Volltextsuche ändern

1402 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier16.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] übungen und das unübertreffliche chineſiſche Original-Meſ-mann, Ingen-Praktikant a. München. Schmuck, Fabrik. a. Weißenburg ſerwerfen, ausgeführt von den Chineſen: Taou-ching-yung- Mad. Böhnert m. Frl. Tochter, Fadrikbeſ. Gattin a... Erfurt. Frl. Vek fu, Wang-Ming-mub, Hoe-pan-ta-hu-hung, Nuy-ko-beo-ſze-er Ä º. Ä. - - wang, Le-poo. [...]
Nürnberger AnzeigerUnterhaltungsblatt 24.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] da geſtand es Meyerhoff, daß er der Geber ſei. Klärchen fiel ihm um den Hals und gab ihrem Freunde einen Kuß auf die Wange, daß dieſer vor Freude und Beſtürzung die Rolle Dukaten aus der Hand fallen ließ, die als Weih nachtsgeſchent auf ſeinem Tiſchchen gelegen hatte. [...]
[...] Du biſt nicht todt?“ Die Mutter blieb ſtumm und ließ die Hand ruhig auf ihrem Herzen liegen. Da nahm Anna wieder die Hand und legte ſie auf ihre brennende Wange. Mutter, iſt es wahr, daß Du geſtorben biſt?“ Die - - - Anna die Hand der Mut [...]
Die Nürnberger Estaffette30.09.1835
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Wer war die ſchwarze Jüdin - “ dort, - ,,Mit Ziegelrother Wang', „Sie lachte ſchier in einem fort, „Mir wird es wirklich bang. [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)04.01.1780
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1780
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf einem Dorfe bey Caſelin Schleſien fängt eine Frau an, das Alphabeth herauszugeben; das groſe lateiniſche A in ganzer Form ſteht, durch ein Feuermahl gezeichnet, auf der einen Wange ihres neugebohrnen Knaben. Mit der Edition der übrigen Lettern ge denkt ſie eher fertig zu werden, als die Academie de France mit [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 047 1748
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1748
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] — DI Maike desen Landis areali-ienelraien de la GM ſchiene zar ernſthaſfi ' u werden» Dii- Studium Ray'ſerl. Hof Wange anf oe elben Austie' Hung-, und war niche zufneben, daß ſe‘iueSchr'ifften. a er Pratella! tion iumibee, weggeſàdfft wordenfind. - ieebe'y batficb [...]
Fränkischer Kurier19.07.1853
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] rung antworten die beiden Mächte mit neuen friedlichen Anerbietungen, ſie halten geduldig die Wange hin und bitten, nicht zu ſtark zu ſchla gen. Rußland tritt angeblich für die Chriſten heit ein ; Frankreich und England handeln als [...]
[...] gen. Rußland tritt angeblich für die Chriſten heit ein ; Frankreich und England handeln als wahre Chriſten, denn ſie halten die linke Wange bin, nachdem c. Die Antwort des „Pays" auf Rußlands Auftreten iſt eine wahre Schmach [...]
[...] Gebrauchs- Anweiſung. Man reibe ſich mit dem Finger die Außenſeite (Wange) des kranken Zahnes 4- bis 5mal ſchnell nach einander bis zum Entſtehen eines Brennens ein, worauf der Schmerz gänzlich aufhört. - [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 004 1748
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1748
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] and), dermalen edaupten werde \ ‘ .‘ _ , > — A Wobwnflandſien , dae dugnano ztſſ‘gleith'den Wang-Batden ab ede. _ Î ' ' , Endlich iſt noch «: en Official! und. Terminen in ‘ Seeland die Bedeutung gefeheden , dat m: Fall fie fich [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier26.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und franzöſiſche Kugeln. – Des alten Feldberrn Stirn ver finſterte ſich. Die breite Narbe, welche quer darüber und über die Wange lief, zeigte ſich dunkelroth gefärbt. – Rittmeiſter von Werth, ſagte er mit rauhem Tone, blickt hierhin auf die Karte; am Fuße dieſer Sandhügel ſoll ſich ein Sumpf aus [...]
[...] langen für meine alten Tage? – Ulrike eilte auf ihren Va ter zu. Sie legte ihre Wange an ſeine Bruſt, und während Leynen einen Kuß auf das blonde Haar ſeines Kindes drückte und ſeinen Arm um ihre Schultern legte, ſagte ſie: Aber nie, [...]
Nürnberger Abendzeitung14.01.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Andern. Genugthuung für eine empfangene Ohrfeige zu erhalten. Nach der Ausſage aller Ohrenzeugen iſt aber nur ein einziger Schlag ge fallen, den Beide je für ihre Wange in Anſpruch nahmen. Hartmann ſcheint der Thäter zu ſein, einmal weil, wie die Zeugin Wittwe Raguet ausſagt, er ein Deutſcher, Diſch aber ein Elſäſſer iſt, und dann, weil [...]
[...] ſcheint der Thäter zu ſein, einmal weil, wie die Zeugin Wittwe Raguet ausſagt, er ein Deutſcher, Diſch aber ein Elſäſſer iſt, und dann, weil nach vollbrachter That, die elſäſſiſche Wange etwas röther geweſen ſein ſoll, als die deutſche. Dem Gerichtshof genügen dieſe Indizien nicht, um zu konſtatiren, wer ſich im Rechte, d. h. im Beſitz der Ohrfeige, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 11.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinte ſie wolle ſichs überlegen, ob man das Mädchen nicht ſchon des Kätzchens wegen ba behalten ſolle. „Du kannſt morgen nach Det wang gehen,“ ſagte ſie zu Lieſe, „und Detner Mutter die Sache er zählen. Wenn das Thierchen uns von dem verwünſchten Ungeziefer befreien könnte, ſo hätte uns die Vorſehung in der Dirne einen wah [...]
[...] Hanna's Hütte verlebte. Am Morgen des zweiten Tages ging ſie mit Lieſe nach Det wang und wurde dorten von Kordula, welcher die Fremde ſehr gut gefiel, mütterlich aufgenommen. Lieſe kehrte wieder nach Vorbach zu rück als treue Gehilfin der alten Hanna. – [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel