Volltextsuche ändern

344 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Wochenblatt08.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1848
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wir wollen, daß die Grundrechte des deutſchen Vol kes ſofort feſtgeſtellt, verkündigt und gegen jeden mög lichen Eingriff der Einzel-Regierungen ſicher geſtellt WerDen. Wir wollen, daß die einzelnen deutſchen Staaten, [...]
[...] dig erklärt. Wir wollen, daß die Nationalverſammlung im Uebrigen den Einzel-Staaten überläßt, ihre Verfaſſung zu beſtimmen, ſei es in Form der conſtitutionellen Monar chie, ſei es in Form der Republik; unbeſchadet jedoch der [...]
[...] geboten. Der k. Revierförſter Habermann zu Mechtersheim iſt angewieſen, den Kaufliebhabern die Gränzen der einzel nen Looſe auf Verlangen vorzuweiſen. Die Verkaufsbedingniſſe und Pläne ſind auf dem [...]
[...] 6 Zimmern, 2 Kammern, Küche, Speicher und Keller. Auf Verlangen wird auch die Hälfte abgegeben. Bei Georg Schmitt, Barbier, iſt der untere Stock zu vermiethen und kann auf Johanni bezogen wer den. Das Nähere zu erfragen bei Jakob Völcker, [...]
[...] zum Wer den Raum. Nach dem ewigen Naturgeſetz muß ſie nun alle Stufenjahre ihres Lebens durchlaufen. Es könnte dieß geſchehen in ruhiger Weiſe durch friedlichen Vertrag, wenn gegneriſche Kräfte nicht ſtörten und irr ten; aber leider! wird es geſchehen müſſen im Sturm, im Kriege aller Leidenſchaften, unter Gewaltthat und allge meinem Umſturz, ſofern die Reaktion fortſpielt ihr verwegenes Spiel, die Regierungen fortfahren, gegen den geſunden Menſchenverſtand zu ſündigen, das Volk zum rechtlichen Widerſtand herauszufordern und es unausgeſetzt zur gewaltſamen [...]
[...] Wir Alle ſind in dem ungeheuern Drama befangen und Jeder, der in demſelben eine Hauptrolle über nimmt, gebietet über die allgemeinſte Theilnahme. Wir Alle möchten gern die Helden der deutſchen Revolution von Angeſicht ſchauen und ihre äußere Erſcheinung bleibend in unſere Vorſtellung prägen. Das ſoll unſer Unter nehmen vermitteln. Die Porträtſammlung ſoll alle hervorragenden und großen Charactere der Re volutionsepoche einſchließen, mögen ſie ſich nun im hohen Rathe der Nation, dem Parlamente zu Frankfurt, geltend [...]
Neustadter Zeitung24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aufregung unter den Pfälzer Proteſtanten übergeben. Hierauf erſtattete im Namen des zweiten Ausſchuſſes deſſen Mitglied, Herr Wendel, Vortrag bezüglich der Kreis - Irren - Anſtalt zu Klingen [...]
[...] 2) Der Landrath verkenne nicht den guten Willen der Verwaltung, den öconomiſchen Theil der Anſtalt in größter Ordnung und mög lichſt billig zu führen. Erſteres dürfe auch, abgeſehen von einzel [...]
[...] bewilliget iſt, es der proteſt.-kirchlichen Oberbehörde gelingen möge, die Verhältniſſe des proteſt. Hausgeiſtlichen ſo zu geſtalten, wie dies katholiſcherſeits der Fall iſt, da derſelbe unter den jetzigen [...]
[...] wie der Landrath mehrfach dargethan zu haben glaubt, einer gleich mäßig rückſichtsvollen Behandlung der Pfalz noch im Wege ſtehen. Unter wiederholten Verſicherungen unwandelbarer Treue und An hanglichkeit ſchließt der Landrath ſeine diesjährigen Verhandlungen, mit dem im vorigen Jahre geſprochenen, in aufrichtiger Verehrung [...]
[...] im Concertlocale zugelaſſen werden, ſo daß die Dauer dieſes Eon certes zwei Stunden nicht überſchreiten wird. Ueben den Vortrag der Einzel-Chöre wird erſt ſpäter eine Beſtimmung getroffen werden. München, 16. Mai. In der heutigen Sitzung des Bezirks gerichtes wurde gegen Joſ. Eckert, k. Oberappellationsgerichtsecretär, [...]
[...] München, 16. Mai. In der heutigen Sitzung des Bezirks gerichtes wurde gegen Joſ. Eckert, k. Oberappellationsgerichtsecretär, wegen fortgeſetzten Verbrechens der Untreue im Amte durch Unter ſchlagung 1. Grades verhandelt. Der Angeklagte, der bis jetzt einen gänzlich ungetrübten Leumund beſaß, und als ſehr tüchtiger [...]
[...] nach aus der ihm anvertrauten Kaſſa veruntreut zu haben, und wurde deßhalb zu 4 Jahren Feſtungsarreſt 3. Grades verurtheilt. München, 17. Mai. Heute Nachmittag unter außerordent lich zahlreicher Theilnahme der Bewohner unſerer Hauptſtadt aus allen Ständen beging die kgl. Turnanſtalt dahier auf dem feſtlich [...]
[...] Gendarmen, vom Oberſten Pimedan befehligt, einen Haufen von ungefähr 300 Revolutionären, welche das päpſtliche Gebiet betreten hatten, angetroffen und auseinandergeſprengt habe.“ Unter den Getödteten ſoll ſich ein Bruder Orſini's befinden. [...]
[...] Zeit in angrenzenden Kantonen die natür lichen Blattern, und haben ſich in deren Folge in jüngſter Zeit unter den Erwach ſenen mehrere Todesfälle ereignet. Dazu befürchten, daß ſie auch hierher [...]
[...] Einladung zur Berg-Parthie am Wetterkreuzberg bei Alſterweiler am 28. Mai (Pfingſtmontag) 1860, wozu unter [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] moraliſche als materielle Beweggründe mit. In letzterer Hinſicht iſt die ſtatiſtiſche Thatſache von hohem Inter eſſe, daß die Ergiebigkeit der Production in den Einzel ſtaaten der Union nach officiellen Aufzeichnungen im umgekehrten Verhältniſſe ſteht zu der Zahl derjenigen [...]
[...] Süd-Carolina mit 154 Leuten ohne Schulbildung (Analphabeten) nur 57 Doll. per Kopf. Dagegen wird in Maſſachuſetts mit 38 Analphabeten unter 1000 Einwohnern für 166 Dollars per Kopf pro ducirt u. ſ. f. Im Allgemeinen produciren die Neu [...]
[...] Das Schulweſen iſt bekanntlich Sache der Einzel ſtaaten (mit ihren ſouveränen Local-Schulcommiſſionen) und nicht der Bundes-Centralgewalt. Um ſo merk [...]
[...] (der Bundes-Superintendant) vom Congreß ernannt wird, ein Fingerzeig, daß ſelbſt in den freieſten Föderationen und unter der Herrſchaft der ausge dehnteſten Selbſtverwaltung die Centraliſation ihr natürliches Recht behauptet; – freilich hat dieſer [...]
[...] in Kürze zuſammengefaßt, folgende: 1. Der „Abſen tismus“ der im Schul-Alter befindlichen Kinder, der namentlich unter den Jrländern ſtark graſſirt, weßhalb der Schulzwang immer mehr Anhänger gewinnt, je doch nur im Zuſammenhange mit der Unentgeltlichkeit [...]
[...] des Unterrichts. Die Amerikaner beklagen ſich darüber, daß durchſchnittlich nur 1 Schüler auf 4 Einwohner kommt *), während in Preußen unter der Herrſchaft des Schulzwanges 1 Schüler erſt auf 7 Einwohner trifft! Hiebei darf man noch dazu nicht außer Acht [...]
[...] Friſche und Berufsfreudigkeit beſitzen und den Zög lingen mittheilen, welche betagteren Perſonen mit der Zeit abhanden kommt. 3. Es herrſcht unter dem Lehrperſonal ein Mangel an pädagogiſcher Vorbildung, welchem aber durch Gründung zahlreicher und pracht [...]
[...] dieſelbe wurde indeß durch erneuten Beifallsſturm zum Schweigen gebracht. Wir conſtatiren, daß die Scene faſt bedeckt war mit Kränzen und Blumen, unter denen ſich na mentlich ein großer Lorbeerkranz auf blauem Atlaskiſſen aus zeichnete; wir erfuhren ſpäter, daß der Kranz einen pracht [...]
