Volltextsuche ändern

1513 Treffer
Suchbegriff: Wendelstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 04.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] der Gefragte, ihr ſeid ſchon auf den rechten Weg, von hier aus haben wir noch eine Viertelſtunde nach Wendelſtein und dort iſt heute die Kirchweih, kommt nur mit, deun da geht es gar hoch her. Wie wär' es, wenn [...]
[...] nach Wendelſtein. Nun drückte ſie ihm die Hand und wünſchte ihm gut nach Hauſe zu kommen und Sachs dagegen befahl ihr noch [...]
[...] die Hühner das Brod genommen hätten. Nun ja, erwiederte Sachs, ich will es gar nicht läugnen, die Wendelſteiner Maid muß eine Here ſein die mirs angethan hat, ſeit ich mit ihr getanzt und ihr ſo tief in die Augen [...]
[...] vorüber, und er konnte kaum den Sontag erwarten wo er wieder ſeinen Weg nach Wendelſtein antreten wollte, um doch den Wunſch der freundlichen Wirthin nachzu kommen. [...]
[...] zu haben, oder nur ihnen etwas davon zu ſagen den Weg in den Lorenzer Wald nach Wendelſtein zu. Einſam ſchritt er daher und nur ſelten begegnete ihm ein Köhler oder Zeidler, die ihm entgegen kamen um [...]
[...] und ihn ſofort aufs freundlichſte anredete wo er hingehe. Sachs erwiederte, daß er Geſchäfte halber nach Wendelſtein müße. Waldſiromer der den jungen Meiſterſänger ſchon früher liebgewonnen und manchmal bei ſich eingeladen [...]
[...] wieder zu der freundlichen Wirthin, die ihm am letzten Sonntag zugerufen, er möchte ja recht bald wieder nach Wendelſtein kommen. Höchlich erſtaunt wie ſie ihn ſah rief ſie, ach! die Kundel hat ſchon oft von euch geredet [...]
Nürnberger Anzeiger08.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Anzeiger“ zur Ausrottung ſolcher Hirngeſpinnſte mitwirkt und ſolche Dunkelmänner und Lügen an den Pranger ſtellt. ** Wendelſtein, 7. Juli. Geſtern wurde auf unſern Steinbrüchen, im Schatten friſcher grüner Wald- und Frucht bäume, das Jahresfeſt der Stiftung des Liederkranzes dahier ge [...]
[...] auch dieſe um das Podium her, aufgepflanzt. Dann ſang der Wendelſteiner Liederkranz ſeinen „Gruß“ an die herbeigekommenen Sängerbrüder. Obwohl noch jung, leiſtet dieſer Verein unter der lebensfriſchen Direktion des Herrn Schäfer ſehr Wackeres. [...]
[...] Sängerbrüder. Obwohl noch jung, leiſtet dieſer Verein unter der lebensfriſchen Direktion des Herrn Schäfer ſehr Wackeres. Herr Jegel, der Vorſtand des Wendelſteiner Liederkranzes, be willkommte dann die fremden Vereine in kurzer Rede, gedachte der geſtorbenen Liederkranzler und berührte ſchmerzlich, daß es [...]
[...] Herzog Ernſt v. Coburg und „Was iſt des Deutſchen Vaterland“) der lieben Sänger. Abends ordneten ſie ſich wieder zum Zuge nach Wendelſtein, gerade noch recht vor dem hereinbrechenden Gewitter. Unter Sang, Muſik und Tanz-ſchwand ſchnell und angenehm der Reſt des Tages. Erſt gegen den Morgen nahmen [...]
[...] Gewitter. Unter Sang, Muſik und Tanz-ſchwand ſchnell und angenehm der Reſt des Tages. Erſt gegen den Morgen nahmen die letzten Sänger Abſchied von dem freundlichen Wendelſtein, dem dieſer Tag ebenſo, wie den Gäſten, lange im guten Gedächt niſſe bleiben dürfte. [...]
Nürnberger Anzeiger31.07.1863
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich unter den Anzeigen eine Berichtigung des Schriftwarts des ſich ſo nennenden I. Turn- und Rettungsvereins Wendelſtein, als habe der Turnverein Bayreuth das Gerücht verbreitet, daß der obengenannte Verein nicht mehr beſtehe. [...]
[...] trägen und Beſchlüſſen Nachſtehendes: Ein Antrag des Vororts auf Ausſchluß des I. Turn- und Rettungs-Vereins zu Wendelſtein aus dem bayeriſchen Turnerbund. [...]
[...] In dem kleinen Marktflecken Wendelſtein in Mittelfranken beſtanden 2 Turnvereine, die mit einander in beſtändigem Hader lebten. Der Vorort gab ſich alle erdenkliche Mühe, Frieden zu ſtiften. Zur [...]
[...] bayr. Turnerbunde ausgeſchloſſen und nicht länger mehr als zur Turngenoſſenſchaft gehörig betrachtet. Die bayer. Turnvereine kennen fortan nur einen Verein in Wendelſtein, welcher heißt: „Männer Turn- und Rettungs-Verein.“ In demſelben Blatte heißt es ferner Seite 76 unter den Be [...]
