Ger.-Rath in Regensburg, 2) G. Lukas, Lederermeiſter in Kötzting, 3) J. Röckl, Amannbauer in Haindlingberg, 4) Carl Frhr. v. Grießbeck, Gutsbeſitzer in Griesbach; 5) J. B. Heine [...]
[...] Diendorfer. Erſatzmänner: Kinateder, Oberndorf; Kasberger, Oberndorf; Drexler, Penzingerberg. - Oberpfalz und Regensburg: Sch Sulzbach (Oberpfalz). Die Abgeordneten: Pößl, Prof. von Amberg, Schlör, kgl. Staatsrath. Erſatzmänner: Gaßner, [...]
[...] k. Advokat in Amberg, Niedermeier, Bezirksgerichtsdirektor in Weiden. Alle liberal und Katholiken im proteſtantiſchen Bezirke. +* Regensburg. Landtagsabgeordneter: Bürgermeiſter Stobäus mit 30 Stimmen. Als Erſatzmann: Advokat Adel mann. Beide liberal. [...]
[...] von Furth, Bezirksgerichtsrath Frank von Weiden, Bezirks gerichtsaſſeſſor Herrmann von Neunburg, Regens Ludwig von Regensburg mit 266 bis 273 Stimmen. Gleichzeitig war der [...]
[...] ruhn.“) War die Wahlarbeit der Fortſchrittspartei in Nürnberg auch keine mit ſolchen Schwierigkeiten verbundene wie in andern bayriſchen Städten, wie z. B. in Würzburg und Regensburg, da ſie hier keinem politiſchen Gegner bruſtgewaffnet in offenem Kampfe entgegenzutreten hatte, ſo gebührt ihr doch die Ehre vollzählig [...]
[...] noch andern Tags ſtellenweiſe über fußhoch herumlagen. Gerſte, Tabak, Hopfen vernichtete es ganz, Korn und Weizen größtentheils. +" Regensburg, 24. Juli. (Die Ultramontanen blamirt.) Bei der heute vorgenommenen Wahl eines Landtags-Abgeordneten wurde [...]
[...] duktenhändler J. Vitzthum von hier mit Lehrerstochter E. Gebhardt von Elpersdorf. Kaufmann G. Wagner von hier mit Brauerstochter J. Nor gauer von Regensburg. Bahnaſſiſtent G Löwenfelder von Burgkundſtadt mit Rothgießerstochter S. Neßler von hier. Bäcker J. Mertilmeier von [...]
[...] 7FP2w. 5 G-7-E an 60G 75 E. ioso o # Ä Neumarkt-Regens- º. G *) bis Regensburg. burg-Paſſau. *) von Regensburg. [...]
Nürnberger Blätter02.05.1831
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ebenfalls unſichtbar; ſo wie 12. Kürnberg; 15. das Heil brünnel. 18. Nicht die Hofer zu Lobenſtein, ſondern die Hofer zu Sinching waren des Hochſtifts Regensburg Erb marſchalle. 19. Burgruine v. Stockenfels. Wieder nicht auf der Charte; der Tert hat die Gabe, viele unſichtbare [...]
[...] Flügelsburg bei Maphern; die Cbarte ſagt Weiherrn; und wem bat ſie denn gehört? – 14. Rittenburg, Stamm - ſchloß der Burg arafen von Regensburg; woher weiß das der Verfaſſer ? 20. Burg von Randeck, im Jahr 1200. von Rupert von Rotenek erbaut, und dann, an den [...]
[...] Ä unſers Bedünkens zum Gebiet von Altmannſtein ehört. - - - 9 IX. Straſſe von Regensburg nach Ingolſtadt. 13 e: Johannes Graf von Abensberg. 1597. Damals gab es Ä von Abensberg, ſondern Herren. . . [...]
[...] 13 e: Johannes Graf von Abensberg. 1597. Damals gab es Ä von Abensberg, ſondern Herren. . . X. Straſſe von Regensburg nach Landsb ut 6. Reſte des Schloſſes Murach? Was ſoll das für ein Murach ſein? Das Ortenburgiſche gewiß nicht; das liegt in [...]
[...] hauſenden berühmten Grafen von Kirchberg; 19. Ottring, auf der Charte nicht zu ſehen. XI. Straſſe von Regensburg nach Wörth : 1. Donauſtauff, hätte bemerkt werden ſollen, daß es die eigentliche Landreſidenz der Biſchöfe von Regensburg [...]