[...] mir mit 200,000 Thlr. – Topp! – Zweite Scene. Die Geſellſchaft fängt an ſich aufzulöſen, nur vereinzelte Verſpätete noch. Auch Herr B. iſt noch unter ihnen, Cigarre rauchend, Champagner nippend. Herr L. ſetzt ſich neben ihn. - Lie ber. L., ſagt B., ich habe vorhin von A. ein Haus in der [...]
[...] heute Abend von B. ein Haus gekauft. – Wo? – In der Schützenſtraße Nro. x. ie theuer? – 230,000 Thaler. – Viel Geld ! – Unter 300,000 gebe ich's nicht weiter. – Mit 250,000 nehme ich's, ſagt N. – Mit 260,000 ebe ich's ſagt L. – Nun, wollen Sie 250? – Nun ja! [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 16.03.1872
  • Datum
    Samstag, 16. März 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] Als ich mich dann nach den niederländiſchen Kunſt ſtädten wandte, brachte ich ſchon einigen Ruf mit da hin. Unter Genoſſen und Freunden der Kunſt war mein Name kein unbekannter mehr. Ich hatte meinen höchſten Genuß im Schaffen, meine größte Befriedigung [...]
[...] In den Künſtlerkreiſen wohl gelitten, ward ich durch Schweſter und Mutter auch in Familien der Geſchäfts- und Beamtenwelt eingeführt. Unter andern bei einer wohlhabenden Wittwe, die eine ſehr ſcharfe Naſe und zwei erwachſene Töchter hatte, von welchen [...]
[...] das Blüthenköpfchen iſt überhängend oder nickend. Das Schneeglöckchen wächſt wild in einem großen Theile von Deutſchland in Baumgärten, unter Hecken und auf feuchten Gebirgswieſen, findet ſich aber weder in unſerer Pfalz, noch überhaupt im Rheinthal. In [...]
[...] zu Oeſterreich ſteigern das Intereſſe, welches die Angehörigen unſeres Staates an der Wiener Weltausſtellung haben, Dazu kommt, daß die Beſchickung derſelben dem Einzel nen außerordentlich erleichtert wird, indem von den Koſten, welche ſonſt die Ausſteller zu tragen hatten, die nachverzeich [...]
[...] das Oeffnen und die Ä der Gegenſtände wird durch die Ausſtellungs-Commiſſarien bewirkt werden. Für die Aufſtellung und Anordnung der Gegenſtände im Einzel nen wird von ihnen, jedoch ohne Uebernahme einer Verant wortlichkeit, gleichfalls Sorge getragen werden, ſoweit die Be [...]
[...] Güter anzugeben. Die etwaigen Bevollmächtigten müſſen nach Namen , Stand und Wohnung genau bezeichnet werden. Den Ausſtellern iſt unter Vorbehalt der Zuſtimmung der Commiſſarien geſtattet, den Platz und die Gegenſtände ihrer Ausſtellung auf ihre Koſten noch mit einer beſonderen Aus [...]
Neustadter Wochenblatt14.10.1848
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1848
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] gen haben nicht das Recht, ſtändige Geſandten zu em pfangen oder ſolche zu halten, mit Ausnahme ihrer Be vollmächtigten beim Reichsok erhaupte. § 9. Die einzel nen deutſchen Regierungen ſind befugt, Verträge mit an dern deutſchen Regierungen abzuſchließen. Ihre Befug [...]
[...] lung vom heutigen Tage geſchehenen Eingriffe in die durch die Märzrevolution errungenen Volksrechte. Das Verſammlungsrecht unter freiem Himmel wurde dadurch für den Umfang von 78 Quadratmeilen und für das ganze Territorium mehrerer ſelbſtſtändigen deutſchen Staa [...]
[...] um 1 Uhr das Blutbad. Am Bahnhofe feuerte das nach Ungarn beorderte Bataillon auf die andern Truppen, unter deren Schutz der Ausmarſch geſchehen ſollte. Das Wolf nahm bald Partei; es entſtand nun ein blutiger Meinungskampf: die Schwarzgelben, d. h. die gut öſter [...]
