Volltextsuche ändern

3225 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung08.01.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 9
[...] den letzten fünf Jahren der Republik in die kaiſerliche Regie rungsform übergeht, beläuft ſich, nach des Verfaſſers Berechnung, auf ungefähr 904 Millionen Franken, welche durch außerordent liche Mittel theils gedeckt worden ſind, theils noch gedeckt werden ſollen. Dazu kommt die ſchwebende Schuld von 700 Millionen. [...]
[...] Franken. St. Arnaud bezi 000 Franken als Kriegs miniſter, 100,000 Franken als Oberſtſtallmeiſter, 40,000 Franken als Marſchall und 30.000 Franken als Senator, alſo im Ganzen [...]
[...] 300.000 Franken, Magnan wird 200.000 Franken Gehalt be [...]
[...] ziehen, nämlich 100,000 Franken als Oberſtjägermeiſter, 40,000 Franken als Marſchall, 30,000 Franken als Senator und 30.000 als Ä 30,000 Franken als Biſchof, Vailla [...]
[...] Franken als Marſchall, 30,000 Franken als Senator und 30.000 als Ä 30,000 Franken als Biſchof, Vailla dieſer Eigenſchaft und 30, Franken als Biſchof, Vaillant er hält als Senator, Marſchall und Marſchall des Palaſtes, Fleury als Oberſt der Guides, Adjutant und erſter Stallmeiſter 95,000 [...]
[...] hält als Senator, Marſchall und Marſchall des Palaſtes, Fleury als Oberſt der Guides, Adjutant und erſter Stallmeiſter 95,000 Franken; Baſſano, Oberhofmeiſter und Senator, 130,000 Franken; Edgar Ney, Adjutant, erſter Jägermeiſter und Oberſt der Caval lerie, 77,000 Franken. [...]
[...] burger Eiſenbahn belaufen ſich dieſes Jahr, trotzdem, daß ſie erſt ſeit Ende Auguſt vollſtändig befahren wurde, auf 16 Millionen Franken. Der Gütertransport wird erſt in der nächſteu Zeit in ausgedehnter Weiſe beginnen. – Unſer Speditionshandel wird durch die Ludwigshafen-Bexbacher Eiſenbahn ſehr bekämpft. Von [...]
[...] Der Almoſenier hat 100,000 Franken in [...]
[...] Kammern das Kriegsbudget für das kommende Finanzjahr vor gelegt werden. Daſſelbe beträgt nach den Beſchlüſſen der großen Militär-Commiſſion 32,190,000 Franken, ungerechnet die Aus gaben für Militärbauten um Antwerpen, wofür einige Tage zu vor von der geſetzgebenden Gewalt willig 8% Millionen gewährt [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 07.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſind Natur, ſie ſind Wahrheit, ſind Leben! Wenn dir die Regierung nicht eine Prämie von 100,000 Franken und die Ehrenlegion gibt, ſo ſtürme ich die Academie.“ Er nahm Henri unter dem Arm und [...]
[...] Million und du ſind im Gegentheil Eines des Andern werth. Was trägt eine Million jährlich? 50,000 Franken. Du verdienſt dir ebenſo viel, du repräſentirſt alſo eine Million durch dein Genie, durch deinen Fleiß, [...]
[...] lard ſo wenig ſpielt als du Ä iſt Archivar im Cultusminiſterium.“ „Alſo ein Beamter mit 10.000 Franken Gehalt?“ „Nein, nur 3600 nebſt 400 Franken Gra [...]
[...] „Nein, nur 3600 nebſt 400 Franken Gra tificationsgelder, die er alle Jahre bezieht was in Summa 4000 Franken gibt. Ä wäre der Schwiegervater.“ „Und meine Million?“ [...]
[...] „Ach, du willſt alſo zu Etwas kommen? Zu der Million, nicht wahr? Nun gut. Dieſe 10,000 Metres, jede zu 100 Franken gerechnet, gibt einen Totalwerth von einer Million; du wirſt dies nicht läugnen, nicht [...]
[...] Welt. Im Jahr 1830, gleich nach. der Juli revolution, erbte er von einem Onkel in Nar bonne 75,000 Franken. Herr Gaillard ſuchte für ſein Geld eine gegen die Stürme der Revolution geſicherte Anlage und entdeckte [...]
[...] Revolution geſicherte Anlage und entdeckte dieſe allerliebſten Bauplätze, von welchen da mals der Meter 7 Franken werth war. Der Handel hatte keine Schwierigkeiten. 70,000 Franken für Grund und Boden, 4000 Franken [...]
[...] es daran nie fehlte. Schon am andern Tage, nachdem der Verkaufscontract unterzeichnet war, bot man ihm um 10,000 Franken mehr. „Recht ſo“, ſagte da Herr Gaillard zu ſich ſelbſt, „ich ſehe, daß ich keinen ſchlechten Kauf [...]
[...] ſtücke. Als nach ein paar Jahren die Bahn von St. Germain projectirt wurde, bot ihm ein Speculant 200,000 Franken. Herr Gail lard kratzte ſich an ſeiner Naſe (es iſt dies die einzige üble Gewohnheit, die ich an ihm [...]
[...] zwanzigſtes Jahr, ein herrliches Alter! Das Grundſtück aber erreichte einen Werth von 800,000 Franken, ein herrlicher Preis! Aber nun hat ſich Herr Gaillard ſo daran gewöhnt, das Eine und Andere zu behalten, daß es [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 01.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Geſchäft von viermalhunderttauſend Franken. Alles ging lange Zeit gut, aber vor vierzehn Tagen hat ſich unvermuthet ein Theil der [...]
[...] es mir am nöthigen Geld. Sie würden mich unendlich verpflichten, mein Herr; es handelt ſich für mich darum, bei dreißigtauſend Franken zu gewinnen, trotz des vorgefallenen Unglücks, oder das Unternehmen aufzugeben und ganz [...]
[...] fragte Robyn. „Ich ſchätze ſie höchſtens auf hunderttauſend Franken.“ „Wie viel müſſen Sie noch von der Staats regierung ziehen?“ [...]
[...] „Wie viel müſſen Sie noch von der Staats regierung ziehen?“ „Noch hundertfünfzigtauſend Franken.“ „Und wie viel haben Sie jetzt nöthig?“ „Mit fünfundzwanzigtauſeud Franken in [...]
[...] baarem Geld werde ich mein Unternehmen zu einem guten Ende bringen können.“ „Fünfundzwanzigtauſend Franken? Das iſt ſehr viel.“ „Ich werde Ihnen vortheilhafte Zinſen [...]
[...] ungefähr dreißigtauſend Franken einbringen. Nehmen Sie achtundzwanzig an, das iſt für die Arbeiten, die noch zu vollenden ſind, ſieben [...]
[...] von achtundzwanzigtauſend fünfhundert und –“ „Und Sie geben mir nur fünfundzwanzig tauſend Franken?“ „Wie Sie ſagen.“ Der Unternehmer biß ſich vor Unwillen [...]
[...] zu Herrn Hartmann gegangen, um ihm zu berichten, daß er bei der Sache zehntauſend Franken gewonnen hat.“ V Ein Zittern ſchien Robyn's ſich zu bemäch tigen und ein peinlicher Huſten überfiel ihn. [...]
[...] ſchaftlich mit Herrn Hartmann übernommen, wie ich Ihnen vorſtellte, ſo wären in dieſe Kaſſe fünftauſend Franken gekommen, die nun anderswo ihren Aufenthaltsort finden.“ „Wehe, mein Verſtand wird trübe!“ klagte [...]
[...] anderswo ihren Aufenthaltsort finden.“ „Wehe, mein Verſtand wird trübe!“ klagte Robyn. „Fünftauſend Franken verloren! Ach Freund, das iſt es, was mein Herz ſo pein lich klopfen macht. Holen Sie mir ein Glas [...]
Neustadter Zeitung04.08.1855
  • Datum
    Samstag, 04. August 1855
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bandſtuhl neueſter Conſtruction mit 24 Gängen täglich 10 bis 12 Ellen Band auf jedem Gange, ſonach 288 Ellen im Ganzen, mit einem Wochenlohn von circa 20 Franken. Die Coconsliefe rungen an die Filanda ſind zwar im Zunehmen begriffen, dennoch reichen die Vorräthe noch lange nicht hin, um nur den zehnten [...]
[...] Der Stand des pfälziſchen Gewerbeunterſtützungsvereins, weist gegenwärtig eine Mitgliederzahl von 873 nach, davon kommen die meiſten, nämlich 200, auf den Landkommiſſariatsbezirk Franken thal, 124 auf den Bezirk Speyer, 110 auf Kaiſerslautern und 93 auf Zweibrücken, die übrigen Bezirke ſind mit einer weit ge [...]
[...] (etwas über 27 Gramme). Im obgenannten Jahre verkaufte er ihn für 300.000 Thaler (damals 2% Millionen in Bankzetteln) an Frankreich; ſein Werth wird heute auf 5 Millionen Franken taxirt. Nach dem im Jahre 1832 von Bapſt und Lazarre gemach ten Inventar beſitzt die franzöſiſche Krone 64,812 Edelſteine mit [...]
[...] ten Inventar beſitzt die franzöſiſche Krone 64,812 Edelſteine mit einem Gewichte von 18,7317/32 Karat und in einem Werth von 20,900,260 Franken 1 Centime. Der koſtbarſte Gegenſtand dieſes Inventars iſt eine Krone von nicht weniger als 5206 Brillanten, 146 Roſetten und 59 Saphiren, was im Ganzen einen Werth [...]
[...] Inventars iſt eine Krone von nicht weniger als 5206 Brillanten, 146 Roſetten und 59 Saphiren, was im Ganzen einen Werth von 14,702,708 Franken 85 Centimes hat. Außerdem enthält es ein Schwert mit 1589 Roſetten im Werth von 261,165 Franken 90 Centimes; eine Zitternadel mit 217 Brillanten zu 273,119 [...]
[...] ein Schwert mit 1589 Roſetten im Werth von 261,165 Franken 90 Centimes; eine Zitternadel mit 217 Brillanten zu 273,119 Franken 37 Centimes taxirt; einen mit 1576 Brillanten geſchmück ten Degen im Werth von 241,874 Franken 37 Centimes; eine Maatilagraffe im Werth von 37,500 Franken und 197 Brillanten [...]
[...] ten Degen im Werth von 241,874 Franken 37 Centimes; eine Maatilagraffe im Werth von 37,500 Franken und 197 Brillanten im Werth von 30,605 Franken; einen Hutknopf mit 21 Brillan ten im Werth von 201,700 Franken. Endlich enthält das In ventar noch einen vierfachen weiblichen Kopfſchmuck; der werth [...]
[...] ten im Werth von 201,700 Franken. Endlich enthält das In ventar noch einen vierfachen weiblichen Kopfſchmuck; der werth vollſte davon iſt zu 1,165,163 Franken taxirt, die andern zu 293,758 Franken 59 Centimes; 283,816 Franken 19 Centimes und 130,820 Franken 63 Centimes. Ein Collier von Brillanten [...]
[...] 293,758 Franken 59 Centimes; 283,816 Franken 19 Centimes und 130,820 Franken 63 Centimes. Ein Collier von Brillanten hat einen Werth von 133,900 Franken. An Aehren iſt ein Werth von 191,475 Franken 62 Centimes vorhanden. Paris, 31. Juli. Die Bewohner von Biarritz und der [...]
[...] zöſiſchen Bahnen beförderten Transporten. Dieſe Taxerhöhung (Steuer) beträgt z. B. für die Strecke Straßburg-Paris auf ein Billet der erſten Wagenklaſſe 4 Franken 45 Cent. = 2 fl. 5kr., auf ein Billet der zweiten Wagenklaſſe 3 Franken 20 Cent. = 1 fl. 30 kr., je 20 Zollpfund Uebergewicht über 60 Zollpfund Freige [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 18.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 9
[...] aber auch wiſſen, wie viel uns Herr William verſchaffen wird?“ „Herr Eugen wird 100,000 Franken auf die noch nicht verpfändeten Grundſtücke des Wildhofes bekommen,“ erwiederte William. [...]
[...] „Hm,“ machte Gombert gedehnt, „das klingt ſchon anders. Sollten Sie uns etwa mit ein paar tauſend Franken abſpeiſen wollen, um uns los zu werden? – Wie viel denken Sie uns denn eigentlich bringen zu können?“ [...]
[...] „Vielleicht 50,000 Franken. – Je nach dem. Ich ſollte meinen, daß dies genügend wäre, um auf die andere Hälfte ein paar [...]
[...] größere Summe zu verſchaffen.“ „Nun, ſo will ich ſehen, daß ich 60,000 Franken bekomme.“ „Was da!“ rief Gombert, „wenn wir nur ſo tropfenweiſe ſteigern, ſo werden wir in [...]
[...] Wein einſchenken, mein Beſter. Um abreiſen zu können, brauchen wir wenigſtens 80.000 Franken.“ „80,000 Franken ?“ erwiederte William erſtaunt. - [...]
[...] mehr zu haben iſt. Sie ſcheinen übrigens nicht recht zu begreifen, warum wir gleich 80,000 Franken wollen; die Sache wird Ihnen aber ſehr einleuchtend vorkommen, wenn ich Ihnen ſage, daß Eugen 60.000 Franken auf [...]
[...] Ihnen ſage, daß Eugen 60.000 Franken auf Ehrenwort ſchuldig iſt, und daß uns alſo im Ganzen nur 20,006 Franken zum Leben bleiben.“ „60,000 Franken! Sie haben 60,000 Franken Schulden auf Ehrenwort?“ rief William zum [...]
[...] „Nun ja; warum denn nicht?“ lachte Gombert. „Wie Sie komiſch ſind mit Ihrem Schrecken! Als wenn 60,000 Franken die Welt wären. Wir waren unglücklich im Spiele, das iſt das Ganze. Jedenfalls werden Sie [...]
[...] übrigens aus dieſer Mittheilung die Ueber zeugung ſchöpfen, daß wir uns mit weniger als 80 000 Franken nicht auf den Weg machen können.“ William wurde wieder ruhiger, wenigſtens [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 24.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Achtzigtauſend Franken Gewinn! das be dünkte Georges ganz unbegreiflich; ohne Zwei fel hatte der Commis eine oder zwei Nullen [...]
[...] Georges riß Augen und Ohren weit auf. „Wirklich, mein Herr?“ rief er, "200,-210 bis 220,000 Franken? Und Sie ſind deſſen ganz gewiß?u "Ich bin meiner Sache ſo ſicher, als man [...]
[...] "Ich bin meiner Sache ſo ſicher, als man es nur ſein kann – bis auf einige hundert Franken hin!“ Georges kannte ſich kaum mehr vor Ueber raſchung und Freude, wollte aber doch nicht [...]
[...] "Allerdings! Sie haben deren fünfzig mit einem Benefiz von je 450 Gulden, das macht etwa 60,000 Franken.« "Obſchon noch gar nichts darauf bezahlt iſt?" "Ei natürlich!u - [...]
[...] Einkommen belaufen?" fragte er. "Die Rechnung iſt ſehr einfachu, erwiederte Herr Berteuil; "etwa 300,000 Franken in der Rente à 80 angelegt, gibt 18,000 Fran ken Rente! Man muß aber 20,000 Franken an [...]
[...] "Ah, o ja, 20,000 Franken Rente, das läßt ſich hören! Aber wann kann ich dieſe zwanzigtauſend Franken Rente bekommen?“ [...]
[...] ſten waren ihm nur noch zehn Franken in der [...]
[...] Herr? meine ganze Kaſſe ſteht Ihnen zur Verfügung. Wie viel wollen Sie? drei-, vier-, zehntauſend Franken?u "O nicht doch – ich denke, ich werde mit tauſend Franken auskommen!“ [...]
[...] genu, verſetzte Georges mit einer Zuverſicht, welche ihm das Bewußtſein des Beſitzes ſeiner 20,000 Franken Rente gab. "Niemand ver dient mein Zutrauen in ſolch hohem Grade wie Sie!u [...]
[...] Wahrheit müſſen wir auch ſagen, daß er ihrer ſehr bedurfte, denn der Beſitzer von 20.000 Franken Rente hatte bei der Ankunft in Paris ſeinen Koffer auf dem Bureau der Diligence laſſen müſſen, da er kaum ſo viel Geld übrig [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 20.12.1856
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] Fräulein von Roſier beugte ſich über das Buch und ſagte: "Es iſt dies eine Summe von zehn Franken, die ich an Kathrine als Zu lage gab; das arme Mädchen war nötigt, zwei Nächte zu bleiben. Ä grö [...]
[...] ßer, als ſie es Anfangs dachte." """"" uUm ſo ſchlimmer für ſie. Sie hatte ſich für dreißig Franken bereit erklärt, und man war ihr nur dreißig Franken ſchuldig, nicht mehr. ““ ““ - - [...]
[...] grollte bei jeder Zuſammenzählung. Das iſt unerträglich“, ſagte ſie endlich; "vier undzwanzig Franken für Wachskerzen Vierund zwanzig Franken für eine einzige Abendgeſell ſchaft! Was haben Sie denn angezündet?“ [...]