[...] Handels ir. Sclavenland ſchon unter den Karolingern. – 6. Syrgenſtein, die Charte hat wohl richtiger Siegenſtein. XII. Straſſe von Regensburg nach Straubing – hier natürlich kann es nicht fehlen, daß man mit lauter vorzüglichſten Denkwürdigkeiten gleichſam erdrückt wird; [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens24.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] München, 22. Febr. Der Entwurf eines Geſetzes, „die fürſtlich Thurn u. Taxis'ſchen Civil gerichte in Regensburg betr.“, beſteht aus einem einzigen Artikel und lautet mit Weglaſſung des [...]
[...] ſchen Civilgerichte in Regensburg keine Anwendung, [...]
[...] erfolgen. Als neue Tour wird folgende feſtgeſetzt: Prag, Furth, Schwandorf, Nürnberg, Nördlingen, Augsburg, München, Regensburg, Furth, Prag. Die übrigen ſchon früher feſtgeſetzten Rundtouren ſind: 1) Wien, Linz, Salzburg, München, Augs [...]
[...] burg, Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Baſel, Schaffhauſen, Conſtanz, Lindau, Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Paſſau, Linz, Wien. 2) Wien, Linz, Paſſau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Aſchaffenburg, Frankfurt, oder Darm [...]
[...] Tagen eine Preisbeſſerung von 1–2 ſ. anzu- rona, Venedig, Udine, Trieſt, Laibach, Graz nehmen ſein. Notirungeu lauten: und Wien, 4) Wien, Linz, Salzburg, Mün Spalter Stadt, in Spalt ſelbſt 80–100 f. chen, Landshut, Regensburg, Schwandorf, Furth, º do, Land . dortſelbſt # # fl. Prag, Brünn, Wien. 5) Wien, Linz, Salzburg, Ä. #TÄ. Äsbuj Ege Franzensbadeipzig, Dre [...]
[...] Ä. #TÄ. Äsbuj Ege Franzensbadeipzig, Dre EéÄ do. . . . . . . . . . . . . 26-3) ſ. den, Bodenbach, Prag, Brünn, Wien. 6) Prag, Änzacher Ärma nom. - ſ. Furth, Schwandorf, Regensburg, Paſſau, Linz, - wie Äma Ä | Wien, Salzburg, Roſenheim, München, Landshut, MitjÄ mittel Secunda 25–30 Regensburg. Ärag 7) Prag, Furth, Nürnberg, [...]
[...] 5 Secunda do. . . . . . . . . . -? Bingen-Mainz, Darmſtadt, Mannheim-Ludwigs Än Fºrm - - - - - - * 16-17 hafen, Heidelberg, Bruchſal, Stuttgart, Ulm, “ÄÄ“ A0T) | |ugsburg, München, Regensburg, Furth, - (A. H.-Z.) Prag, 8) Prag, Furth, Regensburg, München, s München, 20. Febr. Rübölfl. 23–24/2 Kufſtein, Innsbruck, Brixen, Bozen, Verona, [...]
[...] riſch angekommene Regensburger Knack würſte, geräucherte Bratwürſte, italieniſche Salami und Schinken empfiehlt zu Fabrikpreiſen [...]
[...] Niederlagen für meinen Kinder-Zwieback haben übernommen die Herren: r. Danſchacher in Sügenheim, Apotheker. Seyfferth in Bamberg JC.Eppelein in Regensburg. Seefried in Windsheim. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)14.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Fahrtenplan der Oſtbahnen. (Nach der Fahrdieuſt - Ordnung der kgl. bayr. Staatsbahnen.) Von München nach Regensburg. [...]
[...] 6 „ 34 f Phettds. 8 ſº 45 .. ſº. Regensburg, Ankunft 12 „ 10 f Mitttags. [...]
[...] „ 27 Abends. Von Regensburg [...]
[...] Regensburg, Abgang 5 Uhr – Minuten Morgens. 1 „ – f Nachmittag. Landshut, y 8 „ – f. Morgens. [...]
[...] 6 „ 28 „ Abends. 8 „ 18 Morgens. - Von Nürnberg nach Regensburg. - Nürnberg Abgang 7 Uhr 4 Minuten Morgeus. 11 „ 25 d Vormittags. [...]