[...] thümliches zu erſetzen. Er ſtellt die Sicherheit der Stadt Wien, die Unverletzlichkeit des Reichstags und des Thro nes und dadurch die Wohlfahrt der Monarchie unter den Schutz der Wiener Nationalgarde. Wien, am 6. Okt. 1848. Im Namen des Reichstags. Der erſte Viceprä [...]
[...] leicht eine Verwechslung mit Lichnowsko, Bruder des in Frankfurt gemeuchelmordeten Fürſten Lichnowsky. Er ſoll ſich als Zuſchauer unter denen, die das Zeughaus umtobten, befunden haben und von einer Kugel durch die Stirn getroffen worden ſein. – Die äußere Ruhe iſt wieder [...]
[...] A. Brockhaus“ wie folgt: „Wenn ich es für unzeitig halte, die Deutſchen durch künſtliche Säuren und Salze chemiſch-politiſch zu theilen, ſo ſoll ſich doch ein Einzel ner – er gehöre zu einer beſtimmten Partei oder nicht - keineswegs mit Reden vordrängen, ſondern da ſchwei [...]
[...] Meinen Freunden und Gönnern mache ich die erge benſte Anzeige, daß ich von heute an in dem Hauſe des H. Henrich unter dem alten Rathhauſe wohne und bitte um ferneres Vertrauen. Neuſtadt, den 13. Oktober 1848. [...]
Neustadter Zeitung21.08.1860
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] kurzen Zeilen nicht wiedergeben, aber ein Beifallsſturm begleitete ſie. An das Bankett ſchloß ſich die Production des Männergeſang vereins, der auf einer in der Seitenallee errichteten Tribüne unter der trefflichen Leitung Herbecks etwa zehn Lieder in gelungener Auswahl ſang. Natürlich waren die patriotiſchen Geſänge, wie [...]
[...] Nizza unter beſtimmten Vorausſetzungen und Bedingungen Amneſtie, ,,um durch dieſe Gnadenacte die Verſchmelzung der aus Savoyen [...]
[...] Zara, 14. Aug. Die Leiche des Fürſten Danilo wurde früh 6 Uhr unter Führung des Generalmajors Rodich mit militäriſchen Ehren bis außerhalb der Feſtungswerke von Cattaro geleitet und dort von den Montenegrinern übernommen. – In Cetinje finden [...]
[...] Stockholm, 10. Aug. Nachrichten aus Norwegen melden die glücklich vollendete Krönung Ihrer Majeſtäten in Drontheim und zwar die des Königs unter dem Namen Karls des XV., wo mit alſo der norwegiſche Anſpruch einer beſondern Zahlbezeichnung des Königs Karl von Norwegen beſeitigt iſt. [...]
[...] Beginn des Concertes um 11 Uhr. Programm. (Der Geſammtchor unter der muſtaliſchen Leitung des Herrn Profeſſor Dr. Faißt von Stuttgart zählt über 800 Sänger. 1. Liedesfreiheit, Gedicht vSchnabel, como. v. H. Marſchner. Geſammtchor. [...]
[...] Kirchheimbolanden. b) Wie kam die Liebe? Gedicht von Herberger, comp. von M. Frey. Einzel der Liedertafel von Pirmaſens. 3. Schottiſcher Bardenhor, Gedicht von Th. Moore, Satz von Silcher. Geſammtchor [...]
[...] d) „Du biſt mein Traum in ſtiller Nacht“, comp von S.A. Zimmer mann. Einzetchor des Liederkranzes von Frankenthal. e) „Wachet auf!“ Gedicht von E. Geibel, comp von F. Kücken. Einzel chor der Liedertafel von Speye. FTP üſe vö 10 Minuten. [...]
[...] Aufruf zu allgemeiner Betheiligung erlaſſen wird, ſteht der Herzog von Coburg. v. Heuchlin aus Württemberg will die Reiſe unter nehmen. Die Koſten ſind auf 10.000 Thr veranſchlagt. [...]
[...] tur für jeden Stand paſſend ſein. Reflectanten belieben ihre Adreſſe in der Expedition dieſer Blätter unter den Buch ſtaben J. B. 413 franco niederzulegen. [...]
[...] von 3% Gulden kann ein ſolches unter den b ngt werden, ſowie 7 Stück für 20 Gulden. [...]