[...] In demſelben Blatte heißt es ferner Seite 76 unter den Be kanntmachungen des Vororts: Der I. Männerturn- und Rettungs Verein in Wendelſtein iſt aus dem Bunde ausgeſchloſſen und wird als nicht mehr exiſtirend betrachtet. * Nürnberg, 30. Juli. Man erinnert ſich der Maßrege [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)Bekanntmachung [002] 1829
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10960. Herr Chriſtoph Grünewald, Kupferſtecher allhier. 7580. Frau Eliſabetha Farnbacher, Pächtersehefrau auf dem Gleishammer, geb. Raab von Wendelſtein. - 1291. Jungfer Maria Barbara Stenz, von Fürth, Dienſtmagd. 2797. Stephan Geißler, Polirer allhier. [...]
[...] „ 7345 Jungfer Anna Catharina Schmidtill, Tüncherstochter allhier. „ 10927. Jungfer Anna Flintſch, Wirthstochter von Sündersbühl. ,, 67. Frau Anna Maria Hammer, Kammmachersgattin, geb. Hauenſtein von Wendelſtein // 74. Fräulein Auguſte Maria Anna Johanna Ertl, Landrichterstochter von Kirchenlamitz. „, 11025. Jungfer Maria Magdalena Thiergärtner, Dienſtmagd allhier. [...]
Fränkischer Kurier14.03.1864
  • Datum
    Montag, 14. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] betreffend. Allen ſeinen Freunden und Bekannten die traurige Vor einigen Tagen mußte Einſender Nachricht von dem geſtern Abend erfolgtem Tode “ Geſchäften nach Wendelſtein, und als ſich sº Ioſ. Äe ein Fuhrwerk dahier nehmen wollte, ſo ſagte Ä Ä ſcher, ſie fahren wegen des ſchlechten Wegs na Nürnberg, den 11. März “ - - [...]
[...] treffen und ſo ging es fort übers ſogenan haus, bis endlich rechts von der Diſtriktsſt Weg nach Wendelſtein einbog; hier dachte nun anfangs, es käme der Weg etwas beſ gerade von hier bis nach Wendelſteinkom [...]
[...] --nach Wendelſtein zu kommen, währende Mutter, Frau Julianna Magdalena Leber gen ließ, daß rüſtige Fußgänger dieſe Streck mann, beſonders aber den biedern Männer des Stunden zurücklegen. Man kann deshalb 1 Geſangvereins St. Johannis, welche durch ihren er [...]
[...] Stunden zurücklegen. Man kann deshalb 1 Geſangvereins St. Johannis, welche durch ihren er hin, dieſen ganz verwahrloſten Weg von hebenden Geſang unſern großen Schmerz ineren. nach Wendelſtein den betreffenden Bezir Möge der allgütige Got Sie vor ähnlichen Fällen Nürnberg und Schwabach zur öfteren Ber bewahren, uns aber Gelegenheit geben, bei empfehlen, denn Einſender dieſes iſt feſt i freudigen Ereigniſſen dienen zu können. [...]
[...] ſtrecke von Nürnberg aus über das Zollhau ſchon unverzeihlich, ſo iſt dies bei der St die Straße rechts nach Wendelſtein einmü Wendelſtein um ſo mehr der Fall, da ja Einſenders Wiſſen die Steinbrüche, wo gewiß [...]
[...] Des Einſenders einziger Wunſch und Zwe iſt der, daß, wenn er das nächſte Mal w Nürnberg nach Wendelſtein fahren muß, Weg in einem beſſeren Zuſtande antrifft, jetzt; mögen dies die betreffenden Aufſicht [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)27.12.1822
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Baron Michael Bellew aus Jurland. Frau Anna Dorothea Waizinger, geborne Brandſtätter von Geilsheim. Conrad Treitel von Wendelſtein, Kellner. [...]
[...] 6350 Fraulein Maria Helena Joh. Dorothea Clara Haubenſtricker, Staabsrichterstochter von Wendelſtein, [...]
[...] J„fr. Margaretha Magdalena Juſtina Halbmeier, Buchbinderstochter allhier. - Jehann Freitag, Schriftſetzersſohn allhier. Frau Anna Dorothea Bachmeier, geborne Stenzner von Wendelſtein. -- - dieſen Perſonen, welche das 40ſte Lebensjahr bereits zurückgelegt oder ſich, nach ihrem Beitritt zur [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg19.07.1824
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * - Stadt Amſterdam in Wöhrd Strich - Termin anberaumt, wobei - - 1) die Lieferung von 270 Klaftern Steinen, aus den Wendelſteiner-, oder an, dern harten Brüchen, - - - 2) das Fuhrlohn von denſelben, [...]