[...] 3 „ 10 Nachmittag. 6 „ 33 s Abends. Regensburg Ankunft 12 - „ 22 Mittag. - - - 9 . 18 „ . Nachts. Von Regensburg nach Nürnberg. [...]
[...] - - - 9 . 18 „ . Nachts. Von Regensburg nach Nürnberg. Regensburg Abgang 5 Uhr 16 Minuten Morgens. 12 „ 40 Nachmittag. Amberg Abgang 8 - 1 . Morgens. [...]
[...] Rupp Großpfragner m. Reg. Albert v. Fürth. Satzinger, Gold und Siderarbeiter m. Elſe Fleiſchmann von hier Geſtor den in MRunden: v. Vollner. fgl. Ratd; in Regensburg: Wein, Privatier; in Wuldmincben: Beer, v. Stadtſchreider. [...]
Nürnberger Abendzeitung23.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Donauwörth nach Regensburg jeden Tag ungeraden Datums Abfahrt ihr Früh. Regensburg nach Ingolſtadt jeden Tag ungeraden Datums, Abfahrt 7 Uhr Früh. Ingolſtadt ach Döjthj Äden Datums, [...]
[...] Von Donauwörth nach Regensburg am 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17. Abfahrt 8 Regensburg nach Ingolſtadt am 1., 3., 5., 7., [...]
[...] Der Perſonen dienſt wird ab Donauwörth mit 17. Oktober und ab Regensburg mit 15. Oktober geſchloſſen. [...]
[...] Dagegen finden zu der feierlichen Eröffnung des Befreiun fahrten von Donauwörth und Regensburg nach Kehlheim [...]
[...] Regensburg, den 6. September 1863. [...]
[...] Von Donauwörth nach Regensbur Regensburg nach Ä Regensburg nach Paſſau und Wien am Sonntag und Donnerstag. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier12.09.1857
  • Datum
    Samstag, 12. September 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] kaunten Geſangbuchsangelegenheit überreicht. - (Ernennungen für die königk. Bezirksgerichte Oberpfalz und Regensburg, Bezirksgericht berg. Direktor Frhr. v. Thüngen, 1. Rotb Dr. Lang (Land [...]
[...] -Bezirksgericht - Neunburg vorm Wald. Direktor Schieder (Appellg-Aſſeſſor Freiſing), 1. Ratb Koller (Stadtg Aſſeſſor Regensburg), 2. Rath Zölch (Stadtg.-Aſſeſſor Amberg) 3. Rath Lehner (Landg-Aſſeſſor Eſchenbach), 4. Rath Gäßler (Stadtger-Aſſeſſor Landshut), 1. Aſſeſſor Knirlberger (Aeeeſſſt [...]
[...] Diurniſt München l. d. J.),- Eiſenmeiſter Hochſtetter (Stadtg. bote Regensburg), 1. Bote Weißkopf (penſ Corporal der Gar niſons-Compagnie Nympbenbürg), 2. Böte. Siebenhaar (Feld webel der Garniſonskompagnie Nymphenburg).- „ » [...]
[...] niſons-Compagnie Nympbenbürg), 2. Böte. Siebenhaar (Feld webel der Garniſonskompagnie Nymphenburg).- „ » Bezirk dgericht Regensburg: Direktor Ebnet, 1. Rath Mayr, 2 Rath Rumpler, 3 Rath Sticb, 4. Raeb Körner, 5 Ratbr. Ammon, 6. Ratd Woltenberger, 7. Ratb Goes (App. [...]
[...] Rath Lang (Landa.-Aſſ. Wörth), 3. Rath Herold (Stadtger Aſſeſſor Straubing), 4. Rath Schieder (auf Anſuchen entlaſſe ner Kreis- u. Stadtg-Ratb. Regensburg), 1. Aſſeſſor Frank (Landger. Aſſ. Kemnatb). 2. Aſſeſſor Sailer (Appell, Acceſſſt Freyſing), 1 Secretär Habersbrunner (Aceeiſſt Paſſau), 2. [...]
[...] tut in Ansbach. Oberpfalz und Regensburg. 1) Bezirksgericht Amberg Staatsanwalt Hohenadl, 1. Staatsanwalt in Paſſau. 2. Be zirksgericht [...]
