Volltextsuche ändern

753 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)27.12.1840
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] welcher dem Lande wirkliche und dauernde Vortbeilege währte. Von da an betrachtete man den Baron von Steinberg als den Wohlthäter des Landes, und der Fürſt, um ihn für ſeine ausgezeichneten Dienſte zu lohnen, er maunte ihn zum Premierminiſter. [...]
[...] - - .nigſten erwartet, und immer krönte der Erfolg ſeine Un lernehmungen. " ſ - f Seit ſechs Jahren erfüllte Steinberg alle Funktionen eines Premierminiſters zum He - Haß umlauerte immer nºch ſeine Schritte und erſpähete [...]
[...] Der Fürſt wollte das Verlobungsfeſt ſeines Premier miniſters in ſeinem eigenen Palaſte mit Pomp feiern. Der Baron v. Steinberg lächelte ſeiner Verlobten zu und begegnete ringsum nur Glückwünſchen und Huldi gungen. Plötzlich trat der Graf v. Falzburg ein; ſein [...]
[...] Hr. v. Falzturg war immer noch Miniſter der aus wärtigen Angelegenheiten, ein Poſten, den er ſchon an jenem Tage bek eidet, wo der Baron von Steinberg bei der Gräfin Florinde vorgeſtellt ward Er konnte dem Baron uie vergeben, daß er ihm jene Stelle entriſſen, [...]
[...] ,,Es lebte einſt in Böhmen“ – – „In Böhmen ?“ rief wie im Seltſtvergeſſen der Ba ron v Steinberg. - „Verzeihung mein Herr, “ entgegnete Hr. v. Falzburg, „haben Sie die Güte, mich nicht zu unterbrechen, meine [...]
[...] ,,Es lebte alſo einſt in Böhmen ein junger Mann, Ramens Friedrich v. Ollinberg.“ Der Baron v. Steinberg ward bleich. ,,Dieſer junge Mann,“ fuhr Hr. v. Falzburg mit ſcheinbarer Kälte fort, ,,beſaß von Natur einen lebhaften [...]
[...] den höchſten Rang bei unſerm Fürſten. Mit einem Wort, er iſt der Held des heutigen Tages, derjenige, welchen Sie unter dem Namen v. Steinberg kennen. . .“ „Welche Unverſchämtheit!“ rief der Fürſt, „welche Abgeſchmacktheit, Sie, mein lieber Graf v. Falsburg, ſind [...]
[...] fertigen und zu beweiſen, was ich geſprochen.“ „Beweiſe? gebt ſie uns!“ Der Baron v. Steinberg ſuchte vergebens eine heitere Miene zu erzwingen ; das Lächeln ſeiner Lippen verkün dete Unwillen und Zorn. [...]
[...] „Und wo iſt dieſer Kranke?“ „Hier,“ antwortete der Doktor, auf den Baron v, Steinberg deutend, der ohnmächtig auf das Parquet ſank. Als der Baron wieder zu ſich gekommen, richtete der Fürſt mit Mild: mehrere Fragen an ihn, die er aufs Be [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung10.04.1869
  • Datum
    Samstag, 10. April 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Strauß und Comp. 485 Mitchem und Comp. 35 J. Schloß 398 Green und Comp. 34 J. Steinberg 356 M. Bauer 33 L. M. Tuchmann 273 Baker und Comp. 30 Trier und Comp. 245 J. Frank 30 [...]
[...] H. Kohnſtamm 174 Brandeis und Comp. 15 S. M. Dettelbach u. Co. 129 N. L. D. Zimmer 14 C. Waydelin 52 J. Steinberg 12 J. S. Geyer 50 Bakers, White, u. Co. 10 Selmes und Comp. 47 Lebeau und Comp. 10 [...]
[...] M. Auerbach 1736 M. B. Tate 52 Langſtaff und Comp. 1406 P. Davidſohn Z7 J. Steinberg 1361 Eld und Comp. 35 Deneken und Comp. 458 Richardſon und Sons 25 S. Hecht und Comp. 383 H. B. Barker 25 [...]
