Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land23.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1871
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berichtigung. Herr Pfarrer Brandtner, welcher die Bitte an Menſchenfreunde um Gaben für den armen Leinweber in Oberfranken erließ, wohnt nicht in Berg bei Memmingen, ſondern in Berg bei Hof, dorthin ſind alſo Gaben zu befördern. A Dr. Weber, Pfr. [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden, welche ſich bei deren Verteilung von keinen anderen, als durchaus chriſtlichen Rückſichten leiten laßen. Zu ſolcher Zuſtellung nun iſt dem Pfarrdorfe Egloffſtein in Oberfranken die beſte Gelegen heit geboten. Es haben daher demſelben ſchon mehrere Geiſtliche die Beiträge ihrer Gemeinden zur Weiterbeförderung zugeſendet und werden [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land09.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1874
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7 aus Oberfranken, 34 aus Mittelfranken, 8 aus Unterfranken, 5 aus Schwaben und 9 von außerhalb Bayerns). Von dieſen 68 Pfleglingen ſind 39 blödſinnig, 20 epileptiſch, 9 geiſtes [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land15.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1875
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirchenbuch von Pancratius iſt auch ſchon oben die Rede ge weſen – dieſer Andreas Pancratius war zu Wunſiedel in Oberfranken um das Jahr 1530 geboren und wirkte von 1565 bis an ſeinen i. I. 1576 erfolgten Tod als lutheriſcher Pfarrer zuerſt in Amberg in der Oberpfalz, wo er als Lu [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land13.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1875
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] antritt in Unterrodach die erledigte Pfarrei Feucht bei Alt dorf zu verſehen. Unterrodach in Oberfranken iſt eine Flößergemeinde. Ein großer Teil ihrer älteren und jüngeren Glieder iſt das Jahr über wenig daheim. Als Sattler im Juli 1855 dort [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land03.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1874
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir laſen jüngſt die Ernennung des reformierten Pfarrers Adelberg von Erlangen zum Pfarrer auf die luthe riſche Pfarrei Zell in Oberfranken. Man wird es begreif lich finden, wenn wir eine Aufklärung dieſer überraſchenden Thatſache erwarten. Es wäre in erſter Linie Sache des [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika 011 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tarutino in Beſſarabien (deutſche Colonie in Südrußland): 1 aus Botzdorf (Ungarn); 1 aus New-York; die übrigen 14 aus Bayern, davon 1 aus Schwaben, 3 aus Oberfranken, 10 aus Mittelfranken. Nach dem Alter waren es vorwiegend jüngere Schüler zwiſchen 17–20 Jahren, 14 an Zal, 9 ſind [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika 003 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] *2. Theod. Bräuer aus Breslau 25 4 “3. Joh. Bucka aus Meierhof bei Schwarzenbach a. W. (Oberfranken) 20 Z **4. Leonh. Chriſt aus Dentlein a. F. (Mittelfr.) 29 – *5. Leonh. Feiſtner aus Höttingen (Mittelfr.) 27 5 [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land07.01.1864
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1864
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abteien und Beneficien, die nicht mit Seelſorge vrrknüpft ſind, und alle ewigen Stiftungen kirchlicher Natur u. dgl. aufgehoben. P–r. In Hof (Oberfranken) beſteht noch der löbliche Brauch, daß der Stadtkirchner nach Ablauf eines Kirchenjahres ein Verzeichnis der kirchlichen Vorfälle fertigt und drucken läßt. Dasſelbe gibt für [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land19.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1863
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Geſuch.) Der Melbermeiſter Johann Stephan Hahn in Treb gaſt (Pfarrdorf in Oberfranken) ſucht eine chriſtlich geſinnte Magd im Alter von 14–18 Jahren, welche der Landwirtſchaft kundig iſt. Er ſichert ihr guten Lohn und Unterhalt, ſo wie freundliche Behandlung zu [...]