[...] burg 1, Saatsanwalt Dr. Mayer; 1. Staatsanwalt Köh ler, Subſtitut in Amberg 4). Bezirksgericht Weiden - Staatsanwalt Greim, 1. Staatsanwalt in Regensburg; funkt [...]
[...] richtsrathes); funct. Subſtitut Bonn, Hilfsarbeiter des Staats anwalts in München. 3. Bezirksgericht Kempten. 1. Staats anwalt Abt, Subſtitut Meinel in Regensburg. 4. Bezirksge richt Memmingen. Staatsanwalt Zinn. - (Unterſuchungsrichter bei den beſondern Cri [...]
[...] Landgerichtsaſſ. da, Mitterfels Parſ, 3. Landgerichtsaſ Deg gendorf. - Oberpfalz und Regensburg. Neumarkt Niedermayer, 2. Landgerichtsaſſ daſ, Roding Loibl, 2. Landgerichtsaſſeſſor daſ, Hemau Rieder, 1. Landgerichtsaſſeſſor Hilpoltſtein, Eſchenbach [...]
Nürnberger Abendzeitung06.09.1862
  • Datum
    Samstag, 06. September 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] einem Jahre ins Leben gerufen, die hie und da gegen ihn noch herrſchenden Vorurtheile immer mehr verſchwinden macht, wozu die Haltung auf der Regensburger und der hieſigen Verſammlung nicht wenig beitragen. Dieſe Haltung zeigt, daß die bayer. Lehrer bei vollkommener Bewußtheit ihrer Rechte wie ihrer Pflichten auch die [...]
[...] der bei Enthüllung des Ludwigs-Denkmals geſungenen Feſthymne einen ſilbernen Pokal gewidmet. * In Regensburg iſt ein Zwiſt ausgebrochen ob einer Fahne, welche die dortigen Damen dem „Regensburger Turnverein“ verehrten. Die dortigen Turner der Feuerwehr (Männertur:.verein), die Feuer [...]
[...] Die dortigen Turner der Feuerwehr (Männertur:.verein), die Feuer wehr und im Anſchluß an dieſelben der Geſangverein weigern ſich nun, an dem auf den 14. anberaumten Turnfeſt des „Regensburg. Turnv.“ theil zu nehmen, da es männiglich bekannt, wie die Feuer wehr und ſomit auch der in ihr beſtehende Turnverein ſeit Jahren [...]
[...] Nachdem vom 1. September ds. Is, an der Betrieb der königl. bayer. Dampfſchifffahrts-Anſtalt in die Hände der 1. k. k. priv. öſterreichiſchen Donau-Dampfſchifffahrts-Geſellſchaft übergegangen iſt, ſo beehrt man ſich die Anzeige zu machen, daß die ausgeſchriebenen Paſſagier- wie Güterſchleppfahrten zwiſchen Regensburg und Donauwörth ſowohl als von Regensburg abwärts nach Wien-Peſt und ganz in derſelben Weiſe wie bisher aufrecht erhalten bleiben. Ueber jede weitere Auskunft beliebe man ſich zu wenden an [...]
[...] [3215–17] Regensburg, den 2. September 1862. [...]
[...] Abends 7 „ 30 „ Poſtzug. A 10 „ - „ Güterzug. Nachts 12 – „ Güterzug. Nachts 12 „ 45 g Poſtzug. Nach Regensburg MC«, Von Regensburg_1c. Früh 4 Uhr – Min. Güterzug. Morgs. 7 Uhr 20 Min. Kurierzug Morgs. 8 „ – „ Poſtzug. 7 8 „ 20 , Güterzug [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 043 11.1819
  • Datum
    Montag, 01. November 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Stadt Regensburg hat in einigen fehr fura zen Bwiſchenräumen Berlufte erlitten, welche für diefe Stadt forvøhl als für Baiern, ja felbſt für die ganze [...]
[...] die heftigſten Beiden. An einem Mørgen fand man ihn in ſeiner Bohnung in Rumpfmühl, einem Orte % Stun: de von Regensburg entfernt, wo er feit Sahren wohnte, todt im Bette, den einen Guß über die Bettſchwelle ge= legt, als feŋ er im Begriffe genvefen, aufzuſtehen, und fo [...]
[...] Hohes Bertrauen fește er auf die Einfichten und in den Eharafter Jean Pauls, den er ein Jahr vor feinem Tode in Regensburg bey fich fah, mit dem er viele Abende hinbrachte und fich mit ihm über wifens fchaftliche und religiøſe Gegenſtånde mündlich und [...]
