Volltextsuche ändern

384 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 24.01.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Angeredete, ſind pünktlich vollzogen worden. Man hat den beſten Wein requirirt, der zu haben iſt. Die große Abtei Kloſter-Neuburg wurde uns als Niederlage des edelſten Ge wächſes bezeichnet. Dorthin wendeten wir [...]
[...] -“Neuburg. [...]
[...] - - - wurde. Iſt dieſes Kloſter-Neuburg nicht jenes ſchloßähnliche Gebäude mit entzücken der Ausſicht, das ich beſuchen wollte? [...]
[...] riſch in Gegenwart des Kaiſers führen. Er ließ die Fuhrleute vorfordern, die den Wein von Kloſter-Neuburg geführt hatten. Dieſe Männer bezeichneten die Wiener Wirthe, bei denen ſie die Fäſſer abgeladen und andern [...]
[...] Der Kaiſer fuhr raſch von dannen. Noch hatte er das Weichbild der Stadt Kloſter Neuburg nicht verlaſſen, als von der Seite des großen Platzes her einige Flintenſchüſſe fielen. Darauf war Alles ſtille! – [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 31.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] tikels in der Palatina Nr. 65 bezüglich einer Herenbeſchwörung muß erwähnt werden, daß die dort erzählte Geſchichte allerdings in Neuburg zum Leidweſen der ganzen Gemeinde ſich zuge tragen habe, daß aber ſolches Factum keineswegs [...]
[...] Dammwart Marthaler ſammt Frau von Leimers heim a. Rh, gebürtig iſt und erſt ſeit einigen Jahren in Neuburg, von wo aus er ſein Ge ſchäft am Rhein betreibt, einen vorübergehenden Wohnſitz gefunden hat. Und zur Antwort auf [...]
[...] ſchäft am Rhein betreibt, einen vorübergehenden Wohnſitz gefunden hat. Und zur Antwort auf die Frage, ob wirklich in Neuburg der Aberglaube ſo ſchrecklich herrſche, daß ihn kein Bürger davor warnte, ſei noch geſagt, daß nicht einmal der [...]
[...] warnte, ſei noch geſagt, daß nicht einmal der Iſraelite von Hagenbach, der die 2000 fl. in Gold bei einigen Bürgern Neuburgs einwechſelte, den Zweck des Geldes kannte. Die geheimniß vollen Künſtlerinnen legten hierin wohlweislich [...]
Neustadter Wochenblatt10.06.1847
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1847
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Ackersmann Karl Ertel zu Neuburg war ſeit etwa 9 Jahren Wittwer. Von ſeinen vier Söhnen iſt der älteſte Schiffsknecht, der zweite Militär in Landau, mit dem dritten [...]
[...] Schiffsknecht, der zweite Militär in Landau, mit dem dritten führt der Vater die Haushaltung und der jüngſte ſteht hei n Schneider zu Neuburg in der Lehre. Valentin, der älteſte Sohn, wohnt ſeit einem Jahre bei ſeinen Schwiegereltern ziemliche entfernt von der väterlichen [...]
[...] Abſätzen verſehene Stiefel. Bei dem Eintreffen des königl. Friedensrichters mit dem Kantonsarzte von Kandel hatte ſich bereits in Neuburg und der Umgegend der deſimmteſte Verdacht gegen Valentin Er [...]
[...] Sohn ſchon flüchtig?“ Den am 28. Dezember eingetroffenen Gerichtsbeamten gaben die Ortsvorſtände noch keine beſtimmte Auskunft; altein andere Einwohner von Neuburg hatten den Mutd, den Behörden diejenigen Andeutungen zu machen, welche der Unterſuchung eine beſtimmte Richtung zu geben [...]
[...] menen Unterſuchungsmaßregelu lieferten jedoch das Reſultat. daß jener Pfirrmann nachwies, wie er zur Zeit des Mordes uns möglich in Neuburg geweſen ſein konnte, Gleichzeitig fand bei dem Angeklagten eine Hausſuchung ſtatt. Seine Kleider boten nichts Verdächtiges dar, die Stie [...]
Pfälzischer Kurier17.07.1874
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ä 2 Uhr, zu Neuburg im Wirths bauſe „zum Löwen“, wird ein zum Ä der kinderlos verlebten. Ebeleute Valentin [...]
[...] der kinderlos verlebten. Ebeleute Valentin Balzer, Entenfänger und Anna-Eliſabetha Pfirrmann aus Neuburg gehöriges, im Uner der daſelbſt ſtehendes Wohnhaus mit allen Zubehörden vor dem gerichtlich damit beauf [...]
[...] ckerer und Fiſcher, 8 Bar dig und gewerblos, in Neuburg rmalen abweſend, vertreten durch ihren Curator genannten Valentin Degitz, [...]
[...] rmalen abweſend, vertreten durch ihren Curator genannten Valentin Degitz, 9) Georg Degitz, ohne Gewerbe, in Neuburg domicilirt, in Amerika ſich aufhaltend, 10) Ka harina Degitz, Ehefrau von Jacob Schwarzl, [...]
[...] domicilirt, in Amerika ſich aufhaltend, 10) Ka harina Degitz, Ehefrau von Jacob Schwarzl, ntenfänger, in Neuburg domicilirt, in Afrika [...]
[...] Ackerer,5) Barbara Weiſenburger, noch min derjährig, vertreten durch ihren Vater Georg Weiſenburger, Ackerer in Neuburg, als Vor mund und durch Anton Hollinger, Tagner allda, als Beivormund, 6) Valentin Balzer, [...]
[...] mund und durch Anton Hollinger, Tagner allda, als Beivormund, 6) Valentin Balzer, derer in Neuburg, 7) Bermbard Pfirrmann II, Ackerer allda,8) Valentin Pfirrmann VIII., kerer, 9) Anna Maria Pfirrmann, Ehefrau [...]
[...] und 23) Eliſabetta Kauder, Ehefrau von Jacob Hutzel. Wieſenhüter alle - wo nicht anders bemerkt – in Neuburg wohnhaft, endlich iſt betheiligt Katbarina Pfirrmann, Ackersfrau, in Neuburg, Wittwe von Bernhard Zoller V., [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 14.03.1857
  • Datum
    Samstag, 14. März 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Eine neue Oelpflanze.) Ein Herr Neuburger in Paris (dem Namen nach alſo ein Deutſcher) hat der société d'encourage gement einen Bericht über eine neue Oel [...]
[...] die Aufmerkſamkeit weiterer Kreiſe, namentlich die unſerer Landwirthe, verdient. Die Oel pflanze des Herrn Neuburger iſt das ſoge naunte Hirtentäſchlein, Thlaspi communis oder Thlaspi bursa pastoris, ein auch bei [...]
[...] der Praxis zu prüfen. Es wird noch bemerkt, daß der Same am Beſten im Herbſt ausgeſäet wird. Neuburger ſoll durch allmälig erwei terten Anbau ſchon hinreichend Samen geſam melt haben, um im Herbſt 1856 gegen 36 [...]
Neustadter Zeitung30.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewöhnliche Bedarf beläuft ſich wie früher auf 5000 fl. Dazu kommen aber weitere 5000 fl. als Beitrag zu dem neuen Rhein dammbau, der bei Neuburg aufgeführt werden ſoll. Der Aus ſchuß erklärt ſich mit beiden Poſten einverſtanden. Auf Wolf's Anfrage, was denn die Gemeinde Neuburg ſelbſt zu dieſem Damm [...]
[...] bau beitrage, erklärt der kgl. Regierungscommiſſär Herr v. Bet tinger, der ganze Damm koſte 25,000 fl., wozu die Gemeinde Neuburg etwa 12–15,000 fl. beitragen werde. Eckert bemerkt, die Gemeinde Neuburg habe immer den Ruf einer braven Ge meinde gehabt; ſie ſei auch früher die wohlhabendſte Gemeinde [...]
Neustadter Zeitung13.12.1860
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] wovon die erſte um 1 Uhr des Mittags zu Ende ging. Es war dies die Anklage wegen falſchen Zeugniſſes gegen Valentin Luppert, 33 Jahre alt, Geflügel- und Wildprethändler von Neuburg am Rhein; deſſen Vertheidiger war Rechtscandidat Auguſt Levi. – Der Waldhüter Hutzel von Neuburg beobachtete am 13. Juni d. J. [...]
[...] Der Waldhüter Hutzel von Neuburg beobachtete am 13. Juni d. J. auf dem bayeriſchen Rheinufer von einem Verſtecke aus, wie Franz Brendel von Neuburg, den er am 5. Juni vorher in dem auf badiſchem Gebiete liegenden Neuburger Gemeindewald unter ſehr verdachterregenden Umſtänden betroffen hatte, vom badiſcheu an [...]
