Volltextsuche ändern

1892 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg: der Ldg.-Tagſchreiber heim; in Sonthofen: der Bez zu Donauwörth; in Weiler: der Ldg.-Tagſchreiber L. Metzger zu. Weiler; in Babenhauſen: der vormal. Ä bei der k. Regierung von Schwaben G. [...]
[...] Sabart zuzubringen, einem 4 Meilen von Gibraltar entfernten und in der Mitte zwiſchen San Roque und der öſtlichen Bucht gelegenen Weiler. in dieſem Jahre hatten ſie dort ihren Aufenthalt genom men, als am 21. Mai gegen 8 Uhr Abends gewaltthäti [...]
[...] II. Direktor am Appellationsgerichte von Oberbayern, der Oberapp-Ger-Rath K. Kammerknecht befördert; auf die am Bez.-Gerichte Weiler erled. Aſſeſſorſtelle der .-Aſſeſſor G. Heintke in Weidenberg verſetzt u. zum Aſſeſſor am Landg... Weidenberg, der Sekretär des Bez [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] in einer Ausdehnung von drei Stunden, begangen und den Ort der Verwüſtung geſehen; die zahl reichen Lazarethe, die man in jedem Weiler und jedem Dorf antrifft, theilweiſe – unter anderem die Kirche in Laufach, die, von Stühlen, Bänken [...]
[...] die eine beſetzte eine bewaldete Höhe ſüdlich von Frohnhofen, die andere zog ſich in einer Schlucht öſtlich vom Weiler, aus der ſie eine Anhöhe er klettern konnten, die ſie zugleich als Wall benützt; beide Kolonnen konnten die auf einem hinter dem [...]
[...] klettern konnten, die ſie zugleich als Wall benützt; beide Kolonnen konnten die auf einem hinter dem Weiler nördlich anſteigenden Kornfeld aufgeſtellten Heſſen vollſtändig mit ihren Schüſſen beherrſchen. Bald zogen ſich die Heſſen nach großen Verluſten [...]
Nürnberger Anzeiger22.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in ſich faſſende Anſprache vollkommen erſetzte. Die Freuden wurº Äh erhºht durch den Empfang eines prachtvollen Vereins Pokals von Herrn Mar Dornach aus Weiler, derzeit in München, im Geleite eines kernigen Gratulationsbriefes Möge der Schützenverein Weiler, dem nun [...]
[...] werden können. - Z Allgäu, Am 4. ds. Mts. feierte der löbl. Schützenver ein Weiler das Feſt ſeiner Fahnenweihe. Aber wie Mancherorts die rationelle Partei in Errichtung) eines patriotiſchen Werkes die peinlichſten Kämpfe gegen jene be [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg30.05.1825
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Urſula Köhnlein, Ehefrau des Polizei-Soldatens Köhnlein, alt 56 Jahre, Abzehrung. Chriſtoph Friedrich Weiler, Sohn des Schreinergeſellens [...]
[...] Weiler, alt 4 Jahre, Gehirnentzündung. Friedrich Helbig, geweſener Cordoniſt, alt 66 Jahre, Waſſerſucht, [...]
Bayerische Lehrerzeitung09.10.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diſtriktsrathe Ochſenfurt 20 fl.; an freiw. Beitr. v. Bez.-V. Auerbach 2 fl. 30 kr.; an Unterſtützung v. l. Diſtr. Volkach 25 fl.; an freiw. Beitr. v. Bez.-V. Weiler 10 fl.; an Unter ſtütznngsbeitrag v. l. Diſtr. Hof 10 fl.; an freiw. Beitr. v. Bez.-V. Waldkirchen 5 fl. 24 kr.; an Unterſtützungsbeitrag [...]
[...] Die HH.: Chriſtoph Brand, Schulverweſer in Schönau; Joſ. Anton Bitſche, Krämer in Schönau; 3. Kiene, Oekonom und Gaſtgeber in Weiler. B.-V. Nördlingen. Herr Karl Weinberger, Schulgehilfe in Wallerſtein. [...]
[...] Rom. Holl v; Attenhof, als Schulgeh. in Obergünzburg; Schulg. Joſ. M. Wiedemann von Weſterheim, als Schulverw. in Heißen; Schulvw. Ant. Fetſch von Weiler (Illertiſſen), als Schulvw. in Wallishauſen: Schulg. Joh. Hornſtein v. Breitenbrunn, als Schull. in Weiler (Illert.); Schulverw. Gg. Pröller von Gerlenhofen, als [...]
