Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung01.01.1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Es war am Morgen des 12. April 1858 gegen 5 Uhr, der Wind blies aus Nordoſt mit ſehr ſtarker Briſe und die See ging hoch, es war Nacht, dickes Regenwetter, wir ſteuerten Südoſt mit allen Segeln vor dem Winde. Das Schiff ſtieß erſt nur ſchwach auf, wurde wieder flott, [...]
[...] lagen wir von der Seite und blieben geſtrandet auf einer Klippe. Alles wurde gleich ans Werk geſetzt, um uns wie der aufzurichten, aber es war wegen der hohen See ſchwie rig. Der erſte Lieutenant begab ſich gleich anfangs auf die Campanje (die oberſte Abtheilung der Cajüte, auf fran [...]
[...] und etliche unſerer Kameraden mitgenommen hatte, die wahrſcheinlich umgekommen ſind; das Geheul des Windes und das Brauſen der See ließ uns keinen Schrei oder Hilferuf hören. Wir waren unſer neun in den Fockſegel Rüſten, aber wir konten nicht länger da bleiben und bega [...]
[...] Sie verſuchten herüberzukommen, dem Kapitän und dem Zimermann glückte es auch, aber der dritte Mann wurde von der See weggeriſſen; wir hatten nicht ſo viel Muth, uns nach dem Namen des armen Verunglückten zu erkun digen. Wir waren alſo nun unſer eilf auf der Ladeſtange [...]
[...] Zuflucht, knüpften eine Leine an ein vom Schiffsſchnabel abgelöſtes Stück Holz, und ließen es treiben, in der Hoff nung, daß die See es an irgend einem Höcker der Klippe oder des Grundes hängen bleiben ließe, was auch wirklich geſchah; wir holten mit Gewalt die Leine an, um einen [...]
[...] deihen laſſen. Ich wünſche, daß der Ausdruck meines Glückes und meiner Dankbarkeit zu dieſem wackern Kapitän gelangen und ſeine edle Handlungsweiſe der ganzen ſee männiſchen Welt bekannt werde.“ So weit Declercks Erzählung. Für den höhern Mei [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung12.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ihr Burſche, flink in See das große Boot! Die ſchmucke Barke dort ſie geht zu Grunde! Mit unſrer Elſe hats noch keine Noth, [...]
[...] Die Barke ſank. Die Leute warfen noch Ihr nacktes Leben in das Boot der Retter, Es brüllt die See, die Ruder brachten doch Sie auf der Elſe ſtarkgefugte Bretter. [...]
[...] Die Kapitäne reichten ſich die Hand, Sie kanten gut ſich aus vergangnen Tagen. Der junge rief: Verdamt ſei See und Strand, Schon ſieben Male ward mein Kiel zerſchlagen! [...]
[...] Du ſollſt es ſehn! Ihr Burſche, ſputet euch! Den Anker auf! Es hängt der Sturm die Flügel, Die See liegt eben wie ein Ententeich! Was braucht noch unſer Rößlein Zaum und Zügel? [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung02.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Der Zaar vergißt, was ich befahl; Er braucht nicht Wein, Gewürz und Thee Von dieſen Schurken auf der See, Er ſoll entbehren! – Auf, eilt fort, Entweder – oder! heißt mein Wort. [...]
[...] Gott, welch ein Winter! Feld und Haide Liegt wie erſtarrt im Leichenkleide, Ä Decken trägt der See, Ä gleicht der fallende Schnee, Das Wild verläßt halbtodt den Wald, [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung19.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 2
[...] um ihr ewiges Heil,“ „beſchäftigte ſich mit dem Gedanken, daß ſie eine arme Sünderin ſei, die Gottes Vergebung ſehr bedürfe,“ d. h. ſie war eine von den vielen erweckten See len, aber keineswegs eine bekehrte, zum Frieden in der Erkentniß der Gnade gekommene, in ihre Taufgnade wieder [...]
[...] Wer, der ein Herz im Leibe und durch Gottes Gnade einen beſſeren Unterricht von Seinen Gnadenwegen hat, ſpräche nicht über dieſen unſeligen Sectenwahn, der die See len gerade da, wo es gilt, ohne Troſt läßt, und ſelbſt ſei ne Prediger verhindert, zu thun was ihres Amts iſt, aus [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung09.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Um 1 ſaßen wir im Wagen, mit zwei Corſen (beide in franzöſiſchen Dienſten ſtehend), die mir ſehr unangenehm waren: der eine ein See-Capitain mit recht gewöhnlichem Geſicht, und ſein Begleiter (den er Eugène nante) ein junger Menſch mit langem dunkelm Haar, ſcharfen, blaßen [...]
[...] Tages im I. 1805 (wo ſie alſo erſt 28 Jahr alt war) ſetzte ſie ſich mit einem Buche auf einen Stein unweit eines Sees, und bemerkte ins Leſen vertieft nicht, daß es ſehr [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung12.02.1859
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 1
[...] der die Schwachen hätte beſchämen können. – Vincenz er mahnte beſtändig die Prieſter der Miſſion, ohne Unterlaß für die Gäſte zu beten und ſich bei der Führung der See len der größten Einfalt zu befleißigen. Im Jahre 1625, bald nach dem Tode der Gräfin von [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung15.01.1859
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 1
[...] nante Miſſionar Livingſtone recht in der Mitte von Südafrika (wer ſeine Stelle auf der Karte ſuchen will, etwas nordweſtlich vom Ngami See) entdeckt und nach ſeiner Königin Victoria-Waſſer fall genant. Die Eingeborenen nennen ihn den „lärmenden Rauch“, weil in der That ſchon auf 2 Stunden Entfernung er ſich [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung19.02.1859
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Ueberſchauer legt offenbar das Hauptgewicht auf eine lebendige Erweckung und Bekehrung der einzelnen See len; und keiner, der etwas von Gnade an ſeiner eigenen Seele erfahren hat, wird ja etwas anderes als dies für die [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung08.01.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 1
[...] klagen. In den Ebenen, in den Thälern wirſt du unſere Säbel glänzen, auf dem Wege unſere Fahnen flattern ſehn. O Mond, o du mein ſchönes Geſtirn, erleuchte unſern See nicht eher, bis unſere Degen die grauſamen Skordianen von neuem zu rächen beginnen! Ihr ſchnellen Vögel, wohin eilet [...]