Pfälzischer Kurier20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Feldmeier von Bodenſtein, Joh. Heinl von Kirchen thumbach, S von Hauſen, Joſ. Kern von Neuburg v. W., Ä von Raſall, Georg Wolf von Vorbach, Joh. Gietl von Leonberg, Nik. Jörgens von Kaiſerslautern, Joſ. Wedl [...]
[...] Schultheiß, 8. C., von Fürth und Chriſt. Bub, 8. C. von Cadolzburg; Horniſt 2. Cl. Georg Pfirmann, 6. C., von Neuburg a. Rh.; ferner von der 5 Comp.: die Gefreiten Joh. Bayer von Lieberſtadt und Joh. Rottmann von Dreſendorf; die Soldaten [...]
[...] Todt: Hauptmann Friedr. Luz, 3. C., Ober lieutenant Friedr. Schobert, 1. C., Vicecorporal H. Schnepf, 2. C., von Neuburg; die Gefreiten Chriſt. Frank, 1. C., von Weiltingen, Paul. Seidl, 1. C, von Kinnberg, Auguſt Fuchs, 3 C, von Echingen, [...]
[...] Unterlieut. Karl Körber, 3. C.; Officiers Aſpirant 1. Cl. Rud. Stoiber, 4. C.; Sergeant (Stab) Dionys Ziegler von Neuburg; die Corporale Joſ. Bayerle von Neuburg, Joh. Pickel von Schwabach, Friedr. leiſchmann von Nürnberg, Chriſt. Neukamm von [...]
[...] daten Georg Bachinger von Arau, Georg Blank von Hennenbach, Andr. Burkhard von Gerolfingen, Friedr. Groß von Mosbach, Gottfr. Högner von Neuburg, Joh. Kittſteiner von Zimmern, Georg Röck von But tendorf, Gottl. Stechhammer von Bieswang, Mich. [...]
[...] höfer, Will. Bayerlein, Joh. Lechner und Georg Lechner; von der 11. Comp.: die Gefr. Mich. Ottin ger von Neuburg und Georg Heller von Ohrenbau; die Soldaten Muth. Benz von Altmannsberg, Joh. Hendle von Neuburg, Friedr. Beuſchel von Roth, [...]
Neustadter Wochenblatt02.10.1847
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1847
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zweibrücken, um über den eines Meuchelmordes angeklagten Kriminal-Sträfling Valentin Ertel, früher Schiffsknecht zu Neuburg abzuurtheilen. Gemäß Art. 310 des peinlichen Prozedurgeſetzes er ſchien der Angeklagte ohne Feſſeln, ſeiner Gefährlichkeit [...]
[...] ſtähle verurtheilten Individuum, Namens Wachinger, aus dem Landgericht Neuburg, in einer Zelle des Bezirksge fängniſſes zu Zweibrücken. Wachinger, ein eifriger An hänger des jenſeitigen geheimen ſchriftlichen Verfahrens, [...]
[...] ten, der durch die Beſonnenheit eines Wachepoſtens ver eitelt worden iſt, zum Glücke der bürgerlichen Geſellſchaft im Allgemeinen und der Bewohner von Neuburg insbe ſondere, welche nach Ertel's eigenen Aeußerungen ſicher auf ſeinen Beſuch hätten zählen dürfen! [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.02.1873
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ansbach, Eichſtätt, Erlangen, Nürnberg, Schweinfurt, Münner ſtadt, Aſchaffenburg, Würzburg, Augsburg am Gymnaſium St. Stephan und St. Anna, Dillingen, Kempten, Neuburg a. d. Donau und Freyſing; an den Real-Gymnaſien in München, Regensburg, Würzburg, Augsburg, (Erlangen nicht); an den [...]
[...] in Ingolſtadt, München, Landshut, Paſſau, Amberg, Weiden, Bamberg, Bayreuth, Hof, Wundſiedel, Fürth, Rothenburg, Kempten, Neuburg a. d. Donau; an den gewerblichen Fort bildungsſchulen in Neuötting und Schrobenhauſen; an der Handelsſchule in München (mit 160 Schülern) und Bamberg; [...]
[...] an der kgl. Pagerie, am kgl. Inſtitut für Studirende in München; am gleichen Inſtitute in Landshut; an den höhern Töchterſchulen zu Freyſing, Neuburg a. d. D., Miltenberg; (im Penſionate des Magdalenen-Kloſters zu Speyer beginnt der Stenographen Unterricht im Febr. l J.) [...]