Neustadter Wochenblatt06.05.1848
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1848
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] Art. II. Bedeutung des Reichs. § 3. Der Reichsgewalt ſteht fortan ausſchließlich zu: a) die völkerrechtliche Vertretung Deutſchlands und der einzel nen deutſchen Staaten nach Außen, mithin das Recht der Verträge und des geſammten diplomatiſchen Verkehrs [...]
[...] der Verträge und des geſammten diplomatiſchen Verkehrs zu dieſem Zweck; im gleichen die Ueberwachung der von den einzelnen Staaten unter ſich oder mit dem Aus [...]
[...] Art. III. V er faſſung des Reichs. § 4. Die Fülle der Reichsgewalt iſt in dem Reichsoberhaupte und dem Reichstage vereinigt. Die Verwaltung einzel ner Zweige derſelben geſchieht durch eigene Reichsbehör [...]
[...] chiſche Flottille, beſtehend aus drei Hafenwachtſchiffen (Penichen) und ſieben anderen Fahrzeugen, jedes mit 5 Kanonen und 40 Mann, unter Segel, um zur Verhin derung der Ausfuhr von Lebensmitteln und Bauholz nach Venedig die Flußmündungen in Friaul zu blokiren. Wir [...]
[...] nen ſeien, kann angeführt werden, daß die ſchwediſch norwegiſchen Conſuln Befehl erhalten haben, auf keine Weiſe und unter keiner Form an den jetzigen politiſchen [...]
[...] , ruhige, würdevolle. Man ſah Männer, die im Dogma auſs Innigſte übereinſtimmen, ſich eifrig bekampfen, und Männer in der edelſten Weiſe durch Grunde ſich wechſelſeitig unter ſtützen, die früher nicht ſelten argwöhniſch jedes Wort des Friedens von anderer Seite bezweifelten und jeden Schritt [...]
[...] einem Mahlgang, einem Schälgang und einer Oel-Mühle mit 2 Preſſen, dabei 2 Morgen Obſt- und Pflanz-Garten und eine Bäckerei, iſt unter annehmbaren Bedingungen aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere kann bei ihm ſelbſt befragt werden. [...]
Pfälzischer Kurier23.11.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Neubegründung unſeres Staatsweſens betrach tet werden muß, konnte nicht als eine Fortbildung oder geſchickte Verſchmelzung bereits früher in einzel nen Gebieten beſtandener ſtändiſcher Einrichtungen und Gerechtſamen aufgefaßt werden, ſchon deshalb [...]
[...] badiſche Grundgeſetz ein in Faſſung und Inhalt aus dem Geſichtspunkte des conſtitutionellen Syſtems ganz vorzügliches Werk. Nur unter dem Einfluſſe und [...]
[...] weltliche Exter und Rothhaas mit je 30 und Ott mann und Medicus mit je 28 Stimmen. Das Loos hatte alſo unter den ſechs erſten und unter den zwei letzten die überſchüſſigen auszuſcheiden; das Reſultat des Looſes war, daß der Ausſchuß aus den Herren [...]
[...] men, als Weltliche die HH. Römmich mit 31, Louis, Bettinger und Hoſeus mit je 30 Stimmen. Das Loos mußte alſo auch hier unter Maurer und Ney und unter Louis, Bettinger und Hoſeus mit Aus ſcheidung von je einem Mitglied entſcheiden, und das [...]
[...] und der „Augsburger Allgemeinen“ wegen der ſchles wig-holſteiniſchen Frage ausgebrochene Fehde. Man denkt ſich hier unter dem erſten Blatte Hrn. v. d. Pfordt e n und unter dem letzteren Hrn. Alten höfer, den jetzigen Chef-Redacteur des Blattes für [...]
[...] noch mit nicht unbedeutenden Mitteln zu be theiligen. … - - - - - - Franco-Offerten werden unter der Chiffre W. M. Speyer in der Erp. d. Bl. entgegenge –TT 9. [...]
[...] unter gefälli [...]
[...] - " . . . " F den Saal (nicht reſervitt) f. 4. – ºf " „Auf die Gallerie „ Hy fl. 3. – Einzel-Billete: Ein reſervirter Platz im Saal fl. 1. 45. [...]
[...] ein tüchtiger Commis mit guten Em pfehlungen, ſowie ein Lehrling aus gu ter Familie unter annehmbaren Bedin Ä geſucht. Wo ? ſagt die Exped. [...]
[...] . Eine Apotheke in der Rheinpfalz iſt mit Gärten und Land zu ve kaufen. Briefe unter Nro. 4879 befördert de Erp. d. Bl. [4879%. [...]
Neustadter Zeitung12.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] unverzüglich in neueſter Uniform ſich nach Paris zu begebent Raſtatt iſt bekanntlich Bundesfeſtung, das geſammte Militär ſteh, unter dem Befehl des Feſtungsgouverneurs. In Kaſſel ſoll mit preußiſchem Geld ein Blatt gegründet werden, welches für die Einverleibung Kurheſſens in Preußen [...]
[...] ſcheint ſeit einiger Zeit ein ganz eigenthümlicher Unſtern zu wal ten. Nachdem erſt vor Kurzem durch das verfrühte Springen einer Mine tief unter der Erde ein ſchweres Unglück angerichtet wurde, iſt geſtern Morgens 10 Uhr das Pulvermagazin ſelbſt in die Luft geflogen. Nach dem „Courrier des Alpes“ wurden vier [...]
[...] Summa 2918f. 42 kr. Angebote haben nach Procenten zu ge ſchehen und können ſowohl für die einzel nen Poſten, als für's Ganze eingereicht werden. Die Submittenten haben ihre [...]
[...] weiße Piquedecken, Gefundheits-Flanelle, wollene und leinene Pferde deckenzeuge, Gebild, rein leinene Tiſch- und Tafeltücher und Servietten, Fußteppiche, Fußbodenwachstücher, Shawls, Halstücher, geſtrickte Unter hoſen und Unterhoſenzeuge, wollene Wämmſe, Handſchuhe, Cravatten, [...]
Neustadter Zeitung04.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] Silber enthaltend, auch ferner die Hauptmünzſorte in ganz Deutſch land bilden ſollen. Als allgemeine Rechnungseinheit ſei der /g Thaler unter der Benennung Mark anzunehmen. In Betreff der Goldmünze ſprach ſich die Verſammlung für Beſeitigung er halben und ganzen Kronen und für die Ausprägung von Gold [...]
[...] iſt.“ Ueber die Zollvereinsverfaſſung ſpricht der Han delstag in folgender Reſolution aus: „Der deutſche Handelstag beklagt, daß die Erneuerung der Zollvereinsverträge unter den be treffenden deutſchen Staaten im vorigen Jahre vorübergegangen iſt, ohne daß zugleich für die einheitliche Verfaſſung des Zollver [...]
[...] in den Seehäfen der Nord- und Oſtſee, ſowie der Adria, und des Waaren-Imports und Exports muß ſo eingerichtet werden, daß dieſelbe, unter Wahrung des fiskaliſchen Intereſſes, jede denk bare Vereinfachung, Beſchleunigung und Verwohlfeilerung der zoll amtlichen Manipulationen bietet. 3) Die Verbindung der deut [...]
[...] nicht entſprechend; es erſcheint daher eine gemeinſame zollvereins ländiſche, bezw. deutſche Conſularvertretung dringend geboten, und Dentſchlands, welches den dritten Rang unter den ſeefahrenden Nationen einnimmt, allein würdig. Er beſchließt demgemäß: Die höhen Zollvereins-, bezw. deutſchen Regierungen zu erſuchen, wie [...]
[...] tige Rechtsfrage. Daſſelbe hat nämlich feſtgeſtellt, resp. dem deutſchen Handelsgeſetzbuche gemäß ausgeführt: 1) Das Rechts verhältniß zwiſchen dem Abſender von Gütern und einer einzel nen Eiſenbahn iſt ſtets nach den Geſetzen des Ortes zu entſcheiden, an welchem die betreffende Eiſenbahn die Güter übernommen oder [...]
[...] großentheils neuen Mittheilungen über die letzten Tage des e. habenen Tondichters. - - Unter den Illuſtrationen ſind namentlich zwei Porträt Beethoven's, Originalzeichnungen von W. Lindenſchmitt, in At faſſung und Ausführung vorzüglich zu nennen. – - [...]