[...] lichen Sinne des Bortes ohne wirfliches Bermögen. Bir wollen zum Schluße das herfeķen, was der Prof. Placidus Heinrich zu Regensburg in der Gina leitung zu feinen neueſten Berfe”) fagt, das er die= fein Gürſten widmete. [...]
[...] wurde, hatte er den feſten Borſaß, in dieſen flöjter lichen Mauern auch die Biffeufchaften ganz heimiſch zu machen; allein der strieg , den auch Regensburg tief fühlte, legte ihm mächtige Hinderniffe in den Beg, bis endlich durch die Säfularifation der geiſilichen Bisa [...]
[...] liche und Runft Schäße. Seine Sammlung von Edela fteinen hatte er der Regierung gegen ein Haus ina Regensburg, das er zulegt bewohnte, überlaffen. Bu allen dieſen Sammlungen hatte er ein vollſtändi= ges Berzeichniß, eine Befchreibung und genaue Ruma [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fung des Jeſuitenpaters Löffler, welche Rechts anwalt Sonnenleiter in der Sitzung des Magiſtrats Regensburg vom 3. ds. ſtellte, lautete wie folgt: „Ge [...]
[...] einkundig befindet ſich der Jeſuitenpater Hr. Löffler in "Regensburg. Durch das Reichsgeſetz vom 4. Juli v. J, ſt der Orden der Geſellſchaft Jeſu vom Gebiete des [...]
[...] ordnungen von den Landespolizeibehörden verfügt. Auf Grund dieſer Beſtimmungen wurde zu Anfang Septbr. v. J. die in Regensburg befindliche Niederlaſſung des Ordens der Geſellſchaft Jeſu aufgelöst und den damals in Regensburg wohnenden Angehörigen dieſes Ordens [...]
[...] Ordens der Geſellſchaft Jeſu aufgelöst und den damals in Regensburg wohnenden Angehörigen dieſes Ordens der Aufenthalt in Regensburg und im Kreiſe Oberpfalz verboten. Nur dem aus Regensburg gebürtigen Pater Herrn Ehrensberger wurde Regensburg als künftiger [...]
[...] Herrn Ehrensberger wurde Regensburg als künftiger Aufenthaltsort angewieſen. Herr P. Löffler hatte da mals Regensburg ſchon verlaſſen, ſo daß ſeiner Perſon wegen die Erlaſſung eines Beſchluſſes nicht angezeigt erſchien, zumal nicht vorausgeſehen werden konnte, daß [...]
[...] zu geben ſei, und führte in der gedachten Entſchließung wörtlich Folgendes aus: „„Für die Ausweiſung der Jeſuiten aus der Stadt Regensburg und der Oberpfalz, ſoferne nicht der eine oder der andere daſelbſt ſeine Hei math hat, ſprechen endlich die gewichtigſten Gründe; [...]
[...] ſoferne nicht der eine oder der andere daſelbſt ſeine Hei math hat, ſprechen endlich die gewichtigſten Gründe; denn gerade die Stadt Regensburg war der Sammelplatz aller derjenigen Jeſuiten, "welche berufen wurden, um in der Diözeſe Regensburg und in anderen Gebietstheilen [...]
[...] Gründe auf den in Bayern beheimatheten Pater Herrn Grafen Fugger und überhaupt auf die Verhältniſſe der Jeſuitenniederlaſſung in Regensburg zutreffend waren, um ſo mehr vermiſſe ich deren Anwendung auf den in Bayern nicht heimathberechtigten Pater Herrn Löffler, [...]
[...] Bayern nicht heimathberechtigten Pater Herrn Löffler, der doch notoriſch die Seele der hieſ. Niederlaſſung war, und deſſen Entfernung aus Regensburg ſonach um ſo dringender geboten iſt. Es iſt um ſo mehr zu wünſchen, daß Klarheit in die Sache komme, als ein dem Bethei [...]
[...] Tagen brach die Krankheit aus, welche einem kraft vollen geſunden Manne ein ſo raſches ſchreckliches Ende bereitete. – Regensburg, 8. Jan. Die Frau Erbprinzeſſin Helene von Thurn und Taris beabſichtigt dem Vtnzentiusvereine auf längere Zeit [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel