Volltextsuche ändern

3058 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchen der wilde Kerl mit dem ſtummen Jackele den fliehenden Reitern nachſetzte, dieweil in demſelben Augenblicke am obern Ende des Dorfes etliche Schüſſe fielen, ſo den Feinden Angſt machten, da ſie glauben mochten, ein pfälziſcher Reiterhaufen ſtürme an. [...]
[...] und Hof in den Flammen aufging. Das war eine böſe Nacht für die Leute im Dorf; etzliche Bauern lagen erſchlagen zwiſchen bren nenden Balken, und Jedermanns Haus war hin und Niemand hatte mehr ein Obdach und Lager, als die [...]
[...] Von der kleinen Kirche, ſo da im Dorfe früher ſtund, war allein der Thurm im Brande übrig ge blieben; bei dem verſammelten die wenigen Leute im [...]
[...] ſtund, war allein der Thurm im Brande übrig ge blieben; bei dem verſammelten die wenigen Leute im Dorfe ſich um mich und ich ermuthigte und tröſtete ſie aus dem Worte Gottes. So ſtunden wir auch [...]
[...] unterbrochen wurd' von einem Bauern, ſo da ſchrie: „Hol' mich dieſer oder der! Da iſt der Wechſelbalg, ſo da das Unglück über unſer Dorf gebracht! Du ſollſt itzt büßen, verdammter Kobold – warte nur!“ Aller Blicke und auch die meinigen wandten ſich [...]
[...] Aller Blicke und auch die meinigen wandten ſich nach dem Orte, und erſahen, wie der, ſo da vornals als Feldſchütze im Dorfe ſtund, einen kleinen krüppel haften Buben an den Ohren zerrete, und ich erkannte auch alsbald das ſtumme Jackele von ehedem, ſo zwar [...]
[...] an, alſo daß ich fürchtete, er möchte dabei einsmals in die Hände eines Menſchen fallen, ſo ihm den Gar aus machen wollete, dieweil alle Leute im Dorfe auf den Tod über das Büblein erbittert waren. Nun hatte ich in einer Nacht ſein Bettlein wiederum leer gefun [...]
[...] auf dem Boden in ſeinem Blute liegen, und dieweilen der Bub' kein Lebenszeichen mehr von ſich gab, eilete ich zurück in's Dorf ſolches anzuzeigen und des Zwerges Leiche abzuholen. Darzu zeigeten aber die Leute nicht große Luſt, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 05.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchier jeden Abend ſeinen Rauſch, aber ſelbigesmal hatte er gerade einen recht ſtarken, und weil er ſich ſchämte durchs Dorf zu gehen, wo ihn Jedermann kannte, ging er da den Wieſenpfad von der Kreuzſtraße herüber durch's ſcharfe Eck und trank dorten beim [...]
[...] Wein und wackelte zur Thür hinaus. Es war ſchon dunkle Nacht und er hatte noch weit in ſein Heimaths dorf. Als er nun ſo dahin geht und dort aus dem Hohlweg herauskommt, denkt er: „So ein Feuer mit Ducaten ſtatt Kohlen wär’ mir auch ſchon recht. Da [...]
[...] wie einen Gaul, durch Buſch und Dorn, bis er halb ohnmächtig ohne Wamms, ohne Hemd und Weſte wieder im Dorf beim wälſchen Wirth ankommt, wo er Alles erzählt. Da hat denn mein Vetter geglaubt, daß es ein graues Männchen gebe und der wälſche [...]
[...] Glauben als dem nüchternen Verſtande. Der Nebel hatte ſich inzwiſchen immer dichter über die Flur gelegt. Die Lichter des Dorfes ſchimmerten ſchon hie und da trübe herauf, – wie eine Geiſterburg ſah die alte Ruine mit ihrem gewaltig hohen Thurme [...]
[...] ſie ſcheu den Schloßberg hinaufblickten. In dieſem Augenblicke hallte durch den Nebel vom Dorfe her die Abendglocke; es „bämmte“ drei mal hinter einander. So heißt man das dreimalige Abſetzen beim Läuten, wobei jedesmal vier ſtammelnde [...]
[...] und in aller Eile das Vieh an, griffen nach den Peitſchen und trieben es ſo ſchnell als möglich dem Dorfe zu, aus welchem die Lichter und hie und da bei geöffneten Thüren das Heerdfeuer herüberblinkte. Dabei blickten ſie ſcheu und ängſtlich den Schloßberg [...]
[...] Ambulanz, die dieſer Tage hier angekommen ſind, berichten über ihre Gefangennahme und die Zeit ihrer Gefangenſchaft Folgendes: „Wir waren unſer Dreiſig in einem Dorfe un weit Amiens ohne irgendwelche Bedeckung zurückgeblieben, wo wir wenige Stunden nach dem Abzuge der Unſrigen plötzlich [...]
[...] von einer Anzahl franzöſiſcher Dragoner – mehr als 60 – umzingelt und gefangen genommen wurden. Wie wir ſpäter erfuhren, hatten uns die Bauern des Dorfes, in welchem wir lagen, ſobald unſere Truppen weiter gezogen waren, an die in der Nähe verborgen geweſenen ſranzöſiſchen Reiter ver [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 14.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwebte. - Zum Lobe der Menſchheit ſei es geſagt, daß ſogar auf dem Dorfe eine wahre, große Liebe, die von Herzen kommt, mehr Bewun derer als Verächter findet, und daß ein [...]
[...] gedacht hätten. Dieſe Liebesgeſchichte verſchönerte ſich bei ihrer Wanderung von Dorf zu Dorf. Ueberall ſprach man von ihrem Reiz, und nicht allein ihre Schönheit, ſondern auch die [...]
[...] Nun fing man auch in ihrem Dorfe ſelbſt an, ihrem Geiſte und ihrer Anmuth Gerechtigkeit widerfahren zu laſſen. Sie [...]
[...] ſelbſt an, ihrem Geiſte und ihrer Anmuth Gerechtigkeit widerfahren zu laſſen. Sie wurde die Perle des Dorfs, vielleicht des Ä Elſaſſes, unter Jüdinnen wie hriſtinnen. [...]
[...] Familie und bereits in ſeiner Fabrik als Theilhaber intereſſirt. Nengierig, Kronele zu ſehen, begab er ſich in ihr Dorf und verhehlte ihrer Mutter ſeine Abſichten nicht, nachdem er die Tochter einige Zeit betrach [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 28.07.1865
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Herz gebracht!“ – Er ſagte dem Bedienten, er wolle nach dem Dorf gehen und vor dem Mittageſſen wieder zurück ſein. Langſam ſchlenderte er über die Wieſen, die Audley-Hof von dem Dorfe [...]
[...] dunklere Seite von Mylady's Geheimniß zu ergründen. Er vermied das Dorf und verfolgte die Wieſenpfade, die um daſſelbe herum führten. Die Kirche lag von den Häuſern getrennt [...]
[...] hier war, begleitete der Schulmeiſter des Dorfes den Geſang ſeiner Gemeinde in höchſt primitiven Accorden. Ich hätte nie gedacht, daß in dem alten Inſtrumente ſolche Muſik [...]
[...] Martin, die Frau des neuen Rectors von Mount-Stanning. Ich kam mit ihr dieſen Morgen hierher, um das Dorf und die Kirche zu ſehen, und da Mrs. Martin einen Beſuch in den Schulen abzuſtatten hatte, blieb ich [...]
[...] in den Schulen abzuſtatten hatte, blieb ich hier und probirte die alte Orgel. Ich wußte nicht, daß es in Eſſex ein Dorf Audley gibt. Der Ort hat ſeinen Namen ohne Zweifel von Ihrer Familie?“ [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 15.03.1867
  • Datum
    Freitag, 15. März 1867
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] wurde, dem ſchönſten und glücklichſten Braut paare weit und breit, hatten die Strandower ſeit zwanzig Jahren nicht mehr im Dorfe ge habt. Karl war es insbeſondere, der in ſeiner ausgelaſſenen Freude darauf beſtand, daß ſein [...]
[...] ausgelaſſenen Freude darauf beſtand, daß ſein Ehren- und Freudentag groß gefeiert und ein Feſttag für das ganze Dorf würde – ſeine Glückſeligkeit mußte austoben und ſich mit theilen, und in ſeines Herzens Jubel hätte er [...]
[...] denn er war ehrlich und brav, wie ſchon ſein Vater ſelig, der ein wohlbeliebter Mann im Dorfe geweſen, erklärten ſich gern zur Hilfe und Unterſtützung bereit, und Jeder that das Seinige, um die Hochzeit des glücklichen Paares [...]
[...] aus dem elterlichen Hauſe, in welchem er ſeit her bei dem älteren Bruder gelebt hatte, durch das Dorf, Elſa's Häuschen zu. Elſa, die [...]
[...] auf den Aufbruch und ſchloſſen ſich in langer Reihe dem Brautpaare an, als es dann dem vor dem Dorfe, halbwegs zwiſchen dieſem und Schloß Buckow gelegenen Kirchlein zuſchritt, einem Gotteshauſe, das Gräfin Katharina hier [...]
