Volltextsuche ändern

11855 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung12.01.1861
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Speyer, 5. Jan. Im vergangenen Jahre ſind aus der Angehörige der Pfalz als außerordentliche Unterſtützung gefloſſen. Außer dieſer Summe kam noch die dem kgl. Regierungspräſidium [...]
[...] Uhr ſetzte ſich der Zug von Sansſouci aus in Bewegung. Das Glockengeläute ſämmtlicher Kirchen verkündete die ernſte Feier. Durch eine dichte Volksmenge, die entblößten Hauptes harrt, be [...]
[...] Franzoſen iſt bevorſtehend; die Neapolitaner haben neue 80pfündige Haubitzen aufgeſtellt. - - - Nach Briefen aus Gaeta haben die franzöſiſchen Officiere [...]
[...] ====== - Bei der am 2. Jan. 1861 ſtattgehabten elften Verlooſung der kaiſer königl. Oeſterreichiſchen Creditlooſe wurden nachbenannte 1800 Gewinnſte in Wien gezogen: Aus Serie Nr. 247 gewinnt Loos-Nr. 37 u. 9ö jedes 400 ft. Aus Serie Nr. 277 Loos-Nr. 19 400 f. Aus Serie Nr. 498 Loos-Nr. 15 400 fl., 57 1000 f , 61, 90 u 96 jedes 400 fl. Aus [...]
[...] jedes 400 ft. Aus Serie Nr. 277 Loos-Nr. 19 400 f. Aus Serie Nr. 498 Loos-Nr. 15 400 fl., 57 1000 f , 61, 90 u 96 jedes 400 fl. Aus Serie Nr. 555 Loos-Nr. 78, 79 u. 85 jedes 400 f. Aus Serie Nr. 884 Loos-Nr. 1 u. 65 5000 fl., Loos-Nr. 76400 ft. Aus Serie Nr. 899 Loos Nr. 63 400 f., Loos-Nr. 81 1500 f. u. Loos-Nr. 84 400 f. Aus Serie [...]
[...] Loos-Nr. 1 u. 65 5000 fl., Loos-Nr. 76400 ft. Aus Serie Nr. 899 Loos Nr. 63 400 f., Loos-Nr. 81 1500 f. u. Loos-Nr. 84 400 f. Aus Serie Nr. 1017 jedes Loos-Nr. von 1–100 130 f. Aus Serie Nr. 1388 L.-Nr. 11 400 f., L.-Nr. 13 250,000 fl, L.-Nr. 21 400 f. Aus Serie-Nr. 1865 L.-Nr. 69 400 f. Aus Serie Nr. 1870 L.-Nr. 224 0 fl., L.-Nr. 32 [...]
[...] 400 fl. Aus Serie Nr. 2653 L.-Nr. 11500 f., L.-Nr. 36, 50, 59 u. 94 [...]
[...] jedcs 400 f. Aus Serie Nr. 2672 L.-Nr. 49 40,000 fl, L.-Nr. 80 400 fl. Aus Serie Nr. 3653 L.-Nr. 6 400 fl., L.-Nr. 59 1000 fl., L.-Nr. 62 und 72 jedes 400 f., L.-Nr. 76 1000 fl. Aus Serie Nr. 378) L.-Nr. 61 u. [...]
[...] importirte marinirte Mäßigkeit bei Gebrüder Schnitz aus Newyork (Preis-Medaille, Mond 1857). [...]
[...] Aus Dämm’rung muß es tagen! [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 10.05.1873
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Das Thurmkätherlein. Roman aus dem Elſaß von Auguſt Becker. [...]
[...] jeinen Stahl einſteckte. „Nun, Joſt Schurpfinſack, warum nicht beim Tanze?“ empfing der Baſtard den Reiſigen. „Oder wäre der Geiger bereits aus den Thoren?“ - „Der Henker hole den Strolch!“ fuhr der Reiſige [...]