[...] Pattenden u Smith 903 Reiß und Comp 46 To Order 782 H. Strauß. 38 J. Steinberg 269 Trier, Mayer, u. Comp. 32 Waterman und Comp. 179 Richardſon und Comp. 23 L. M. Tuchmann 116 Cutler und Barker 17 [...]
[...] Pattenden und Comp. 279 J. Steinberg 168 [...]
[...] C. Waydelin 213 J. S. Law 16 J. Schloß 197 W. Rindkopf 16 J. Steinberg 137 S. Hecht und Comp. 16 [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung04.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] J. Schloß 398 Green und Comp. 94 Stotz und Comp. 397 Baker und Comp. 30 J. Steinberg 356 J. Frank 30 L. M. Tuchmann 248 Partridge und Comp. 24 Trier und Comp. 235 W. Slater 20 [...]
[...] Pattenden und Comp. 806 Reiß und Comp 46 To Order 768 H Strauß. Z8 J. Steinberg 253 Trier und Comp 32 Waterman und Comp. 179 Richardſon und Comp. 23 L. M. Tuchmann 116 (Cutler und Barker 17 [...]
[...] Langſtaff und Comp. 98 F. Ashby 1 0 Strauß und Comp. 82 W. Slater 10 J. Steinberg 70 Unter 10 Ball. 8 Hecht und Comp. 45 T 1,03 [...]
[...] S. M. Dettelbach u. Co. 129 J. Steinberg 12 [...]
[...] J. Steinberg 1248 Richardſon und Sons 25 Deneken und Comp. 458 H. B. Barker 25 Hopfenpflanzer-Com- Menden und Comp 25 [...]
[...] J. und L. Lanz 152 S. Hecht und Comp. 16 Deneken und Comp. 136 W. Berkfield 13 J. Steinberg 135 C. F Maſtatt 13 N. L. D. Zimmer 111 Neſtor und Comp. 11 L. Hausmeiſter 88 Bauer und Comp. 11 [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 062 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] war es ihm ein leichtes bis mitten in dieſelbe einzudringen, Sobald er Meiſter von den Werckern war, ließ er durch ein Detachement das Thor von Steinberg Ä wo durch er dem gröſten Theil der Garniſon den Ruckwe abgeſchnitten. Doch hat der General Eronſtrom no [...]
[...] Mittel gefunden, ſich mit etwas Volck zu ſalviren, und mit dem Corps des Prinzen von Hildburghauſen, dasi den Linien war ſich nach Steinberg zitretiriren. Man weiß die Anzahl der Gefangenen noch nicht eigentlich,fte iſt aber ächtlich, ſowol als der Vorrath, den man noch in der [...]
[...] und wir könnten es leiden, daß ſie von dieſer Belagerung msſtreuten was ſie wollten. Indeſſen haben ſie noch Ä und das befeſtigte Steinberg in Pterote Woche Sept. Q qq nen, [...]
[...] ie hielten den Feind ſo lang auf, bis der hie und da zerſtreute Soldat ſich wieder ſammen, den Mack und einige Zugänge nach Steinberg beſetzen und ſich grö ſentheis doch ohne Artillerie , Bagage / Proviant Verwundete, und vieles anders mehr nach Altenbuſch [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung20.02.1869
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beſondere Beſtellung 730 Reiß und Comp 46 Pattenden und Comp. 726 Trier und Comp 32 J. Steinberg 253 Richardſon und Comp. 23 Waterman und Comp. 179 Cutler und Barker 17 L. M. Tuchmann 116 Moritz und Comp. 1Z) [...]
[...] Strauß und Comp. 421 Baker und Comp. 30 J. Schloß 313 Partridge und Comp. 24 J. Steinberg 312 Marwell und Comp. 20 Stotz und Comp. 300 W. Slater 20 L. M. Tuchmann 248 D. Helbrecht und Co. 20 [...]
[...] E. Sohn 182 Brandeis und Comp. 15 H. Kohnſtamm 144 N. L. D. Zimmer 14 S. M. Dettelbach u. Co. 129 J. Steinberg 12 C. Waydelin 52 Bakers, White, u. Co. 10 J. S. Geyer 50 Lebeau und Comp. 10 [...]
[...] M. Auerbach 1736 Eld und Comp. 35 Langſtaff und Comp. 1406 Woolloton und Sons 26 J. Steinberg 944 Richardſon und Sons 25 Deneken und Comp. 392 H. B. Barker 25 Hopfenpflanzer-Com- Menden und Comp 25 [...]
[...] Deneken und Comp. 136 W. Rindskovf 16 E. Sohn 110 S. Hecht und Comp. 16 J. Steinberg 95 Neſtor und Comp. 11 L. Hausmeiſter 88 Bauer und Comp. 11 N. L. D. Zimmer 78 Dettelbach und Comp. 10 [...]
Nürnberger Beobachter16.12.1854
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] fen faud fiel) auch noch vor, daß an den Ränden 20 fl-Î und and) 30 il. mit Bleiftift gefchrieben fiano. —— Voit fotlte 111111 Rechnung legen, konnte aber von Steinberger keine Quittung - beiommen, uud ,ſo verzögerte fich die Sache die zum Jah" 1846. Jetzt machte'der nunmehrige GemeindevorſteherSthffli [...]
[...] Einwendungen binnen 8 Tagen vorzudringen. So wurde er mehrere Male erinnert; e'r fchickte deßrvegen einen grwiffffl Kellermann nach Fürth und ließ dem Steinberger nod) 20 fi und auch 26 fl. anbieten. Dieſer nahm dies Geld-nicbt an, verfprach aber ſelbſi nach Schweinan zu kommen, tam ai“ [...]
[...] verfprach aber ſelbſi nach Schweinan zu kommen, tam ai“ nicht. Voi?, vom Landgerichte mit einem Wartboten deoroll dachte mit dem Herrn Vetter-Steinberger, dem man [V "i'" Frenndfchafteu erwiefen hatte, fpäter ſchon in Ordnung &“ kommen, ſchrieb nun felbf't die Quittung und legte felbige und [...]
[...] noch zwei andere dem Landgerichte vor, worauf fich teilig-5 beruhigte. Die eine Quittung lautete auf 164 ff., und ”'“ ift die verhängnißvolle, denn jeßt tiihrte fich Steinberger; “ erklärte diefe Quittung fiir falſch, ſchrieb an den lieben Vet ter Voit ein-en Brief, worin er denfelben erinnerte, was ein [...]
[...] Papier. in feinem Schreiboult liegen. bis es zu feinem [lu gliicl' gefunden wurde. Voit war immer der Meinung, dem Steinberger nichts mehr fchuldig zu fein. und diefe Meinung hat fich glänzend gerechtfertigt. denn in den Landgerichtdakten fand fich durch die genaue Dnrcdficht des Hrn. Dr. Morgen [...]
[...] fand fich durch die genaue Dnrcdficht des Hrn. Dr. Morgen ftern vor. daß Voit im Jahre 1844 bereits in die Contents maffe des Steinberger 164 fl. bezahlt hatte und folglich mit Steinberger in Ordnung war, Es fehlt uns am Platz. auf die Begründung der Anklage von Seite des .k.Staat-ianwalts [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)24.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Walzer zu Ende iſt, werden Sie mir jenen jungen Mann vorſtellen, der mit Fräulein von Wagenau tanzt.“ Der Baron von Steinberg ſchien keineswegs befan gen, durch die Ehre, welche ihm der Fürſt durch ſeine wohlwollende Anrede erzeugte. Der ganze Hof hatte in [...]
