Volltextsuche ändern

1402 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)27.08.1838
  • Datum
    Montag, 27. August 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hag'rer Wange blaſſes Roth! Sag' mir an, was war Dein Tod? Welcher bange Augenblick [...]
[...] Welcher bange Augenblick Trieh' Dein Blut ins Herz zurück? Was die blaſſe Wange ſaget, - Was mein Blut ins Herz gejaget: Ach, es iſt ihr fernes Bild, [...]
[...] Was mein Blut ins Herz gejaget: Ach, es iſt ihr fernes Bild, Das die Wang mit Bläſſe füllt. [...]
Süddeutsche Blätter für Leben, Wissenschaft und Kunst11.07.1837
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rothe Roſen, friſche Blüthen Sah' auf Deiner Wang' ich thronen, Glühend in der reinſten Luſt; Sah zum Kranze ſie gewunden, [...]
[...] Dacht' ich nur, Geliebte – Dein. Bald, ach bald, ſind ihre Blüthen, Die, wie Deine Wange glühten, Bald, ach bald, in's Grab entſchwunden! [...]
[...] Weiße Roſen ſah' ich ſchlingen In des Hauptes dunkle Locken, Gleich der Wange blaßem Schein. An der Bruſt, die ausgerungen, Sah' ich weiße Roſen blühen, [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)17.08.1850
  • Datum
    Samstag, 17. August 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und einen holden, ſeelenvollen Laut, Und ſpringt empor, und nach der Thüre ſchaut Er ängſtlich – bleicher wird die bleiche Wange [...]
[...] Das Auge nun entzückend Wonne ſchaut, Das manche Nacht ob tiefem Wehe thränte. Es koſt das Kind des Vaters bleiche Wange, Und ſtreicht den Bart, das Haar, das lange. [...]
[...] Es ſaß im Mutterſchooſe Ein Knäblein ſchön und hold, Die Wange blühet Roſe, Die Haare glänzen gold. [...]
Charis (Nürnberger Tagblatt)Charis 13.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tes Mückchen, und ſag mir Ade!“ Er öffnete den Käfig, nahm das Thierchen, das ſehr zahm war, heraus, ſchmiegte es an ſeine Wange, und berührte mit den Lippen ſeinen Schnabel, als wollte er ihm ein Küßchen geben. [...]
[...] hineingeſtreckt, den Vogel herauszunehmen, als dieſer auch ſchon auf den Finger ſich ſetzte, und ſich herausnehmen ließ. Sie ſchmiegte ihn an ihre Wange, und das Vöglein berührte mit ſeinem Schnäbelchen ihre Roſenlippen, wie er es bei ſeinem Herrn gewohnt geweſen. [...]
[...] geben.“ „Sollte das wirklich möglich ſein? Sollte es dahin kommen?“ ſagte Heinrich, und ſeine Wange glühte. „Gewiß, dahin muß es kommen,“ rief Peter, „und wenn es nicht dahin kommt, ſo iſt das nur unſre eigne [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens24.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tour s, 22. März. Bei dem Zeugenverhör im Prozeſſe des Prinzen Bonaparte ſagte der Zeuge Labruyere aus, daß die Wange des Prin zen Flecken gezeigt habe. Paul Caſſagnac ſagte, ſie habe die Spuren einer Contuſion gezeigt. Der [...]
[...] ſie habe die Spuren einer Contuſion gezeigt. Der Prinz trage immer den Revolver bei ſich. Caſanova hat geſehen, daß die Wange des Prinzen violet angelaufen war. Della Rocca, Redakteur des Avenir Corſe, ſagt aus, der Prinz habe ihm ge [...]
[...] ſagt, er habe eine Ohrfeige erhalten. Theodor Grave, Redakteur des kleinen Figaro, hat die Contuſion auf der Wange des Prinzen geſehen. Der Dr. Pinel hat den Prinzen unterſucht und eine Geſchwulſt neben dem Ohre bemerkt, aber [...]
[...] Der Dr. Pinel hat den Prinzen unterſucht und eine Geſchwulſt neben dem Ohre bemerkt, aber nichts auf der Wange. Der Doktor macht die Bemerkung, daß die Handſchuhe Viktor Noirs unbeſchädigt geblieben ſeien. Der Dr. Morel, [...]
[...] Lärm.) Der Präſident droht, den Saal räumen zu laſſen, die Doktoren Tardieu und Bergeron haben die Wange des Prinzen unterſucht. Der Apotheker, zu welchem Victor Noir getragen wurde, hat nicht gehört, daß Fonvielle geſagt hat, der [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-KurierNoris-Blüthen 14.05.1854
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liegt der Schmerz der ganzen Welt, die Verzweiflung einer Ewigkeit ausgeſprochen! Todt, ſie, die ich geliebt wie meinen Schutzengel! Die rothe Lippe bleich und fahl, die Wange kalt, das Auge gebrochen, das Herz ohne Leben! Todt! Laß mich weinen, Bruder! laß mich weinen!“ [...]
[...] an dem ich früher geſchrieben hatte. An der nahen Kirchthurm uhr ſchlug es in ſonoren Schlägen drei Uhr. In dieſem Au genblicke fühlte ich einen leiſen Zugwind an meine Wange ſtreichen, gerade, als ob Jemand die Thüre geöffnet. Ich blickte raſch nach der Thüre; ſie war geſchloſſen – ein eis [...]