[...] ſchneller und heiterer, als er hingezogen, be wegte ſich der Hochzeitszug aus der Kirche in das Dorf zurück. Die Gräfinnen folgten ihm ebenfalls, um an dem Hochzeitsmahle Theil zu nehmen, und Gräfin Katharina trank auf [...]
Neustadter Zeitung15.11.1856
  • Datum
    Samstag, 15. November 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] genheit richten und die Geſchichte reden laſſen. -- Nachſtehende Geſchichte, deren Gedächtnißfeier am letztver floſſenen 16. Oct. in dem Dorfe Prießnitz bei Naumburg ſtatt fand, mag deßhalb hier eine Stelle finden: - Am 16. Oct. 1806, zwei Tage nach der Schlacht bei Jena, [...]
[...] fand, mag deßhalb hier eine Stelle finden: - Am 16. Oct. 1806, zwei Tage nach der Schlacht bei Jena, wurden einige Stunden von dem Dorfe Frauen-Prießnitz franzö ſiſche Trainſoldaten überfallen und mehrere von ihnen erſchlagen und geplündert, während die übrigen nach Naumburg flüchteten [...]
[...] kurzweg „ Prießnitz“ nannten. Daraus entſtand ein trauriges Mißverſtändniß; es wurden Soldaten nach dem ganz unſchuldigen, eine Stunde von Naumburg gelegenen Prießnitz geſendet, das Dorf von denſelben umzingelt und die Einwohner gleich einer Heerde Schafe zuſammengetrieben, denn blutige Rache ſollte ſofort geübt [...]
[...] Eilboten nach Naumburg ins Hauptquartier ſendete, um neue Be fehle einzuholen; aber die Sendung hatte nicht den gehofften Er folg: Davouſt gebot, daß ſieben junge Männer des Dorfes zur Sühne der Gemordeten erſchoſſen und dann das Dorf in Brand geſteckt werden ſolle. Der Officier ſchritt ſofort zur Ausführung [...]
[...] ihre Köpfe hinweg geſauſt. Den einen Theil ſeines Befehls hatte der Officier in menſchlich edler Weiſe zu umgehen gewußt, den zweiten Theil mußte er ausführen: – das Dorf ward in Brand - geſteckt und bis auf Kirche und Schule eingeäſchert. – – Zur Erinnerung an dieſen Schreckenstag war nun am letztverfloſſenen [...]
[...] und Domherr Dr. Großmann aus Leipzig, der Gründer des Guſtav-Adolph-Vereins. Ueber die Feier, welche auf dem denk würdigen Platz vor dem Dorfe, wo die oben beſchriebene Scene geſpielt hatte, ſtattfand, iſt hier nicht der Ort ausührlicher zu be richten. Nur das ſei erwähnt, daß, als der wündige Jubilar in [...]
[...] Denkſtein zu der Verſammlung ſprach, und ſchließlich auf den Knieen mit den Worten eines Propheten, über das heimothliche Dorf ſeines Herzens Wünſche ausſprach und die ganze Verſamm lung ſegnete, ein heiliges Schweigen der tiefſten Andacht über den vielen Hunderten ſchwebte, ein Moment, der allen Theilnehmern [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 23.09.1862
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf meiner Pilgrimfahrt durch die Welt – ſo erzählt der alte Schmiedjakob – ſtand ich einmal in Arbeit in dem Dorfe Alt münſter. Ihr kennt es faſt alle; denn es iſt nicht allzuweit von hier, und ich bin nach [...]
[...] ſich anfangs etwas ſteil doch Ä den Häuſern ſteigt das Land immer ſanft an, bis eine gute halbe Stunde hinter dem Dorfe der Wald anhebt, ein Buchenwald, ſo ſchön wie irgend einer. In dieſem Dorftheile liegt [...]
[...] noch Reſte des Gemäuers, das einſt ein Kloſter war, woher denn auch der Name „Münſter“ kommt, denn wo ein Dorf oder eine Stadt ſo heißt, da waren immer ein oder mehrere Klöſter. Dies Kloſter muß er [...]
[...] Hof, der aus dem Walde von Obſtbäumen herausſieht mit ſeinem prächtigen Gelände, und unter dem Dorfe die ſechsgängige Mühle mit allem Zubehör, gehörten demſelben und heißen noch heute Kloſterhof und Kloſter [...]
[...] ſich, und das Kloſtergebäude, für das er keinen Käufer fand, ließ er verfallen. Die Bauern im Dorfe, die nach einem großen Brande Steine und Balken für ihre aufge brannten Wohnungen brauchten, riſſen es [...]
