Volltextsuche ändern

222 Treffer
Suchbegriff: Untersteinach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausbruchs der Rinderpeſt, in zwei Oſchaften der HÄhier Koburg und Mei ningen verfügt, daß die bayeriſche Grenze durch Militär abgeſperrt werde. In dem ebenfalls noch abgeſperrten Unterſteinach ſind neue Erkrankungsfälle nicht vor gekommen, eben ſow Ä ſonſt wo in Bayern eine Meldung von peſtver ächtigen Erkrankungen ein en, »: . -- : 4 . [...]
[...] Ä wir auf die jüngſten Vorſchriften und Anord - olge der zu Unterſteinach in Oberfranken 2c. Ä nen Rinderpeſt veröffentlicht werden, wollen wir hier mit Dr. Löll in ürzbur vor jeder Gleichgültigkeit und dem irrigen Glauben warnen, daß wir vorerſt Ä [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung11.03.1876
  • Datum
    Samstag, 11. März 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] T Hektoliter Hektoliter %. Burgheim 2 350 Unterſteinach 5 185 Neuburg aD. 5 620 Kulmbach 178 ()75 Grönenbach 84290 Mainleus 17 315 [...]
[...] Graſſing Z 200 Schwarzenbach 7 j (0() Roſenheim 3 500 Müuchberg 21( () Salzburg 1 450 Unterſteinach Ü 500 Thalham 245 () Kulmbach l4 l 13 45() Donauwörth 2350 Lichtenfels 465 8Ü0 d [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von denen gemäß § 3 der Verordnung vom 6. Dezember 1866 die Ein- und Durchfuhr von t hieriſchen Rohſtoffen abhängig erſcheint. - . . AG, München, 29. Apr. Neuerlichen Nachrichten aus Unterſteinach # iſt der Ausbruch der Rinderpeſt dortſelbſt nunmehr leider kon [...]
[...] der Rinderpeſt in Unterſteinach iſt [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)24.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorben in München: Tremmel, Feldwebel; in Bamberg Frei frau v. Münchhanſen, geb. Gräfin Soden; in Dresden Ritſchel, be“ rühmter Bildhauer; in Unterſteinach: Schirmer, Gaſtwirtb. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inſtanzen, ehe ſie entſchieden wurde 1) der Bezirks-Thierarz ſprach j j dacht aus, 2) der,t. Kreis-Medizinalrath leſtätigte denſelben in Anwendung ſeiner jüngſt zu Unterſteinach gemachten Erfahrungen und das anatomiſch-pathologiſche Inſtitut an der Univerſität Erlangen, dem eine in ganz Deutſchland bej torität vorſteht und welchem in jungfter Zeit durch das Auftreten der Rinderpeſt [...]
[...] Inſtitut an der Univerſität Erlangen, dem eine in ganz Deutſchland bej torität vorſteht und welchem in jungfter Zeit durch das Auftreten der Rinderpeſt in Unterſteinach Gelegenheit zu Forſchungen in dieſer Beziehung gebotej klärte ſich entſchieden für Rinderpeſt und 3) konſtatire der vom Staatsminiſte rium abgeordnete Ä Profeſſor Hahn von der Central Veterinärſje [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -B e k an n t m a ch u n g. (Collekte für die Bewohner zu Unterſteinach wegen Beſchädigung durch Rinderpeſt betr.) Seine Majeſtät der König haben inhaltlich höchſter Miniſterial [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben inhaltlich höchſter Miniſterial entſchließung vom 29. Januar l. Is. die allergnädigſte Bewilligung zu erthei len geruht, daß zum Beſten der Bewohner von Unterſteinach, welche durch die im Jahre 1867 daſelbſt aufgetretene Rinderpeſt und in Folge der damit zuſammenhängenden Abſperrungsmaßregeln in erheblichen wirthſchaftlichen Scha [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)02.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bek an n t m a ch u n g. In dem Debitweſen der Erhardt Hahn'ſchen Eheleute zu Unterſteinach wird von dem denſelben noch als Reſt gehörigen Anweſen wie daſſelbe im Intelligenzblatt für Oberfranken 1849 Nr. 58 jetzt [...]
[...] Samſtag den 27. April l. Js. Nachm. 1–3 Uhr im Pöhlmann'ſchen Wirthshauſe zu Unterſteinach an beraumt, wozu Kaufsliebhaber, mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Hinſchlag ohne Rückſicht [...]
Bamberger Volksblatt07.05.1875
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Terminkalender. 10. 9 Uhr bei Fiſcher in Zentbechhofen Holzverſt: 10.10 Uhr bei Schicker in Unterſteinach Verſtrich eines Wohnhauſes. 10. 3 Uhr bei Franz Schmitt (Königsſtraſſe) Ver [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung13.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mainleus Culmbach Unterſteinach Neuenmarkt Marktſchorgaſt [...]
Nürnberger Tagblatt06.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſolle, im Vergleich womit die etwaige Erſatzſumme, welche die Staatskaſſe zu leiſten habe, gering zu nennen ſei. – Abgeordneter Stenglein als Antragſteller be zieht ſich auf das bekannte Vorkommniß in Unterſteinach, wo im Jahre 1869 durch einen auf der Eiſenbahn durchziehenden Viehtransport aus Böhmen die Peſt in der Art eingeſchleppt wurde, daß ein Paar verendete Stücke Vieh auf [...]
[...] durch einen auf der Eiſenbahn durchziehenden Viehtransport aus Böhmen die Peſt in der Art eingeſchleppt wurde, daß ein Paar verendete Stücke Vieh auf der Markung von Unterſteinach verſcharrt wurden. Das Betreten dieſes Platzes genügte die Peſt in die Stallungen des Ortes zu verſchleppen, und es konnte nur dadurch geholfen werden, daß das Betreten des Platzes verboten, die darauf [...]