[...] eine Unzahl von Artigkeiten und Glückwünſchen zu. Den folgenden Tag war große Revue. Der Baron v. Steinberg begab ſich zu Pferde nach dem beſtimmten Platze und als bn der Fürſt unter den Zuſchauern be merkte, ließ er ihn zu ſich kommen und fragte, wie er [...]
[...] Verſtändigen Sie ſich hierüber mit meinem Miniſter des Innern.“ Der Baron v Steinberg war unter zu günſtigen Auſpicien aufgetreten, um nicht ſchnell an dem Hofe ſein Glück zu machen. Nach kurzer Zeit trat er in den gehei [...]
[...] mächtigen Einfluß erhielt. Der Fürſt war entzückt über ſeinen Rath, in allen Verhältniſſen verlangte er die An ſicht des Baron v. Steinberg und fand ſie ſtets trefflich. In der Geſellſchaft und bei den Frauen war Riemand gewandter und liebenswürdiger als der Baron, und im [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)28.12.1840
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] weiſe habe ich nie beſſer verwaltet als in dieſen Anfällen geiſtiger Verirrung.“ - Der Fürſt bezeugte dem Baren v. Steinberg ſein höchſtes Wohlwollen und ſuchte ihn zu tröſten, aber an ſtändigerweiſe konnte er das Portefeuile eines Premiermi [...]
[...] ſtändigerweiſe konnte er das Portefeuile eines Premiermi niſters nicht in den Händen eines Irren laſſen. Der Graf v. Falzburg erhielt demnach Steinberg’s Poſten, ſtand je doch den Geſchäften ſo ungeſchickt vor, das der Fürſt nach Verlauf von acht Tagen bei voller Rathsverſammlung in [...]
[...] als ein Dummkopf, und zwar weil..die Dummheit keine lichte Augenblick hat, Ich werde übrigens nie vergeſſen, daß Sie es waren, der mich der Dienſte Steinberg's beraubt. Ich wünſche, daß die Landluft von jetzt an und zu allen Jahreszeiten Ihrer Geſundheit unerläßlich ſey. Sie ge [...]
[...] häüfig noch gefahrvoll, aber meine Vernunft kann ihnen ſchickt. Der Baron v. Steinberg zog ſich auf ein Schloß [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)17.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] hier jeden Weg und Steg und werde Ihr Führer ſein.“ Damit wandte er ſich voranſchreitend um und wurde des kleinen Herrn gewahr. „Ah, Herr Steinberg!“ ſagte er, nicht gerade auf's Angenehmſte überraſcht. „Herr Baron! ſehr erfreut Sie zu ſehen, entgegnete der Ange [...]
[...] dem Schiffe geſehen. . „Die hohen Herrſchaften wollen eine Tour ins Gebirge machen?“ frug Steinberg, vollkommen im Unklaren, ob er nun die Kaiſerin von Frankreich vor ſich habe oder nicht. Sahlen nahm das für einen Spaß des alten Herrn und erwiderte: [...]
[...] Freunden aus N. mache,“ fügte er hinzu und deutete mit der Hand auf die neben ihm ſtehende Geſellſchaft, dieſe gleichſam in corpore vor ſtellend. „Herr Steinberg,“ fügte er dann, auch dieſen vorſtellend, hinzu, „ein Gutsnachbar von mir.“ „So – ſo! Freunde aus N. wirklich?“ frug Herr Steinberg. [...]
[...] „Ei freilich,“ entgegnete Sahlen, der gar nicht wußte, was er von dem Manne denken ſollte, während die andern ein Lächeln unterdrückten. „Und dieſe junge Dame,“ ſagte Herr Steinberg, indem er auf Helene deutete, „ſo iſt ſie alſo nicht – ſie iſt nicht –.“ „Sie iſt nicht die Kaiſerin Eugenie,“ ergänzte Helene lachend, [...]
[...] dieſes Bild, mein Herr, wen ſtellte es vor ?“ - „Die Kaiſerin Eugenie, das heißt – das heißt – ich muß be merken,“ fügte Herr Steinberg, dem auch ein Licht aufging, hinzu, „Herr Baron Sahlen ſagte, es ſei die Kaiſerin Eugenie.“ Sahlen fuhr zornig auf, allein was wollt er machen? Seine [...]
