Volltextsuche ändern

201 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg26.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Brandunglück im Markte Kirchheim, nun Naturaliencollekte. – Landesverweiſungen. – Erledigung von Freiplätzen in der Kreis-Erziehungs anſtalt für taubſtumme Mädchen in Dillingen pro 186/62. – Schrannen-Anzeigen. – (Ohne Beilage.) [...]
[...] (Brandunglück im Markte Kirchheim, nun Naturaliencollekte betr.) [...]
[...] Thomas Müller von Kirchheim, kgl. Landgerichts Türk heim, Feuer aus, welches ſich in Folge der großen Trockne, bei den vielen Stroh- und Schindel-Dächern und bei dem [...]
[...] lichen Ertrag gewährte; das Unglück hat ſich aber ſeitdem dadurch vergrößert, daß am 23. ds. Mts. Nachmittags ein furchtbarer Hagelſchlag die Kirchheimer Flur, nament lich 500 Tgw. mit Wintergetreid total verheerte, ſelbſt Kar toffel, Gras und Klee vernichtete und die Sommmerfrucht [...]
[...] den nächſten Gemeinden verurſacht hat. Hienach befinden ſich die vom Brande verſchont Ge bliebenen von Kirchheim und die benachbarten Gemeinden, auf deren Beihilfe man zumeiſt sº hatte, nun auch [...]
[...] der unterfertigten Stelle mitgetheilten Erhebungen desſelben bewilliget, daß eine Sammlung von Naturalien, dann Kleidern, Wäſche u. dgl. für die Kirchheimer Abgebrannten auch in den benachbarten Landgerichtsbezirken von Mindel [...]
[...] Kleidungsſtücke von den Lokal-Armenpflegen in Empfang genommen, und an das Hilfscomité in Kirchheim oder an [...]
[...] die Sammlungen recht reichlich ausfallen, und den durch Brandunglück und Hagelſchlag in einem Zeitraum von 3 Tagen ſo ſchwer heimgeſuchten Bewohnern von Kirchheim jede mögliche Erleichterung zu Theil werde. Zu den Vorſtänden der betreffenden Diſtrikts-Polizei [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] ten Einwohner des Marktes Kirchheim. – Beilage. [...]
[...] (Die Collekte für die durch Brand und Hagel beſchädigten Ein wohner des Marktes Kirchheim betr.) [...]
[...] den größten Theil des Marktes Kirchheim im Landgerichts bezirke Türkheim, wodurch 47 Häuſer und 13 Nebengebäude gänzlich eingeäſchert,5 Häuſer und 1 Nebengebäude erheb [...]
[...] gänzlich eingeäſchert,5 Häuſer und 1 Nebengebäude erheb lich beſchädigt und 250 Perſonen obdachlos geworden ſind. Zu dieſem Unglück des Marktes Kirchheim traf nach wenig Tagen, am 23. Juni ds. Js. ein verheerender Hagelſchlag die Flur desſelben, wie die Fluren der umlie [...]
[...] genden Gemeinden, die nun wegen des eigenen Schadens weniger als vorher im Stande ſind, den Abgebrannten in Kirchheim zu Hilfe zu kommen. In Rückſicht auf die dadurch entſtandene große Noth haben Seine Majeſtät der König laut höchſter Entſchließung [...]
[...] allergnädigſt zu bewilligen geruht, daß zu Gunſten der am 20. und 23. v. Mts. durch Brand und Hagelſchlag ver unglückten Einwohner des Marktes Kirchheim eine Haus collekte in den Regierungsbezirken diesſeits des Rheins veranſtaltet werde. [...]
[...] Es iſt daher zur Erleichterung dieſes doppelten Unglücks eine reichliche Hilfe dringend zu wünſchen. Die Gaben werden durch ein errichtetes Hilfscomité in Kirchheim unter der Oberleitung des kg, Landgerichts Türkheim nach Maß gabe des Verluſtes und des Bedürfniſſes ſorgſam vertheilt [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 29.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] auf der Domäne Juſtingen auf der Alb ihre Sommerweide und auf der Domäne Hinterburg, etwa 8 Stunden von jenem bei Kirchheim gelegen, ihre Winterung angewieſen bekam und als Staatseigenthum und in eigener Admini ſtration beibehalten wurde, bis ſie im Jahre 1822 an das [...]
[...] In den 20ger Jahren wurden die Städte aufgerufen, Wollmärkte zu errichten, wozu ſich die Städte Heilbronn, Kirchheim, Tuttlingen und Ehingen herbeiließen. Die Kirch heimer, in deſſen Gegend die Schafzucht von jeher am ſtärk ſten betrieben wurde, obwohl für einen Mark wegen Mangels [...]
[...] Mittelpunkt des württembergiſchen Wollhandels wurde, er wachte die Concurrenz anderer Städte; Göppingen wollte mit Kirchheim concurriren, Heilbronn ſtrengte ſich mehr an, in Tuttlingen und Ehingen blieb es bei dem Verkauf der Wolle ihrer nächſten Umgebung. Jetzt erſt ſah man ein, [...]
[...] pinger Markt wurde ſo weit unterdrückt, als er von der Regierung in den Herbſt verlegt wurde. Durch die erwachte Concurrenz bemühte ſich auch die Stadt Kirchheim mehr, und ſo hielt ſich der Wollmarkt daſelbſt bisher als der Haupt wollmarkt des Landes, welchem die andern auch in der Zeit [...]
[...] 10–14000 Ctr. Wolle. Viele Wolle kommt noch gar nicht auf den Markt, während, wenn Kirchheim allein geblieben wäre, ſich viel leicht jetzt 18 bis 20000 Ctr. dort ſammelten, worunter einige 1000 Ctr. aus Bayern. [...]
[...] leicht jetzt 18 bis 20000 Ctr. dort ſammelten, worunter einige 1000 Ctr. aus Bayern. Auf den Kirchheimer Wollmarkt kam von Anfang an auch die Wolle aller feinſten Schäfereien und bewegte ſich zwiſchen 3 und 400 Ctr. Die inländiſchen Tuchmacher [...]
[...] gemacht, hochfeine Wolle direkt nach Paris zu verkaufen Ausländiſche Käufer ſolcher Wolle haben ſich bei der kleinen Quantität derſelben immer noch wenige in Kirchheim gezeigt, während daſelbſt die ſogenannte Mittelwolle des Landes, wie ſie aus der Juſtinger Heerde hervorgegangen war [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Gant des Johann Eſchenlohr jun., früher Krämer zu Kirchheim, nun Wirthſchaftspächter zu Schlehdorf betr.) Im Auftrage des königl. Bezirksgerichts Augsburg [...]
[...] Freitag den 27. November l. Is. Vormittags 10–11 Uhr im Gaſthauſe zum „Adler“ in Kirchheim die nachſtehen den Immobilien des vormaligen Krämers Johann Eſchen lohr jun. zu Kirchheim, jetzt Wirthſchaftspächters zu [...]
[...] Schlehdorf, wiederholt öffentlich an den Meiſtbietenden, als: I. Pl.-Nr. 161, Wohnhaus und Nebengebäude Hê.“ Nr. 72 zu Kirchheim sº 4 DezM., P-Nr. 162, 15ºn und 1888 Hausgarten Bauerntheil in Oberried Ä Rübgarten, zuſammen 70 Dezm, ſodann ein halbes Ge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] deutſchen Lebensverſicherungs-Geſellſchaft in Lübeck - Agenturen der ... t privilegirten öſterreichiſchen Verſicherungs-Geſellſchaft. – Ver mächtniſſe des Landarztes Franz Sates Ertl von Kirchheim, Landgerichts Türkheim. – Erledigung der Pfarrei Oberbechingen.'– Kreis [...]
