Volltextsuche ändern

3900 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier12.02.1870
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Frankenthal, Donnerstag den 24. Februar, Vormittags 10 Uhr, Loos: Flomersheim – Lambsheimer Grenze, 1358 Meter, veranſchlagt zu 9444f. II. Loos: Banngrenze Flomersheim – Lambsheim, 1574 Meter, veranſchlagt zu 11,600 [...]
[...] Königl. Bezirksamt Frankenthal. [...]
[...] Frankenthal: J. Hartmann, Ph. Croner, Germersheim: Apotheker Bernbeck, Grünstadt: Th. Vietor, Schwanapotheke, [...]
[...] 1870 und 1871 im Bezirke der königl. Baubehörde Speyer-Frankenthal. Zufolge Entſchließung königl. Regierung der Pfalz vom 2. Februar 1870 Nr. 1351 C ſoll für die Jahre 1870 und 1871 der Bedarf an Stein-Material im Bezirke der unterfertigten [...]
[...] Bedingmißbeft und Looseintheilung liegen vom 8. ds. Mts. im Bureau der königl. Baubehörde Speyer-Frankenthal zu Speyer auf und werden daſelbſt die Submiſſionsformulare [...]
[...] Königl. Baubehörde Speyer - Frankenthal. Schlichtegroll. [...]
[...] Baubehörde Speyer-Frankenthal. [...]
[...] miſſion an den Wenigſtnehmenden vergeben werden. - ißheft und Looseintheilung liegen vom 8. ds. Mts. im Bureau der königl. peyer-Frankenthal zu Speyer auf und werden daſelbſt die Submiſſionsformulare [...]
[...] Königl. Baubehörde Speyer-Frankenthal. Schlichtegroll. [...]
Pfälzischer Kurier03.07.1874
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] vollmächtigten bei mir in Empfang genommen werden. - Frankenthal, den 1. Juli 1874. Der kgl. Staatsanwalt, Nöſſel. [...]
[...] Auszug aus dem Regiſter des k. Handels erichts zu Frankenthal. 1) Cäſar Simon und Iſaac Simon der Zweite, Kaufleute, Ä zu Ludwigs [...]
[...] Die zwiſchen Valentin Heydweiller, Kaufmann, und Friedrich Dupré, Guts beſitzer. Beide zu, Frankenthal wohn haft, mit dem Sitze allda unter der Firma „Val. Hendweiller & Cie.“ zum [...]
[...] tiven und Paſſiven das Geſchäft unter der Firma „Val. Heydweiler“ mit dem „Size zu Frankenthal auf alleinige Rechnung fort. Der k. Obergerichtsſchreiber: [...]
[...] Auszug. (4235) Durch Urtbeil des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal am 24. Juni 1874, erlaſſen in Sachen Barbara Diel, früher ohne Ge werbe, jetzt Krämerin, in Frankenthal wohn [...]
[...] des k. Bezirksgerichts vom 3. Juli 1872 er nannten Valentin Eberhard, Straßenwärter, in Frankenthal wohnhaft, der zu Franken hal wohnhafte Ackersmann Ludwig Diehl als Curator des obgenannten Adam Heil [...]
[...] tikel 513 des Civilgeſetzbuches aufgeführten Rechtshandlungen vornehmen: Frankenthal, den 1. Juli 184 Für die Richtigkeit des Auszuges: Der Anwalt der Klägerin, [...]
[...] Liter zu 16 kr., abgegeben bei . ElBig» zum „Schwanen“ in Frankenthal. [...]
[...] tragen wir heute jene nach, welche von Pfälzern gewonnen wurden. Es gewann als 12. Preis Karl Beyer von Frankenthal eine Scheibe mit Reichsmünzen von der Schützen Ä Frankenthal, Werth 100M, als 13. Preis Al ert Gennheimer von Neuſtadt eine Pendule von der [...]
[...] von Lambrecht, den 18. (einen von der Ä Kaiſerslautern geſpendeten ſilbernen Becher, Werth 29 f.) J. Gahms von Frankenthal, den 19. (ſilberplattirte Thee maſchine, 29 f.) A. Ballbian von Lambrecht, den 22. (Spiegel mit Goldrahmen, fl. 26) J. Botter von Lauters [...]
