Volltextsuche ändern

911 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Journal (Nürnberger Abendzeitung)27.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihn auf eine Weiſe ab, daß mir dabei heiß wurde.“ „Ich haſſe Thüngen und bin ! ſtolz es zu verbergen.“ - „Das iſt's ja, Reinhold! Das iſt's ja, was ich [...]
[...] wenn ſie berechtigt iſt, nun gar die Ihrige, welche – verzeihen Sie mir die derbe Wahrheit – die Dame kompromittirt. Warum ſoll Thüngen einen Mädchen, das er obendrein zu heirathen geden nicht die Cour machen? Und warum grollen. Sº [...]
[...] Thüngen kam Ihnen die Feſſeln, ſowie ſie dieſelben fühlt [...]
Fränkischer Kurier10.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Antrag und zwei Redner gehört zu haben, d. h Herrn v. Beznigen, einen der hervorragendsten Männer der Nationalliberalen, Hrn. v. Thüngen, den Chef der süddeutschen Fraktion, Hrn. v. Blankenburg aus dem konservativen Lager und Hrn. Dr. Bluntschli, [...]
[...] kuffion hätte die Ansichten noch mehr geklärt und die zarte Pflanze der Freundschaft, auf welche Herr v. Thüngen hinwies, gestärkt, doch ist auch heute schon gesagt worden, was zu sagen durchaus noth daß der norddeutsche Bund noch nicht [...]
[...] an der Seite Preußens stehen, kämpfen, bluten will, wenn eine Gefahr von Außen drohen sollte. Letz teres hat Herr v. Thüngen, der frühere Gegner der Verträge, feierlicht erklärt und wir nehmen mit Freuden Akt davon. Herr v. Thüngen stellte sich [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)02.11.1867
  • Datum
    Samstag, 02. November 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit dem Grafen Bismarck hat hingereicht, um bei unſeren Herren Reichs räthen eine durchſchlagende Bekehrung zu bewirken. In der That, es müſſen ſehr überzeugende Gründe geweſen ſein, die dem Fahrn. v. Thüngen dort vorgeführt wurden, weil ſofort die Mehrheit ſeiner HH Collegen über zeugt war. Das iſt nun freilich für das Land ſehr erfreulich, denn trotz [...]
[...] täuſcht und nicht weniger wird er ſich gewiß bei der Reichsrathskammer verrechnen, wie ihm das bereits auch mit ſeiner Hoffnung auf den Erfolg der Sendung der HH. Fürſten v. Hohenlohe und Frhrn. v. Thüngen nach Berlin paſſirt iſt. Schreibt er unterm 29. Okt. noch: „Ueber den Erfolg läßt ſich zwar in dieſem Augenblicke noch nichts vorausſagen; aber wenn [...]
[...] es nicht für angemeſſen hält, ſich ſchon in dieſem Moment näher darüber zu äußern. (Wie zuverſichtlich und geheimnißooll!) Bis Mittwoch werden Fürſt Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen zurückerwartet. Dann werden wir alſo Gewißheit erhalten.“ – Ja wohl! die Gewißheit haben wir nun, aber ſie hat uns das gerade Gegentheil von dem gebracht, was die „be [...]
[...] ereſſe nunmehr zugeſtimmt werden, wurde der neu eintretende erbliche chsrath. Ernſt Fürſt v. Leiningen, da ſeine Legitimation als richtig nden ward, eingeführt und beeidigt. – Frhr. v. Thüngen erſtattete Vortrag über die Zollverträge und bemerkte unter Anderem; Das Vo dieſes Hauſes, welches eine Vermittlung bezweckte, habe weder bei der [...]
Fränkischer Kurier28.10.1867
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] sämmtlich ausgesprochen ist, daß eine Nichtzustimmung zu dem Vertrag großes nationales Unglück herbeiführen werde, macht großen Eindruck. Referent v. Thüngen eröffnet die Diskussion, indem er einen Rückblick auf die, Politik der bayerischen Regierung wirft. Bayern [...]
[...] ung in allen das gouwesen und die innere Besteuerung betreffenden Fragen auch in den neuen Verträgen Aus druck finde.“ Frhr. v. Thüngen erklärt, er könne sich mit diesem Antrage einverstanden erklären, es sei aber vorerst noch der betr. Ausschuß zu hören. Die [...]
[...] Hohenlohe und v. Thüngen in Berlin wenig zu Gunsten des bayerisch-reichsräthlichen Votums aus richten, ist vorauszusehen, und offen gestanden, wün- - [...]
[...] Minister v Schlör erklärt, er verzichte auf ein weiteres Eingehen in das heute Vorgebrachte lediglich, um den Vermittlungsversuch nicht zu stören. Frhr. v. Thüngen verzichtet gleichfalls aufs Wort. Es wird hierauf ab gestimmt und mit allen gegen 3 Stimmen die Löwen [...]
Nürnberger Journal (Nürnberger Abendzeitung)06.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie Thüngen ihre Schuld bekenn Schrecklichen vorbeugt?“ * * [...]
[...] mich nicht an ihn, nicht an ihn!“ rief der Greis und ballte die Hand mit jugendlichem Zorn. „Wenn Thüngen ihn fehlt, fordre ich ihn, und ich, ich werde ihn treffen . . . Und nun, Her von Flor“, er machte - eine verabſchiedende Be [...]