[...] Mühle an die beiden Pächter für eine Sum me, die heutzutage nicht hinreichen würde, ein einfaches Bauernhaus im Dorfe zu kaufen, nnd ſetzte ihnen noch weite Termine für die Bezahlung. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 31.05.1862
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] Am Samstag Abend nach dieſer ſchlim men Begegnung lief im Dorf Alles, was ſich nicht aus Angſt und unter eifrigem Ge bete in's Zimmer flüchtete, in's Nachbar [...]
[...] lich, die Mutter der behexten Kinder wegen allenfallſigen Verdachtes auszufragen. Allein von Hexen und Hexerei war das Dorf glücklicherweiſe ſo lange verſchont geweſen und der vorliegende ſchauerliche Fall war [...]
[...] chen faſt auf den Tod und jagte es mit Hunden in die dunkle Nacht hinaus. Es war ein Aufruhr im Dorfe, wie ſich die älteſten Leute keines zweiten mehr erinner ten; denn faſt jeder Mann und vorab jede [...]
[...] und ſchlich ſich, damit es Niemand ſehe, zur Hinterthüre hinaus und kam nicht wieder. Als es vor dem Dorfe den Hohlweg hinauf ſchlich, trat ihm auf einmal der Schneider philipps in den Weg. Es ſprang mit einem [...]
[...] wandt, wußte man nicht. Die Kinder waren am andern Tage wie der geſund und es zeigte ſich im Dorfe von nun an kein Hexenſpuk mehr. Der Philipps nahm ſcheinbar wenig Antheil an der Sache; [...]
[...] man, wie bekannt, nicht leicht bei. Kaum waren aber vierzehn Tage bis drei Wochen verfloſſen, ſo that es allen Leuten im Dorfe herzlich leid, ſo mit dem Bärbelchen verfah ren zu ſein. Man beklagte die Aufregung, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] und lief ins Dorf; dem Joſt aber rief er noch zu: Eile dich, daß der Doctor kommt! - Der Wirth war frühe aufgeſtanden, weil [...]
[...] nicht, War das Letztere – dann – war er ertrunken, wenn er nicht in einem ande ren Hauſe des Dorfes Zuflucht geſucht. Er wollte eben umkehren, um im Dorfe nachzuhören, als der Müller gelanfen kam. [...]
[...] anderen Hauſe des Dorfes ſich eine Zu fluchtſtätte geſucht, – ſo ſei zu befürchten, [...]
[...] Müller, laß uns durchs Dorf eilen. Das thaten ſie und mit ihnen viele [...]
[...] am Bache hin nach ihm ſuchen mußten. Das geſchah mit aller Sorgfalt und weit hinab vom Dorfe, allein ſie fanden Nichts. Im Begriffe, zurückzukehren, Ä ſie noch º abwärts des Müllers Hühner [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 13.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1867
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] weiten gräflichen Beſitzung, deren Dörfer und Vorwerke es im weiten Umkreiſe umgaben. Das Dorf am Strande, von dem wir vor [...]
[...] friſcher Burſche Namens Karl und eine hübſche Dirne Elſa, als Nachbarskinder aufgewachſen. Wie das ganze Dorf, waren auch ihre Eltern nicht anders geſtellt, als daß ſie ihr Auskommen hatten. Ein Stück Feld, eine einfache Hütte, [...]
[...] das Geleite zu dem heimathlichen Strande gaben, auf dieſen hinüber. Was würde ihn in dem kleinen Dorfe erwarten, das er da, zwiſchen Gärten und Obſtwaldungen liegend, bereits erblickte? Würde ſein hochklopfendes [...]
[...] treues Ausharren zugeſchworen hatte, jetzt Ge währung ſeiner heißen Wünſche finden? – Er kam unerwartet an, und auch im Dorfe ſchien Niemand das Ankern des fremden Schiffes zu bemerken oder zu beachten. Er war gerade [...]
[...] der Kameraden mit dem Schwenken des Süd weſters. Dann lud er ſeine Kiſte auf die Schulter und ſchritt dem heimathlichen Dorfe zu, das ſtill und wie ausgeſtorben erſchien. Karl kannte dieſes Symptom der Mittagszeit [...]
[...] Karl kannte dieſes Symptom der Mittagszeit und wunderte ſich deſſen nicht. Mit klopfen dem Herzen betrat er das Dorf. Das dritte Haus war das wohlbekannte. Leiſe öffnete er die Thür und blickte hinein. Ein Strom von [...]