Pfälzischer Kurier09.07.1875
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] gemeinſchaftliche Intereſſe der Gläubiger be treffenden Angelegenheiten Beſchluß zu faſſen. Frankenthal, den 8. Juli 575. * Der Gantcommiſſar, 'kgl. Bezirksgerichtsaſſeſſor, [...]
[...] J. Durlacher Sohn in Frankenthal, für Ludwigshafen bei Herrn Guſt. Frommann. [...]
[...] geſucht von Jean Ohein in Frankenthal. [...]
[...] Speyer, Gutsbeſitzer Golſen, Zell (Pfalz), „ Anwalt Thalmann, Frankenthal, „– Dr. Götel-kai Medicinalratd, Colmar. „ Dr. Köhler, prof. theol., Erlangen. [...]
[...] * Eintheilung der Wahlbezirke des kgl. Bezirksamts Frankenthal für die Wahl der Wahlmänner am 15. Juli 1875.„ 1) Frankenthal I, das I. und II. Viertel und [...]
[...] alle Bewohner außerhalb der Stadtmauer umfaſſend, 3520 Einwohner, hat 7 Wahlmänner zu wählen, Wahlcommiſſär: Bürgermeiſter Wille in Frankenthal. -- 2) Frankenthal, das I. und IV. Viertel um faſſend, 3501 E,7 Wahlmänner, Wahlcommiſſär: Adjunct [...]
[...] 4) Flomersheim mit Eppſtein und Maxdorf, 2458 E., 5 Wahlmänner, Wahlcommiſſär: Polizeianwalt v. Hofenfels in Frankenthal. 5) Oppau mit Edigheim und Studernheim, 3426 E., éWahlmänner, Wahlcommiſſär: Bürgermeiſter Schmitt [...]
[...] 8) Heßheim mit chelheim und Gerolsheim, 2308 E., 5 Wahlmänner, Wahlcommiſſär: Rechtscandidat Kärcher in Frankenthal. 9) Grünſtadt, 3344 E., 7 Wahlmänner, Wahl commiſſär : Adjunct Becker in Grünſtadt. [...]
[...] 1?) Altleiningen mit Hertlingshauſen und Karls berg, 3397 E, 7 Wahlmänner, Wahlcommiſſär: Bezirks amtsaſſeſſor Hierthes in Frankenthal. 13} Hettenleidelheim mit Wattenheim, 2241 E., 4 Wahlmänner, Wahlcommiſſär: Einnehmer Kuhn in [...]
[...] Frankenthal, den 8. Juli 1875. 3. Der ÄaiFasern, [...]
Pfälzischer Kurier22.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszüge «aus den Regiſtern des königl. Handels gerichts zu Frankenthal. [...]
[...] bat das Recht, die Firma zu zeichnen. 9) Geſellſchaft unter der Firma: ,,Actien Eiskeller Frankenthal“, mit dem Sze zu Frankenthal. a. Die Geſellſchaft iſt eine Actien-Geſell [...]
[...] b. Der Geſellſchaftsvertrag wurde unterm 14. September lfd. Js vor dem kgl. Ä Forthuber zu Frankenthal ver riert. c. Die Geſellſchaft bezweckt, einen im Haus [...]
[...] unentbehrlich gewordenen Gegenſtand, Eis, den Actionären und den Bewoh nern Frankenthals zugänglich zu machen. In erſter Linie ſoll der häusliche, ſowie kleinere gewerbliche Bedarf der [...]
[...] ſchreiben in dem „Frankenthaler Wochen blatt“, mit der Ueberſchrift „Actien Eiskeller Frankenthal“ und mit der Unterſchrift des Vorſtandes bezw. des Ä des Aufſichtsraths und [...]
[...] kal Hypothekenbewahrer, und Johannes Wehner, Bezirkshauſ baffner; alle in Frankenthal wohnhaft. 8um Vorſtano wurden gewäblt: 1) Georg Philipp Gedmann, Caſſier der [...]
[...] tbal“ ſind für deren Zeichnungen im Namen der Geſellſchaft giltig. Frankenthal, den 19. October 1872. Die kgl. Handels- und Bezirksgerichtskanzlei, Heinzel, [...]
[...] in Frankenthal. 6243*/s) - Eine S-Opferdige Dampfmaſchine mit Keſſel und [...]
[...] wird in dem neuerbauten Saale von Wittwe Reich zu Heßheim, gelegen". Stunde von der Bahnſtation Frankenthal, ein [...]