[...] Ich werde ſorgen, daß ſie nicht geſtört werden.“ Lord bemerkte, daß die Menge, in dem Wahn, das Weib ſei wirklich eine „Here“ – an welche „Herr von Flor“, ſagte der Fürfl kalt, „Thüngen man damals im Lande der Pi, Wilberforce º (Fortſetzung folgt.) |Burke in den uuteren Volksklaſſen noch ziemlich [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)12.01.1867
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird. (A. Z) –- Der von der Kammer der Reichsräthe zu ihrem II. Präſidenten ge wählte Frhr. v. Thüngen iſt in der letzten Seſſion Referent über das Kriegskoſtengeſetz geweſen und hat ſich als ſolcher mit größter Entſchieden heit gegen den „engen Anſchluß an Preußen“ ausgeſprochen, deſſen eifriger [...]
[...] heit gegen den „engen Anſchluß an Preußen“ ausgeſprochen, deſſen eifriger Vertreter der Fürſt von Hohenlohe war. (Irren wir nicht, ſo hat Frhr. v. Thüngen auch am 11. November der in Stuttgart abgehaltenen Ver ſammlung für Gründung eines ſüddeutſchen Bundes angewohnt.) Wir wollen nicht gerade behaupten, daß jene Thatſache das ausſchlaggebende Mo [...]
[...] ſammlung für Gründung eines ſüddeutſchen Bundes angewohnt.) Wir wollen nicht gerade behaupten, daß jene Thatſache das ausſchlaggebende Mo tiv für ſeine Wahl geweſen, da Frhr. v. Thüngen überhaupt eines der durch Geiſt, Wiſſen und Charakter hervorragendſten Mitglieder der Kammer iſt; aber bezeichnend iſt die Waht. Angeſichts des kürzlich im Miniſterium [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg10.03.1826
  • Datum
    Freitag, 10. März 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Langenfeld. - Im goldnen Radbrunnen. Hr. Boger, Kfm., v. Augsburg, Hr. Roth, Particnlier, v. Baireuth, Hr. Baron v. Thüngen, v. Thüngen, Hr. Emmert, Juſtiz Kommiſſär, v. Schweinfurt. - Im Storch. Hr. Brunhuber, v. Eſchenbach und Hr. Sturm, v. Gmünd, [...]
Fränkischer Kurier04.05.1868
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] versprechen und dieser Auffassung schließt sich ein Theil der Freikonservativen an, während die süd, „z) deutsche Fraktion, durch Herrn v. Thüngen vertreten - den Entwurf für unannehmbar hält, weil gleich der erste Satz eine Ungenauigkeit enthält, Derselbe lau, [...]
[...] Zollparlament fühlt sich als Vertreter des d' schen Volkes gedrungen, Zeugnis abzulegen von . dem Streben der Nation.“ Herr v. Thüngen in [...]
[...] Antrags Stumm wird eine Kommission nicht be liebt, ebenso in Bezug auf die Adreffe, über welche die Abg. v. Bennigfen und v. Thüngen zu Re ferenten ernannt werden. Den Rest der Verhand lungen des Hauses bilden Wahlprüfungen. Die [...]
[...] durch Schlußberathung erledigt werden und der Prä fident des Zollparlaments hat in den Herren v. Ben nigen und v. Thüngen einen Anhänger und einen Gegner des Entwurfs zu Referenten ernannt. Alle [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.07.1866
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Umgegend, bis auf 3 Stunden von hier entfernt, von der preußiſchen Vor hut durchſchwärmt wird. (Würzb. Anz) - - Thüngen (an der Werra bei Karlſtadt), 14. Juli. Geſtern früh erſchienen dahier Preußen mit dem Auftrage, binnen einer Stunde gegen Baarzahlung 400 Brode nach Eußenheim Ä Als dieſelben dahin [...]
[...] Baarzahlung 400 Brode nach Eußenheim Ä Als dieſelben dahin gebracht waren, fand ſich kein preußiſches Militär mehr vor. Später er ſchienen jedoch in Thüngen wieder zwei preußiſche Soldaten, welche Wagen nach Veitshöchheim akkordirten, auf inzwiſchen erfolgten Gegenbefehl wieder abbeſtellten. Sie nahmen dagegen 5 Bauern als Führer mit und verſpra [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)06.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Der Korreſpondent von und für Deutſchland enthält in Nro. 55 einen Bericht über das von einem Herrn von Thüngen in Betreff einer Petition der Herren Platner und Ghillany der General ſynode in Ansbach geſtellte Referat und ſagt zugleich, daß dieſes Referat „durch ein ſtimmige Akklamation“ von der Generalſynode angenommen wurde. [...]
[...] und Muckerthum eigenthümlich ſind. - Schon der Umſtand, daß die Generalſynode „mit Umgehung ihrer geiſtlichen Mitglieder“ das Referat über dieſe Sache dem Herrn von Thüngen übertrug, das naive Geſtändniß dieſes Herren, daß er dadurch „zum Organe der ganzen hochwürdigen Verſammlung zu werden“ hoffe, beweiſen wohl zur Genüge, daß das Referat des Herrn von Thüngen ein vorher abgekartetes Machwerk war, [...]
Suche einschränken