[...] hundert Franken. Und ich ſpreche nur von Dem, [...]
[...] "Es ſind alſo hundert Franken, die ich Ih nen ſchuldig bin?u - "Was Sie mir ſchulden? Das Wort iſt [...]
[...] xandrine. "Gaben Sie nicht an Frau Ledoux, um Ihre Haushaltung zu verwalten, monatlich hundert Franken? Ich fand es ſo in Ihren Büchern vermerkt." "Das iſt wahr.u [...]
[...] "Das iſt wahr.u "Nun, ich vertrete die Stelle der Frau Le doux. Sie hatte hundert Franken im Monat; da ich aber die Tochter Ihrer Schweſter bin, ſo haben Sie mir blos die Hälfte dieſes Ge [...]
[...] halts zu geben. Es iſt dies der Vortheil der Verwandtſchaft, und ich laſſe ihn Ihnen. Fünf zig Franken für den Monat machen in ſechs Monaten dreihundert Franken. Sie behalten davon hundert Franken, die ich Ihnen ſchulde, [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 21.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beiden. Der Greis war blaß, aber an ſcheinend ruhig. - - : „Sie haben uns alſo noch 30,000 Franken nachzuſchicken, Herr Verwalter,“ ſagte Gom bert, während ſie ſich dem Wagen näherten. [...]
[...] William,“ hatte Letzterer erklärt, als der Verwalter bei ihm in Courtrai erſchien, um die letzten 30 000 Franken flüſſig zu machen. „Iſt es nicht genug, was Sie bereits für dieſen Taugenichts, für dieſen Träumer und [...]
[...] die letzten paar tauſend Franken opfern, die Ihnen von Ihrem Vermögen bleiben?“ William war über dieſen Vorwurf beinahe [...]
[...] Was gedenken Sie denn dann zu thun, wenn Herr v. Solanges auch dieſe letzten 30.000 3 Franken durchgebracht haben wird?“ „O dann,“ rief William, „dann werde ich Gott auf den Knieen dafür danken, denn dann [...]
[...] Eugens als die einzige Möglichkeit ſeiner Rettung. Deßhalb wünſche ich nichts ſehn licher, als daß er mit den 30,000 Franken ſo bald als möglich fertig werde.“ „Darauf können Sie mit Beſtimmtheit [...]
[...] fuhr der Greis fort, „ſo bleiben ihm, wie Sie wiſſen, noch die hunderttauſend Franken, [...]
[...] Hilfe leiſten konnte, da er in ſeiner Rocktaſche in einem Portefeuille die von Simouliner haltenen 30,000 Franken bei ſich trug. (Fortſetzung folgt.) - [...]
[...] Was ſind denn das für Marken, die drei - Ah, ſehr guten Blick hat der Herr! Kap der guten Hoffnung, 3 Franken! – Nein, ich frage nur . . . – - Oder Neu-Kaledonien? Total vergriffen; [...]
[...] Schwarz auf Fleiſchfarbe? Stempel von Honolulu, Sandwichinſeln, ſehr rar; der Herr hat viel Geſchmack; 3 Franken, keinen Sou darunter. – - - Hier ſind 5 Franken. – - ſº [...]
[...] Haben Sie viele Concurrenten? – eider Gottes ja! Es gibt welche, die mit dieſen kleinen Papierfetzen 150,000 Franken gemacht haben." Der Handel geht auf gro ßem Fuß. Es gibt Verkäufer, Makler, Reiſende, [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 18.01.1862
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] kommen, der das Maß des Bildes nahm und nach vierzehn Tagen einen Rahmen für 120 Franken brachte, den Herr Gaillard ohne zu handeln mit einem Louisd'or bezahlte. Da es in Einem hinging, gab der generöſe Mann [...]
[...] gleich auch gegen Quittung die 50 Franken für das Bild. Am darauf folgenden Sonntag lud er zu [...]
[...] Kanzleibeamte, einen früheren Schreiblehrer Roſaliens und einen Exfabrikanten beſchränkte, der ſich mit 3000 Franken Renten vom Ge ſchäft zurückgezogen hatte. Man kam nm halb 8 Uhr zuſammen und gab ſich alle [...]
[...] dieſes Bild kommt?“ fragte der neugierige Notar. „Auf 70 Franken, Alles in Allem.“ „Das iſt viel Geld und doch nicht theuer. Und von wem iſt es?“ [...]
[...] die alle Anweſenden zuſammenfuhren. „Das hat der berühmte Maler Henri Tourneur gemalt, und iſt ſeine 4000 Franken unter Brüdern werth.“ Dieſe verrätheriſche Mittheilung kam von [...]
[...] theilung Chingru's erholt hatte. Man verließ ziemlich ſkandaliſirt das Haus. Ein Porträt von 4000 Franken Werth! Man kannte Herrn Gaillard's Genauigkeit zu gut, als daß nicht die Vermuthung Platz ge [...]
[...] deſto mehr Garantie für die Tugend, deren Werth noch durch eine Mitgift von 300,000 Franken erhöht wird.“ „Bravo! So iſt alſo jetzt die Reihe des Gratulirens an mir.“ - [...]
[...] Tourneur zählte 10 Louisd'or auf den Tiſch. „200 Franken! Was ſoll ich mit 200 Franken machen?“ rief Chingru. „Nun, ich dächte, man bekäme eine ordent [...]
[...] „Für Bouquetten und andere Dinge. Miß trauſt du mir etwa? Bin ich dir etwa nicht für 10 000 Franken Bürge genug?“ „Ereifere dich nicht, mein Allerbeſter! Du weißt, daß ich mich in Bälde vermählen [...]
[...] werde; nun habe ich Herrn Gaillard genau die Summe meiner Erſparniſſe angegeben, 50,000 Franken, keinen Sou mehr und keinen weniger. Denle dir, welchen Lärmener aufſchlagen würde, wenn er meine Rechnung nicht richtig fände.“ [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 29.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] ken. – Nicht genug. Denken Sie, ein neues Stück; Decorationen, Muſik, Coſtüme – Alles neu. Es muß wenigſtens 2000 Franken ein bringen. – Wenn es regnete, würde ich es riskiren, allein es wird eine ſternhelle Nacht [...]
[...] iſt in Unordnung, ich verlaſſe mich nur auf mein eigenes. Endlich überredet er den Di rector, ihm die Einnahme für 1500 Franken zu überlaſſen. Kaum iſt Herr Ducantal in ſeiner Woh [...]
[...] wäre. – Ihr Gebot, Herr Ducantal, ich habe Eile. – Geduld, mein Lieber. Wie viel er warten Sie? – 3000 Franken. – 3000 Fran ken! Sie ſcherzen wohl? Kein Drama mit ſchwarzem Frack iſt ſo viel werth. Ich kann [...]
[...] wahrſcheinlich Geld zulegen müſſen. – Adieu, Herr Ducantal. – Ä Sie doch einen Augenblick. Auf ein paar hundert Franken ſehe ich nicht, um einem Freund einen Gefallen zu thun. Nach vielem Hin- und Herreden wird [...]
[...] ken für das Stück. – Nur 500 Franken für ein Vaudeville in drei Aufzügen, worin Odry eine Rolle übernimmt? – Odry macht Männ [...]
[...] Stücke ſpielen, wird das Intereſſe getheilt und man langweilt ſich. – Sie wollen alſo nicht? – Wie viel fordern Sie? – 1500 Franken. – Ganz unmöglich. Da es jedoch mein erſtes Geſchäft mit Ihnen iſt, will ich Ihnen 750 [...]
[...] – Ganz unmöglich. Da es jedoch mein erſtes Geſchäft mit Ihnen iſt, will ich Ihnen 750 Franken geben. – Der junge Autor acceptirt das Gebot, und Ducantal läßt das Stück über all auspoſaunen. Am Abend der erſten Vor [...]
[...] das Gebot, und Ducantal läßt das Stück über all auspoſaunen. Am Abend der erſten Vor ſtellung erhielt er 2500 Franken. Nicht lange bleibt Ducantal allein. Mit Anmuth und Grazie ſchwebt eine elegant und [...]
[...] Halt! Eveline iſt eine meiner beſten Clientin nen und immer ſehr exact. – Wie viel gibt ſie Ihnen monatlich? – 200 Franken und regelmäßig am erſten des Monats. – Sie könnten ée einmal im Stiche laſſen. – [...]
[...] könnten ée einmal im Stiche laſſen. – Meinen Sie? – Wenn ich zufällig dieſes Bankbillet für 500 Franken liegen laſſe. – Reizender Frühling, man kann Ihnen Nichts abſchlagen. Evelina wird dieſen Abend eine [...]