[...] Bevollmächtigten die Zuſtellungsurkunde auf meiner Amtsſtube in Empfang nehmen. Frankenthal, den 19. October 1872. Der kgl. Staatsanwalt, Foell. [...]
Pfälzischer Kurier05.06.1875
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerichts zu Frankenthal. Friedrich Jacob Heng, Gutsbeſitzer, zu Wachenheim wohnhaft, betreibt haſelbſt [...]
[...] t von Franz Friedrich, Spengler in Frankenthal. [...]
[...] können die Zuſtellungsurkunden auf meinem rquete in Empfang nehmen: Frankenthal, den 2. Juni 1875. Der kgl. Staatsanwalt, Nöſſel. [...]
[...] kann die Zuſtellungsurkunde auf meinem Par -uete in Empfang nehmen. Frankenthal, den 3. Juni 1875. Der kgl. Staatsanwalt, Wolff, II. St.-A. [...]
[...] P. Trumpler, Gasinſtallation und Spengler-Geſchäft, Frankenthal, [...]
[...] EHI. EPfeifer in Frankenthal. [...]
[...] zu Rorheim, die Dämme in den Gemar kungen von Roxheim und Bobenheim. Frankenthal. den 2. Juni 1875. Königl. Rentant, Leth [...]
[...] von Marx Neuberger, Kaufmann, in Ludwigshafen wobnbaft, für welchen der kgl. Aovocat Heintz in Frankenthal als Anwalt aufgeſtellt iſt, egen [...]
[...] 27., 28. und 29. Juni l. Irs. in herkömmlicher Weiſe dahier abgehalten. Frankenthal, den 2. Juni 1875. Das Bürgermeiſteramt, Wille. [...]
[...] Frankenthal, den 2. Juni 1875. Der Anwalt des betreibenden Gläubigers: Heintz. - [...]
Pfälzischer Kurier18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine außerordentliche Wahl ſtattzufinden, da ein Erſatz mann nicht mehr vorhanden iſt. Dieſe Wahl wird durch die vereinigten Diſtrictsräthe der Kantone Frankenthal und Grünſtadt kommenden 1. September zu Frankenthal vorgenommen werden. (Sp. Z.) [...]
[...] Frankenthal, den 17. Auguſt 1875 Königl. Rentamt, Leth. [...]
[...] findet weder ein Rachgebot, noch Einlöſungs und Ablöſungsrecht ſtatt. Frankenthal, den 14. Auguſt 1875. . . Der Anwalt der betreibenden Gläubigerin: Heintz. [...]
[...] Mein ſeitheriges Local „zum Schwanen“ bleibt von heute an geſchloſſen. Frankenthal, den 17. Auguſt 1875. [...]
[...] Pfälziſche Angelegenheiten. * Frankenthal. Auch das hieſige Wochenblatt regt den Gedanken an, die Ä heuer möglichſt ein fach zu halten und das davon Erſparte den Waſſerbe [...]
[...] beſchloſſen, eine für die Sedanfeier beſtimmte Summe von 30 fl. denſelben zufließen zu laſſen. Frankenthal. Für die durch Waſſer und Hagel geſchädigten Gemeinden des Kantons Grünſtadt ſind bei dem Bezirksamte Frankenthal bis zum 17. Auguſt fol [...]
[...] in Neuſtadt - verlebten Müllers Heinrich Fiſcher, für welchen der kgl. Advocat Philipp Heintz, in Frankenthal wohnend, als Anwalt aufgeſtellt iſt, [...]
[...] findet weder ein Nachgebot, noch Einlöſungs und Ablöſungsrecht ſtatt. Frankenthal, den 16. Auguſt 1875. Der Anwalt des betreibenden Theils: Heintz. [...]
[...] handlung unter der Firma: Jacob Götz Söhne zu Mannheim, für welche der kal. Advocat Philipp Heintz in Frankenthal wohnend, als Anwalt aufgeſtellt iſt, [...]
[...] findet weder ein Nachgebot,no - und Ablöſungsrecht ſtatt. ch Einlöſungs Frankenthal, den 16. Auguſt 1875. [...]
Pfälzischer Kurier12.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Berlebte nicht Philipp, ſondern Friedrich Philipp Willich, was hiermit Ätfie wird. Frankenthal, den 8. März 7 Forthuber, kul. Notär. [...]
[...] - Mann von Grünſtadt, handelnd als Geſſionär wohnhaft, wurden mir heute durch den k. Ge- des Händlers Johann Adam Noll und der von Frankenthal für Margaretha Noll, Ehefrau des Händlers An dreas Mayer, alle in Ä [...]
[...] Februar abhin, durch welchen obiger Arreſt angelegt wurde,4) ein Act des kgl. Gerichts vollziehers Schulz von Frankenthal von heute, durch welchen Reauiſit in die Vormittag 9 Uhr beginnende Sitzung des k. Landgerichts [...]
[...] werden. Frankenthal, den 5. März 1872. Der kal. Staatsanwalt, Boſſert, II. St.-A. [...]
[...] und Aufenthaltsort abweſenden Mi chael Schloſſer den Vierten, ein Urtheil desk. Bezirksgerichts zu Frankenthal vºm 7. Februar 1872 zugeſtellt, durch welches Ri guiſit verurteilt wurde, an den Realtirenten [...]
[...] ſeinen Bevollmächtigten auf meiner Amtstube in Empfang genommen werden. Frankenthal, den 5. März 1872 Der kal. Staatsanwalt, Boſſert, II. St.-A. [...]
[...] 1598 Auf Anſtehen des Handelsmannes Simon Löb von Frankenthal, wurde mir heute durch den für denkGerichtsvollzieher Baumgart ner von Grünſtadtals Amtsverwiefungirenden [...]
[...] oder ſeinen Bevollmächtigten auf meiner Amts ſtube in Empfang genommen werden. Frankenthal, den 7. März 1872. Der kgl. Staatsanwalt, Boſſert, I. FM [...]
[...] oder hre Bevollmächtigten bei mir in Ein pfang genommen werden: Frankenthal, den 7. März 1872 Der kgl. Staatsanwalt, Boſſert, I. St.-A. [...]
[...] oder ihren Bevollmächtigten bei mir in Em pfang genommen werden. Werner, kgl. Notar. Frankenthal, den 7. März 1872. - Der kal. Staatsanwalt, AT - - - Boſſert, I. St.-A. OS -- [...]
Pfälzischer Kurier25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Minderheit war für Forſtmeiſter Heiß. Speyer. Als Erſatzmänner wurde „ge wählt: Bezirksgerichtsrath Reiffel von Frankenthal mit 199, Landrichter Lombardino von Göllheim mit 195, Gerber Braunsberg von Frankenthal mit 1,8 [...]
[...] und prakt. Art Dr. Heuck in utterſtadt mit 198 Ämj– Die ultramontanen Stimmen fielen auf: Anwalt Horn von Frankenthal 27, Gutsbeſitzer Eckel von Königsbach 26, Stadtpfarrer Dahl von Kaiſerslautern und Dechant Hundemer von Enken [...]
[...] Rechtspflege der Pfalz. -d Ztveibrücken, 21. Juli. A. hatte gegen B. vor dem Handelsgerichte Frankenthal eine Klage angeſtrengt, dahin lautend, daß ihm B. den Bierverzapf in ſeinen Wirth ſchaftsräumlichkeiten gegen einen Verdienſt von */ Krzr. [...]
[...] Eingeſandt. . Frankenthal, 22. Juli. Unſer Machbarſtädtchen Freinsheim wird dieſer Tage ein ſeltenes Feſt – ein Glocken feſt – feiern. Der epargeliſchen Gemeinde zu Freinsbeim [...]
[...] zu; ſeid ſteißig zu halten die Einigkeit im Geiſte durch das Band des Friedens“, und unten, oberhalb des Schlagrin Ä s „Umgegoſſen von H. Pfeifer zu Frankenthal im Jahre 1875.“ [...]
[...] Auszug aus den Regiſtern des k. Handels gerichts zu Frankenthal. [...]
[...] gemeinſchaftliche Intereſſe der Gläubiger treffenden Angelegenheiten Beſchluß zu fa Frankenthal, den 23. Juli 1875. Der Gantcommiſſär: kgl. Bezirksgerichtsrath, [...]
[...] meinden des Bezirksamtes Frankenthal niederging. Die Wucht des Waſſers war ſo groß, daß Häuſer, Scheunen und Keller hier und da einſtürzten oder ſtatk beſchädigt wurden. [...]
Pfälzischer Kurier23.08.1873
  • Datum
    Samstag, 23. August 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] hier drei Bauernfänger, als ſie eben im beſten Geſchäft waren, von der Polizei in Haft genommen. * Frankenthal, 22. Auguſt. Der erſte Guß der Kaiſerglocke iſt mißlungen. Meiſter Hamm rüſtet ſich zum zweiten. – Die Gebr. Eberhard dahier haben für [...]
[...] ſind weiter eingegangen: von X. Y. in Frankenthal 5 fl. Weitere Gaben nimmt entgegen die Expedition des „Pfälz. Kur.“ [...]
[...] Phi Correll in Dirmſtein, erd. Heckelt Nettſtadt, Johann Cronin Dürkheim a H., H. Weſtenbergern Odenbach a. G., Marin. Geſterin Frankenthal, ac. Hebe, Kaufm. in Rohfelberg, - Straer in Speyer und [...]
[...] ſ5223) Das kal. Bezirksgericht Frankenthal hat heute Heinrich Roth. Bierbrauer, in Weidenthal wohnhaft in Gant erklärt, den [...]
[...] Gläubiger betreffenden Angelegenheiten Be ſchluß zu faſſen. Frankenthal, den 22. Auguſt 1873. Der kgl. Bezirksgerichtsrath: Fah [...]
[...] einſchaftliche Intereſſe der Gläubiger Ä Angelegenheiten Beſchluß zu faſſen. Frankenthal, den 22. Auguſt 1873. Der Gantcommiſſär, [...]
[...] Ä Das kal. Bezirksgericht Frankenthal hat heute den Joſeph Ä , Metzger, in Großkarlbach wohnhaft, in Gant erklärt, [...]
[...] eſteht. Frankenthal, den 22. Auguſt 1873. er Gantcommiſſär: Glaſer, [...]
[...] Karl Glaſer, Frankenthal. [...]
[...] in Frankenthal. [...]
Pfälzischer Kurier03.02.1872
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] unterfertigter kal. Verwaltung innerhalb 14 Tagen perſönlich melden, Frankenthal, den 2. Februar 1872. Die kgl. Verwaltung der ***nºi Kranken-Anſtalt, [...]
[...] Ferd. Heckel in Neuſtadt, Heinrich Graf in Antweiler, Maritnilian Geſ;tner in Frankenthal, [...]
[...] Auskunºt ertbeilen der Auehr Gutrukt W. Gurſ in Worms. 8", Frankenthal, [...]
[...] des Staatsbauweſen umfaſſen die Bau ü mt er in der Pfalz folgende Verwaltungsdiſtricte: a. Landbau: Bauamt Speyer: Frankenthal, Neuſtadt, Speyer, Landau, Germersheim, Bergzabern. Bauamt Kaiſerslautern ; Homburg, Kaiſerslautern, Kirchheimbolan [...]
[...] den, Kuſel. Pirmaſens, Zweibrücken. b. Ingenieurfach: Bauamt Speyer (Rhein und Canal): Speyer, Neuſtadt, Landau, Germersheim, Frankenthal. Bauamt Kaiſers lautern: Homburg, Kaiſerslautern, Kirchheimbolanden, Kuſel, Pirmaſens, Zweibrücken, Bergzabern. [...]
[...] Ä 18) Hr. Lotz von hier (Tapeten und Muſter), 19) Jac. Unkelbach von Frankenthal ( Kittelzeuge :c.), 20) Albert u. Hamm von Frankenthal (Buchdrucker-Schnellpreſſe und Handpreſſe), 21) J. Reme [...]
[...] GÄſtatuj der Vorladung des Requº t in eine der läcbſten Sitzungen des gl: Bezirks gerichts Frankenthal ) eine Orºo gº" des jzijerichtsdirectors, welche die Vor ladung de R quiſiten in die Sitzung de_ae [...]
[...] Mjs 9 Uhr, geſtattet. Zugleich wurde ReqÄſit aufgefordert, ungeiämmt aus den Frankenthal wohnhaften Advocaten einen An watt zu beſtellen. --- ? Obige Urkunden können durch den Requiſiten [...]
[...] (Fjer ſeinen Bevollmächtigten auf meiner ins bei Empfang genommen werden. * Frankenthal, den 2. Februar 1872. [...]
[...] Ejner Heu und eine Parbie Spreu in 4 Looſen. Frankenthal, der 26. Januar 1872. Paraquin, kgl. Notar. [...]