[...] Nach der Vertreibung des Fiedlers aus der Burg hatte ſich die muntere Geſellſchaft, welche noch ferner ſich an deſſen Weiſen ergötzen wollte, nach der großen [...]
[...] ſtändigſten zeigen können, indem von den vielen deutſchen Ergänzungsbauten nur wenige noch geſchloſſen bleiben mußten. Wir betreten die deutſche Induſtrie-Aus ſtellung von dem großen Plateau vor der Rotunde aus und zwar durch das Portal unter dem ſüdweſt [...]
[...] ſo daß man ſehen kann, daß nach der Gegend um Magdeburg das mittlere Böhmen die ſtärkſte Zucker Induſtrie hat. Aus dem Eckpavillon tritt man in die vordere Hälfte der weſtlichen Quergalerie 28 und gelangt aus dem Gebiete des Zuckers in das der [...]
[...] ſtellung weder beſonders groß noch glänzend, bedeutend oder an Prachtſtücken reich zu ſein. Einer der deutſchen Ausſteller ſtellt ſeine Uhren als „amerikaniſche“ aus. Jener Theil der weſtlichen Hauptgalerie, der zwiſchen [...]
[...] das noch nicht vollendete Fürſtenhaus, einen ſehr luxuriöſen Holzbau mit rothgoldenen Tapeten, vor welchem ſich eine Fontaine aus Bronceguß befindet. Aus dem Becken ſteigt ein runder Sockel empor, um den herum Figuren in Hautrelief die Freuden und [...]
[...] den Händen haltend. Inmitten des nordweſtlichen Rotundenhofes ſteht das deutſche Verſammlungshaus, nur aus Holz erbaut, das aber mit ſeinen Rundbogen, Rundfenſtern, Säulen und bemalten Wandflächen zwiſchen den Säulen den Eindruck eines romaniſchen [...]
[...] ſtammt, wie eine Darſtellung der gegenwärtigen Uhr Induſtrie. Tritt man aus der deutſchen Galerie im Induſtrie palaſt heraus in den lang geſtreckten Raum zwiſchen dem Palaſt und der Maſchinenhalle, ſo erhebt ſich [...]
[...] richtet hat. Den Montanpavillon zunächſt dem In duſtriepalaſt füllen die Bergwerks- und Hüttenproducte aus den Reichslanden, aus Bayern und Heſſen, vom Mittelrhein und Harz und aus Ober- und Nieder ſchleſien. Den zweiten Montanpavillon nehmen faſt [...]
Neustadter Zeitung28.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] letzter Zeit vielbeſprochenen Sammlungen von Lazarethbedürfniſſen für die Verwundeten der Unionsarmee betreffende Dankſagungs depeſche aus Waſhington. Dieſelbe lautet in Uederſetzung wie [...]
[...] getauft. Garibaldi hat ſeit drei Jahren Geſchenke im Werthe von 15–20,000 Fr. angenommen, andere bis zum Betrage von 1 Ä Erſtere beſtehen aus Gegenſtänden für ſeine Ä irthſchaft. Die meiſten Geſchenke kamen aus England. Garibaldi iſt Ehrenbürger von 90 Städten, Flecken und Dörfern; [...]
[...] Der Süden hat ſein beſtes Blut für eine Sache, die ihm am Herzen liegt, in's Feld geſchickt, während die Nordſtaatler ihre Armeen größtentheils aus der unſteten Bevölkerung ihrer großen Städte, aus iriſchen und deutſchen Anſiedlern und neu angekom menen Auswanderern gebildet und ergänzt haben. Wir leſen, daß [...]
[...] ſteht, und unter den anderen Diviſionen deſſelben Heeres befindet ſich eine große Anzahl von Auswanderern, die jüngſt von den engliſchen Geſtaden aus dort gelandet waren. [...]
[...] feſt in Zweibrücken durch Herrn Krafft. Bewilligung einer Summe für Ehren gaben zum pfälz. Schützenfeſt aus der Geſellſchaftskaſſe. 3. Ob aus der Geſellſchaftskaſſe eine [...]
[...] Donnerstag, den 28. Mai - k Geſangs-Vortrag. ieſe die ooſe Nr. 16 W. Brandt aus Hamburg. Anfang um 8 Uhr. Geſchäfts-Bücher von König und Ebhard [...]
[...] Anfang um 8 Uhr. Geſchäfts-Bücher von König und Ebhard aus Hannover empfiehlt J. Scharff unter dem alten Rathhaus. [...]
[...] R Madenheim aus Mannheim [...]
[...] aſſortirten Bijouterie-Lager - --- ÄTaſchenuhren, beſtehend aus: [...]
[...] hat einen Haufen Dung und eine eiſer Standuhr zu verkaufen. Ob aus den vom 18. bis 24. Mai i o nen Civilſtandsacten. Geborene, [...]
Neustadter Zeitung29.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Gaſthauſe zum Löwen: Die Herren Profeſſoren Beck nebſt Sohn und Meckel aus Tübingen. Hr. Vicar Fink aus Hauſſen. Die Hrn. Kaufleute Kuſſel aus Mannheim, Schuhmacher aus Mainz, Stern [...]
[...] Hauſſen. Die Hrn. Kaufleute Kuſſel aus Mannheim, Schuhmacher aus Mainz, Stern aus Frankfurt, Mauer aus Mannheim, Eli ſen aus Cronach. Hr. Poſtbeamter v. Hößle mit Gattin aus Frankfurt a/M. Die Hrn. [...]
[...] Kaufm. Bunz aus Baſel. Die Hrn. Par ticuliere Dr. Bodmer aus Dresden, Geniß aus Hamburg, Schiffens aus Gladbach, Lamerz aus Rheydt. Hr. Oberſt Graf Benzel-Sternau aus Germersheim. Hr. [...]
[...] Kreuznach, Oſterrieth mit Famil. aus Frank furt a/M. Hr. Gerichtsdirector Gaupp und Sohn aus Ellwangen. Hr. Hauptmann Hullmann aus Oldenburg. Hr. Kaufmann Pfungſt und Sohn aus Worms. [...]
[...] Hr. Kaufmann Strother und Frau aus Homburg. Hr. Director Gaupp u. Sohn aus Ellwangen. Hr. Privatier Klein aus [...]
[...] Mainz. Hr. Gaſtwirth Krok aus Frank hauſen. Hr. Gaſtwirth Krein aus Birſch weiter. Hr. Kaufmann Pleuſer von Bar [...]
[...] aus Baden. Hr. Weinhändler Würzſich aus Wurbach. Hr. Doctor der Medicin Weiſer aus Wien. [...]
[...] und Familie von Alzey. Hr. Kaufmann Iſar von Neuwied. Hr. Kaufmann Peters aus Elberfeld. Hr. Pfarrer Ripperberger aus Münfeld. Hr. Particulier Hopf aus Stuttgard. Hr. Conſiſtorialrath Merle aus [...]
[...] burg. Hr. Kaufmann Born aus Fräul. Steuer aus Frankfurt. Gaſthaus zum Königsberg. Hr. [...]
[...] Fräul. Steuer aus Frankfurt. Gaſthaus zum Königsberg. Hr. Kaufmann Wehrfritz aus Stromberg. Hr. Oeconom Thor und Frau aus Babenhau ſen. Hr. Militär Gerner aus Landau. Die [...]
Pfälzischer Kurier08.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dieſer reſervirten Haltung, die uns Ä Ehre und unſer Intereſſe in gleicher Weiſe auferlegt, müſſen wir aber ſchon jetzt hervortreten, inſoweit es [...]
[...] „Erzgrobian?“ „Ja, ein Erzgro . . . .“ Ich hatte nicht ſo viel Zeit, um das Wort ganz aus zuſprechen. Eine kräftige Maulſchelle brannte auf ineiner Wange, und es folgte der bei ſolchen Fällen übliche Aus [...]
