Volltextsuche ändern

6159 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] B. Aus der Klaſſe der unmittelbaren Städte. [...]
[...] Aus Aus Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] Aus Aus Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] Aus Kreis [...]
[...] Aus Staats fonds. [...]
[...] Aus Kreis fonds. [...]
[...] AUs Staats fonds. [...]
[...] AU3 Aus Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] Kap. IV. Ertrag aus der Oekonomie. [...]
[...] Kap. XIV. Gewinn aus Schweinemaſtung. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.08.1862
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen Ausgaben aus den abgetrennten Gemein den, welche jetzt zu einem benachbarten Bezirksamte gehören, vorzunehmen. [...]
[...] a) die Berechnung der Gebühren (§ IX loc. cit.) auch hier unter Zugrundlegung des bisherigen Hauptgeldbezuges, ſohin aus dem Betrage von 1200 fl. zu erfolgen. Anlangend dagegen [...]
[...] 191/4 kr. (Wird nach dem jährlichen Normalpreis in Geld vergütet) - * II Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarr hauſe, welches ſich in einem guten baulichen Zuſtande be findet, mit Oekonomiegebäuden 35 fl., aus 3,82 Tgw. [...]
[...] hauſe, welches ſich in einem guten baulichen Zuſtande be findet, mit Oekonomiegebäuden 35 fl., aus 3,82 Tgw. Aeckern 20 fl., aus 3,57 Tgw. Wieſen 30 fl., 0,21 Tgw. Garten – fl. III. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden [...]
[...] III. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesfunktionen: 248 fl. 34 kr. IV. – Einnahmen – aus obſervanzmäßigen Gaben und [...]
[...] werbung bis zum 1. Oktober ds. Js. mit folgenden faſſions mäßigen Bezügen ausgeſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: 1) aus Staatskaſſen 35kr, 2) aus Stiftungskaſſen baar 16 fl. 28kr. II. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarr [...]
[...] hauſe, welches ſich in einem ganz guten baulichen Stande befindet und geräumig iſt, nebſt Oekonomiegebäuden 30 fl., aus 24,87 Tgw. Aeckern und 9,01 Tgw. Waldung 105ſ. 30 kr., aus 5,47 Tgw. Wieſen 67 fl., aus 3,25 Tgw. Gär ten 12f. 30 kr. - [...]
[...] 30 kr., aus 5,47 Tgw. Wieſen 67 fl., aus 3,25 Tgw. Gär ten 12f. 30 kr. - III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Werthpapieren und Bodenzinskapitalien u. ſ.w. 367 fl. 7/4 kr., Weide recht 5 fl., Forſtrecht, und zwar 8 Gerten Hclz aus der [...]
[...] hauſe, welches im Jahre 1858 neu gebaut wurde und für eine nicht allzu große Familie hinreichenden Raum bietet, nebſt Oekonomiegebäuden 35 fl., aus 8 Tgw. 80 Dezm. Aeckern und 4 Tgw. 57 Dezm. Wieſen 171 fl. 55 kr., aus 30 Dezm. Gärten 2fl. 20kr., aus 29 Dezm. Waldung 24kr. [...]
[...] Aeckern und 4 Tgw. 57 Dezm. Wieſen 171 fl. 55 kr., aus 30 Dezm. Gärten 2fl. 20kr., aus 29 Dezm. Waldung 24kr. III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi talien u. ſ. w. 245 fl. 15 kr., Weiderecht 9fl. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in 662 fl. 22 kr, nämlich: 1) an ſtändigem Ge halte 150 fl., 2) aus Realitäten 63 fl. 1kr., 3) aus Rechten 359 fl. 54kr. 5 hl., 4) aus beſonders bezahlten Dienſtverrichtungen 89fl. 26kr. 3hl. Die [...]
[...] nach der Faßion in 474 f. 3 kr. 6 hl, nämlich: 1) an ſtändigem Gehalte 159 fl. 47kr. 2 hl., 2) aus Realitäten 39 fl. 12 kr., 3) aus Rechten 236 fl. 31 kr. 4 hl., 4) aus beſonders bezahlten Dienſtesverrichtungen 38 fl. 33 kr. Die davon ab [...]
