Volltextsuche ändern

911 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Wochenſchau. Das Zuſammentreffen ſo vieler Vertreter der verſchiedenen Parteien in lin hat ſchon ſeine Wirkungen. Die Rede, die Frhr. v. Thüngen bei der eßverhandlung gehalten hat, war ſo glatt und zurückhaltend, als ſie unter gegebenen Verhältniſſen nur ſein konnte, allein man erfährt auch bereits, [...]
[...] bis jetzt ſchon bei mehreren Abgeordneten, welche die Volksbotenpartei zu ihrigen rechnete herausgeſtellt, daß es ein Irrthum war, auch bei Hrn. Thüngen dürfen nicht mehr viel ſolche Vorfälle kommen, wie dieſer, und n wird gegenſeitig zweifelhaft werden, ob man eigentlich zuſammenge e. Auch bei der radikalen Partei regt ſich manches. Den norddeutſchen [...]
[...] „Provinzial-Korreſpondenz u. A. noch: „Es iſt eine wichtige und hºch euliche Tatſache, daß einer der entſchiedenſten Vertreter der Intereſſen ddeutſchland (Frhr. v. Thüngen), weit entfernt den Ä von jenen Gemeinſchaft von der Hand zu weiſen, ſich mit Entſchiedenheit, mit Wärme auf den Boden der Verträge ſtellt und freudig an dem Aus [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)29.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Oberbayern, 25. Jan. ſchreibt der „B. Kur.“ Auf ihr Patrioten des Traunſteiner-Wahlbezirkes, die ihr bayeriſch fühlt und keinen Verpreußer nach Berlin ſchicken wollt, wählet Frhrn. v. Thüngen zum Abge ordneten, und keinen andern ! Leſet ſein Programm, es wird einem Jeden aus der Seele geſchrieben ſein. Darum kein Bedenken! Seid einig! Herr [...]
[...] ordneten, und keinen andern ! Leſet ſein Programm, es wird einem Jeden aus der Seele geſchrieben ſein. Darum kein Bedenken! Seid einig! Herr Baron v. Thüngen iſt der Mann unſerer Wahl! - * Auf eine Anfrage vieler Wahlberechtigten „von der Thalach“ im Wahlkreis Weiſſenburg - Eichſtätt-Beilngries, „wo auch keines [...]
[...] elſchlag von 25–30 Carolin gekauft. Das theuerſte Paar Ochſen hatte wieder die Frhrl. v. E ) b'ſche Oeconomie von Rammersdorf unter 8 Stücken um den Preis von 55 Carolin geliefert. Für das Etabliſſement des Frhrn. v. Thüngen in und bei Würzburg ſahen wir zu 24 Stücken ein Paar Ochſen von Scherzer zu Boden weiler um 45 Carolin kaufen. Größere Einkäufe wurden auch auf dieſem Markte [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)06.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Der Korreſpondent von und für Deutſchland enthält in Nro. 55 einen Bericht über das von einem Herrn von Thüngen in Betreff einer Petition der Herren Platner und Ghillany der General ſynode in Ansbach geſtellte Referat und ſagt zugleich, daß dieſes Referat „durch ein ſtimmige Akklamation“ von der Generalſynode angenommen wurde. [...]
[...] und Muckerthum eigenthümlich ſind. - Schon der Umſtand, daß die Generalſynode „mit Umgehung ihrer geiſtlichen Mitglieder“ das Referat über dieſe Sache dem Herrn von Thüngen übertrug, das naive Geſtändniß dieſes Herren, daß er dadurch „zum Organe der ganzen hochwürdigen Verſammlung zu werden“ hoffe, beweiſen wohl zur Genüge, daß das Referat des Herrn von Thüngen ein vorher abgekartetes Machwerk war, [...]
Fränkischer Kurier02.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] ruhigen Ausführungen des Fürſtn Hohenlohe, der das Mißtrauensvotum g'gen ihn zu begründen bittet, pral ten an der breiten Stirne des Herrn v. Thüngen ab, der einfach erklärte, „es lägen allerdings keine poſitiven Thatſachen zu einem Mißtrauen vor, aber das ſei ja [...]
[...] auch gar nicht nöthig“! Welche Erbärmlichkeit, welcher Jeſuitismus! Dagegen wollen wir von der anderen Aeußerung des Reichsrathsv. Thüngen Notiz nehmen, daß „ein Miniſter, deſſen Anſichten mit der Majorität des Volkes nicht übereinſtimmen, nicht ſegensreich wirken [...]
[...] daß „ein Miniſter, deſſen Anſichten mit der Majorität des Volkes nicht übereinſtimmen, nicht ſegensreich wirken könne“, und bei paſſender Gelegenheit Hrn. v. Thüngen und die ihm zuſtimmende Kammer der Reichsräthe daran erinnern. Den Thüngen'ſchen Angriffen folgte eine [...]
