Volltextsuche ändern

1061 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.09.1862
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eine in Stammham. kgl. Bezirksamts Ingolſtadt, aufgegriffene unbekannte Weibsperſon. – Verzeichniß derjenigen Pferdezüchter im Regie rungsbezirke Schwaben und Neuburg, welche bei den diesjährigen Preiſevertheilungen des kgl. allgemeinen Landgeſtüts Prämien für ihre [...]
[...] (Eine in Stammham, kgl. Bezirksamts Ingolſtadt, aufgegriffene un bekannte Weibsperſon betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 22. Auguſt ds. Js. wurde in der Gemeinde Stamm ham, kgl. Bezirksamts Ingolſtadt, eine unbekannte Weibs perſon aufgegriffen und an die vorgedachte Polizeibehörde abgeliefert. [...]
[...] Behörden beauftragt, etwaige ſachdienliche Aufſchlüſſe über die Perſönlichkeit und Heimath der fraglichen Weibsperſon dem kgl. Bezirksamte Ingolſtadt bekannt zu geben. Fehlanzeigen ſind erlaſſen. Augsburg, den 25. September 1862. [...]
[...] 21 Bock sº / Altesheim Donauwörth – 1 Schimmel 4/2 22IS sº nhardt Johann Wengesheim Neuburg | – | 1 | kaſtanienbraun | 4/2 Preiſevertheilung in Ingolſtadt am 1. September. 23Wolſperger Georg Oekonom Ebenhauſen Neuburg | – | 1 Fuchs 4/2 24|Winhardt Johann Bräuer Zuchering / – | 1 | kaſtanienbraun | 31/2 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.07.1875
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anweiſung der Holzhauerlöhne pro 1876. – Beſetzung erledigter Studienlehrerſtellen. – Die Erledigung der Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der Gewerbſchule zu Ingolſtadt. – Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. – Subſtituirungsgeſuch für den kgl. Advokaten Diſchner in Augsburg. – Kreis-Notiz. – Ohne Beilage. [...]
[...] 23709. (Die Erledigung der Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der Gewerbſchule zu Ingolſtadt betr.) [...]
[...] An der Gewerbſchule zu Ingolſtadt iſt die Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik in Erledigung gekommen. Mit der erledigten Lehrſtelle iſt ein Anfangsgehalt [...]
[...] Der anzuſtellende Lehrer hat ſich nach Befähigung und Bedürfniß außer ſeinen Nominalfächern auch für andere Lehrſparten der Gewerbſchule zu Ingolſtadt ohne Anſpruch auf beſondere Remuneration verwenden zu laſſen. Ebenſo iſt derſelbe gehalten, nach Befähigung und [...]
[...] Anſpruch auf beſondere Remuneration verwenden zu laſſen. Ebenſo iſt derſelbe gehalten, nach Befähigung und Bedürfniß an der mit der Gewerbſchule Ingolſtadt ver bundenen gewerblichen Fortbildungsſchule Unterricht zu ertheilen, für welchen Unterricht bisher ſtets entſprechende [...]
[...] Beziehung bis längſtens 8. Juli l. Js. bei dem kgl. Rektorate der Gewerbſchule Ingolſtadt ein zureichen. [...]
Neuburger Wochenblatt24.10.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1863
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 7
[...] Beleuchtungs- Requiſiten gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verſteigert. Ingolſtadt den 19. Oktober 1863. Stadt - M a g iſt r a t. E- Doll, Bürgermeiſter. [...]
[...] und Gerolfing. Nach Mittheilung des k. Bezirksamts Ingolſtadt iſt die Maul- u. Klauenſeuche unter dem Rindvieh zu Etting und Ge [...]
[...] Schweinen in Eitensheim. Nach einer Mittheilung des königl. Bezirksamts Ingolſtadt vom 3. Oktober l. I iſt unter den Schweinen zu Eitens heim das Milzbrandrothlauf ausgebro [...]
[...] zu Oberhaunſtadt. Nach einer Mittheilung des königl. Bezirksamts Ingolſtadt vom 22. v. M. iſt nunmehr die Klauenſeuche unter den Schafen in Oberhaunſtadt erloſchen, da [...]
[...] in Köſching. - Nach einer Mittheilung des k. Be zirksamts Ingolſtadt vom 6. Oktober l. Is. iſt die Maul- und Klauenſeuche unter dem Rindvieh in Köſching jetzt er [...]
[...] in Kleinmehring. - Nach Mittheilung des kBezirksamts Ingolſtadt iſt unter dem Hornvieh in [...]
[...] zu Oberhaunſtadt. Nach Mittheilung des k. Bezirksamts Ingolſtadt vom 24. v. Mts. wird hie mit bekannt gegeben, daß die Räude unter den Schafen in Oberhaunſtadt er [...]
Neuburger Wochenblatt18.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1871
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Heute trifft das Auſnahms-Feldſpital Nr. XII. mit 6 Offizieren, 164 Mann, ö Pſer den und 11 Wagen in Ingolſtadt ein und rüſtet dort ab. Ebenſo trifft das Feld-Montur Depot mit 2 Beamten, 4 Perden, 2 Wagen [...]
[...] Landau, ſondern nach Lindau kommen, und vom 15. Jnf.-Reg. kommen das 1. Bataillon allerdings vorerſt nach Ingolſtadt, keineswegs aber ſpäter nach Landai. Bezüglich der Fric densgarniſonen, in welche die Heeresabtheil: [...]
[...] Bat. München, 2. Bat. vorerſt Neu-Ulm; 2. J.-R. Stab, 1. und 3. Bat. München, 2. Bat. vorerſt Ingolſtadt, 3. J.-R. Stab, 1., 2. und 3. Bat. bleibt bei der Okkupations armee, die Garniſon wird ſpäter für das 1. [...]
[...] 10. J.-R. 1., 2. und 3. Bat. nebſt Stab bei der Okkup.-Armee, immob. Reg.-Stab und Depot Ingolſtadt; 11. J.-R. 1. und 3. Bat. Regensburg, 2. Bat. vorerſt Ingolſtadt; 12. J.-R. Stab, 1. und 2. Bat. bei der Okkup. [...]
[...] Ulm; 13. J.-R. Stab, 1. und 2. Bat. bei der Okkup.-Armee3. Bat. u. immob. Reg.-Stab Ingolſtadt, 14. J.-R. ganz nach Nürnberg; 15. J.-R. Stab, 2. und 3. Bat. Neuburg, 1. Bat. vorerſt Ingolſtadt; 1. Jäger-Bat. [...]
Neuburger Bezirks-AmtsblattNo. 072 01.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1874
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bek a n nt m a ch u n g. Die Abſteckung des 1. Rayons für Fort X. betr. Auf Antrag des Feſtungsgouvernements Ingolſtadt vom 28. dß. Mts. wird hiedurch veröffentlichet, daß die Abgrenzung des erſten Rayons für das bei Zuchering zu erbauende Fort X der Feſtung Ingolſtadt am 18. dß, Mts. [...]
[...] Terrain den Beſchränkungen des dritten Rayons unterworfen iſt. Dieſer äußere Rayon für das Fort Xumfaßt Theile der Steuergemeinden Zuchering, Hagau, Winden, Lichtenau, Karlskron, Unſernherrn, Ingolſtadt und Gerolfing und ha ben bezüglich desſelben die §§ 13, 14, 26 bis 29, 30, 32, 33 und 38, des Reichsgeſetzes vom 21. Dezember 1871 „die Beſchränkungen des Grundeigen [...]
[...] thums in der Umgebung von Feſtungen betr..“ in Betracht zu kommen. Den betheiligten Intereſſenten iſt es unbenommen, ſich bei der k. Feſt ungs-Ingenieur-Direktion Ingolſtadt über die Lage ihrer Grundſtücke in dieſen äußeren Rayon nähere Aufklärung zu erholen. Neuburg den 30. November 1874. [...]
Neuburger Wochenblatt09.09.1865
  • Datum
    Samstag, 09. September 1865
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zuchering Zuchering "/ Alºis Jägerhuber von 48- Ingolſtadt _ m „Jjäuſer von 18–, Zuchering [...]
[...] Panwo U - " # ken 1. Ingolſtadt 77Juni 1830Egid Fiſcher von Bergen Anton # sº Bergen I 291 - - 810Juni1 Ä“ von M. Anna Stadlmeier10 - II 711 [...]
[...] - . . . von Manching 920 Juni 1829 Kaver Fürholzer von Wolfgang Wohlfarth 200 – Lichtenau I 183 Lichtenau von Ingolſtadt Jakob Stegmeier von " - - I 215 Lichtenau [...]
[...] Ingolſtadt den 7. September 45 TL - kgl. Lokal-Genie Direktion Ingolſtadt. [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)15.10.1825
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1825
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Genehmigung, der Kreditoren vorbehalten. Daſſelbe iſt erbrechtsweiſe grundbar zum Königl. Rentamt Ingolſtadt, und beſteht aus einem ge mauerten mit Schiefer gedeckten Wohnhauſe mit angebauter Pferd - und Hornviehſtallung, einem [...]
[...] Beet, nebſt Gemeindsnutzung. Sign. am 28. September 1825. Königliches Landgericht Ingolſtadt, 3 . Gerſtner. [...]
[...] Königl. Landgericht Ingolſtadt. [...]
[...] Die dermalige Eigenthümerin des Oecono miegutes. Saamhof nächſt Ingolſtadt, Henri ette Gräfin von Sirier, geborne Freyin von Zweibrücken, gedenket die bisher zu obigem Gute [...]
[...] ſich etwa an Ort und Stelle ſelbſt vorläufig zu überzeugen wünſchen, von den k. Forſtwarte Bittelmaier zu Ingolſtadt auf Verlangen da hin begleitet werden, und alle geeigneten Auf ſchlüſſe in Bezug auf Grenze und Beſchaffen [...]
[...] heit der in Frage ſtehenden können. - - Ingolſtadt den 3. Oktober 1825. - ", von Sauer, k. Advokat. [...]
Neuburger Bezirks-AmtsblattNo. 069 22.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1874
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] - --- - - - -Bef an n t m a ch u n g. Die Abſteckung des 1. Rayons für das Fort IX. betr. Auf Antrag des k. b. Feſtungsgouvernements Ingolſtadt wird hiedurch veröffentlichet, daß die Abgränzung des erſten Rayons ſür das bei Ober ſtimm zu erbauende Fort IX der Feſtung Ingolſtadt am 9. ds, Mts. commiſ [...]
[...] kommen. Den betheiligten Intereſſenten iſt es unbenommen, ſich bei der kgl. Feſtungs - Ingenieur - Direktion Ingolſtadt über die Lage ihrer Grundſtücke in dieſem äußeren Rayon nähere Information zu erholen. Neuburg, den 20. November 1874 [...]
[...] Bef a N n t m a ch u n g. Hundswuth betr. Vom k. Bezirksamt Ingolſtadt wurde für die Gemeinde Hepberg [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt28.03.1877
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1877
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beisler. An die Bürgermeiſter des Amtsbezirks. Schiff- und Floßfahrt durch die Schiffbrücke bei Ingolſtadt betr. Laut Mittheilung des Feſtungsgouvernements Ingoiſtadt vom 19. d. Mts. wird [...]
[...] am 3. April 1877 mit dem Abbruche der damaligen über die Donau bei Ingolſtadt führ enden Holzbrücke wegen Herſtellung einer Eiſenbrücke auf ſteinernen Fundamenten begonnen und wird von dieſem Tage an bis zur vollſtändigen Herſtellung der neuen Donaubrücke der [...]
[...] wachte Schiffbrücke vermittelt werden. Im Intereſſe eines geſicherten Verkehrs und mit Rückſicht auf die Größe des Ver kehr in Ingolſtadt iſt es dringendſt geboten, für die Durchpaſſirung der Schiffe und Flöße donauabwärts eine beſtimmte Zeit feſtzuſetzen und dieſen Zeitraum ſoweit zu beſchränken, als es im Intereſſe der Schifffahrt zuläſſig iſt. Inſonderheit iſt mit Rückſicht auf den zahlreichen [...]
[...] gehen der Bahnzüge, die Zeit von 4-5 Uhr Nachmittags feſtgeſetzt worden. Demzufolge wird hiemit bekannt gemacht, daß vom 3. April 1877 angefangen auf die Dauer des Beſtandes der Schiffbrücke über die Donau bei Ingolſtadt ſämmtliche thal wärts kommende Fahrzeuge oberhalb Ingolſtadt bei Kilometerzeichen 129 zu landen und dort bis zur täglich von 4–5 Uhr Nachmittags eintretenden Oeffnung der Paſſage behufs Durch [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.03.1877
  • Datum
    Samstag, 24. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schiff- und Floßfahrt durch die Schiffbrücke bei Ingolſtadt. – Die Erledigung des Benefiziums St. Viti et Nicasii in der Stadt Schongau. – Die Verlooſung der älteren Staatsſchuld pro 1877. – Bekanntmachung, die 53. Verlooſung der 4procentigen Grund renten-Ablöſungsſchuldbriefe betr. (Mit einem Nummern-Verzeichniſſe.) – Kreis-Notiz. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Schiff- und Floßfahrt durch die Schiffbrücke bei Ingolſtadt betr) [...]
[...] Rückſicht auf die Größe des Verkehrs in Ingolſtadt iſt es dringendſt geboten, für die Durchpaſſirung der Schiffe und Flöße donauabwärts eine beſtimmte Zeit feſtzuſetzen [...]
[...] Demzufolge wird hiemit bekannt gemacht, daß vom 3. April 1877 angefangen auf die Dauer des Beſtandes der Schiffbrücke über die Donau bei Ingolſtadt ſämmt liche thalwärts kommende Fahrzeuge oberhalb Ingolſtadt bei Kilometerzeichen 129 zu landen und dort bis zur [...]