[...] dung: 4 Klafter Buchenholz, 12 Klafter Tannen holz, 1 Klafter Fohrenholz, zuſammen 64 fl. 30 kr. IV. Ertrag aus Rechten: Zehnten 181 fl. 20kr. V. Einnahmen aus Dienſtesfunktionen 164 ſl. 31 fr. [...]
[...] waldungen zu 5 f. nach Abzug des Hauerlohns per Klafter 40 kr. = 26 f.; 30 Stück eichene Wellen 24 kr.; 2) aus Stiftungs-Kaſſen: a) aus dem Gotteshaus Mosbach Beſoldung 2 fl. 58/kr.; b) aus der Singeriſchen und Lindenmaieriſchen [...]
[...] 2 Klafter weiche Stöcke 2 fl. 20 kr., 20 Stück weiche Wellen 10 kr. HI. Ertrag aus Rechten: 1) ſtändige Geld gefälle 52/2 kr.; 2) Zinſen aus Kapitalien für abgelöste Gefälle 17 fl. 15/2 kr.; 3) ſtändige [...]
[...] abgelöste Gefälle 17 fl. 15/2 kr.; 3) ſtändige zehentherrliche Abgabe 20 kr.; 4) Weiderecht 6fl. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werden den Dienſtesfunktionen 186 fl. 51 kr. [...]
[...] V. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben und Sammlungen 14 fl.; freiwillige Geſchenke 12fl. Summa 746 fl. 47/ fr. Hievon die Laſten ab [...]
[...] predigt 8 fl.; für die jährliche Rechnungsabhör in Höslabronn 2 fl. II. Ertrag aus Realitäten: Genuß der freien Wohnung im Pfarrhauſe, welches ſich in einem guten baulichen Stande befindet, und Benützung [...]
[...] V. Einnahmen aus beſonders bezahlt werden den Dienſtesfunktionen 80 fl. 38 kr. VI. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben [...]
[...] mer 223 desſelben Blattes ein ſtrafrechtliches Reat nicht vorliegt; Aus dieſen Gründen 1. erkennt das kgl. Kreis- und Stadtgericht in Gemäßheit des Art. 49 Nr. 5 und Art. 55 des [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.03.1861
  • Datum
    Freitag, 01. März 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] alle drei Jahre eine Klftr. weiche Stöcke = 50 kr., 4) von Privaten baar 45 kr. II. Ertrag aus Realitäten: Freie, aber ſehr beſchränkte Wohnung im Pfarrhauſe, welches ſich in einem guten bau lichen Stande befindet 50 fl. [...]
[...] Wohnung im Pfarrhauſe, welches ſich in einem guten bau lichen Stande befindet 50 fl. III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi talien 62 fl. 45°/4 kr. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden [...]
[...] 3 fl. 48 kr. = 19 fl, 5 Schfl. Haber à 3 fl. 24 kr. = 17 fl. (Dieſer Getreidbezug wird nach den jährlichen Nor malpreiſen vergütet.) 2) Aus Stiftungskaſſen 4fl. 41/4 kr.; 3) aus Gemeindekaſſen 4 fl. 30 kr. II. Ertrag aus Realitäten: Freie Wohnung im Pfarr [...]
[...] Gemeindetheile: 5 Tgw. 20 Dezm. Acker, 1 Tgw. 69 Dezm. Wieſen, 15 Tgw. 89 Dezm. Waldung = 97 fl. 45°/ kr., Zinſen aus Kapitalien für verkaufte Grundſtücke 19fl III. Ertrag aus Rechten: Michaeliszinſe5% kr, Zinſen aus Ablöſungskapitalien 661 fl. 3kr. [...]
[...] III. Ertrag aus Rechten: Michaeliszinſe5% kr, Zinſen aus Ablöſungskapitalien 661 fl. 3kr. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesfunktionen 100 fl. 29% kr. Summa 1290 fl. 55., fr. Die Laſten hievon ab mit 83fl. 53/2 kr. Rein [...]
[...] Bewerbung bis zum 15. April ds. Js. mit folgenden Be zügen ausgeſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: 1) aus Staatskaſſen baar 127 ſ. 33kr.; an Naturalien: 3 Schfl. Korn à 8 fl. 49kr. = 26ſ. 27kr. (Wird nach dem jährlichen Normalpreis [...]
[...] 127 ſ. 33kr.; an Naturalien: 3 Schfl. Korn à 8 fl. 49kr. = 26ſ. 27kr. (Wird nach dem jährlichen Normalpreis vergütet.) 2) Aus Stiftungskaſſen baar 52 fl. 40kr. [...]
[...] II. Ertrag aus Realitäten: Freie Wohnung im Pfarr hauſe, welches ſich in gutem baulichen Stande befindet, jedoch nur für eine kleine Familie Raum bietet, mit Oeko [...]
[...] dungen = 159 fl. 43 kr., 1 Tgw. Acker und 52 Dezm. Wieſen, Gemeindetheile, = 10 ſ. III. Ertrag aus Rechten: Grundzinſe und Zinſen aus Ablöſungskapitalien 179 ſl. 7 kr., Weiderecht 2 fl., Pferch nächte 10 ſl. [...]
[...] Ablöſungskapitalien 179 ſl. 7 kr., Weiderecht 2 fl., Pferch nächte 10 ſl. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesfunktionen 45 fl. 28/4 kr. Summa 642fl. 58/ kr. Die Laſten, worunter die am Ertrage der Pfarrgüter [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] langen, auf 45,000 fl. veranſchlagten, zur Hälfte aus Staatsmitteln, zur andern Hälfte mit */, aus Kreisfonds und mit */. aus Beiträgen von anderweitig Be [...]
[...] AUs - AUs Staats- V or trag. Kreis fonds. | - fonds. [...]
[...] Aus Staats fonds. [...]
[...] *Aus Kreis fonds. [...]
[...] Kap. I. Einnahmen aus den Vorjahren . 112fl. 30kr. –hl. „ II. Ertrag aus Realitäten [...]
[...] und Oekonomie „ III. Zinſen aus Aktivkapi [...]
[...] II. Abtheilung. Ausgaben aus dem laufenden Jahre. [...]
[...] Kap. XIV. Gewinn aus Schweinemaſtung. [...]
[...] in Dillingen ins Leben gerufen worden und beſteht aus zwei Abtheilungen, aus der Erziehungsanſtalt und [...]
[...] Zuſchüſſe aus der Staatskaſſa. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] C. Aus der Klaſſe der großen Gutsbeſitzer. [...]
[...] D. Aus der Klaſſe der wirklichen und ſelbſtſtän digen Pfarrer. [...]
[...] II. Aus ſ ch u ß. Induſtrie und Kultur. [...]
[...] VIII. Beihilfe aus Staatsfonds. [...]
[...] ab, und weist ein Vermögen von 55,647 fl. 41 kr. aus. [...]
[...] I. Abtheilung. Aus dem Beſtande der Vorjahre. [...]
[...] ad §. 2. Die aus dem Vorjahre von 1858/ss noch rückſtändigen Verwendungsnachweiſe ſind mit Ausnahme der Verwendung von 4534 fl. Zuſchüſſe aus dem Kreisfond [...]
[...] Kap. XIII. Oekonomie-Abfälle Kap. XIV. Gewinn aus der Schweinmaſtung [...]
[...] A. Ein nahm e n. I. Abtheilung. Aus dem Beſtand der Vorjahre. – 51 | 2I. Abſchnitt aus dem Beſtande der V. Finanzperiode und zurück . . . . . . . . . . . – 51 | 2 - - - - - - - [...]
[...] A. Aus dem Beſtande der Vorjahre 445 fl. 28kr. 4 hl. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Aktivreſt aus den Vorjahren . 216ſ. 4% kr. II. Zinſen aus Aktivkapitalien 8f. – kr. III. auf Geſetz 1c. beruhende Zuſchüſſe [...]
[...] an Einnahmen: I. Aktivreſt aus den Vorjahren . –ſl. – kr. II. Nutzungen aus dem Diſtriktsvermögen – fl. – kr. II. auf Geſetz c. gründete Leiſtungen [...]
[...] pro 1865/ss begreift an Einnahmen: I. Aktivreſt aus den Vorjahren . . . . Nutzung aus dem Diſtriktsvermögen III. auf Geſetz c. beruhende Leiſtungen an [...]