[...] 189] Durch genehmigten Gemeinderathsbe uß vom 21. Juli l. Irs. wurde die Aus gebühr in hieſiger Gemeinde von 15 kr. 24 kr. erhöht, [...]
[...] vom 29. v. M. der Ä Augenheilanſtalt des Dr. Röder eine Schenkung von 1000 f. übermacht mit der Beſtim nung, daß die Zinſen aus dem Capital für Pflege von Augenkranken verwendet werden ſollen. Die genannte An talt. hat ſich insbeſondere auch um arme Augenkranke aus [...]
[...] die ſowohl in Feuerarbeiten als Nieten und rich Handrich iſt. Frakt. söbligationen. - - - # tüchtige Bankar sº Ä“ s Oberſchl Nörd Äst. B-51ss jissi – eier (Maſchinenſchloſſer) finden dauernde Be- - er aus Oberſchlettenbach; Georg Acker aus Ob - - - örd: St.Bearºv. J. – ſchäftigung in der "sig Ä Ä Ä. Ä Ä alls # ÄÄ am - Ä Ä „1864 – F ebrüder Schul ones aus Albersweiler; Nikolaus Seite aus Oberotterba, Friederike H - 6% °°-_**_* – z–1–1__ [...]
[...] ſchäftigung in der "sig Ä Ä Ä. Ä Ä alls # ÄÄ am - Ä Ä „1864 – F ebrüder Schul ones aus Albersweiler; Nikolaus Seite aus Oberotterba, Friederike H - 6% °°-_**_* – z–1–1__ [3191/g) in Mainz. z Ä. Marie Hatzel aus Landau; ÄÄÄÄÄs Ä Ä Ä Woll einbezahlte Actien und *** echtenbach; Louiſe Stübinger aus Oberotterbach; Peter Hahn aus Hundheim; Adam Prioritäten. Fºyer sº Stuttgart Ä aÄ Jºº. Schöner aus Lingenfeld; Joſeph Ämerajs Frankfurter Bankactien*. - 59:- F [...]
[...] echtenbach; Louiſe Stübinger aus Oberotterbach; Peter Hahn aus Hundheim; Adam Prioritäten. Fºyer sº Stuttgart Ä aÄ Jºº. Schöner aus Lingenfeld; Joſeph Ämerajs Frankfurter Bankactien*. - 59:- F Keſſelſchmiedmeiſter-Geſuch. Ri f Ä Majas Schifferſtädt; Franz Weber aus Godramſtein; Maria Ewa Ä – 6 [3140%. Für die Keſſelſchmiede einer Maſchi- j MºsjÄjäuj JÄ'aus Schiffer Ä Oest. W. – 17% nenfabrik º den tüchtige Wacht: ſtad Martin Herold aus Schifferſtadt; Peter Joſeph Scherer aus Birkenfeld; Ant Hºrmst. Bk, 1. und 2. Serie f. 250 - 20 [...]
[...] Ä Ä Ä Ä Ä Barbara Jacobjoen Äj Baj Ä Ä Ä Ä. Rth. à 105 kr. - - - - - - - - - - * - - –Eisenbahn-Actien à f. 250- - fördert Ä er Ä Margaretha Nolde aus Billigheim; Eliſabetha Herºd aus Ä Eisenb.-Acti - - ÄÄÄÄÄÄÄÄÄ### aus Schifferſtadt; Johannes Schön aus Unkenbach; Karl Funk aus Ä“ Ä Ä. Ä # – [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄ### aus Schifferſtadt; Johannes Schön aus Unkenbach; Karl Funk aus Ä“ Ä Ä. Ä # – Stelle-Geſuch Funk aus Hochdorf; Johannes Mayer aus Frankentha; Wolfgang Färber und Ä52. Elisabeth-Bahn-Äortºn 7-- -- * - - - - - aus Kirrweiler; Johannes Will aus St. Martin; Ärja Will aus S M F Äj-Bahn kthr. º 105 4. – - 3198/ Für einen jungen Mann mit guten Röbel und Frau aus Büchelberg (Rheinpfalz); Joj Schröder als K Ä Äja ſ. 500, 1 8x - [...]