[...] dem Zugwinde auf einige muthmaßliche Ritzen, welche an der Thüre ſich befinden mochten. Da fühlte ich den Luftzug wie der an meiner Wange, und zugleich bewegte ſich die Flamme des Lichtes. Jetzt ſtand ich auf und unterſuchte. Die Thüre war von nußbraunem Holze und ſchloß gut. „Sonderbar,“ [...]
Nürnberger Abendblatt04.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Felſens gewendet, als ob er ſeinem Kameraden zuriefe. – Der Jäger, in der Meinung, daß mehrere Wilddiebe da ſeien, blickte betroffen auf gegen die Spitze des mächtigen Felſens, und legte ſein Gewehr von der Wange. Dieſen Augen blick benützte Hans, fuhr mit ſeinem Stutzen auf, und ſchrie dem überliſteten Jäger zu: „Nun bin ich bereit zu ſchießen. Lege weg Dein Gewehr, und ent [...]
[...] der Jäger ermannte ſich und half ſeinen Geſellen. Hans verlor nicht die Gei ſtesgegenwart, warf ſein Gewehr weit von ſich, und ſchlug mit dem derben Al penſtocke einem Jäger die Waffe von der Wange, daß der Schuß fehl ging. – Furchtbar war der Kampf; ſchon hatten die Jäger den Wildſchützen zu Boden gebracht, und wollten ihn binden; da raffte Hans, der heftig blutete, ſeine Kräfte [...]
Eos06.02.1821
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der gefürchteten Lombarden; »Bey den feſtlichen Gelagen.» Zwar ein Jüngling noch an Jahren; Da von edler Scham erglühte Doch ein Mann an Kraft ħ Weisheit. Des betroffnen Königs Wange, Freyer Männer Wahl verdanket Und mit ſanften Tone ſprach er: Gr die Krone, nicht der Ahnen - - - - [...]
[...] Ihr die zarte Hand zu drücken, Und verſtohlen ihre Wange Sanft zu ſtreicheln mit den Fingern, Ä; unbemerkbar allen. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 007 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Vorſtadt brannte Abends eine düſtere Lampe; der alte Krieger las in der Bibel, die Matrone drehte eifrig ihr Spinnrad, über ihre kummergefurchte Wange rollte manche Thräne und netzte den Faden. Von Zeit zu Zeit lauſchte ſie dem Sturme, der draußen wüthete, und nicht mehr mächtig, [...]
[...] dich Geſchäfte in den hohen Fürſtenſaal riefen.“ Als ſie nach Hauſe kam, fand ſie einen ſchweren Beutel mit Geld, den ihr der Graf geſchickt. Vor Scham flammte ihre Wange, als ſie es in Händen hielt, ſie ſendete es ihm zurück, indem ſie dazu ſchrieb: „Du ſendeſt mir Gold, und ich hab' Dich [...]
[...] rohen Diener hatten ſie aus der Halle des Hauſes getrieben, ſie wiegte ihr Kind in ihren Armen, und ſuchte durch den Hauch ihres Mundes ihm Bruſt und Wange zu erwärmen, und als es kälter wurde, da riß ſie das Tuch von ihrem Bu ſen und hüllte die Kleine darein. Ungehört oder unbeachtet [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.03.1870
  • Datum
    Freitag, 25. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Piquet, Rentier, hat Victor Noir zum Apotheker getragen. Ulrich de Fonvielle hatte ihm geſagt, daß Noir und er nicht bewaffnet geweſen ſeien; de Fonvielle beſtreitet, daß er dieß geſagt, aber Piquet bleibt dabei. Zeuge Labruyere ſagt aus, daß die Wange des Prinzen Flecken gezeigt habe. Paul Caſſagnac ſagte, ſie habe die Spuren einer Contuſion gezeigt. Der Prinz trage immer den Revolver bei ſich. Caſanova hat ge [...]
[...] des Prinzen Flecken gezeigt habe. Paul Caſſagnac ſagte, ſie habe die Spuren einer Contuſion gezeigt. Der Prinz trage immer den Revolver bei ſich. Caſanova hat ge ſehen, daß die Wange des Prinzen violet angelaufen war. Della Rocca, Redakteur des Avenir Corſe ſagt aus, der Prinz habe ihm geſagt, er habe eine Ohrfeige erhalten. Theodor Grave, Redakteur des kleinen Figaro, hat die Contuſion auf der Wange des [...]
[...] Theodor Grave, Redakteur des kleinen Figaro, hat die Contuſion auf der Wange des Prinzen geſehen. Der Dr. Pinel hat den Prinzen unterſucht und eine Geſchwulſt ne ben dem Ohre bemerkt, aber nichts auf der Wange. Der Doctor macht die Bemerkung, daß die Handſchuhe Victor Noir's unbeſchädigt geblieben ſeien. Der Dr. Morel, Haus arzt des Prinzen, behauptet, daß der Prinz eine deutlich ſichtbare Verletzung gehabt [...]
[...] habe, wenn der Prinz verweigere, ſich mit Grouſſet zu ſchlagen, ſo werde er in ſeinem eigenen Hauſe getödtet werden. (Lang andauernder Lärm) Der Präſident droht, den Saal räumen zu laſſen. Die Doctoren Tardieu und Bergeron haben die Wange des Prinzen unterſucht. Der Apotheker, zu welchem Victor Noir getragen wurde, hat nicht gehört, daß Fonvielle geſagt hat, der Prinz habe eine Ohrfeige erhalten; er, beſtätigt [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel