Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Lautrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eurate-sefenuns (Curatel über die geiſtesſchwache Joſepha Gaſſer von Lautrach betr) - Die geiſtesſchwache Floßerstochter Joſepha Gaſſer in Lautrach hat ſich freiwillig unter Curatel begeben, was [...]
[...] mit dem Bemerken veröffentlicht wird, ºb dieſelbe ohne Zuſtimmung ihres Curators Kaver Riedmüller, Söld ner in Lautrach, Vertragsverbindlichkeiten nicht eingehen kann. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.07.1859
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung mehrerer katholiſcher Schuldienſte im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg. – Der Viehtrieb auf den Landſtraßen. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Holzgünz. – Schankung des Inſtitutsdirektors Joſeph Deybach von Lautrach an die dortige Gemeinde und Armenpflege. – Die bibliſche Geſchichte von Chriſtoph von Schmid. – Die Verlaſſenſchaftstabellen der Untergerichte. – Wiederbeſetzung der II. Pfarrſtelle in Arzberg. – Wiederbeſetzung der Pfarrei Neuſtadt a/Cnlm, Dekanats Weiden. – Wiederbeſetzung [...]
[...] (Schankung des Inſtitutsdirektors Joſeph Deybach von Lautrach an die dortige Gemeinde und Armenpflege betr.) [...]
[...] Der Inſtitutsdirektor Joſeph Deybach zu Lautrach hat durch Schankungsurkunde vom 1. April l. Js. der Ge meinde Lautrach ein Kapital im Betrage von 250 fl, deſſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Garten und 4 Tgw. 76 Dzm. Grundſtücken beſtehende Söld Anweſen der im Monate Jänner d. Js verſtorbenen Pº Paul und Genovefa Schiller'ſchen Eheleute zu Lautrach aus freier Hand gerichtlich an den Meiſtbietenden verkauft, und hiezu Verſteigerungs-Termin auf - ſº [...]
[...] Donnerstag den 24. d. M*. Nachmittags 2 Uhr - - - - - - - loco Lautrach hiemit anberaumt.“ . . . . . . . . > [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 03.12.1878
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Beſchluß vom 21. November l. Js. wurde Philomena Büchele, Zimmermannstochter von Schrofen, Gemeinde Lautrach, wegen Taubſtummheit und Geiſtes ſchwäche unter Curatel geſtellt. Deren Curator iſt der Gemeindediener und Drechslermeiſter Mathias Mayer [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 25.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Gerichtsbeſchluß vom 2. September l. Js. wurde Joſeph Anton Hörmann, verheiratheter Söldner und Holzmacher von Lautrach, wegen Geiſteskrankheit unter Curatel geſtellt. Als Curator für denſelben iſt iſt Anton Weber, Oekonom und Holzhändler von Laut [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 07.10.1876
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Merk, Bauer von Wies, Gemeinde Lautrach, welcher durch Beſchluß vom Heutigen wegen Geiſtesſchwäche unter Curatel geſtellt wurde, kann ohne ſeinen Curator [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.02.1872
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] dingen. kgl. Bezirksamts Nördlingen. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Lautrach, kgl. Bezirksamts Memmingen. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Unterhauſen, kgl. Bezirksamts Neuburg a/D. – Vollzugsbeſtimmungen zum Reichsgeſetze vom 24. November 1871 über die Einführung des Norddeutſchen Kriegsdienſtgeſetzes in Bayern. – Der Vollzug des Reichsgeſetzes vom 22. Juni 1871, die [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Lautrach, kgl. Bezirksamts Memmingen betr.) [...]
[...] Durch die Beförderung des Pfarrers Franz Seraphin Wölfle auf die Pfarrei Donaualtheim iſt die Pfarrei Lautrach erledigt worden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 10) der Schul-, Orgel- und Meßnerdienſt zu Ober reitnau, Landg. Lindau, dem Inſtitutslehrer zu Lautrach Wendelin Niederwieſer; 11) der Schul-, Orgel- und Meßnerdienſt zu Oy, Land gerichts Sonthofen, dem erſten Schulgehilfen zu Weiler [...]
[...] 33) der Schul-, Orgel- und Meßnerdienſt zu Engis hauſen, Ldg. Babenhauſen, dem Inſtitutslehrer zu Lautrach, Rochus Huber; 34) der Schul-, Orgel- und Meßnerdienſt zu Hawangen, Ldg. Ottobeuren, dem Schullehrer Joſeph Madel [...]
[...] 47) der Schul-, Orgel- und Meßnerdienſt zu Atten hauſen, Ldg. Krumbach, dem Inſtitutslehrer zu Lautrach, Johann Wurm; [...]
[...] Weilbach in Beuren, Ldg. Roggenburg; 64) der Schul-, Orgel- und Meßnerdienſt zu Mayer höfen, Ldg. Weiler, dem Inſtitutslehrer zu Lautrach, Lukas Kollmann; 65) der Schul-, Orgel- und Meßnerdienſt zu Oberhauſen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.02.1870
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] praes. 5/2 70. Der bisherige Hilfslehrer in dem Knabenerziehungs inſtitute zu Lautrach, Ludwig Kiechle, wurde als II. Hilfslehrer an der kgl. Präparandenſchule in Lauingen aufgeſtellt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feiertagsſchülern. 6) Der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Lautrach, kgl. Diſtrikts-Schulinſpektion Grönenbach in Dietmannsried, mit einem jährlichen Einkommen von 350 fl., dann mit 53 Werktags- und 18 Sonn- und [...]
[...] Feiertagsſchülern. 6) Der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Lautrach, kgl. Diſtrikts-Schulinſpektion Grönenbach in Dietmannsried, mit einem jährlichen Einkommen von 350 fl., dann mit 53 Werktags- und 18 Sonn- und [...]