Volltextsuche ändern

4640 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung30.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] bekannten. 3 Decimalen Baumacker im untern Geº berg, neben Ludwig Böckler, Friedrich Kallmayer und Uhrmacher Fay. 12. Decimalen Wingert im vordern Berg [...]
[...] - 83 Decimalen Wingert am Ziegel berg, neben Georg Köhler und Carl Theodor Rhein, in 5 Looſen. 2, 61 Decemalen Wingert daſelbſt, neben [...]
[...] und Steinmetz von Wachenheim. - 5. 1 Tagwerk 25 Decimaten Wingert und Kaſtanienwald im vordern Berg, ºeben Johann Nöſſel und Friedrich Billenmayer. [...]
[...] Billenmayer. 6. 437 Decimalen Wingert, Wald und Steinbruch am hinteren Berg, neben Glaſer Looſen. [...]
[...] Looſen. 62 Decimalen Acker am hintern Geis berg, in 3 Looſen. 266 Decimalen Baumſtück daſelbſt, in 10 Looſen. [...]
[...] 10 Looſen. 272 Decimalen Kaſtanienwald am Geis berg, in 12 Looſen. 13. 16 Tagwerk 54 Decimalen Wald und Steinbruch mit einem Wohnhaus in [...]
[...] ſicher und ſchnell wirkend gegen Huſten, Hals- und Bruſtcatarrbe, ſind in Original packeten mit Gebrauchsanweiſung à 14fr. ſtets vorräthig hier in Neuſtadt bei Carl FÄ und am Bahnhof bei Fräul. Eliſe Berg, ſowie in Dürkheim bei ebrüder Dambach und in Grünſtadt bei C. L. Wäldin. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 05.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] punkt des humaniſtiſchen Aufſchwungs wurde. Konnte doch ſpäter Erasmus voll Bewunderung ſagen, Schlett ſtadt berge mehr geiſtige Heroen, als der Bauch des trojaniſchen Pferdes zu faſſen vermöchte. Das war beſonders der Fall, als ein Schlettſtadter Bürgerkind [...]
[...] andergeriſſen ſind. . Es rührt dies nämlich von folgendem Ä Vorfalle her. Eine Geſellſchaft von 17 Perſonen wurde letzthin auf der Spitze des Berges von einem Gewitter überraſcht und flüchtete in die dicht neben der Ruine erbaute Mooshütte. Da ſchlug plötzlich der Blitz in die Ruine, ſchleu [...]
[...] Fußbekleidung, ohne den Fuß oder auch nur den Strumpf im geringſten zu verletzen. / Der „brennende Berg“ bei Duttweiler im ſaar [...]
[...] es kann nur noch Lächeln erregen, wenn man lieſt oder hört, wie wohl im vorigen Jahrhundert gelehrte Männer in allem Ernſte den brennenden Berg in Zuſamenhang mit irgend einem thätigen Vulcan oder feuerſpeienden Berg bringen woll ten. Jeder heutige Steinkohlenbergmann kennt die Entſtehung [...]
[...] einem thätigen Vulcan oder feuerſpeienden Berg bringen woll ten. Jeder heutige Steinkohlenbergmann kennt die Entſtehung ſolcher brennenden Berge; er ſieht ſie in den Grubenbränden alter Kohlen-Abbaufelder oder in den Bergehalden ſich ent wickeln. Keineswegs alſo irgend eine wunderbare feuerſpeiende [...]
[...] neue dazu. Heiße Gaſe treten aus denſelben, das einſickernde Regenwaſſer entweicht wieder als Dampf oder mitunter auch als warme Quellen. So entſtehen ſogenannte brennende Berge im Steinkohlengebirge und können ſich wohl auch Jahrhunderte lang, mehr oder minder lebhaft brennend, qualmend, dampfend [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 22.04.1854
  • Datum
    Samstag, 22. April 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem jungen Mann herzlich die Hand und ſchritt raſch ſeinem kleinen Häuschen zu. Hol berg ſchaute ihm eine Weile freudig bewegt nach und ſchlug dann den nach dem Schloſſe führenden Waldpfad ein. [...]
[...] ſchreiten der Bauten ſelbſt zu überzeugen. Kaum angekommen, bemerkte er das bleiche krankhafte Ausſehen ſeines Berg-Aſſeſſors. Raſch, ſtürmiſch, ſtets geraden Wegs auf ſein Ziel losſchreitend, fragt und hört er den Grund [...]
[...] kleine Kopf auch ſchon Gedanken? Dann fuhr er freundlich fort: Sieh', Kind, ich möchte mei nem guten, klugen, liebwerthen Berg-Aſſeſſor eine Freude machen; ich bin ihm zu großem Dank verpflichtet; wo Niemand Hülfe weiß, [...]
[...] Deine Hand macht ihn glücklich, gib ſie ihm. Mit dieſen Worten erfaßte er meine Rechte und reichte ſie dem Berg-Aſſeſſor hin. Und – ich konnte dieſelbe nicht zurückziehen. Des Königs Wort, des Königs Milde und Freund [...]
[...] er lachend aufſpringend: Die Feſtung iſt unſer. Und mich ſchnell in die Arme ſchließend, ſagte er: Nun Kind, mach' mir den Berg-Aſſeſſor glücklich, dann bleib' ich Dir ein gnädiger König. Mit dieſen Worten eilte er zur Thür [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 11.02.1860
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Dort, wo jetzt des Landmanns Pflugſchaar wühlet, Mit dem Schlehdorn Roſ' und Hagebutt' Friedlich wuchern, an des Berges Hange Schafe weiden, Knaben mit Geſange Erdbeer'n ſuchen unter Gras und Schutt – [...]
[...] Sah man, auf des Berges Stirn erhöhet, Schimmernd, als ob ew'ger Freudenſchein Es umſpielte, in vergang'nen Zeiten [...]
[...] fangreichen Gartenanlagen das Anſehen einer kleinen Stadt hatte. Früher hieß der Berg Buchenberg und auf der Stelle, wo das herzogliche Schloß ſich ausdehnte, ſtand ein dem Freiherrn von [...]
[...] und zu beiden Seiten mit einem vier Fuß hohen Gelände verſehene Straße, welche bis an den Fuß des Berges mit Pappel bäumen, und von da zur Höhe, mit wilden Kaſtanien eingefaßt war. Mit ihr in Ver [...]
[...] *) Es lag in dem Plane des Herzogs, den Karls berg mit Homburg vermittelſt einer großartigen Häuſerſtraße mit Trottoirs zu verbinden. Man ging bereits ans Werk und ein Haus (am Ende [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 064 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] zog ſich die Breventkette bis zu den Rothnadeln hin. Hinter dieſen ſteigen die Fy Felſen und die Varan-Nadeln empor, und noch in weiterer Ferne wird der Blick durch die Berge von Fleury und Repoſoir begreazt. Mehr rechts erhebt ſich der Buet mit ſeiner ſchneeigen Kuppe, dann folgt der Dent [...]
[...] du Midi und beherrſcht mit ſeinen fünf Hakenzähnen das ganze Rhonethal. Hinter uns ewige Schneefelder, der Dom # Gonter, die „Verfluchten Berge“ und endlich der Mont MMC, Allmählich breitet ſich Schatten über das Chamounixthal [...]
[...] onter und die „Verfluchten Berge“ in nächtliches Dunke. [...]
[...] Bewunderung ab. Rechts von uns liegen Piemont und die Ebenen der Lombardei, links erheben die -penniniſchen Alpen und die Berge des Oberlandes ihre ſchneegekrönte Gipfel. Noch ragen der Mont-Roſa und der Cervin über uns empor, bald aber werden wir auch ſie überblickcn. [...]
[...] Stunden die Spitze erreicht. Wir ſtanden jetzt auf dem Mont-Blanc, dem höchſten Berge Europa's. Es war 12 Uhr 15 Minuten. Der Stolz und der befriedigte Ehrgeiz ließ uns die überſtandenen Be ſchwerden ſchnell vergeſſen. * : [...]
[...] dünne Luft geſtattete, auch die entfernteſten Gegenſtände zu erkennen. - - Wieder erblickten wir im Südoſten die Berge von Pie-2 mont und im Hintergrunde, die Niederungen der Lombardei. Im Weſten thürmten ſich die Berge von Savoyen und der [...]
Neustadter Zeitung06.12.1862
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] Athen, 22. Nov. Dem Nürnb. Correſpondeuten wird von geſchrieben: Wir leſen in den deutſchen Zeitungen ſo viel ſchreckliche Scenen aus Griechenland, daß uns die Haare zu Berge ſtehen möchten, glücklicherweiſe aber haben ſich dieſe Dinge ent weder gar nicht oder nicht in dem Maße zugetragen, als man den [...]
[...] Bannes auf Eigentum verſteigern und zwar: 1. 183 Decimalen Wingert am Ziegel berg, neben Georg Köhler und Carl . . . Theodort Rhein, in 5 Looſen. .. 2. 61 Decemalen Wingert daſelbſt, neben [...]
[...] ... und Steinmetz von Wachenheim. 5. 1 Tagwerk 25 Decimalens Wingert und Kaſtanienwald im vordern Berg, reben Johann Nöſſel und -Friedrich Billenmayer. 3 - [...]
[...] Billenmayer. 3 - 437 Decimalen Wingert, Wald und Steinbruch am hinteren Berg, neben Glaſer Heupel und Carl Roth, in 5 Looſen. " n [...]
[...] Lvoſen. 3 62 Decimalen Acker am hintern Geis berg, in 3 Looſen. . Ü. 266 Decimalen Baumſtück daſelbſt, in 10 Looſen. [...]
[...] 10 Looſen. 272 Decimalen Kaſtanienwald am Geis berg, in 12 Looſen. 16 Tagwerk 54 Decimalen Wald und Steinbruch mit einem Wohnhaus in [...]
[...] ſicher und ſchnell wirkend gegen Huſten, Hals- und Bruſteatorrhe, ſind in Original packeten mit Gebrauchsanweiſung à 14kr. ſtets vorräthig hier in Neuſtadt bei Carl Ä und am Bahnhof bei Fräul. Eliſe Berg, ſowie in Dürkheim bei . Wäldin. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] und abgeſetzt, ſo muß ich noch weiter durch's franzö fiſche Thor in's Oberland und als fort hinter die Berg bis nahe zur Grenze. Sie dürfen's alſo nur ſagen, wenn Sie mit mir wollen.“ „Ach!“ ſagte ich mit aufrichtiger Freude. „Das [...]
[...] und letztenmal in dieſem Krieg ſeine Truppen ſiegen ſehen durfte, unmittelbar vorüber, und nun ſteht man dem Spicheren Berg gegenüber, mit dem die dieſſeitige Hügelreihe durch eine freie, weite Thalmulde von etwa 5000 Fuß Breite verbunden iſt, aus der ſich jener [...]
[...] Die Grenzſteine zwiſchen Deutſchland und dem ehe maligen Frankreich ziehen eine Linie am nördlichen Fuße des Berges vorüber, ſind aber jetzt zum Theil umgeſtürzt. Wenn man den Spicheren hinanſteigt, ſo muß man ſtaunen, wie es möglich war, dieſe [...]
[...] links von der Spicherer Straße dem Waldſaum ent lang. Die Gräber der Deutſchen liegen im Thal, mehrere unmittelbar am nördlichen Fuße des Berges, alle wohl geordnet und mit Raſen abgegränzt; die Leichen der meiſten Offiziere, worunter die des Ge [...]
[...] obgleich es an Ausdehnung das kleinſte von allen iſt; mehrere hundert Arbeiter ſind eben jetzt beſchäftigt, den Grat des Berges weſtwärts zu ebenen, wie es ſcheint, zur Ausdehnung der Feſtungswerke in dieſer Richtung, – über Longeville, Moulins les Metz, Maiſon [...]
[...] ſammengeſchoſſen, theils ausgebrannt. Die ganze Fe ſtung iſt auf der öſtlichen und ſüdlichen Seite, die frei von Häuſern iſt, unmittelbar am Fuße des Berges von einem dreifachen Gürtel von eng aneinander ge reihten, circa 6 Fuß tiefen und 6 Fuß im Durch [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 063 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] tange mit entſprechendem Zahnrade an der Locomotive und den Ä vor. Die Idee fand in Nordamerika am Mount Waſhington in einer Berg Eiſenbahn gelungene Ausführung. Nun vereinigte ſich Herr Riggenbach mit den beiden ſchweizeriſchen Ingenieuren Herrn [...]
[...] Aarau, um im Bereiche der Weltſtraße von Baſel nach Italien über den Gotthard, gleichſam als Vorſtudie größerer Unternehmungen, auf den Ä der Berge, den weltberühmten Rigi, nach Ä Modell eine Berg-Eiſenbahn zu er bauen. Sie hatten zu dieſem Zwecke den Berg von allen [...]
[...] ſchwindigkeit einer Zeitſtunde trotz eines Aufenthaltes von 10 Minuten in Freiberg zur Speiſung des Dampfkeſſels den Laſtzug auf der Berg- und Thalfahrt von einer Endſtation [...]
[...] ſondern nur mit Puffern verbunden iſt. Sie iſt im Stande, zwei kleine oder einen großen, mit 54 Perſonen beſetzten Wagen berg- und thalwärts zu befördern. Die Perſonen wagen ſind ſehr leicht und geſchmackvoll gefertigt. Die kleineren faſſen nur 30 Perſonen. Jeder hat ſeine Bremſen und ſein [...]
[...] Kantons Schwyz muß ertheilt werden, ſei es an eine in zwiſchen im Kanton Schwyz gebildete Actien-Geſellſchaft, die von Arth oder Goldau aus eine zweite Berg-Eiſenbahn her ſtellen will, oder dann auf Zwangsweg durch die ſchon be ſtehende Baugeſellſchaft. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 10.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berg hinan, links an dem Friedhofe vorbei. Der Weg, der als Fahr- und Fußweg dienen [...]
[...] unſern Augen entzieht; zu unſrer Linken ein ſich ſtolz erhebender, dicht mit Nadelbäumen beſetzter Berg, der, ſo weit ihn das Auge [...]
[...] uns – einen ſteilen Berg. Friedlich rieſelt [...]
[...] und demſelben während des Rittes klägliche Töne in die Ohren ſtoßen, bis die Spitze des Berges erreicht iſt, und nun ſoll derſelbe unter dumpfem Geroll wieder den Berg hinabfallend, verſchwinden, wie wenn ein Stein in einen ſehr [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Oſt, mit der Küſte Schleswigs am Horizont; rings um liegen die beweglichen Berge. Welch überraſchender Anblick! Da liegt die Schweiz; dort, die Eisberge, da blendende Schneeflächen, da nackte Fels [...]
[...] Haide am Abhang, das hellgrüne Dünengras auf dem Grat der gelblichleuchtenden weißen Berge, die Dünenröschen, die Strohblumen in allen Farben, das grüne Meer im Hinter grund, auf dem ſich die Wellenlinien der [...]
[...] Berge, dort hinauf auf jene Höhe! Es ſcheint ſo nahe, und ſiehe da! bergab, bergauf, über Berg und Thal und wieder auf und [...]
[...] Fluth; blutigroth gießt ſie ihr Licht in die feuchte, ſchwere Luft, ein Purpurſchleier ſenkt ſich über die weißen Berge, rückwärts in Oſten zeigen ſich ſchwarze Wolken über dem düſteren Waſſer, und vor uns gegen [...]