[...] 2) Zuſchuß aus der Diſtriktskaſſe . 189fl. 74/skr. Summa der Einnahmen 191fl. 28 kr. an Ausgaben: [...]
[...] 2*/.kr. 1 Schober langes Stroh 5ſ. 33kr., 1 Schober kurzes Stroh 3 fl. 23 kr, (dieſe Naturalien werden nach den jähr lichen Normalpreiſen vergütet). 2) Aus Stiftungskaſſen 15kr. 3) Aus Gemeindekaſſen 2 ſ. II. Aus Realitäten: Freie Wohnung im gut erhaltenen [...]
[...] 15kr. 3) Aus Gemeindekaſſen 2 ſ. II. Aus Realitäten: Freie Wohnung im gut erhaltenen Pfarrhauſe mit Oekonomiegebäuden 50 fl., aus Gründen 379ſl. 382 kr. III. Ertrag aus Rechten und zwar größtentheils Zinſe [...]
[...] 379ſl. 382 kr. III. Ertrag aus Rechten und zwar größtentheils Zinſe aus Ablöſungsſchuldbriefen 405 fl. 14. kr. IV. Einnahmen aus bezahltwerdenden Dienſtesfunk tionen 70 ſl. 431/ kr.; an freiwilligen Geſchenken 2ſ. [...]
[...] l. Js. mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen öffentlich aus geſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: 1) Aus Staatskaſſen: an [...]
[...] II. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarr hauſe, welches ſich in gutem baulichem Stande befindet, mit Oekonomiegebäuden 20ſ.; aus Grundſtücken 33ſ. III. Aus Rechten: Zinſe aus Ablöſungsſchuldbriefen 188ſ. 44/2 kr. [...]
[...] III. Aus Rechten: Zinſe aus Ablöſungsſchuldbriefen 188ſ. 44/2 kr. IV. Aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesfunktionen 73ſ. 2 kr. V. Aus obſervanzmäßigen Gaben und Sammlungen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.04.1878
  • Datum
    Samstag, 27. April 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Opferwilligkeit in Bezug auf Einrichtungen für Heilung und Pflege von Geiſteskranken gerne Un ſere Anerkennung aus. [...]
[...] K re is - Aus gab e n u n d K r e is - E in nahm en [...]
[...] 1 Deutſche Schulen: Titl. 1. Ständige Bezüge des Lehrerperſonals: a) aus fundationsmäßigen Reichniſſen des Staatsärars 736033 b) aus der Kreis Schuldotation: [...]
[...] Titl. 3a. Zur Gewährung von Dienſtalterszulagen in Quinquennien à 90 M für die wirklichen Schullehrer und à 45 M. für die ſtändigen Verweſer und weltlichen Lehrerinen aus Centralfonds - - - - - - - - 287157 50 b. beſondere Dienſtalterszulagen für Lehrer in Gemeinden des Donaumooſes aus Kreisfonds . . . . . . . . . . . . . - 3000 – [...]
[...] a) zur Unterſtützung dienſtunfähiger älterer Schullehrer, die bereits vor dem Entſtehen der geſetzlichen Kreisvereine quiescirt waren: aa) aus Centralfonds . - - - - - - - - - 8640 – bb) aus Kreisfonds - -, - e -, º - - - - 1800 – b) Zuſchuß an den geſetzlichen Kreisverein zur Unterſtützung dienſtunfähig [...]
[...] b) Zuſchuß an den geſetzlichen Kreisverein zur Unterſtützung dienſtunfähig gewordener Schullehrer: aa) aus Centralfonds . - d - - - - - e 4 75324 – bb) aus Kreisfonds - d - - - - 4 Z8850 – cc) aus Kreisfonds zur Deckung des Defizits pro 1876 - - - 2568 55 [...]
[...] Iſolirte Lateinſchulen. Titl. 1. Exigenzzuſchüſſe: a) aus fundationsmäßigen Reichniſſen des Staatsärars . [...]
[...] b) aus Kreisfonds: [...]
[...] II. Abſchnitt. K r e is - Ein n a h m e n. I. Zuſchüſſe aus der Staatskaſſe. A. Zuſchüſſe aus Centralfonds für Erziehung und Bildung. 1 Iſolirte Lateinſchulen. [...]
[...] Summa Kap. I. 713447 33 II. Fundations- und Dotationsbeiträge der Gemeinden - - III. Zuflüſſe aus ſonſtigen Einnahmsquellen. Rente aus Kreisfonds für Förderung landwirthſchaftlicher Intereſſen d - 5142 86 Summa Kap. III. für ſich. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] I n halt: Die ordentliche Heeresergänzung pro 1864 aus den Conſcribirten der Altersklaſſe 1842. – Regelung der Verhältniſſe der gewerbsmäßigen Muſiker. – Die Werlooſung der ältern öſterr. Staatsſchuld. – Die Erledigung der Pfarrei Ettenſtadt, Dekanats Weißenburg. – [...]
[...] (Die ordentliche Heeresergänzung pro 1864 aus dcn Conſcribirten der Altersklaſſe 1842 betr.) [...]
[...] Den Gewerbs-Polizeibehörden des Regierungsbezirks wird nachſtehend ein Auszug aus einer unterm 17. ds. Mts. erlaſſenen höchſten Entſchließung des kgl. Staatsminiſteriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten bekannt gegeben: [...]
[...] holz I. Klaſſe und derlei Nadelholzwellen in den Staats waldungen der Revier St auf vergütet, oder auf den Wunſch des Pfarrers in natura aus dem Revier Röt tenbach in Sortimenten der I. Klaſſe Nadelholzes abge geben.) 2) Aus Stiftungskaſſen: 4 Schfl. 2 Metz. 2 Vrtl. [...]
[...] II. Ertrag aus Realitäten: Freie Wohnung im Pfarr- - [...]
[...] hauſe, welches in einem guten baulichen Stande ſich be findet und auch für eine größere Familie geräumig iſt, nebſt Oekonomiegebäuden 50 fl. Aus 52 Tgw. 39 Dezm. Aeckern 295 f. 33/2 kr., aus 10 Tgw. 26 Dezm. Wieſen 95 f. 30 kr., aus 1 Tgw. 83 Dezm. Gemeindetheilen 21 fl. 36kr. [...]
[...] 295 f. 33/2 kr., aus 10 Tgw. 26 Dezm. Wieſen 95 f. 30 kr., aus 1 Tgw. 83 Dezm. Gemeindetheilen 21 fl. 36kr. III. Ertrag aus Rechten: an Zinſen aus Staatspapieren 527 fl., Weiderecht 30 kr. IV. Aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesfunktio [...]
[...] begriffen, welche auf den Amtsnachfolger in folgender Weiſe übergehen: 20 f. jährliche Abſitzfriſt aus einem zu verzinſenden Kapitalsreſte zu 39 fl. 51 kr. bis zum Jahre 184/5 incl.; [...]
[...] Kapitalsreſte zu 39 fl. 51 kr. bis zum Jahre 184/5 incl.; 10 fl. jährlich aus einem zu verzinſenden Kapitalsreſte zu 79 fl. 10 kr. bis zum Jahre 1870/71 incl.; 7 fl. jährlich aus einem zu verzinſenden Paſſivkapital [...]
[...] 7 fl. jährlich aus einem zu verzinſenden Paſſivkapital von 35 fl. 32 kr.; 4 fl. 71/4 kr. aus einem unverzinslichen Kapitalsreſte zu 37 fl. 5/4 kr. bis zum Jahre 1871/72 incl.; 50 fl. jährlich aus einem unverzinslichen Kapitalsreſte [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.11.1868
  • Datum
    Samstag, 28. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] von 258 fl. 18kr. - Kap. III. Ertrag aus Realitäten. [...]
[...] Kap IV. 1914 7 – 2077 trag aus der Oekonomie, fl. 18kr. 4 hl. Erlös aus dem verkau Gemüſe; 109 f. 42 kr. – hl. Erlös aus dem verkauften Heu und Grummet; [...]
[...] ſtaatsfonds bedacht werden. - - aUs aus Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] aus Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] aus aus Kreis- Staats [...]
[...] aus aus Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] aus aus Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] aus AU3 Kreis- Staats fonds. fonds. [...]
[...] Beilage zur dritten Sitzung. - - - - - - - - - - - - - - Auszug aus dem Hauptverzeichniſ [...]
[...] Die Nutzungen aus dem Gemeindewalde [...]