[...] Niderlage, welche die meiſt ſtumme Majorität erlitt, ton welcher bei der allgemeinen Debatte nur die drei orthodoxen Prºteſtanten, nämlich Harleß, Thüngen, der den Zollverein ſprengen wollte, und derſelbe Bomhard, der als Miniſter unter v. d. Pfordtn 1866 Frank [...]
[...] Gutenbergs, Bothmers und Haubenſchmid mehr Ge wicht beilegte, als den vom blinden Haß gegen die andere Partei erfüllten Worten eines Harle, Thüngen oder gar eines Bomhard. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwarze Stückchen. Im Wahlkreis Lohr hatte die durch die Ablehnung des Hrn. Reichs raths v. Thüngen nothwendig gewordene Neuwahl folgendes Ergebniß: Von 9755 Wählern fielen 4578 Stimmen auf Prof. Dr. Edel, 3792 auf Reinh. v. Thüngen, 681 auf Oberbibliothekar Ruland, 425 auf Reg.-Rath Braun [...]
[...] eine engere Wahl zwiſchen Edel und Thüngen vor uns. den 28. März anberaumt.) Ueber die Nachwahl im Wahlkreis Deggendorf liegen bis jetzt n [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)30.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bibliotheken der Conceſſionspflicht enthoben werden ſollen, da er es für noth wendig erachtet, den Handel mit Preßerzeugniſſen nicht frei zu geben. Nach dem ſich noch der zweite Präſident Hr. v. Thüngen im weſentlichen wie H v. Harleß geäußert hatte, wird dem Beſchluſſe der Kammer der Abgeord neten mit allen gegen 10 Stimmen (Scherr, Deinlein, Dinkel, Arco, Mont [...]
[...] verſammlung Herr v. Stauffenberg einſtimmig als Kandidat zum deutſchen Zollparlament aufgeſtellt. Die Erklärung, welche Hr. Reichsrath Frhr. v. Thüngen auf eine [...]
[...] ſätze, zwar nur in allgemeinen Zügen, jedoch offen und ehrlich vor und bitt Sie, überzeugt zu ſein, daß ich ihnen als redlicher Mann ſtets getreu bleiben werde. Thüngen.“ Im Wahlbezirk Roſenheim (mit Tölz, Miesbach, Ebersberg), wº Staatsrath v. Neumayr vorgeſchlagen iſt, ſollen anderſeits, wie der „Volks [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Thüngen.) Johann Selbert, Schneidermei ſter zu Thüngen, beabſichtigt, mit ſeiner Familie und ſeinem Vater Johannes Selbert nach Nord [...]
[...] genommen wird. Höllrich, am 6. Februar 1847. Freiherrlich von Thüngen'ſches Patrimonial-Gericht * Höllrich I. Klaſſe. Krais, Patr.-Richter. [...]
Fränkischer Kurier22.07.1850
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu guten Preiſen weg. Die Schäfereien oes Hrn. Grafen von Schönborn zu Gaibach und jene der Herren von Thüngen zu Thüngen lieferten wohl das Schönſte, was auf dem Markte vorkam, in Qualität ſowohl, wie in Waſche. Die Preiſe ergaben für [...]
Fränkischer Kurier15.03.1869
  • Datum
    Montag, 15. März 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Thüngen empfahl den Modifikationsantrag, wo gegen der k. Staatsminiſter von Hörmann bemerkte, er könne nur wünſchen, daß die 3 erſten Abſätze nicht [...]
[...] entſtünde. v. Harleß fürchtet eine Verſtärkung des Dualismus nicht und hält den Antrag für unbedenklich. Nachdem jedoch Referent Frhr. v. Thüngen bemerkt hatte, daß der Antrag mit den früher gefaßten Be ſchlüſſen des Hauſes in Widerſpruch ſtehe, wurde [...]
[...] – Am Schluſſe des Geſetzentwurfes beantragte Frhr. v. Thüngen, den Wunſch beizufügen, die k. Staats regierung wolle innerhalb Jahresfriſt einen Ä wurf vorlegen laſſen, wodurch die Umlagenfreiheif der [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)07.01.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Telegraphiſche hat heute zum zweiten Präſidenten Hrn. v. Thüngen, [...]
[...] Herzog Carl Theodor, 3) v. Niethammer 4) Graf von Seinsheim, 5) Frhr. zu Franckenſtein, 6) Frhr. v. Are tin, 7) Frhr. v. Thüngen; den III. Ausſchuß: 1) Se. k. Hoh. Prinz Ludwig von Bayern, 2) Präſid. v. Har leß,3) Biſchof v. Dinkel, 4) Grafv. Lerchenfeld, 5) Frhr. [...]
[...] k. Hoh. Prinz Ludwig von Bayern, 2) Präſid. v. Har leß,3) Biſchof v. Dinkel, 4) Grafv. Lerchenfeld, 5) Frhr. v. Schrenk, 6) Frhr. v. Aretin, 7) Frhr. v. Thüngen; den IV. Ausſchuß: 1) Fürſt v. Oettingen-Spielberg, 2) v. Scherr, 3) v. Döllinger, 4) v. Dinkel, 5) Frhr [...]
Suche einschränken