[...] # ſowie zur Unterſtützung ter Hausfrau # Ä ; Konrad Ä Ä Ä Ä Ä "# # x Rhein-Nahe-Ä. rºt-o – - - ans von Diedesfeld; Georg Heinrich - - . Ä Ä en; Offerten unter A. z. Nro. 3198 bittet man Mathias Blehl aus Ä Ä Ä ÄÄ Ä Walboug; Wechsel Kurze Beh an die Erp. d. ſº laſſen. Ä Ä Graf aus St. Martin; Jacob Kohl aus S Ä ÄÄn # A º vº, Briefe + T - T- Ml . Martin: iedri - - » msterdam . . . . . - fl-100 - [...]
Pfälzischer Kurier09.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine jener zahlreiche Enten, die aus dem ſlawiſchen [...]
[...] aus FRAY - ENTOS (Süd-Amnerika). [...]
[...] NB. Verſteigerungstag aus freier Hand zu ver kaufen. [...]
[...] guten Wieſe und 39 Decimalen Gartenland. . . . . . . 11 - 3) Baar aus der Gemeindekaſſe . 273 „ 4) aus Staats- und Kreisfonds . . 154 „ 5) für Beſorgning des Kirchendienſtes [...]
[...] 4) aus Staats- und Kreisfonds . . 154 „ 5) für Beſorgning des Kirchendienſtes Baar aus der Gemeindekaſſe . . 42 - 6) als Organiſt aus der Kirchenkaſſe 5 - 7) an Caſulien . . . . - - 7 [...]
[...] * Aus der Rede des Miniſters Delbrück die Eiſenzollpetitionen heben wir folgende [...]
[...] ſonal dieſer Anſtalten, welcher ebenfalls aus Kreis-albleihen werden [...]
[...] Kajüte folgende gerettet worden: Anna Petzold, Theodor Tiedemann, Georg F. Sauer, Heymann Nathan, Ed. Stamm und Kind aus New-York, Franz Hamm und Fa milie aus Texas, Ad. Hermann aus Cincinnati, Heinr. Scheu aus Amerika, Alfred Wuttig aus Jena. Dagegen [...]
[...] milie aus Texas, Ad. Hermann aus Cincinnati, Heinr. Scheu aus Amerika, Alfred Wuttig aus Jena. Dagegen werden vermißt: O. Lundgreen aus Schweden, Bertha Ä und Kind aus New-York, Lud. Heermann aus ürttemberg, Maria Förſter aus Fritzlar, Emil Heck aus [...]
[...] aus Hamburg vermißt. – Von den Zwiſchendeckspaſſa gieren, deren 86 an Bord waren, ſind einſtweilen als ge rettet angegehº: Joh. Iaß aus Juchtingen, Gg. Weids aus Forchheim, Burkh. Schaffner aus Williamsburg, A. Herzberg. H. Brenner, W. Bodecker (die letzten drei ſind [...]
Neustadter Zeitung01.09.1855
  • Datum
    Samstag, 01. September 1855
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] – König Ludwig hat gleich nach ſeiner Wiedergeneſung die deutſche Miſſion in Nordamerika mit 8000 fl. bedacht, und davon 6000 fl. zur Errichtung eines Kloſters für die Dominikanerinnen aus Re gensburg in Williamsburg, Diöceſe Brooklyn, und 2000 fl. zur Errichtung einer Filiale der Urſulanerinnen aus Landshut in Mel [...]
[...] Errichtung einer Filiale der Urſulanerinnen aus Landshut in Mel roſe, einer Vorſtadt New-A)orks, beſtimmt. - Nürnberg, 26. Aug. Aus Altbayern erſchallen Unken rufe, als ob unendlich viel Getreide auf dem Felde während der letzten Regenzeit verdorben wäre und aus Oberfranken hat kürzlich [...]
