Volltextsuche ändern

288 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 23.05.1874
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Tractament erforderte täglich 16 Ochsen. 10 Schweine, 250 Hämmel, eben so viele Lämmer, 100 Hasen, 800 Kaninchen, 200 Fasanen, 800 Rebhühner, 400 Tauben, 200 Schwäne, 100 Pfauen, 400 Hühner, 1000 Hähnchen u. j. w. – der Getränke gar [...]
[...] Der Hochzeitsschmaus eines böhmischen Fürsten consumierte vom 28. Januar bis 1. März 1578: 40 Hirsche, 50 Dammhirsche, 20 Rehe, 2120 Hasen, 150 fette Ochsen, 546 Kälber, 644 Schweine, 450 Hämmel, 250 Fasanen, 30 Auerhähne 2150 Reb [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 16.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchlechtern getrennt gehalten werden und daß ſie nicht frei in den Ställen herum laufen wie unſere gewöhnlichen Stall haſen. Da ſie nämlich ſehr zahm ſind, werden ſie von den größeren Hausthieren todt getreten und es ließe ſich die Zucht auch nicht gehörig überwachen. Sie würden den Stallunter [...]
[...] auch nicht gehörig überwachen. Sie würden den Stallunter wühlen, Hunde und Katzen würden ſich die alten, Wieſel und Ratten die jungen Haſen ſchmecken laſſen und die Zucht würde ohne Erfolg ſein. Sie werden deßhalb am beſten in eigenen Ställchen gehalten, in denen ſich die Zucht wohl über [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 26.08.1876
  • Datum
    Samstag, 26. August 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre Hand in die Jagdtaſche ſteckend. „Beides,“ rief der Baron triumphirend; „ich habe drei weiße Reb hühner, zwei rothe und einen Haſen, der mich den ganzen Morgen herumlaufen ließ. Und zum Schluſſe hätte ich ihn dennoch verloren, wenn nicht jener lange [...]
[...] mit ſeinem Hunde hinzu – ein Hund, für den ich willig 10 Kronen zahlen würde, obgleich er nicht nach reiner Race ausſieht. Ich hatte den Haſen in den Rücken geſchoſſen, und er fiel in einen Abgrund unter dem Felſen Pierre Fourcha. Meine Hunde wollten [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Inhaltsverzeichnis zum Unterhaltungsblatt 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stubenkehricht . . . 26 Zuſatz zum Leberthran 28 Schutz vor Haſen . 29 Putzen der Kuh . 30 Gegen Feldmäuſe 31 [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 134 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] allen Größen und aus allerlei Material; dann ganze Herden von Rindern, Schafen, Ziegen, Gänſen, Enten; ganze Rudel von Hirſchen, Rehen, Füchſen und Haſen; ganze Meuten von Jagdhuuden. Daneben ſtehen Wälder, Meierhöfe, Fiſchereien, aus denen ſich die ſchönſten Domänen und Herrſchaften zu [...]
[...] Reinecke war fehl geſprungen. Unverdroſſen darüber ſprang er nun noch mehrere Mal auf den Stein und dann hinab auf die frühere Lagerſtätte des Haſen. Nach Vollendung dieſer Probe trat er den Rückweg an, nachſinnend über den demnächſt in Ausſicht geſtellten Fang. Ein Schuß jedoch aus [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuſchreiben, wenn ſie leer nach Hauſe kom men und hier nicht ſelten Langes und Breites von Haſen und Hühnern erzählen, die ſie zwar nicht nach Haus gebracht, aber die nach ihrer beſtimmten Ueberzeugung in [...]
Pfälzischer Kurier02.12.1872
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mannheim zu erfreuen haben. . Aus der Pfalz wurde neulich geſchrieben, daß die Haſen jetzt öfters mit Krankheiten behaftet ſeien und deshalb von deren Genuß abgerathen. Es mag wohl ſein, daß dies hie und da vorkommt, allein in dem Weſtrich, [...]
[...] dem gebirgigen Theil der Pfalz, am Glan, an der Lauter, Schwarzbach und Blies2c. konnten ſolche Entdeckungen noch nicht gemacht werden. Die Haſen in dieſen Gegenden ſind Ä und ſehr gut zum Genießen, leiden auch nicht durch ie anhaltende Näſſe, da ſie allenthalben an Rainen, Grä [...]
[...] ben, Hügeln, Schluchten und Bergen Schutz finden und nicht im Uebermaße vorhanden ſind. Ueberhaupt dürfte nicht anzunehmen ſein, daß Haſen in Ä der auf den Feldern vorgenommenen Vergiftung der Mäuſe erkranken; viel glaublicher dagegen erſcheint es, daß die Haſen in den [...]
Pfälzischer Kurier04.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fiſchfange ob, der ſehr ergiebig iſt. Für die Jagd giebt es auch Liebhaber genug, namentlich auf der BÄ U0 Wölfe, Füchſe und Haſen in Fallen gefangen oder auch nach landesüblicher Weiſe mit Hunden gehetzt werden. Reb und Birkhühner, wilde Gänſe und Enten werden geſchoſ [...]
[...] den an, ſcheuen ſich auch im Winter vor Menſchen nicht. Bären kommen nicht mehr vor. Haſen giebt es die Menge; auf der Wieſenſeite in der Steppe auch Antilopen, die Saiga und den Dſcheiran (Antilope gºurosa). Dort [...]
[...] lautet " ihrend ſehr Ä Ä tet - man ,, Ausbruch einer Revolution, - und der Haſen Pius füllt ſich mit fremden Kriegsſchiffen, um im Fºr der Noth ihre Unterthanen zu beſchü [...]
Neustadter Zeitung03.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber dieſer häufige Wechſel der Jahreszeiten auf den Wildſtand nicht übel einwirkt, zeigt ſich, weil wir 60 Löwen, 127 Wölfe, 167 Füchſe, 24 Hirſche, 74 Haſen (und nur 17 Stücke Kohl), 28 Bären, 13 Biber und 6 Dachſe haben. Nicht ſo gut gedeihen die Vögel, denn wir haben deren in 2 Hainen nur 50 und 8 [...]
[...] Künftigen Samſtag werden Tags vorher auf der Mußbacher Jagd geſchoſſene Haſen ohne Vag zu 40 kr. per Stück abgegeben von Mich. P iſt e r (im Gaſthauſe von [...]
Pfälzischer Kurier21.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] –heim, der Edle von Lenz, mit Treibern und Hunden auf der Jagd geweſen, freilich # eine andere Beute heimzu bringen als ein paar armſelige halbverhungerte Haſen. Dafür aber hatten ſie eine andere Entdeckung gemacht, die jedoch nicht dazu angethan war, den ohnedies ſchon zorn [...]
[...] gnädigen Herrn noch immer ſchön genug geweſen zu den drei Frohntagen in der Woche, nnd luſtig genug, wenn ſie ihre eigenen Felder zertreten mußten, um einen Haſen daraus hervorzujagen beim Treibjagen. So war –heim und ſo ſein gnädiger aber heute ſehr [...]
[...] daß ihm der Menſch da vornen wie ein Stück Wildvör kommen mochte. „Spring', und pac' den Haſen an den Löffeln und führ ihn herbei,“ rief der Freiherr, welchem mit dem ge lungenen Schuß auch die gute Laune und der Witz wieder [...]