[...] Sahlen fuhr zornig auf, allein was wollt er machen? Seine Situation war die peinlichſte von der Welt. „Ich ſehe jetzt,“ fuhr Steinberg in leiſe ironiſchem Tone fort, „daß der Herr Baron ſich geirrt hat, geirrt. Es ſtanden viele Bilder, zum Theil halb verpackt, umher, da war eine Verwechslung leicht mög [...]
Nürnberger Anzeiger28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] in ihre Hände beſtellen follte. Troķ feiner frühern Berficherung blieb ihm feine andere Bahl. Hans beforgte feinen Auftrag treulich und brachte zwei Beilen Antwort, nach deren Anſicht Hugo fofort aufbrach und Herrn Steinberg auf ſeinem Geſchäfte aufſuchte, weil er da ficher war, ihn zu treffen. Er bat um eine vera trauliche unterredung und wurde in ein Seitentabinet geführt. „Shr habt mir [...]
[...] Geſchäfte aufſuchte, weil er da ficher war, ihn zu treffen. Er bat um eine vera trauliche unterredung und wurde in ein Seitentabinet geführt. „Shr habt mir einmal erfenntlich ein wollen, Herr Steinberg, ich fonnte damals feinen Gebrauch von Eurer Gunft machen. Heute bitte ich darum." Mit dieſer Einleitung zog Hugo die Taſchenuhr heraus, welche damals noch die Größe einer Gauft hatte — [...]
[...] von Eurer Gunft machen. Heute bitte ich darum." Mit dieſer Einleitung zog Hugo die Taſchenuhr heraus, welche damals noch die Größe einer Gauft hatte — und öffnete das Gehäuje. „Seh’t, Herr Steinberg, ich habe eine Erfindung ge= macht, welche Mürnbergs Snduſtrie einen Ruf in der ganzen Belt machen foll, ich habe einen Beitmejjer erfunden, der 24 Stunden von felbit geht, ohne daß man [...]
[...] rücfen des leķten Rades durch den Beiger auf dem Bifferblatte angezeigt werde. E3 fam Hugo ſchlecht zu ſtatten, daß der Beiger fich jo langjam bewegte, und daß Steinberg nicht Beit oder Geduld hatte, darauf zu warten. „Es mag recht ſchön fein," fagte er mit halb hersblajender, halb ungläubiger Miene, „und ich foll Euch wohl für die Ausführung diejes Spielzeuges mit Geld unter die Arme [...]
[...] fein," fagte er mit halb hersblajender, halb ungläubiger Miene, „und ich foll Euch wohl für die Ausführung diejes Spielzeuges mit Geld unter die Arme greifen!“ „Shr irrt, Herr Steinberg," erwiederte Hugo mit Bürde, „ich wollte Euch blos in meine Ausfihten einweihen. Mein Bwect ift, Sie zu bitten, das Berhältniß Shrer Tochter mit Edgar Schloffer wieder zu löjen und ihre Hand [...]
[...] Berhältniß Shrer Tochter mit Edgar Schloffer wieder zu löjen und ihre Hand mir zıt geben, weil fie mich liebt und ihn verabicheut!" Benn ein Hund ange fangen hätte zu reden, gleich Bileam's Giel, Herr Steinberg hätte nicht erftaunter [...]
[...] überdies werdet Shr nicht das Herz Gurer Tochter brechen wollen !“ „Marrense poffen! meine Tochter heirathet Herrn Schlofer und wenn ich fie mit Gewalt an den Altar ſchleppen müßte!" rief Steinberg zornig, machte die Thüre des Rompe toirs auf und zog fich an feinen Arbeitstijch zurücf, fo daß Hugo genöthigt war, fich zu entfernen. Das Mächſte war, daß Hugo wieder einen Brief an Auguſte [...]
Suche einschränken