[...] gelegenen Hopfenländer und das Neckarthal vom Hagel verſchont geblieben, ſo daß hiervon noch ein ſchöner Ertrag zu hoffen iſt. (Aus andern Orten Würtembergs, wie auch aus München, liegen ähnliche Hiobspoſten vor.) (S. M.) ** Wien, 25. Aug. Für die Erzgebirgbewohner dürfte ſich [...]
[...] pfangen; die Landorte und Provinzſtädte bitten dringend um ärzt iche Hülfe von hier oder Genua aus, da ſie auf die Aerzte der Inſel kein Vertrauen ſetzen; die Orte, die von Saſſari aus mit dem Ärzte bedacht wurden, danken in den rührendſten Ausdrücken. [...]
[...] Aerzte vom ngſten an bis zu den gefeiertſten Namen der hieſi gen. Und der enueſer Hochſchule gegenüber dieſen Inſel-Aeskulapen. Von hier aus iſt bereits die dritte Sanitätstruppe abgegangen, beſtehend aus 6 Aerzten, 7 Apothekern, 5 Wärtern und einer übergroßen Quantität Remedien aller Art und halben Schiffs [...]
[...] ſelben Bombarden und Kanonenboote in zwei Reihen aufgeſtellt und hinter denſelben, außerhalb jeder von den Geſchützen der Feſtung erreichbaren Schußweite, die großen Schiffe. Aus einer ſo weiten Entfernung wurde am 9. Auguſt das Feuer um 7/2 Uhr Morgens vom Feinde aus den Kanonenbooten, Bombarden [...]
[...] das Feuer des Feindes nur dann aus unſeren Batterien zu.Ä. [...]
[...] Während der letzten Tage zeigte der Feind, ſowohl auf der Nord ſeite, als innerhalb der Stadt eine bedeutende Thätigkeit in ſeinen Bewegungen. Ueberdies bin ich aus Meldungen, die mir aus der Umgegend zukommen, und in Folge von Ausſagen der Deſerteure zu der Annahme berechtigt, daß die Ruſſen mittelſt eines gewal [...]
[...] Gulde und Abraham Penner. NB. Dieſes Immöbel wird bis zum Tage der Verſteigerung auch aus freier Hand verkauft und das Nähere bei dem Eigenthümer ſelbſt. [...]
[...] Holz-Verſteigerung - aus dem Esthaler Privatwalde. Am Donnerſtag, den 6. September nächſt [...]
Neustadter Zeitung28.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ständchen dar, (der ihm am darauf folgenden Tage überreichten Geſchenke und ſonſtiger Ehrenbezeugungen nicht zu gedenken) wor auf dieſer in herzlichen Worten, aus welchen deſſen Rührung und Freude ſtrahlte, erſterem ſeinen Dank zollte. - Aus der Pfalz, 25. Juni. Die diesjährige Anſtellungs [...]
[...] lehrlinge in das Seminar zu Speyer beginnt für jene aus den 6 [...]
[...] Landcommiſſariaten Landau, Neuſtadt, Bergzabern, Germersheim, Speyer und Frankenthal am 1. Oct, für jene aus den übrigen 6 Landcommiſſariaten am 4. Oct.; die Aufnahmeprüfung der proteſt. Schullehrlinge in das Seminar zu Kaiſerslautern findet für die [...]
[...] Speyer, 22. Juni. Der proteſt. Miſſionsverein der Pfalz feierte heute ſein zwölftes Jahresfeſt in unſerer Stadt. Eine große Menge von Feſtgäſten aus allen Theilen der Provinz, ſo wie aus dem benachbarten Baden, hatte ſich dazu eingefunden. Der Jahresbericht gab Kunde von der ſteigenden Theilnahme an [...]
[...] München, 24. Juni. Heute iſt durch landesherrliches Re ſcript eine neue Formation der Cavallerie der bayeriſchen Armee angeordnet worden. Aus den bisherigen zwei Küraſſierregimentern wird ein neues drittes, und aus vier von den ſechs Chevauxle gerregimentern werden zwei neue gebildet. Demzufolge wird die [...]
[...] gerregimentern werden zwei neue gebildet. Demzufolge wird die Cavallerie der bayeriſchen Armee um drei Regimenter vermehrt; denn wenn auch dieſelben ſtatt aus ſechs, vorerſt nur aus vier Schwadronen zu beſtehen haben, ſo wird doch alsbald eine Ver ſtärkung der letztern eintreten. Die bayeriſche Cavallerie beſteht [...]
[...] erhalten, hat Se. Maj jetzt auch den früheren Rechtscandidaten Franz Robert Kirbach und den ehemaligen Buchhändler Robert Binder begnadigt, dieſelben Ä aus der Strafanſtalt zu Waldheim entla ELDE1. Berlin, 22. Juni. Die Preußiſche Zeitung enthält heute [...]
[...] digen Angriff auf Raguſa oder Cattaro (in Dalmatien). A Schweiz. Der Berliner Volkszeitung wird aus Schaffhauſen ge meldet, daß der bekannte ehemalige Abgeordnete und Flüchtling Dr. D'Eſter aus Köln am 11. in Chatel St. Denis (Kanton Frei [...]
[...] Palmerſtons erſter Freundſchafts-Beweis.) Vom Kriegsſchauplatz. Ein Bulletin aus Arezzo (im Toscaniſchen) vom 21.mel det: Römiſche Schweizerregimenter haben am 20. das Cim Auf ſtand befindliche) Perugia (im Kirchenſtaat) angegriffen. Großer [...]
[...] Mann aus Algerien im adriatiſchen Meer erwartet werden. Die Einſchiffung derſelben hätb begonnen. 7 . . . Ä 25. Juni. Vorgeſtern beſetzte der rechte Flügel [...]
Neustadter Zeitung13.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach dem Gottesdienſt fand die beſchließende Verſammlung der Abgeordneten ſtatt. Von den fremden Gäſten, die hier An ſprachen hielten, erwähnen wir: Pfr. Frey aus Straßburg, Pfr. Krieger aus Oran (Algier), Pfr. Schollenberger aus Mannheim u. A. Die Verſammlung berieth - die Vertheilung der Gaben, [...]
[...] Prodecan Ney von Mutterſtadt, Pfr. Hofer, Pfr. König, Pfr. Gelbert, Pfr. Aign von Kaiſerslautern, Wolf von Wachenheim und Hilgard von St. Johann; als nächſter Feſtort ward Kandel aus erſehen. - - Das Feſtmahl, an dem ſich zahlreiche Gäſte betheiligten, ward [...]
[...] Alle, die ſich bekennen zur Stiftung der Reformation. * Zweibrücken. Am Montag, 10. Auguſt, erſchoſſen ſich Becher auf den Feldkehrſcheiben: die Herren 1. Speyerer aus Neuſtadt, 2. Fiſcher aus Neuſtadt, 3. Sperling aus Mannheim, 4. Kölſch aus Neuſtadt, 5. Chandon aus Kaiſerslautern, 6. [...]
[...] Neuſtadt, 2. Fiſcher aus Neuſtadt, 3. Sperling aus Mannheim, 4. Kölſch aus Neuſtadt, 5. Chandon aus Kaiſerslautern, 6. Zechel aus Bingen, 7. Pfeiffer aus Offenbach bei Frankfurt, 8. Ludwig aus Mannheim, 9. Bub aus Neuſtadt, 10. Schaaf aus Ungſtein, 11. Kirchner aus St. Johann, 12. Settner aus Frank [...]
[...] 8. Ludwig aus Mannheim, 9. Bub aus Neuſtadt, 10. Schaaf aus Ungſtein, 11. Kirchner aus St. Johann, 12. Settner aus Frank furt, 13. Eiſele, aus Ludwigshafen; auf den Standkehrſcheiben: die Herren 1. Mertes aus Saarbrücken, 2. Altpeter aus Neun kirchen, 3. Märcker aus Zweibrücken, 4. Kraus aus Kaiſere [...]
[...] A J t a l i e n. Einer Mittheilung des Movimento zufolge iſt der Secretär inz' II. aus Rom entflohen und hat ſämmtliche bourboniſche hive mitgenommen. º - F r a n k r e ich. [...]
[...] R u ß l an d. Aus Litt hauen, 26. Juli. Murawiews neueſter Erlaß tet nach der Oſtd. Ztg.: Da mir aus den verſchiedenſten Ge den des mir Allerhöchſt anvertrauten Landes Mittheilungen zu [...]
[...] Am er i k a. Aus Mexico kommt die Nachricht von der Proclamation des Kaiſerreichs und der Erwählung des Erzherzogs Maximi lian von Oeſterreich zum Kaiſer. Eine Deputation aus fünf Mit [...]
[...] in empfehlende Erinne rung zu bringen, indem ESA-N ich bemerke, daß ich aus gezeichneten Stoff von - H. Welt; zur Sonne in Speyer [...]
[...] Auszug aus den vom 1. bis 8. Auguſt in Neuſtadt [...]
Neustadter Zeitung11.09.1858
  • Datum
    Samstag, 11. September 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] heim. – Dehoff, Kfm. aus Heidelberg – Knecht, [...]
[...] stud. jur. aus Heidelberg. – Stade, Kfm. aus Heddernheim. – Ettlinger, Kfm. aus Frankfurt. – Stürmer, Kfm. aus Aachen. – Köller, Kfm. [...]
[...] Heddernheim. – Ettlinger, Kfm. aus Frankfurt. – Stürmer, Kfm. aus Aachen. – Köller, Kfm. aus Solingen. – Müller, Kfm. aus Reutlingen. – Pabſt, Kfm. aus Saarbrücken. – Röſel, Kfm. aus Hirſchbruck. – Manes, Kfm. aus Düſſeldorf. [...]
[...] – Bauer, Forſtcandidat aus L.-Candel. – Vogt, Forſtcandidat aus Neunkirchen. – Goldſchmidt, Kfm. aus Frankfurt. – Simon, Kfm. aus Saar brücken. – Magenau, Kaufm. aus Stuttgart. – Fräulein Bech aus Carlsruhe. – Frau Barth aus [...]
[...] Kfm. aus Cöln. – Porty, Kfm. aus Cöln. – [...]
[...] Kubel, 2 Perſ., Kfm. aus Cöln. – Birnbacher, Kfm. aus Mannheim. – Sauer, Kfm. aus Cob lenz. – Mak und Gemahlin, Fabrikant aus Frank [...]
[...] k. b. Hauptmann aus Aſchaffenburg. – Elgaß, Kfm. aus Nürnberg. – Fend, Kfm. aus Berlin. – Weiner, Kfm. aus Stuttgart. – van der Poll, [...]
[...] Kfm. aus Nürnberg. – Fend, Kfm. aus Berlin. – Weiner, Kfm. aus Stuttgart. – van der Poll, Kfm. aus Rotterdam. – Rocholl, Kfm. aus Neuß. – König, Rentner aus Lauterecken. – Hornung, Kfm. aus Lichtenau. – Chambondeli Wolland, [...]
[...] abrikant aus Hükeswagen. – Frl. Durernay, Ä 2 Perſ., aus Weißenburg. – Killer, Kfm. aus Trier. – Hauſey, Fabrikant aus Prag. – von Biehl, Gutsbeſitzer aus Mecklenburg. – Hipp ler, L.-G.-Aſſeſſor aus Königshofen. – Grainger, [...]
[...] häuſer, Kfm. aus Mannheim. – Taſcher, Buch händler aus Kaiſerslautern. – Auguſt, Rentner aus Heidelberg. – Hegel und Gemahlin, Kfm. aus Heidelberg. – Gebr. Buhmiller, Kfm. aus Lobernheim. – Weisberg, Kfm. aus Elberfeld. [...]