Volltextsuche ändern

288 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] triumphirend mit ſeiner Beute vor Lischen hintreten. „Darf ich den Haſen tragen, Anton?“ fragte ein kleiner blondhaariger, rothbackiger Junge, der auf der letzten Düne vor Schoorl [...]
[...] der Jäger-Anton haſtig, und abermals zog eine Wolke über ſeine Stirne. Dann hängte er dem Knaben den Haſen mit den gekreuzten Läufen über den Stock, und dieſer, mit ſeiner Bürde ſtolz auf ſämmt [...]
[...] „Das iſt nicht wahr!“ ſagte das luſtige Mädchen, „ich hab ja den Jungen mit dem Haſen geſehen. Aber wo ſind die Hühner, Anton?“ „Ich hab keine gekriegt!“ ſagte der Jäger; [...]
Neustadter Wochenblatt16.10.1840
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1840
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] chem ſich eine Katze befand, nicht allein bleiben. An dere fallen vor Katzen in Ohnmacht. Der Herzog von Epernou fiel beim Anblick eines Haſen in Ohn macht. Dem Marſchall Albret wurde unwohl, wenn ein Spanferkel oder ein Kalbskopf bei Tiſch auf [...]
[...] das Fieber. Scaliger zitterte beim Anblick von Kreſſe am ganzen Körper. Tycho de Brahe ſanken die Beine zuſammen, ſobald er einen Haſen oder einen Fuchs gewahrte. Der Kanzler Bacon fiel bei jeder Monds finſterniß in Ohnmacht. Bayle bekam Convulſionen, [...]
[...] in ſ. g. civiliſirten Gegenden als ſchlimme oder gute Vorzeichen. Namentlich ſpielen die Schafe, die Schweine, die Haſen eine ſolche Rolle. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 30.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfd. das Stück an Gewicht. Lapins belier, afrikanische Widder ahr alt, 17–18 Pfd. schwer. Lapins Riche, schweizer oder silbergraue Hasen, auch Angora- oder Seiden Hasen genannt, 1/4 Jahr alt, 9, 10, 11 und 12 Pfd. schwer (15 Thlr. per Stück) Das Fell derselben wird unter den Ka [...]
[...] 15 Jungen. Lapins polonais (chinois), chinesische Hafenkanin chen, mit rohen Augen, weiß mit schwarzbraunen Extremitäten, in der Größe von Hasen. – In Belgien ist der Kaninchenhan del, namentlich in Flandern, ein koloff aler geworden, wöchent lich werden 50.000, mithin jährlich mehr als 2,2 Millionen [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 134 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Schaufenſter der Wildhändler und Reſtaurants. Ein Schauder aber ergreift die ſparſame deutſche Hausfrau, wenn ihr für einen ſchwachen Haſen 8 Francs, für ein Reb huhn 3 Francs, für einen Krammtsvogel 1–1/2 Franc ab auſe, [...]
[...] den Feldfrüchten anrichten, iſt koloſſal, und beſonders in den Bergen bleibt manches Stückchen Ackerland wüſt liegen, weil an eine Ernte doch nicht zu denken iſt. Die Haſen und Rehe ſind, dank dem franzöſiſchen Jagdgeſetze, faſt ausgerottet, die Schweine dagegen, denen man in ihren Schlupfwinkeln, den [...]
[...] diebe, welche im Schlingenſtellen auf Haſen und Rehe eine beſondere Uebung haben, gute Zeit hatten. ein gutes Jagdrevier in dem ſo waldreichen Ober-Elſaß, [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 137 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſen gefunden, glaubte er ruhig auf beiden Ohren ſchlafen zu können. Einige Tage darauf kommt ſein Sohn trium Ä in's Zimmer und zeigt einen erlegten Haſen. Herr erbleicht und ſchreit: „Unglücklicher, mit was haſt Du den Haſen geſchoſſen?“ „Nun, mit Deiner Flinte, da ich [...]
[...] Da fällt der Vater in Ohnmacht (!); ſeine Billets hatte er im Rohr des Gewehres verborgen gehabt und ſie dort ganz ſicher geglaubt. Das Pfund des Haſen kam ſomit ungefähr auf 100 Fr. zu ſtehen. So theuer iſt gewiß noch keiner be zahlt worden. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 11.11.1854
  • Datum
    Samstag, 11. November 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lebtag nie geſehen: es waren die Lahmengrad, die Alten jung, liefen. Alle gleich, ſo ſehr ſie mochten. Der Haſen-Stephan, der bis dahin ſo freudig geweſen, floh am Erſten, deßgleichen die andern Hauptleute. Keine einzige der [...]
[...] fegen, ſich an deren Weine gütlich thun und dann vergnügt wieder heimwandern. Unter den Reuigen befand ſich auch der Haſen-Ste phan, der ſomit auf eine ganz andere Art in Hall eingezogen war, als er dazumal auf der [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 31.01.1857
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wovon biſt du ſo müde? fragte einen from“ men Kloſterbruder ſein Abt, und er erhielt die Antwort: Ich habe zwei Haſen nachzulaufen, zwei Falken zu fangen, zwei Sperber abzurich ten, einen Lindwurm zu zähmen, einen Löwen [...]
[...] zu zwingen und einen Kranken zu pflegen. Und wer hat dir ſo wunderliche Dinge auf etragen?, fragte der Abt. – Die zwei Haſen Ä meine Füße, die ich vor übereilten Schrit ten zurückhalten muß; die zwei Falken ſind [...]
Neustadter Zeitung21.09.1866
  • Datum
    Freitag, 21. September 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagw. Wald, folgendes Wild erlegt worden: 22 Sº Stück Rehwild, 3 Stück Auerwild, 35 Stück Haſelwild, ſanen, 45,780 Haſen, 218 Lapins, 24,325 Feldhühne, z. enten, 683 Waldſchnepfen, 251 Becaſſinen, 1586 Füht marder, 61 Steinmarder, 28 Wildkatzen, 15 Fiſchotter, zz [...]
[...] ergaben ein Gewicht von 2002 Pfund im Geſammtwert deſ 20 kr., das Rehwild 89,929 Pfund im Werth von 238 Haſen 55,699fl., Feldhühner 10,540f. 50kr, Schi Füchſe 3,542 fl. 4 kr., Ottern 105 fl., Dächſe 2A z Iltis 106 fl. 36 kr. Der Wolf 20 fl. Geſammtum [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 20.03.1860
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Liebling war; Herr von G. machte ſich das Vergnügen, ſie todt zu ſchießen. Fehlt es an Rehen, ſo ſchießt man Haſen, fehlt es an Haſen, Katzen! ſo ſagt man doch, dachte Herr von G. und erlegte das edle Vieh. Frau D. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 05.09.1857
  • Datum
    Samstag, 05. September 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein ſchlechter Schütze, welcher dabei ein großer Prahlhans und Aufſchneider, ſchoß bei einem Treibjagen auf einen Haſen und behaup tete, daß der fliehende Lampe geſtürzt ſei. Die Treibleute und übrigen Schützen ſuchten [...]
[...] natürlich“, verſetzte der unverſchämte Gascog ner, "daß ihr Nichts ſehet: ich habe den ganzen großen Schuß auf den kleinen Haſen abgedrückt, und da iſt dieſer denn zu lauter Pulver zerfahren." [...]