[...] S ſo wie ferner 1/3 Tagwerk Wieſen im Loh auf Wendelſteiner Markung Nr. 310. don ſehr guter Quät im genannten Ä # Meiſtbietenden verkauft werden. Die Gebäude befinden ſich in dem beken. Zu ºde und deren Lage an einer fre. [...]
[...] -stermin bekannt gemacht, während und Stelle eingeſehen werden können, ardhen Eheleute zu Wendelſtein zu [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)04.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Büchenbach, Georgensgmünd, Guſtenfelden, Kammerſtein, Katzwang, Kornburg, Mühlhof, Regelsbach, Rohr, Roth, Schwand, Spalt und Wendelſtein mit 652 aktiven Mitglie dern angehören, welche ein Vereinsvermögen von 1990 / 78 % und einen Schuldenſtand von 2196 4. 9 „ beſitzen. [...]
[...] 78 % und einen Schuldenſtand von 2196 4. 9 „ beſitzen. Unterſtützungs- und Sterbekaſſe für die Feuerwehr beſteht in Wendelſtein mit einem Kaſſabeſtand von 463 ./. 45 „, Pflichtfeuerwehren befinden ſich in Abenberg (150 Mann), Rohr (25 Mann), Roth (Anzahl der Mannſchaſt unbe [...]
[...] Pflichtfeuerwehren befinden ſich in Abenberg (150 Mann), Rohr (25 Mann), Roth (Anzahl der Mannſchaſt unbe ſtimmt) und Wendelſtein (228 Mann). Geſammtübungen wurden im Ganzen 187 abgehalten, und wurden hiezu bei vier die Pflichtfeuerwehren gezogen. Im Bezirke haben 4 [...]
[...] und 6 kleinere Spritzen mit 4136 Meter Schläuchen (hievon treffen nach Spalt 6 Spritzen 2000 Meter Schläuche, Roth 6 Spritzen 542 Meter Schläuche, Wendelſtein 5 Spritzen 800 Meter Schläuche, Mühlhof 4 Spritzen, 212 Meter Schläuche u. ſ. w.) ſowie 4 Steigerkarren, 1 Schubleiter [...]
[...] Normalgewinde und Kuppelſtücke an den Spritzen beſitzen die Feuerwehren Büchenbach, Georgensgmünd, Guſtenfelden, Mühl hof, Rezelsbach, Schwand, Spalt und Wendelſtein. Die Feuerhäuſer befinden ſich durchgehends im guten Zuſtande und ſind die Waſſerverhältniſſe bis auf Kammerſtein und [...]
[...] und ſind die Waſſerverhältniſſe bis auf Kammerſtein und Kornburg als günſtige zu benennen. Das erſte Steiger haus im Bezirke erbaute die Feuerwehr Wendelſtein mit einem Koſtenaufwand von 1200 ./. [...]
Nürnberger Tagblatt3. Januar 1850
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen einer Hecke in den Garten des Bauern und Schneidermeisters Paulns Dörr zu Lehrstetten zu dringen und dort ein auf demGrase gelegenes Sollentuch im Stück zu 27 bis 23 Ellen und etwa 77 bis 88 Fl- werth, an sich zu nehmen, auf einen Schubladen und flngs nach Wendelstein damit zu eilen. Der Bestohlene merkte karren aber den Possen, folgte der Spur, die der Schubkarren in den Sand geschnitten hatte und kam nicht lange nach Stäuber auch in Wendelstein an. Er ließ sich von [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.10.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fermiſchtes. + Wendelſtein. (Das neue Schulhaus) Was guter Wille, verbunden mit der nöthigen Umſicht und Energie, auszuführen im Stande iſt, davon gibt [...]
[...] und Energie, auszuführen im Stande iſt, davon gibt das nach dem vom ſtädtiſchen Baurathe in Nürnberg Hrn. Solger entworfenen Plane zu Wendelſtein neuer baute Schulhaus das ſprechendſte Zeugniß. Nachdem ſchon ſeit mehreren Jahren die Erbauung eines neuen [...]
[...] und Steinbruchbeſitzer Herr Jegel, zur wichtigſten Auf gabe ſeines Wirkungskreiſes, daß ein neues alten For derungen entſprechendes Schulhaus in Wendelſtein auf gebaut werde. Im Einverſtändniſſe der Gemeinde und [...]
[...] machte durch ein baares Borehen die Beſtreitung eines Theiles der Baukoſten möglich, und ſo erfreut ſich nun ſeit dem 1. Oktober 1871 der Marktflecken Wendelſtein eines Schulhauſes, das allen ſeit der neueren Zeit ins größeren Städten neuerbauten Schulhäuſern nach dem [...]
[...] möge beſonders Herr Bürgermeiſter Jegel, der kein Opfer an Zeit und Mühe ſcheute, den ſchönſten Lohn in dem Bewußtſein finden, der Gemeinde Wendelſtein eine wür dige Jugendbildungsſtätte erbaut zu haben, deren die ſpäteſten Nachkommen ſich dankbar noch freuen werden. [...]
Suche einschränken