[...] (Vermächtniſſe des Landarztes Franz Sales-Ertl von Kirchheim, Landgerichts Türkheim betr.) [...]
[...] Der am 30. November v. Js. verſtorbene Landarzt Franz Sales Ertl von Kirchheim hat mittels Teſtamentes vom 16. November v. Js. 1) der Pfarrkirche zu Kirchheim für die Abhaltung eines [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.09.1867
  • Datum
    Samstag, 28. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Amortiſirung eines Hypothekeneintrages : . . . betreffend.) 3 : 2 ( 2 : : 4 Im Hypothekenbuche für Kirchheim Band I. Seite 44 (nun Band III. Seite 26) iſt Ä dem 9. Auguſt 1824 [...]
[...] eine Caution von 276fl. für den landesabweſenden Eugen Wiedemann von Kirchheim eingetragen. [...]
[...] und Anton Wiedemann von Kirchheim und gemäß § 82 des Hypothekengeſetzes werden, nachdem alle Nach forſchungen nach dem rechtmäßigen Inhaber der Hypo [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Realitäten - Verkauf. (Gant des Joſ. Eſchenlohr jun., früher Krämer zu Kirchheim, nun Wirth ſchaftspächter zu Schlehdorf betr.) In rubricirter Sache verſteigere ich im Auftrage des [...]
[...] im Gaſthauſe zum „Adler“ zu Kirchheim die nachſtehen den Immobilien des vormaligen Krämers Joſ. Eſchen lohr jun. zu Kirchheim, jetzt Wirthſchaftspächter zu [...]
[...] Schlehdorf, öffentlich an den Meiſtbietenden, als: I. Pl.-Nr. 161, Wohnhaus und Nebengebäude, Hs.- Nr. 72 zu Kirchheim zu 4 Dezm, Pl.-Nr. 162, Hausgarten zu 15 Dezm, Pl.-Nr. 1541/232b, Bauerntheil im Oberried zu 48 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Realitäten - Verkauf. (Gant des Joſ. Eſchenlohr jun., früher Krämer zu Kirchheim, nun Wirth ſchaftspächter zu Schlehdorf betr.) In rubricirter Sache verſteigere ich im Auftrage des [...]
[...] Freitag den 23. Oktober l. Js. Vormittags 10–11 Uhr, im Gaſthauſe zum „Adler“ zu Kirchheim die nachſtehen den Immobilien des vormaligen Krämers Joſ. Eſchen lohr jun. zu Kirchheim, jetzt Wirthſchaftspächter zu [...]
[...] Schlehdorf, öffentlich an den Meiſtbietenden, als: I. Pl.-Nr. 161, Wohnhaus und Nebengebäude, Hs.- Nr. 72 zu Kirchheim zu 4 Dezm, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 04.01.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung (Hochgräflich Fugger-Kirchheim'ſches 49/o Anlehen von 145,000ſ. d. d. 1. Mai 1830 betr.) [...]
[...] dem Bankhauſe Philipp Nikolaus Schmidt in Frankfurt a/M. zu erheben. Kirchheim, den 30. November 1860. [...]
[...] Gräflich Fugger'ſches Rentamt Kirchheim. Hermann, gräfl. Rentbeamter. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.08.1857
  • Datum
    Freitag, 07. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gant-Edikt und Anweſens- Verkauf. (Gantſache des uhrmachers Mar Böck in Kirchheim betr) Nachdem ſich der Uhruacher Mar Böck in Kirchheim [...]
[...] Zur erſtmaligen Verſteigerung des Gantanweſens, nemlich des Wohn- und Oekonomiegebäudes Hs.-Nr. 118 in Kirchheim nebſt 3 Tagw. 51 Dezm. wird Tagsfahrt auf [...]
[...] * Nachmittags 3 Uhr in der Wohnung des Gantleiders zu Kirchheim anberaumt. Der Hinſchlag erfolgt, wenn das Meiſtgebot den Schätzungswerth erreicht hat, und es wird in dieſem Falle [...]