[...] in Weiler (Illert.); Schulverw. Gg. Pröller von Gerlenhofen, als Schulvw. in Gemeinſchwend; Erſpekt. Pet. Angermeyer v. Watten weiler, als Schulgeh in Breitenbrunn; Schulg. Joſ. Pröller von Langeneufnach, als Schulg. in Jedesheim; Expekt. Al. Mögele v. Kreuzanger, als Schulgeh in Langeneufnach; Schulverw. Joachim [...]
Phoebus (Nürnberger Tagblatt)16.12.1847
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] glückliche­unddurchwendieſelbedenTodgefunden,iſtzurZeit nochnichtermittelt. ImLandgerichtsbezirkWeilerwurdeeineausmeh KöpfenbeſtehendeDiebsbandevonderBrigade reren­WeilermitſeinenNebenſtationenaufgehoben,welche ſichſeitlängererZeitbedeutendeDiebereienzuſchnl kommenließ,undmitDiebswerkzeugengutver war. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stimmenzahl zu verfügen, ſo daß der Sieg dort weniger gewiß erſcheint.“ Ueber das Ergebniß der Wahlen in Schwaben Ä die klerikale A. Poſtztg.: Zahlreiche patriotiſche Wahlerfolge in den Bezirken Weiler, Sonthofen und Immen ſtadt, wo, etwa 4 Diſtrikte ausgenommen, durchaus patriotiſch gewählt wurde, kon ſtatiren einen Umſchwung der politiſchen Richtung im Allgäu. Selbſt der Bezirk Kemp [...]
[...] ſtatiren einen Umſchwung der politiſchen Richtung im Allgäu. Selbſt der Bezirk Kemp ten, früher durchaus fortſchrittlich, wählte 25 patriotiſche Wahlmänner. Im Bezirke Lindau wählten ſelbſt Weiler und Geſtraz (der Bezirk Stadtlers) patriotiſch. Das All gäu hat hiedurch trotz der neuen Wahlbezirkseintheilung und der Zerreißung der Ur wahlbezirke den Wahlſieg der Patrioten in Schwaben möglich gemacht. Die patrioti [...]
[...] ichten mit: Wahlbezirk Germersheim-Bergzabern. Bergzabern und Klin gemünſter haben, wie früher, je 5 fortſchrittliche Wahlmänner gewählt, ebenſo Aj weiler 6 und Albersweiler 4; an letzterem Ote nahmen von 350 Wahlberechtigten nur 94 an der ſtimmung. Theil. In Kandel wurden 8Fortſchrittsmännern Schaidt Conſervative gewählt. Rheinzabern hat 4fortſchrittliche Wahlmänner gewählt. – [...]
Bayerische Lehrerzeitung26.07.1872
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwaben und Neuburg. B.-V. Weiler. [...]
[...] Die HH. Joſ. Ihler, Käsfabrikant in Weiler; Gebhard Immler, Oekonom in Scheffau; Joſ. Klotz, Schulverweſer in Schönau; Joh. Mart. Stenzel, Strohhutfabrikant in Linden [...]
[...] berg; Joſ. Ant. Spieler, Oekonom in Bremenried; Franz Ant. Wachter, Gaſtgeber in Neuhaus; Peter Wucher, kgl. Poſthalter in Weiler. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.05.1851
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer Behörde, K. Mayer, an deſſen Stelle zum Landgerichte Krumbach verſetzt; der Landgerichts, Aſſeſſor F. S. Stocker zu Weiler als 2. Aſſeſſor an das Landgericht Füſſen, und der 2. Aſſeſſor des Landgerichts Füſſen, J. Reh, in gleicher Eigen [...]
[...] an das Landgericht Füſſen, und der 2. Aſſeſſor des Landgerichts Füſſen, J. Reh, in gleicher Eigen hº zº Landgerichte Weiler verſetzt; auf das Landgerichtsphyſikat zu Göggingen der Landgerichts Ärzt Dr. K. Immel von Neu-Ulm verſetzt, und das [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)Neue Bücher J. Wolff 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburgiſches Kochbuch, ausgearbeitet HON Sophia Juliana Weiler. Fünfzehnte einzig rechtmäßige Original-Auflage. 45 Bogen in 8. Preis 1 f. 30 kr. oder 1 Rthlr. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel